• Online: 2.342

Scotty18- Blog

Andy´s Blog- Codierungen, Umbauten und vieles mehr

Thu Nov 29 15:59:14 CET 2007    |    Scotty18    |    Kommentare (197)

            Hier eine Anleitung zum Freischalten der CH / LH Funktion beim A3 8P / 8PA / Golf V .... TT .. TT²

An zusätzlicher Hardware muss nichts verbaut werden.(CH/LH ist dann jedoch immer -Tag und Nacht- eingeschaltet und kann nicht ausgeschaltet werden)

Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz

 (zuerst klären ob das Stg auch CH/LH fähig ist- nicht alle und gerade ältere Mj´s unterstützten dies nicht, pauschal bei Xenon und oder / Nebelscheinwerfer+Fussraumbeleuchtung - geht es ..) 

ANMERKUNG: Bei einem A3/Golf ; ab Mj2010 geht des NICHT mehr, dort wurde umgestellt auf BCM (Bordnetz&Komforstg in einem) ; und es ist derzeit nicht mehr möglich, ohne den Regenlichtsensor es freizuschalten !!!

Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv
BYTE 02 Bit 4 Coming Home Modus (Potentiometer) = auf 1 codieren

Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig drücken des Tasters am Lichtschalter
(orginal läuft dies über den Taster am Lichtschalter; den kann man ebenfalls nachrüsten und dabei das ganze noch abschaltbar machen )

Desweiteren gibt es die Möglichkeit das ganze über die Nebelscheinwerfer laufen zu lassen :
http://www.motor-talk.de/.../...udi-a3-a4-alt-golf-v-etc-t2839416.html

hier der Thread dazu :
http://www.motor-talk.de/.../...-ueber-nebelscheinwerfer-t2825104.html

Dies hat u.a. den Vorteil das gerade bei XENON die Brenner geschont werden ...

That`s it

Nach Belieben kann noch die Leuchtdauer angepasst werden:

Steuergerät 09  Anpassung (21/23 Byte)

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
 
Auflösung: 1 Sekunde
 
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
 
- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)
 
Auflösung: 1 Sekunde
 
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
 

So ist es beim A3  ab Bj 2003 und es geht auch beim  TT² ; Golf V .....

-Auf Wunsch kann ich es auch freischalten/codieren ... Bitte über PN oder Mail:

reas500@o2online.de  

Gruss
Andy

bordnetzSG_01.jpg (3024 mal heruntergeladen)

Fri Aug 14 16:12:50 CEST 2009    |    Scotty18

ggf. wie ich oben beschrieben habe einen PIN brücken !

Mon Sep 14 12:22:26 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Wie erkennt man beim Home Link die US und die EU Version?

[...] kein neues Steuergerät! Da du keinen Licht/Regensensor hast, kannst du die Funktion nachrüsten wie in Scottys Blog
[...]

Artikel lesen ...

Mon Sep 21 18:31:25 CEST 2009    |    Kurvenräuber16131

Hat die CH LH-Funktion jeder A3 Sportback BJ.09 drinnen?

Sat Nov 14 21:17:20 CET 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

comming home

[...] "E" belabelt ist. Hiernach zählst du pin 12 ab und hälst diesen an Masse. Für weitere Informationen:

http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Grüße
[...]

Artikel lesen ...

Wed Nov 18 23:39:22 CET 2009    |    Trennschleifer26988

Hat das schon jemand beim MJ2010 codiert?

Thu Nov 19 15:34:36 CET 2009    |    Scotty18

nein, es gibt z.Z. keine Labeldatein dafür !

Wed Jan 20 21:17:48 CET 2010    |    Achsmanschette36013

Hallo zusammen,
gibts mittlerweile eine möglichkeit beim 8pa mj2010 das ch/lh zu codieren?

Thu Jan 21 03:17:44 CET 2010    |    Scotty18

'Ich hatte noch keinen zum testen da um dir das sagen zu können!

Thu Jan 21 09:13:40 CET 2010    |    Kurvenräuber45787

Mit der neuen vcds-beta soll es angeblich Labeldateien für das mj2010 geben, was aber noch nicht Bestätigt wurde. Hatte leider auch noch keinen zum testen da.

Thu Mar 11 15:36:06 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:

Coming home / leaving home aktivieren

[...] Wenn kein Lichtsensor vorhanden ist dann einfach pin 12 Stecker E vom Stg an Masse halten. Steht bei Scotty18 im Blog wie und was codiert werden muss.

Codieren kann jeder aus der Userlist (auch Scotty18 blog) oder der [...]

Artikel lesen ...

Sun Mar 14 22:15:53 CET 2010    |    Trackback

Wed Jun 09 08:35:54 CEST 2010    |    Federspanner35502

Hallo Leute,

ich wollte bei meine GOLF V 6/04 Goming Home und Leaving Home nachrüsten, und habe mich an die Anleitung von skotty18 gehalten. Auch Pin 12 von Stecker E an Maße gehalten!

Ich hab das Steuergerät codieren lassen, sprich CH und LV frei schalten lassen.

Allerdings hab ich jetzt zwei Probleme.

Ersten funktioniert nur CH also wenn ich das Fahrzeug verlassen, kein LV!
Und dann funktioniert es nur wenn ich den Lichtschalter auf An habe.

Kann es am Steuergerät liegen das es einer von der ersten Golf Vs war?
Kann mir jemand helfen??

Danke
Gruß Flo

Wed Jun 09 14:25:20 CEST 2010    |    Scotty18

Hi,
Bei dem Bj im Golf ist das normal- Pin muss nicht gebrückt werden!
CH = Lichtschalter MUSS auf einstehen bleiben
LH = geht nur wenn es richtig codiert ist und Lichtschalter ebenfalls ein

ansonsten kannst du es nochmal versuchen mit nach Zündung AUS - Fernlicht einmal ziehen

gruss
Andy

Thu Jul 29 18:57:05 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

[...] Modul gemacht.

Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 - ALLES MÖGLICH ! 

So jetzt kommt [...]

Artikel lesen ...

Mon Aug 02 22:52:43 CEST 2010    |    megalusch

Hi @ all!

Wahrscheinlich wurde meine Frage schon öfters gestellt, aber ich konnte mit der SuFu nichts genaues finden.

Ich fahre einen Audi A3 Sportback 2.0 TDI Bj.05.2009. Jetzt möchte ich auf den einfachsten Wege die CH/LH Funktion nachrüsten.
Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass bei den neueren Modellen diese Funktion nichtmehr über den Lichtschalter oder über den PIN12 des Steuergerätes sondern über das FIS aktiviert wird wenn es richtig codiert ist. Stimmt dies und ist es bei meinem A3 auch möglich?

Danke für eure Hilfe.

Megalusch

Tue Aug 03 18:32:35 CEST 2010    |    Scotty18

Über das FIS kann kein CH/LH aktiviert werden - auch nicht in der Werksausführung ! 

Wed Aug 04 12:37:46 CEST 2010    |    megalusch

Hallo Scotty18,

wie ist denn dann folgendes gemeint?

Zitat von sheki2k7:
"Ab einem gewissen Baujahr (2008) oder Bordnetzsteurgerät Endung K muss man nichtmal die Pins kurzschließen. Außerdem simuliert der Pin nicht den Lichtsensor sondern Simuliert den aktivierten CH/LH taster am Lichtschalter. "

oder:
"Die Zeit wie lange das Licht an Bleiben soll kann man dann entweder im FIS einstellen (wenn Komfortmenü aktivier ist) oder über VCDS. "

aus diesem Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-home-leaving-home-t2422204.html?...

Gruß Megalusch

Wed Aug 04 12:45:07 CEST 2010    |    Scotty18

Die ZEIT kannst du über FIS ab Mj08er einstellen - aber es nicht aktivieren oder deaktivieren
und teilweise geht es bei Mj08er OHNE zu brücken-. bei einigen musste aber trotzdem gebrückt werden! 

Wed Aug 04 12:50:06 CEST 2010    |    megalusch

Wie aktiviere ich denn das sogenannte Komfortmenü im FIS??

Wed Aug 04 13:05:52 CEST 2010    |    megalusch

Was ich noch Fragen wollte, kann ich auch nur einen Lichtsensor nachrüsten??

Wed Aug 04 15:00:56 CEST 2010    |    Scotty18

Lange Codierung im STG 09

rest siehe den anderen Blog Artikel von mir.

Nur Lichtsensor geht auch - Brauchst dann aber einen neuen Innenspiegel mit kleiner Aufnahme, Kabelsatz und neuen Lichtschalter + Verkabelung 

Thu Aug 05 13:18:23 CEST 2010    |    megalusch

Hallo Scotty18,

weist du ob dieser Innenspiegel

http://cgi.ebay.de/.../350372507931?...

einen Lichtsenor hat und ich diesen verwenden kann?

Gruß Megalusch

Thu Aug 05 14:18:53 CEST 2010    |    Scotty18

nein hat KEINEN- das ist der mit der großen Aufnahme ! 

Thu Aug 05 19:32:20 CEST 2010    |    megalusch

Hi!

Jetzt versteh ich bald gar nichts mehr! ;-)

2 Beiträge weiter vorne schreibst du:
"Nur Lichtsensor geht auch - Brauchst dann aber einen neuen Innenspiegel mit kleiner Aufnahme, Kabelsatz und neuen Lichtschalter + Verkabelung"

und jetzt sagst du:
"nein hat KEINEN- das ist der mit der großen Aufnahme !"

Was denn nu?

Wenn es einen Spiegel gibt mit Lichtsensor, welche Bestellnummer hat denn dann dieser?

Thu Aug 05 19:38:28 CEST 2010    |    Scotty18

Der LINK zeigt den Spiegel ohne LICHT und REGEN SENSOR (große Aufnahme) da kommt der LICHT und REGENSENSOR an die Scheibe!

du brauchst für die Variante nur LICHTSENSOR den Spiegel mit der KLEINEN AUFNAHME ! 

TN davon habe ich nicht, aber die gibts im Forum 

Thu Aug 05 19:50:52 CEST 2010    |    megalusch

Kannst du mir da vielleicht mal ein Bild davon schicken, was du mit "kleine Aufnahme" meinst?

Gibt es jetzt einen Spiegel mit integrierten Lichtsensor für Auto-Licht mit kleiner Aufnahme??

Sorry wenn ich jetzt damit nerv, aber ich weis momentan nicht, wie ich die Große mit der kleinen Aufnahme untescheiden kann!!

Thu Aug 05 20:02:51 CEST 2010    |    Scotty18

(siehe Bild) als Bsp. für die kleine Aufnahme! NEIN der hat kein Lichtsensor- aber die Aufnahme ist die gleiche ! 

JA es gibt den reinen Lichtsensor mit Spiegel und er kleinen Aufnahme! 


Sun Aug 08 11:42:38 CEST 2010    |    Rostlöser37134

hi mal eine frage . habe alles so gemacht wie geschrieben. habe nur ein Problem. wenn ich das Auto

1-2 Stunden am stehen habe verschlossen dann geht die Beleuchtung erst nach dem 2 oder 3 versuch es auf zu machen an.

hmmmm

Sun Aug 08 14:10:38 CEST 2010    |    Scotty18

Ich gehe davon aus das deiner ein 2003-2004er ist- DA ist das normal! einmal aufschließen 3sek warten noch mal aufschließen, dann gehts an ! 

Sun Aug 08 15:15:22 CEST 2010    |    Rostlöser37134

Ja da hast du Recht. ist ein 2004. Wollte dir nochmal danke sagen, mit deiner Hilfe habe ich echt viel nachrüsten können. Es sollte mehr Leute wie dich geben. Die ihr wissen weiter geben.

Sun Aug 08 15:18:49 CEST 2010    |    Scotty18

Danke ! 🙂 hört man gerne 

Sun Aug 08 17:00:49 CEST 2010    |    Rostlöser37134

was ist denn wenn ich ein neues Bordnetzsteuergerät einbaue, würde es dann normal gehen. wollte so oder so auf bi-xenon umbauen und mein Bordnetzsteuergerät.

Mon Aug 09 02:36:23 CEST 2010    |    Scotty18

ja dann gehts bei jedem auf und zuschließen! 

Mon Aug 09 19:59:30 CEST 2010    |    Rostlöser37134

was würdest du mir empfehlen für ein stg.

Mon Aug 09 20:04:44 CEST 2010    |    Scotty18

"F" oder "K" oder "N" 

Mon Aug 09 20:33:08 CEST 2010    |    Rostlöser37134

muss ich dann noch etwas codieren

Mon Aug 09 20:34:08 CEST 2010    |    Rostlöser37134

das ist doch auch für bi-xenon oder

Mon Aug 09 20:55:07 CEST 2010    |    Scotty18

ja ist es und es muss komplett NEU codiert werden -die alte codierung kann NICHT übernommen werden! 

Mon Aug 09 23:08:43 CEST 2010    |    Rostlöser37134

ist das normal das beim 2004 nur LH geht und CH nicht oder muss da auch beides gehen, weil bei mir nur LH geht 🙁 ich habe probleme... 🙂😁

Deine Antwort auf "Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor"

Blogautor(en)

Scotty18 Scotty18

Diagnose-Service

Audi

GEHT NICHT - GIBTS NICHT
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt auch unter : 0160-8548907 oder info@as-diagnose.de (zu "normalen" Zeiten)

Blogleser (552)

Informationen

Audi S5 (27-12-2011) @ 10030km
Golf VI (27-12-2011) @ 24440km
----------------------------------------
Smart 4Two verkauft   @ 50320km
A3 Sportback verkauft @ 26235km
A3 8P           verkauft @ 41250km

Über Mich :

Name :   Andy S.
Geburtstag : 12.04.1985
Alter : 32
Ort: NRW - Kreis RE
Kontakt:    Mail to - Klick hier   (unter INFO) 

Private Message via PN
Hobbys: Audi  / Joggen / Mountainbiken / 
Motto:GEHT nicht GIBTS nicht - was nicht geht, wird gehend gemacht

Mein alter Sportback

Besucher :

  • anonym
  • Audirs64f38
  • Kneeschmerzen
  • Zozo1515
  • vonsalis
  • nexus24
  • SQ5-313
  • Walter_AT
  • fr1234
  • Mr_Suic1d

Countdown

Es ist soweit...ABHOLUNG AUDI S5 in Ingolstadt .....

Blog Ticker