
PLog
Dies und das über den Golf 2 16V mit PL-Motor
Der Schreiberling
wellental
C++ Schrauber

Stammtisch (20)



















Besucher
-
anonym
-
HeikoVAG
-
dodo32
-
kika-gt
-
Gelöscht5393846
-
norbert26
-
Gelöscht5392507
-
Kinixys
-
Crampas
-
MmzHrrdb
Neue Kommentare
-
dodo32 08.11.2022 10:41:06
Waaaahnsinn..., auch schon wieder 10 Jahre her. :... -
Trackback 29.12.2018 15:47:46
Kommentiert auf: [b]VW Golf 1 & 2[/b]: [url=http... -
Trackback 04.07.2018 18:58:11
Kommentiert auf: [b]VW Golf 1 & 2[/b]: [url=http... -
Trackback 25.06.2017 16:35:04
Kommentiert auf: [b]Sagt's uns![/b]: [url=https:... -
Trackback 03.06.2015 13:46:07
Kommentiert auf: [b]VW Golf 1 & 2[/b]: [url=http...
Wed Sep 15 22:29:44 CEST 2010 |
wellental
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
16V, aufweiten, auslass, einlass, Kanal, werkzeug, Zylinderkopf
Nach mehrwöchiger Abwesenheit, bin ich nun letztes Wochenende endlich dazugekommen mal meinen 4. Einlasskanal aufzumachen. Da ich mittlerweile gut in Übung bin, ging das ganze (für meine Verhältnisse) recht schnell. Hat nur ca. 1,5 Stunden gedauert 😁
Also bin ich gestern, mit meinem Zylinderkopf im Gepäck, erstmal zu meinem Bekannten gefahren, um diesem den Kopf zu zeigen, und ihn zu fragen, was ihm denn dazu noch so einfällt. Er hat das ganze begutachtet und meinte dann: "Gut, ich seh schon, Du hast noch einiges an Arbeit vor Dir". Als ich ihn daraufhin mit einem riesigen Fragezeichen über dem Kopf schwebend anschaute, meinte er ganz lapidar: "Das grobe ist gemacht, jetzt geht die richtige Arbeit los..."[mehr]
Seine beiden nächsten Hinweise waren:
1. Auslass bearbeiten...Grmpf...das wollte ich mir eigentlich sparen, weils da so eng drin ist und man nicht so schön arbeiten kann, wie im Einlass. Aber er hat natürlich recht: "Wenn Du Dir den Aufwand schon antust, solls ja schliesslich auch was bringen, oder ?". Eh klar. Er zeigte auf eine Stelle kurz hinterm Ventilsitz und sagte: "Das muss weg, da hast Du sonst eine Engstelle." Nachdem ichs mir genauer angeschaut hatte, war das eigentlich auch ziemlich offensichtlich...wie konnt ich das nur übersehen...
[bild=7]
2. Ventilsitz am Einlass bearbeiten...ARRRRGGGGHHH...Ich hab doch nur 'ne Bohrmaschine, die mit Ach und Krach ihre 2500-3000 Umdrehungen schafft. Wie soll ich denn um Gottes Willen das Material vom Ventilsitz wegfräsen ? Aluguss ist ja schön und recht, aber das Zeug ist doch sicher einfach nur derbe hart...Er meinte: "1/3 bis 1/2 der Sitzfläche am äusseren Radius (also quasi zur Brennraummitte hin) kannst Du auf jeden Fall wegnehmen. Mach Dir keinen Kopf wenns nicht ganz rund wird, dass mach ich dann schon.". Ich hab ihn dann gefragt, warum denn ausgerechnet am äusseren Radius was wegzunehmen sei. Als er dann erneut auf eine Stelle am äusseren Radius kurz vor dem Ventilsitz deutete und ich mir das ebenfalls nochmal genauer anschaute, war mir auch klar warum. Die VW-Menschen haben da irgendwie einen sauberen Knick verbaut, der natürlich strömungstechnisch nicht der Burner sein kann. Damit man den wirklich rund bekommt, muss der Ventilsitz weiter nach aussen. Des weiteren ist der Übergang von den Kanalwänden zum Ventilsitz auch nicht 100% eben. Mir kam's so vor, als ob der Ventilsitz innen eine leichte Wölbung zur Kanalmitte hin hat. Ich hab das an sämtlichen Köpfen die ich daheim hab, überprüft, und das ist definitiv überall so.
[bild=8]
Hörte sich alles nach ganz ganz viel Arbeit an...also etwas geknickt in den verhassten Diesel gehockt und wieder heimgefahren. Da erstmal ein Weissbier getrunken, was gegessen und dann musste ich einfach in den Keller und an meinem Übungskopf probieren, ob das alles so hinhaut. 20 Minuten später bin ich mit einem fetten Grinsen wieder raus aus dem Keller. Warum ? Das hört sich alles komplizierter an, als es wirklich ist. Ich mach mir da immer viel zu viele Sorgen, dass ich was kaputt machen könnte 😁
Heute nach der Arbeit bin ich dann sofort wieder runter in den Keller und hab den Produktiv-Kopf auf die Werkbank geknallt. Fräser eingespannt, Bohrmaschine angeschmissen und ab die Post. Zwei Stunden später war ich mit den Arbeiten fertig.
Hier mal eine Komplettansicht des Kopfes, wie er jetzt ausschaut:
[bild=1]
Ein einzelner Einlasskanal:
[bild=2]
Von der Brennraumseite aus:
[bild=3]
Ein bearbeiteter Auslass:
[bild=4]
Und der bearbeitete Ventilsitz:
[bild=5]
Ein kleines Schmankerl hab ich mir auch noch gegönnt. Der gute Mo hier ausm Forum hatte einen Satz neue Einspritzdüsen übrig, die er mir günstig verkauft hat (Danke nochmal!). Das ist natürlich sehr fein, denn wer will schon in einem fast neuen Motor mit alten Düsen fahren 😁
[bild=6]
So, morgen geht's wieder zum Bekannten. Mal schauen, was ihm noch so alles einfällt...man darf gespannt sein...
Edit: Hab jetz doch noch schnell die Auslässe mitgemacht. Hab sie nur leicht geweitet und etwas "runder" gemacht.
[bild=9]
[bild=10]