01.11.2012 10:17
|
PartyBlazer
|
Kommentare (17)

PartyBlazer
Meine Autos, Ich und alles andere drumherum !
BlogBoss
PartyBlazer
Deppenmagnet

Freigeister...
-
anonym
-
Knacki42
-
caliban_freak
-
buntschneiderlein
-
Sascha1919
-
Ubuntu_Man
-
dreamer030
-
Overdrive77
-
Golf420VTurbo
-
audifreaks1
Hardliner....(234) (131)




















































































Neue Artikel
Was geht aaaaabbb ?????
Letzte Kommentare
-
pico24229 04.01.2018 12:04:20
Ja leider :(... -
sluggygmx 03.01.2018 11:23:11
Scheint wohl die "Luft raus" zu sein...... -
pico24229 07.08.2017 15:54:46
Sehr interessanter Linke! Bin gerade am lesen!... -
richard1985 25.05.2016 21:27:55
[usermention id=379646]@meehster[/usermention] ka... -
PartyBlazer 22.03.2016 21:53:52
Alle Kaufverträge und sämtliche Rechnungen zu den...
01.11.2012 10:25 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
wie viele Monatslöhne für ein Auto...??
[...] möglichst viel Ausstattung, möglichst wenigen km und das auch noch für unter 20.000 EUR
Nach zu lesen hier
[...]
Artikel lesen ...
01.11.2012 10:28 |
Hannsemann
genau aus dem grund häng ich am 4b. es gibt keinen echten nachfolger im moment.
zumindest find ich nichts was mir zusagt.
auch wenn er überholt ist. ich werd den behalten
01.11.2012 10:31 |
PartyBlazer
Hmm naja, wie lange hätt ich den 4b noch behalten sollen bei über 260tkm?? Irgendwann ist da halt mal Ende-Gelände verstehst
01.11.2012 10:32 |
Hannsemann
solange er läuft? wo war das problem?
der hätte nochmal soviel gehalten bei guter pflege.
01.11.2012 10:35 |
PartyBlazer
Ach ich weiss nicht, mir ist es so lieber. Ausserdem kotzt mich Diesel an. 50% mehr KFZ-Steuer und an der Tanke kostet es fast gleich wie das Super-Benzin. Nee Danke den Schwachsinn mach ich nimmer mit!
01.11.2012 10:38 |
Hannsemann
bei deiner fahrleistung rechnet sich ein benziner aber a net wirklich oder?
01.11.2012 10:39 |
Duftbaumdeuter18971
Warum keinen Volvo ?
Es könnte gut sein dass man einen V60 ( und die gibt es erst 2 Jahre ) für um die 20.000 bekommt.
Jeder gefühlt 3. Wagen im Straßenbild ist ein VW oder Audi ... ist doch laaaangweilig ;-)
Wenn ich einen A4 mit dem V60 vergleiche sehe ich da keine Unterschiede in Sachen Verarbeitung / Qualität - ausser dass man für den Audi ( gebraucht ) mehr zahlt. Neu liegen sie auf ähnlichem Niveau.
Das finde ich ( ausser dass mir Volvos generell besser gefallen als Audi, BMW oder Mercedes ), einen Vorteil von Volvo - Neu auf ähnlichem Niveau wie die genannten ( mit Ausnahme vielleicht Benz - wobei das C-Klasse T Modell auch bei 34.000 liegt ), aber als 2-3 Jahre alter Gebrauchter schon günstiger als ein vergleichbarer A4, 3er oder C-Klasse
UND - man fährt kein x-beliebiges Massenprodukt :-)
Gruss
E
01.11.2012 10:57 |
PartyBlazer
@Hannes
Also wie du weisst bestreite ich momentan meinen täglichen Weg zur Arbeit (50km einfache Strecke) mit dem Punto
und der benötigt ca. 5,5l auf 100km da fast 90% Autobahn.
Steuer und Versicherung kostet der kleine Racker knapp 300 EUR jährlich, der Audi kostet alleine für Steuer 380EUR
Und wenn ich ehrlich bin mach ich mit dem Punto nix anderes wie mit dem Audi: zur Arbeit fahren...über Verschleissteilkosten usw wollen wir ja gar nicht erst anfangen! Also, er rentiert sich
@Elchtest
ich hab nix gegen Volvo. Ich möchte nur keinen
Wer weiss ob es denen bei gleich bleibend angespannter Lage nicht so geht wie Saab oder Opel? Auch mit den Interieuren kann ich mich nicht so anfreunden.
Der V60 ist allerdings wirklich optisch gelungen
01.11.2012 11:12 |
CaptainFuture01
E61 530i evtl.?
Schonmal danach umgesehen?
Greetz
Cap
01.11.2012 11:15 |
PartyBlazer
Jaa..5er hatte ich auch schon auf der Agenda..sogar die Limousine (da ist aktuell sogar eine sehr schöne inseriert allerdings 523i mit M-Paket und allem pipapo für 13tsd)
Der 5er ist halt gegenüber dem E90/91 wirklich riesig und die Optik ist halt auch ein bisschen antiquiert...hachman
01.11.2012 12:23 |
notting
@PartyBlazer: AHK kann man doch nachrüsten? Zumindest bei Renault gibt's keine AHK ab Werk, obwohl die AHK-Preise im Fahrzeug-Prospekt stehen. Das macht dann die Werkstatt bei Bedarf. Einfach nur auf die zulässigen Anhängelasten achten.
notting
01.11.2012 12:48 |
PartyBlazer
Klar, ne Ahk würd ich notfalls auch nachrüsten. Hab ich ja bei
meinem Ex-Audi auch gemacht. Es ist aber immer besser wenn man sie ab Werk bekommt. Bei BMW z.B. gibts dann serienmäßig verstärkte Federn an der Hinterachse. Bei einem A4 8K müsste man sogar einen Zusatzkühler einbauen wenn man nachrüstet. Die Umbaukosten belaufen sich da auf über 1000Euro.
Ist also immer besser ab Werk
01.11.2012 16:36 |
124er-Power
Dann nimm halt einfach wieder einen 4B mit wenig KM, schönem V6 und bau ne Gasanlage ein.
03.11.2012 20:17 |
meehster
Da kann ich mich nur anschließen.
04.11.2012 07:59 |
PartyBlazer
Nein, mit Sicherheit nicht!! Möcht schon was moderneres
04.11.2012 18:52 |
cyber-alf
gebrauchter Panamera soll gerade günstig zu haben sein
....Anhängerpinsel kostet nur 10.000 extra 
09.12.2012 14:37 |
B4-Rocker
Wie wäre es mit dem Nachfolger 4F?
LG vom Rocker.
Deine Antwort auf "Hilfee, ich kann mich nicht entscheiden :("