• Online: 2.049

PartyBlazer

Meine Autos, Ich und alles andere drumherum !

Thu Nov 19 06:52:44 CET 2009    |    PartyBlazer    |    Kommentare (19)

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/cp5WjqBjeiw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Opel Ascona B 400

Der Ascna B galt im Allgemeinen als der "langweilige" Bruder des Manta B. Eine graue Maus zum Alltagsgebrauch. Aber auch kein Bisschen mehr.

Da staunte die Gesellschaft um so mehr, als auf dem Genfer Autosalon im März 1979 ein offensichtlich sehr sportlich ausgelegter Ascona B präsentiert wurde: der Ascona B 400.

Ab Sommer 1979 wurden die ersten Exemplare an die Opel-Händler ausgeliefert und standen fortan zum Verkauf.

Wer sich einen dieser Wagen leisten konnte, musste zwar fast 40.000 DM (was übrigens nichts mit der Bezeichnung "400" zu tun hat) auf den Tresen legen, konnte aber dann ein wirklich exklusives Kleinserien-Modell sein Eigen nennen. Bis 1981 wurden nur 268 Stück produziert. Überhaupt erhielt man schon eine ganze Menge für sein Geld. Unter der Haube werkelte ein 2.4 Liter E Reihen-Vierzylinder mit 144 PS, der den nur knapp über 1000kg leichten Ascona 400 auf fast 200km/h beschleunigte. Die Maximal-Drehzahl des Serien-Motors betrug 6150 u/min. Für die Rallye-Version wurde natürlich etwas großzügiger gearbeitet. Hier endete das Spektakel erst bei 7500 u/min. Der hochgezüchtete Wettkampf-Motor leistete 240 PS, was für einen Vierzylinder damals eine unglaubliche Leistung war.

Für den Serien-Gebrauch waren aber auch die 144 PS schon ein Spitzenwert. Mit dem Fünf-Gang-Sportgetriebe war man zügig unterwegs. Bei einer Hinterachs-Übersetzung von 3.18 gab Opel 7.6 Sekunden von 0-100km/h an.

Das ganze fand auf 6x14 Zoll Rädern mit 195/60er Bereifung statt, was für damalige Verhältnisse schon wirkliche Breitbereifung war. Ein herkömmlicher Ascona B war oft mit 5x13 Zoll Stahlfelgen und 165er Reifchen unterwegs.

Aerodynamisch war der Ascona B kein Wunder. Er hatte wohl eher die Eigenschaften einer fahrenden Telefonzelle. Aber der dynamische Ascona 400 sollte dieses Schicksal nicht mit seinen kleineren Kollegen teilen. Mit einem aufwendigen Aerodynamik-Paket wurde Abhilfe geschaffen und ein ordentlicher CW-Wert erzielt.

Auch im Innenraum war der 400er etwas ganz besonderes. Zum Beispiel die Sportsitze mit dem berüchtigten "400er-Bezug" werden heute zu irren Preisen gehandelt.

Aber nicht nur das! Auch die heute noch übrig gebliebenen Ascona B 400 wechseln zu wirklich unglaublichen Preisen ihre Besitzer.

bild-63214155849aac7ebb0fa6
Bild-63214155849aac7ebb0fa6

Thu Nov 19 07:37:23 CET 2009    |    wvn

Wobei ein Neupreis von 40.000 Mark wirklich jenseits von gut und böse lag, da sind die niedrigen Stückzahlen wirklich kein Wunder. 

Thu Nov 19 08:07:24 CET 2009    |    maxl 909

Mien Onkel hat noch 2 400er Sitze rum liegen 🙂
waren damals in nem Knall gelben Ascona C verbaut...

Thu Nov 19 12:06:01 CET 2009    |    italeri1947

Ich kann mich noch an einen einzigen Ascona B 400 erinnern, den ich Ende der 80er-Jahre in Zahlung nahm. Der Herr hat sich damals bei mir einen Renault Alpine V6 gekauft. Den Ascona, der unter rapidem Wertverlust litt und den ich nur noch sehr billig weiter verkaufen konnte, stand fast ein ganzes Jahr und wurde im Dezember '89 in die ehemalige DDR verkauft.

Thu Nov 19 15:05:04 CET 2009    |    PartyBlazer

Hätteste du sein Potenzial erkannt ihn behalten, konserviert und 20 Jahre lang aufbewahrt, so hättest du heute einen sehr gefragten Youngtimer !!😉

Thu Nov 19 15:48:43 CET 2009    |    Trennschleifer28934

Sowas hat mich letztens überholt.....
Da streiten sich die Haare um einen Stehplatz.😉

Thu Nov 19 16:28:25 CET 2009    |    dieter1962

Geile Kiste,

erinnert mich an die gute, alte Zeit und mir gehts jetzt wie damals auch: Geile Autos und zu wenig Geld...

Thu Nov 19 17:30:06 CET 2009    |    Achsmanschette32295

Eine Anmerkung:
Richtig gut sah der Ascona mit der 7" ATS -(Fünfloch-) Felge aus.

Anzumerken sei noch, dass es sich beim 400er um einen 16-Ventil-Motor handelte.

Als ich damals (1982?) meinen Ascona B sport E (110 PS) hatte, war der 400er mein absoluter Traum, insbesondere in der schmalen Version. Leider reichte es damals nur zum Umbausatz auf i200 von irmscher u.a. mit einer geänderten Nockenwelle und dann 125 PS.

Thu Nov 19 17:49:28 CET 2009    |    zwei0

Hallo,

meines Wissens hatte aber der echte 400er in den oben genannten Stückzahlen schon die kastenförmigen großen Verbreiterungen und serienmäßige 240 PS . Die Rallyevarianten , wie sie u.a. auch Walter Röhrl fuhr hatten ca. 265-275 PS . Wir hatten mal einen Werkswagen Anfang der 80er den ein Opelingenieur geschrottet hatte (Motor fehlte) neu aufgebaut und ein orig. 400er Triebwerk von Hainbach (früherer Opelhändler und Tuner , zum Teil auch für das Rallyewerksteam zuständig) mit 240 PS reingehängt . Allein der Motor kostete schon wahnsinnige 12.000 DM , war aber die orig. Maschine so wie sie das Werk auslieferte . Die Stückzahlen (mind. 200 - ohne Garantie-) waren notwendig um das Auto für den Rallyeeinsatz zu homoligieren . Die Abb. oben zeigt eher einen i400 mit 144PS als einen echten 400er .

Viele Grüße

Thu Nov 19 17:59:10 CET 2009    |    Achsmanschette32295

Nein, ich bin ziemlich sicher, dass der 400er sowohl im Ascona als auch im Manta 144 PS hatte.
Die Breitversion war sozusagen bei beiden Sonderausstattung.

Thu Nov 19 18:34:09 CET 2009    |    Achsmanschette46734

...für ´nen 400er reichte Anfang der 80er Jahre das Geld nicht.

Aber - ich war einer der Glücklichen, die seinerzeit einen echten Ascona-B " I 2000" fahren konnten.

Schade drum...leider habe ich den völlig zerlegt am 19.11.85 ! Totalschaden (Kurve, Laub, nasse Sraße, Heckantrieb, gedreht, in die Böschung, überschlagen, frontal gegen Baum.)

Ralf

Thu Nov 19 18:55:19 CET 2009    |    PartyBlazer

Sind ja beide Versionen in der Bilderauswahl oben vorhanden 😉

Thu Nov 19 19:06:07 CET 2009    |    Cabrioracer-Tr

Der Ascona B 400 reiht sich ein in die Reihe der geilsten 70er/80er-Jahre KFZ:

Manta A, BMW 2002 tii, Golf 1 GTI, Escort RS, Opel GT, Audi Ur-Quattro, Ford Capri.

Da kommt mir die Serie "Die Profis" in den Sinn. Dort waren auch immer sportliche Ford in den Verfolgungsjagden vertreten.

Thu Nov 19 19:28:18 CET 2009    |    Achsmanschette32295

Fuhr Andrew Bodie (Lewis Collins) nicht einen der legendären Capri RS 2600?

Thu Nov 19 20:28:31 CET 2009    |    Anti Rost

Vom Ascona B gab es auch noch eine Serie in Weiß Gelb ,sah so aus wie der
Kadett C Coupe GTE . Ein Arbeitskollege fuhr dieses Modell mit 2,0 S Motor ,
Ich hatte den 2,0 N mit 90 P.s , der S hatte 100 P.s .
Der Ascona B war für Mich dass beste Auto von Opel , Ich fuhr noch bis zum
Vectra A Opel . Dann wurde Mir Opel fahren auf Grund der vielen Reparaturen
zu teuer , die Qualität in den 90gern ist sehr schlecht gewesen .

Gruß !

Thu Nov 19 20:36:10 CET 2009    |    Batterietester29208

ahhhh wie geil
ein ascona-b wahr mein zweiter wagen nach einem kadett-a
danach hatte ich 9 manta's

das wahren autos.....ohlala

Thu Nov 19 20:40:49 CET 2009    |    Achsmanschette32295

...ist das wahr...? Was nicht so alles war...

Thu Nov 19 20:59:01 CET 2009    |    Cabrioracer-Tr

@Deichkind:

Bodie und Doyle hatten unterschiedliche Wagen in der Serie, u.a. einen Escort RS in weiß. Da war auch ein Capri im Spiel, aber ob das ein RS war?

Die sollten im TV besser die kompletten "Profis"-Staffeln wiederholen, statt dem Reality-Müll von heute zu senden...

Fri Nov 20 15:15:14 CET 2009    |    italeri1947

"Die Profis", das war noch eine gescheite Serie. Glaube, die fuhren auch Granada.

Fri Nov 20 18:18:15 CET 2009    |    Anti Rost

Hallo vom Ascona zum Granada , das sind ja Welten .
Bin mal gespannt , wo uns dass Forum noch hin führt .
Hat halt fast jeder was zu erzählen , sehr schön !!!!

Deine Antwort auf "*Youngtimer Sondermodelle:Ascona B 400*"

BlogBoss

PartyBlazer PartyBlazer

Deppenmagnet

VW

Freigeister...

  • anonym
  • MatthiasHSK
  • TFSI NRW
  • realMrYellow
  • LUKAS S.
  • EleganceC
  • PartyBlazer
  • -Audi_80_NG-
  • Lucymotors
  • Olli the Driver

Hardliner....(234) (109)

Was geht aaaaabbb ?????

Letzte Kommentare

Countdown

Einer mehr