Tue Feb 02 11:36:09 CET 2010
|
PartyBlazer
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Alfa, SZ/RZ
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/nyT4wppccIA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das auffallende Styling entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen den Designzentren von Fiat, Alfa Romeo und Zagato. Die Fertigung der Fahrzeuge erfolgte in den Zagato-Werkshallen in Terrazzano di Rho in Handarbeit. Die stark ausgeprägte Keilform sowie die dreiäugigen Scheinwerfer geben dem Wagen einen eigenständigen Auftritt. Als Grundlage bediente man sich der Technik des Alfa Romeo 75 in der America-Version. Transaxle-Bauweise und eine V6-Maschine mit 3,0 Litern Hubraum und 210 PS sorgten für angemessene Fahrleistungen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 245 km/h. Eine hydraulische Niveauregulierung (40 mm Verstellbereich) war ebenfalls lieferbar, allerdings nur zum Überfahren von Hindernissen wie Bordsteinen. Die Karosserie bestand aus einem Stahlskelett, die Außenhaut aus Glasfaser und einem Kunststoff mit der Bezeichnung "Modar", einem Metaacrylharz. Dies ermöglicht neben hoher Steifigkeit und keinen Verspiegelungen erstmals besonders glatte Oberflächen bei Kunststoffaufbauten. Es gab nur eine Farbe und zwar alfarot. Innen wurde naturfarbenes Leder verwendet. Das Armaturenbrett bestand aus einem Look in Kohlefaseroptik. Es existiert allerdings auch ein schwarzer SZ, der für Andrea Zagato hergestellt worden ist. Wegen des hohen Kaufpreises von 102.000,- DM und einem Rückgang der Nachfrage nach einem Boom exklusiver Prestigeobjekte wie etwa Porsche 959 oder Ferrari F40 wurden lediglich 1.036 Exemplare gebaut. 1992 erschien mit dem Alfa Romeo RZ eine offene Version. Diese war in rot, gelb, schwarz und silbermetallic (nur 3 Exemplare) lieferbar. Anstelle einer geplanten Stückzahl von 350 wurden bis 1993 nur 241 Exemplare dieses 140.000,- DM teuren Fahrzeugs verkauft. Weitere 37 Wagen wurden von Zagato in Eigenregie gebaut und selbst vertrieben. Techn. Daten: Bauart (Zylinderzahl) V 6 Türen 2 Höchstgeschwindigkeit 245 km/h Mom. stehen 13 Fahrzeuge bei mobile.de zum verkauf..der teuerste liegt bei etwa 49.900 Eur ! *Quelle: Wikipedia/Auto-Motor & Sport/YouTube |
Tue Feb 02 13:12:22 CET 2010 |
maxl 909
von vorne Schick von hinten naja ich sag mal nix 😛
Tue Feb 02 13:44:46 CET 2010 |
Faltenbalg45468
Sieht ja gruselig aus, zum Glück gab's den nur limitiert. 😁 Übrigens, wann steigt die Party zum Vize-Blog des Jahres? 😎
Tue Feb 02 13:47:32 CET 2010 |
Dynamix
Ein wunderschönes Auto 🙂 Diese Front mit den 3 Leuchten auf jeder Seite ist einfach perfekt 🙂
Wenn ich doch nur mehr Zeit und Geld hätte 😉
Wer sich über die Optik wundert der sollte sich mal andere Entwürfe von Zagato ansehen 😁
Tue Feb 02 13:49:08 CET 2010 |
Tobias_T
für mich sieht der hinten zu kurz aus.
So 20-30cm mehr hätten dem bestimmt gestanden.
Ciao Tobias
Tue Feb 02 14:16:47 CET 2010 |
Simius
Der Wagen ist wirklich extrem selten wie ich finde, ich hab den bis jetzt 1 mal gesehen. Da sieht man selbst einen Lambo öfter!
Tue Feb 02 14:38:43 CET 2010 |
Reifenfüller9375
Echt ein sehr sehr schönes Auto ! Nur das Heck ist total hässlich geworden.
Tue Feb 02 15:18:16 CET 2010 |
Turboschlumpf5791
Man sieht schön, wie das Design im 159 weiterentwickelt wurde.
Tue Feb 02 17:37:13 CET 2010 |
alexander-barth
So einer steht bei uns im Ort im Alfa-Autohaus.
Ich weiß nicht ob der zum Verkauf steht, glaub eher ist ein "Liebhaberstück" des Autohaus-Besitzers.
Tue Feb 02 17:39:05 CET 2010 |
Reifenfüller9375
Jetzt fällt es mir wieder ein, von hinten erinnert er mich unheimlich an die "alten" Civics !
Tue Feb 02 19:04:40 CET 2010 |
emil2267
am besten sah der als matchboxauto aus 🙂
ansonsten fand ich den schon immer bäh,das einzige tolle an dem auto is die technik vom 75 mit V6 & heckantrieb 😎
Tue Feb 02 19:45:42 CET 2010 |
PartyBlazer
Man muss aber Alfa Romeo hoch anrechnen den Mut aufzubringen eine Studie fast 1zu1 in Serie zu bauen. Sowas würds heut net mehr geben. Da traut sichs keine Sau mehr und die Autos sehen alle gleich aus !
Deshalb liebe ich die 80/90er 😉
Tue Feb 02 20:05:07 CET 2010 |
VectraBSport
oh mein gott ist der hässlich! ^^
Deine Antwort auf "*Youngtimer Sondermodelle: Alfa Romeo SZ/RZ*"