Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Dec 03 20:19:16 CET 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Chauvi! 😛
Ich horch mal.
Thu Dec 03 20:20:06 CET 2015 |
VolkerIZ
Hier was zum Mitsingen!
Thu Dec 03 20:20:24 CET 2015 |
MrMinuteMan
Aber es heißt doch nunmal das Frauen auf ein großes Geweih stehen. Und das hat der Volvo vorne wirklich-wahrlich dran 😁 Kein Wunder das Chicken ihn gerne starten.
Thu Dec 03 20:21:25 CET 2015 |
MrMinuteMan
Edit: Gerade brüllt die freiwillige Feuerwehr hier vorbei, das HLF hatte dabei allerdings eine Schublade offen. Muss echt eilig gewesen sein 😁
EditEdit: Zweites HLF unterwegs als Back-Up. Jetzt gehts aber los hier. Wer hat den Herd angelassen?!
EditEditEdit: Volker, machst du uns heut den Christian?! 😁 Die Figuren sehen ja arg nach Meth aus in dem Video.
Thu Dec 03 20:22:08 CET 2015 |
VolkerIZ
So einen hatte mein Mathelehrer. Danach noch einen 240er und einen 740er Kombi. Überhaupt waren an unserer Schule von ca. 80 Lehrern ca. 10 Volvo-Fahrer. Inkl. der alten Damen, die noch "Fräulein" genannt wurden, die fuhren natürlich den 340 mit der Gummibandautomatic.
Thu Dec 03 20:25:39 CET 2015 |
MrMinuteMan
Die Puppen erinnern mich übrigens auch etwas an "Land of Confusion"
https://www.youtube.com/watch?v=TlBIa8z_Mts
Thu Dec 03 20:26:35 CET 2015 |
ToledoDriver82
Geil! 😁
Thu Dec 03 20:31:52 CET 2015 |
bronx.1965
Eines der besten Vid's! Immer noch absolut ein Highlight.
Thu Dec 03 20:32:46 CET 2015 |
ToledoDriver82
Jo...hör ich auch immer wieder gern
Thu Dec 03 20:34:35 CET 2015 |
bronx.1965
Das Video SEHE ich immer wieder gern. Der Song ist ja mittlerweile relativ ausgelutscht.
Thu Dec 03 20:37:12 CET 2015 |
ToledoDriver82
Da mein Radio Konsum stark zurück gegangen ist...keine Ahnung...im Auto läuft er ab und zu mal wenn der Zufallsgenerator es mal ausgewählt hat 😁 Video hab ich nur auf dem Rechner,läuft aber eher selten 😉
Thu Dec 03 20:38:56 CET 2015 |
MrMinuteMan
Hat aber immer noch aktuelle Relevanz. Gerade "there are to many people making to many problems".
Thu Dec 03 20:40:38 CET 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Thu Dec 03 20:44:06 CET 2015 |
MrMinuteMan
Und auch wenn Genesis ausgeleiert ist, ab und an hör ich sie immer wieder mal gern. Allein wie die drei in dem Vid durchs Bild wackeln:
https://www.youtube.com/watch?v=sNJVFloPIVA
Der Pop damals hatte halt noch son lockren Unterton und konnte trotzdem schnell auf den Punkt kommen. Das is nicht son "Buttfuck, Buttfuck, Buttfuck blow-my-whistle" aka "wir heulen rotz-und-wasser" Liebessong wie heute 😁
Nebenbei, is ma einem aufgefallen wie viele Leute aus "Land of Confusion" mittlerweile tot oder kurz davor sind? Thatcher, Jackson, Ghadafi, Reagan etc.
Thu Dec 03 20:47:48 CET 2015 |
VolkerIZ
Genesis war auch noch Musik mit Anspruch. Die Texte sind selbst für Engländer manchmal etwas deutungsbedürftig.
Erinnert mich daran, dass wir mal versucht haben, mit ein paar Leuten in der Kneipe den Text von American Pie zu deuten. Klar, dass das nicht klappen konnte. Hat bisher keiner so 100% geschafft und Don Mc Lean schweigt sich auch weitgehend aus.
Thu Dec 03 20:51:47 CET 2015 |
MrMinuteMan
Von Pie hat Madonna ein meiner Meinung nach recht schönes Cover gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=6jZiXZj3g6E
Ansonsten schnackel ich mir mal die Lyrics um etwas darüber zu brüten. Glaub allgemein gehts um den American Way of Live. Aber wenn ihr da n ganzen Abend dran gehockt habt, werden wir das jetzt, und vorallem nüchtern, sicher auch nicht lösen 😁
Thu Dec 03 20:55:18 CET 2015 |
VolkerIZ
Madonnas Neuauflage war ja damals lange angekündigt und wir waren alle etwas unsicher, ob das gut gehen konnte. Aber ist wirklich recht gelungen. Typischer Madonna-Unterton, aber nah am Original.
Im Wesentlichen gehts um "the day, the music died", als Buddy Holly im Februar 59 vom Himmel fiel. Soviel ist sicher. Aber der Text ist voll mit Andeutungen, die man nicht so mal eben verstehen kann. Schon gar nicht 5 Jungs um die 20 nach diversen Bieren. Heute kommt es mir schon fast albern vor, dass wir das überhaupt versucht haben.
Hiersteht was dazu. Und hiernoch mehr (Englisch).
Thu Dec 03 21:01:38 CET 2015 |
Dortmunder 65
McLean hat es auch stets abgelehnt, Fragen nach einzelnen Details in seinem Song zu beantworten: „Sie entziehen sich der Interpretation. Sie sind Lyrik.“[3] Eine Ausnahme bildet sein Kommentar zu der Zeile „February made me shiver / with every paper I’d deliver“: Er gab zu, dass er gerade dabei war, die Zeitungen für seine Tour als Zeitungsjunge zu falten, als er am Morgen des 3. Februar 1959 übers Radio vom Tod Buddy Hollys erfuhr.
Im Laufe der Jahre haben viele Radiomoderatoren und DJs inoffizielle Interpretationen veröffentlicht, und es hat sich, unterstützt durch das Internet, so etwas wie eine „Standardinterpretation“ herauskristallisiert. Dabei basiert die Aufschlüsselung der wesentlichen Anspielungen auf den Interpretationen von Bob Dearborn[4] bzw. Jim Fann.[5] Dazu gehören folgende Deutungen:
The Father, the Son and the Holy Ghost = Ritchie Valens, The Big Bopper und Buddy Holly
The Day the Music Died = 3. Februar 1959
This'll be the day that I die spielt an auf Buddy Hollys Song That'll Be the Day
Who wrote the book of love bezieht sich auf den Song The Book of Love von The Monotones
The king = Elvis Presley
The queen = Connie Francis
The jester = Bob Dylan
The quartet = Beatles
Helter skelter zitiert den Beatles-Song Helter Skelter
Eight miles high zitiert den Byrds-Song Eight Miles High
The marching band = Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band von den Beatles
There we were, all in one place bezieht sich auf das Woodstock-Festival von 1969
Satan laughing with delight = Mick Jagger
The girl who sang the blues = Janis Joplin
Thu Dec 03 21:02:57 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich glaub vieles kann man auch nur verstehen wenn man diese Zeit erlebt hat und dabei war. Viele geile Sachen die damals entstanden, entstanden unter dem direkten Eindruck bestimmter Ereignisse und vor allem einem ganzen Sack diverser Drogen. Allgemein aus der Hüfte würde ich sagen, dass es um die Befreiung von der Engstirnigkeit durch Rock n Roll geht. Jugenkultur, Rebellentum, was damals so angesagt war. Spätestens im zweiten Teil des Lieds bricht es aber wie du so schön sagst ins völlig Deutungschaos aus.
Schön sieht man das meiner Meinung nach auch an Stephen King. Der Mann war eigentlich den größten Teil seiner Karriere bis etwa in die 90er meistens auf Drogen und Alk und das in großen Mengen. Aber in der Zeit hat er seine geilsten Bücher geschrieben. Er macht natürlich heute auch noch schöne Sachen, aber das von damals ist so dermaßen kaputt und geil, man merkt einfach das kann nur einer der massiv auf Dope ist raus gehauen haben.
Glaube aber auch, dass das der Grund ist warums heute nur noch so flache Popmusik gibt und gutes Zeug nur in den Sparten weiterlebt: Die Musiker heute sind alle durchgeplant und durchoptimiert. Das sich da wie früher einfach 5 Hippys mit ner Gitarre und ner 5 KG Kiste Gras hinhocken und einfach frei von der Leber weg die Gitarren verprügeln gibts nicht mehr. Könnte die Verkaufszahlen gefährden.
Nebenbei, ich versuch gerade diesen einen Bruce Springsteen-Song zu erinnern, den Suzi Quatro so geil gecovert hat. Glaubste mir fällt das ein. Mir liegts auf der Zunge.
Thu Dec 03 21:03:26 CET 2015 |
VolkerIZ
Das hatten wir auch noch rausbekommen. Dass es was mit Buddy Holly zu tun hatte, wußten wir aber vorher. Da war das nicht so schwer.
Ätt MMM: Nimm das!
Thu Dec 03 21:05:13 CET 2015 |
MrMinuteMan
Born to run! Das wars:
https://www.youtube.com/watch?v=-a8QyvCmnvU
Thu Dec 03 21:09:12 CET 2015 |
MrMinuteMan
Volker, besten Dank! Genau das meint ich wie man noch lesen kann. Absolut genialer Track. Und wunderbar gecovert. Gefällt mir fast noch ein Stück besser als das Original. Suzi hatte schon paar geile Sachen. Auch das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=iMZEy-2iztE
Solche Weibchen sind leider fast komplett ausgestorben 🙁
Thu Dec 03 21:10:08 CET 2015 |
VolkerIZ
Es gibt auch heute noch brauchbare Musik, aber unter den bekannten Stücken nicht mal ein Lied im Jahr. Was ich z.B. ganz gut finde, ist das hier.
Auch sehr deutungsbedürftig. Manche Leute meinen, das hat was mit Drogen zu tun. (Lass und zusammen unsere Bahnen ziehn... und weitere Textstellen. Waren ziemlich viele, finde gerade die Quelle nicht.)
Aber sonst geiler Text. So wie sich gereifte Menschen eine Beziehung vorstellen. Ja, liebe Kinderchen, es geht darum, dasselbe zu denken (denken?) nicht um das alberne Liebesgesülze.
Thu Dec 03 21:11:29 CET 2015 |
Dortmunder 65
sowas würde dich mit Haut und Haar verschlingen. 😁😁😁
und dir würde es gefallen.😁😁😁😁😁😁😁
Thu Dec 03 21:17:08 CET 2015 |
MrMinuteMan
Dorti, gerade das wär doch das Geile 😁 Und du hast recht, mir würde es gefallen 😎
Ich meine, damals kannten sich noch nicht mal meine Eltern. Aber täuscht das oder hatten die Frauen damals mehr Mumm in den Knochen? Vielleicht sinds auch nur die falschen Ecken wo ich bin, aber die, die ich heute erlebe sind übersensible Mimosen die sich völlig in ihrer eignen Gefühlswelt verlaufen haben und nicht mal wissen wo links und rechts sind.
So eine Quatro, die man sich auch biersaufend und mitgröhlend in der Kneipe vorstellen kann bevor sie sich irgend einen Typen kompromisslos untern Arm klemmt und damit abzieht hab ich nur extrem selten bis nie erlebt. Ist bei den Kerlen allerdings nicht anders. Wenn ich sehe was auf manchen Konzerten für ne Stimmung herrscht.
Vorne fackelt die Band echt die Instrumente ab und schon in der 9 Reihe stehen die als wenn sie auf den Bus warten und gucken wie ich wenn ich irgendwelche Datentabellen durchgehe. Und nach dem Konzert alles geordnet zu Bus, Bahn und Auto. Nix mehr mit Tophits gröhlend noch zu 500 Mann durch die Stadt ziehen und die Kneipen leer saufen. Traurige Generation.
@ Volker: Wie gesagt, es gibt noch gute Lieder in heutiger Zeit. Aber die sind halt nicht mehr so zahlreich und populär wie eben in den 80ern oder noch früher. Einige von denen sind aber auch Eintagsfliegen so wie das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=wCcJuN47UcY
Davor und danach kam nie wieder etwas großartig sinnvolles von dieser Band.
Thu Dec 03 21:17:41 CET 2015 |
VolkerIZ
Hab gerade mal bei Suzi reingehört und das ist tatsächlich mindestens so gut wie das Original. Hätte ich nicht erwartet, Bruce Springstein ist schwer zu übertreffen. Und das lebende Beispiel dafür, dass ich seit 30 Jahren (Born in the USA) meinen Musikgeschmack nicht geändert habe.
War auch lustig: Seniorchef hat im Ruhestand eine ehrenamtliche Tätigkeit angenommen, Tischler in Russland beim Ausbilden helfen. Wollte dann auch Geschenke mitnehmen, z.B. CDs. Fragt er natürlich mich und unseren damaligen Lehrling (Umschüler, so alt wie ich, wir beide so um die 30, ist also schon etwas länger her) "Was hört Ihr jungen Leute denn heute so?" Antwort "Seit 20 Jahren dasselbe" (Beide gleichzeitig) 😁
Thu Dec 03 21:19:15 CET 2015 |
bronx.1965
Mir erscheint es rückblickend fast so. 😉 Kann aber auch subjektiv empfunden sein. . .
Thu Dec 03 21:21:11 CET 2015 |
VolkerIZ
Ist so. In den güldenen 70ern und 80ern waren fast alle Frauen, jedenfalls die jüngeren, absolut endcoole, richtig böse Feministinnen, die wußten, was sie wollten. Dass sich die Mädels in so kurzer Zeit alles, was sie erreicht haben, wieder abnehmen lassen... Nur Peinlich. Das sind heute doch alles Barbiepuppen. Und wenn mal eine nicht so ist, will sie nichts von mir. 😁
Thu Dec 03 21:21:15 CET 2015 |
MrMinuteMan
Volker, wer eine bestimmte Qualität haben will und das konstant vom selben Sänger der muss tief in der Vergangenheit graben und kommt dann eben beim Boss, Suzi und Konsorten raus. Die Leude hattens halt noch drauf von Instrument und Text her. Wobei man heute noch zu gute halten muss, auch jetzt gibt es immer wieder gute Bands, zumindest vom Klang her und teilweise von den Lyrics wenn man jetzt nicht gerade eine wohl durchdachte politische oder gesellschaftlich Aussage erwartet.
Thu Dec 03 21:22:12 CET 2015 |
Dortmunder 65
Das waren und sind Typen mit Erkennungswert!
Thu Dec 03 21:23:47 CET 2015 |
MrMinuteMan
Bronx, es ist halt nur so. Wenn ich irgend wenn aus deiner Generation frag wie das damals so war. Egal ob du, Volker, Dorti, meinen Vater oder den alten Sack auf dem Konzert neben mir. Dann bekommen die alle irgendwie son Leuchten in den Augen und erzählen von früher. Und was die erzählen, da kann man als BJ 87 nur seinen runtergefallnen Kiefer einsammeln und beschämt wieder in Position rücken.
Erinner mich z.B. auf meinem ersten Konzert, ACDC, der Herr über 60 neben mir. Ich hab ihn gefragt ob er damals auch auf Suzi Quatro Konzerten war. Und er bekommt nur so ein 1000 Yards Starren mit glückseeligem Blick und sagt "Oh ja Junge, dass war ich. Und "naked under leather" war nicht nur ein Motto!" und das grinsen wird immer breiter.
Thu Dec 03 21:23:52 CET 2015 |
VolkerIZ
Wenig Aussage, aber musikalisch auch irgendwie geil, obwohl die STilrichtung sonst gar nicht meine ist.
Erster Gedanke: Wenn die so aussieht, wie sie singt, müsste man sie mal kennenlernen. War dann fast etwas schockiert, dass das so ein kleiner Muggel singt, der sich nur anhört wie eine Frau. Aber er kann was.
Thu Dec 03 21:26:12 CET 2015 |
Dortmunder 65
Ich habe ältere Brüder und war schon früh mit denen auf Achse, man war das ne geile Sache!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Thu Dec 03 21:27:57 CET 2015 |
MrMinuteMan
Die Dame hier hats auch ganz gut drauf:
https://www.youtube.com/watch?v=oGwXzrW5mFc
Und gibts auch mit metal:
https://www.youtube.com/watch?v=bqYOvBZlA1c
Glaub ich muss Samstagabend doch noch mal in die lokale Metalkneipe. Vielleicht läuft da auch so eine rum.
Thu Dec 03 21:28:34 CET 2015 |
MrMinuteMan
Dorti, lass mal raten. Abends auf irgend ein Konzert, durchgemacht bis in die Puppen. Irgendwann noch ne Alte abgeschleppt und am unmöglichsten Ort mit der die unmöglichsten Sachen gemacht?! 😁
Thu Dec 03 21:29:28 CET 2015 |
bronx.1965
Hm, warum grinse ich gerade und denke an ein bestimmtes Stones-Konzert in London, ein ähnliches auf'm Cannstatter Wasen, diverse Potheat-Konzerte sowie frühere metal-days in Skagen?! 😁
Thu Dec 03 21:30:38 CET 2015 |
VolkerIZ
Jo, Amy ist fähig. Teuerste CD in meinem Leben. Normal kaufe ich sowas nur gebraucht. Aber nach 4x Dachpfannen holen (3 Tonnen passten nicht im Ganzen in den T3) und dabei im Radio ständig "This is the life" musste das sein. 😁
Thu Dec 03 21:33:14 CET 2015 |
Dortmunder 65
Ich war schon früh bei einigen Sachen, ein Bruder ist 10 Jahre älter. 😉😁😎
Thu Dec 03 21:36:57 CET 2015 |
MrMinuteMan
Volker, dich haben sie also auch mit "This is the live" eingesammelt? Scheint son Klebetrack zu sein. Für die, dies nicht kennen:
https://www.youtube.com/watch?v=iRYvuS9OxdA
Bronx, mittlerweile hab ich ja auch so meine Sammlung. Allerdings eben ohne die Frauengeschichten. Hab aber trotzdem viele geile Konzerte mitgemacht und da festgestellt, JA, es gibt tatsächlich noch Restbestände von Suzis. Allgemein häng ich aber auf Konzerten eher mit Kerlen rum, da gibts noch viel mehr die echt Betrieb machen und nicht nur rumstehen wie die Gummipalmen.
Gibt nix besseres als drei besoffene Ex-Bundis und ne Military-Powermetalband 😉 😁
Dorti, klingt nach ner spannenden Familie 😁
Thu Dec 03 21:38:42 CET 2015 |
Dortmunder 65
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Kein Kommentar 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"