Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jul 20 22:16:51 CEST 2015 |
VolkerIZ
Schwere Kost aus Frankreich. 😁
Mon Jul 20 22:17:47 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Ente und DS sind einfach der Horror, genau wie Käfer und Golf. Die DS in allen Varianten ist schlicht eine Doktorarbeit, Citroen hat in der Modellbezeichnung ein wahres Kudelmudel hinterlassen, besonders wenn man Länderübergreifend Daten zusammen stellt. Und man darf die ID nicht ausschließen!
Mon Jul 20 22:20:07 CEST 2015 |
Christian8P
Respekt! Die DS ist die ganz schwere Kost!
Mon Jul 20 22:21:13 CEST 2015 |
bronx.1965
😁
Genau wie der Fiat 124 und seine unzähligen Derivate, rund um den Globus!
Volker, das ist noch mal eine andere Liga. 😉
Mon Jul 20 22:22:12 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Die DS habe ich jetzt schon seit einem Jahr im Vorlauf und arbeite nur selten dran. Ist für MT einfach zu umfangreich aber sehr interessant.
Mon Jul 20 22:23:41 CEST 2015 |
bronx.1965
Ich hoffe, Du bringst es trotzdem auch "hier". 😉
Mon Jul 20 22:25:07 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Mein Projekt liegt zwischen Ente und DS
Ich weiß nur noch nicht wie ich Die ID -DS Sache anbieten soll!
Mon Jul 20 22:26:08 CEST 2015 |
Christian8P
Wenn du die komplette Geschichte der DS aufdröseln kannst, würde mich das auch sehr interessieren.
Wie bereits geschrieben, davor ziehe ich echt den Hut! Ich würde mich da nicht unbedingt ranwagen, dafür ist das Thema einfach zu komplex.
Mon Jul 20 22:27:03 CEST 2015 |
Christian8P
2CV ist zwar nicht unbedingt langweilig, ich finde das Thema DS allerdings erheblich spannender.
Mon Jul 20 22:27:30 CEST 2015 |
bronx.1965
Dyane, GS, GSA? Um bei Citroen zu bleiben? Oder etwa der SM? 😁😁😁
Mon Jul 20 22:28:33 CEST 2015 |
Christian8P
Dyane kann man zusammen mit der Ente "abarbeiten". GS/GSA ist auch spannend, der SM ist eine Geschichte für sich, aber immer noch ein tolles Auto!
Edit.: Anbei noch eine... Dyane.
(699 mal aufgerufen)
Mon Jul 20 22:29:02 CEST 2015 |
bronx.1965
In allen Punkten Zustimmung!
Mon Jul 20 22:30:24 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Das ist bisher ein Ding an dem ich nur scheitern kann. Ein Problem ist, dass die Modellbezeichnungen in den verschiedenen Ländern nicht immer übereinstimmen bzw. stark abweichen/überlappend sind.
Mon Jul 20 22:32:08 CEST 2015 |
Christian8P
Da weißt du bereits mehr als ich. Bei mir hört es da auf, wo aus der ID irgendwann die D-Super wurde.
Mon Jul 20 22:33:20 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ich hätte schon Mühe, ID und DS zu unterscheiden außer am Bremsknopf.
Mon Jul 20 22:33:54 CEST 2015 |
Christian8P
BX wäre noch im Angebot. Auch schon so alt wie ich.😰😁
Edit.: Man beachte mal die Preisvorstellung...🙄
(830 mal aufgerufen)
(830 mal aufgerufen)
(830 mal aufgerufen)
Mon Jul 20 22:34:30 CEST 2015 |
Christian8P
Das kommt noch dazu!😁
Mon Jul 20 22:35:56 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Ein Tipp gebe ich noch ZZZZZZZZZZZZZZ
Mon Jul 20 22:36:54 CEST 2015 |
bronx.1965
(Quelle: AZ)
Eine bange Ahnung, dessen was im Thema steckt! 😉
Mon Jul 20 22:36:55 CEST 2015 |
VolkerIZ
Alles klar. 😁
Mon Jul 20 22:39:13 CEST 2015 |
bronx.1965
HY? 😕
Mon Jul 20 22:40:08 CEST 2015 |
Christian8P
Etwa ZX? Wäre aber zu "billig".
Mon Jul 20 22:40:10 CEST 2015 |
VolkerIZ
Z steht natürlich für Zitroen. 😁
Mon Jul 20 22:42:01 CEST 2015 |
bronx.1965
"zwischen Ente und DS" (...)
Vom Zeitraum her. . . daher die Frage, ob HY? ZZZZZZZ iss klar, oder 😁
Mon Jul 20 22:45:40 CEST 2015 |
Christian8P
Ami?
Traction Avant?
@Bronx: ZZZZZZ hilft mir momentan nicht weiter.
Mon Jul 20 22:47:22 CEST 2015 |
bronx.1965
Das war auch eher scherzhaft gemeint. Mir nämlich auch nicht! 🙄
Mon Jul 20 22:47:52 CEST 2015 |
Christian8P
Dann sitzen wir ja im selben Boot.😁
Mon Jul 20 22:49:12 CEST 2015 |
Christian8P
Größenmäßig würde natürlich auch der Citroen Axel aka Oltcit passen.
Mon Jul 20 22:49:38 CEST 2015 |
bronx.1965
Ich interpretierte "ZZZZZZZ" für mich mal als Andeutung oder Anspielung auf Wellblech. Was bleibt von Citroen, neben den ersten Enten, dann übrig? HY und Ente als Lieferwagen.
Mon Jul 20 22:49:55 CEST 2015 |
Dortmunder 65
AMI6 hat Elemente der DS und baut auf der Ente auf, sollte die Mittelklasse sein.
Die Linie Z
(633 mal aufgerufen)
Mon Jul 20 22:51:18 CEST 2015 |
Christian8P
Nachvollziehbarer Gedankengang. Der Mehari fehlt da noch.
Mon Jul 20 22:51:27 CEST 2015 |
VolkerIZ
Gibts davon eigentlich noch welche? Wir waren gerade an dem Wochenende in Frankreich, als der mit ziemlich viel Werbeaufwand vorgestellt wurde. Habe danach aber nicht mehr mitbekommen, ob es noch mehr davon im Westen gegeben hat als die zahlreichen Vorführwagen.
Mon Jul 20 22:51:38 CEST 2015 |
bronx.1965
Dorti: Okay ! 😁
Bremen?
Edit:
Danke, stimmt! Den gab es ja auch noch. 🙂
Mon Jul 20 22:52:12 CEST 2015 |
Christian8P
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.😁
Mon Jul 20 22:53:11 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Ja Bremen
Mon Jul 20 22:53:17 CEST 2015 |
Christian8P
In Rumänien vielleicht noch, da wurde er noch bis Mitte der 90er gebaut. Ich kann mich auch nur an Exemplare in Frankreich erinnern. Ist aber schon lange her. In Deutschland wurde er offiziell nicht angeboten. Österreich und Benelux konnten aber zugreifen, haben es aber wohl auch oft gelassen.
Mon Jul 20 22:53:35 CEST 2015 |
bronx.1965
Christian, meinst Du, ich? Nope! Cooles Rätsel gewesen! 🙂
Mon Jul 20 22:54:48 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Dias Fahrzeug geht ja noch, nur die Geschichte drum rum ist sehr umfangreich.
Mon Jul 20 22:55:50 CEST 2015 |
Christian8P
Auf jeden Fall. Dabei liegt der Ami doch eigentlich so nah. Wir stecken da aber schon so tief drin
(Oldtimer-Rätsel), dass uns das wohl schon zu einfach scheint.😁
Mon Jul 20 22:56:25 CEST 2015 |
bronx.1965
Aber ästhetisch ist er nicht gerade. 😁
Anscheinend! 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"