Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jun 01 19:53:38 CEST 2015 |
bronx.1965
Absolute Zustimmung in beiden Punkten.
Mon Jun 01 19:54:56 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Jo...ein originaler Calibra....wäre was...wobei ich auch noch mal nen guten Vectra nehmen würde
Mon Jun 01 19:54:57 CEST 2015 |
Christian8P
Wir verstehen uns.😁
Mon Jun 01 19:55:15 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Meine Beiträge dauern was, ihr wisst ja ich muss alles in Handarbeit klöppeln 😁
Toledo, die Sachen sehen auch im großen gut aus. Ist allerdings kein GD dabei oder anderer Mazda, also in sofern musst du nicht ganz so traurig sein das du sie nicht in groß gucken kannst 😉
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
Mon Jun 01 19:55:36 CEST 2015 |
Christian8P
Beim Vectra 2000 wäre ich auch an Bord.
Mon Jun 01 19:57:59 CEST 2015 |
bronx.1965
Netter Spruch übrigens auf der Heckscheibe des Manta A. 🙂
Mon Jun 01 19:59:04 CEST 2015 |
bronx.1965
Uwe, der 312 HT war sehr selten.
Mon Jun 01 19:59:45 CEST 2015 |
ToledoDriver82
MMM...ich kann mich durchaus auch für andere Marken begeistern 😉
Und GD hab ich heut selber gesehen,mit DIN...leider war ich zu langsam
Mon Jun 01 20:00:00 CEST 2015 |
Christian8P
@MMM:
Zum Passat auf Bild 6:
KLICK oder was?😁
Mon Jun 01 20:01:44 CEST 2015 |
bronx.1965
Bild 2, rechts neben dem 404er Peugeot, ist das ein P 100?
Mon Jun 01 20:01:51 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Toledo, wenn du ihn gesehen hat, hat ihn der Richtige gesehen. Du kannst den Wagen von uns allen eh am besten direkt einordnen 🙂
@ Bronx: Das Wartburg-Cabrio hat mich auch überrascht. Wie die ganze Show dort. Dachte da kommen 4 Käfer, n Trabant und 2 Bully. Aber dann biste dort mit Exoten förmlich erschlagen worden. Gefühlt war auch die halbe Borgwardpalette anwesend, nebst einigen Golf 2 und Polo 86 C 2 F, die ich das erste mal in so einer Form auf einer Messe gesehen hab. Dazu die Vorkriegsopel, dacht ich werd bekloppt.
Und ich seh grad, den bösen Blick vom Senatorfahrer hab ich auch auf Platte. Der fand das nicht so doll das ich sein Auto fotografiere 😁
Christian, der wollte sein Auto vielleicht wegschmeißen und da das nicht im ganzen in den Sack passt. Zu dem Auto neben dem Peu folgt ein Borgwardspecial. Einen Moment bitte.
Mon Jun 01 20:03:07 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Hätte es ja eh nicht hoch laden können 😁
Mon Jun 01 20:04:22 CEST 2015 |
Christian8P
Einen 404 Pickup habe ich auch noch im Angebot. Eigentlich sind die nördlich von Afrika doch schon lange ausgestorben!
KLICK
(849 mal aufgerufen)
Mon Jun 01 20:04:38 CEST 2015 |
bronx.1965
Okay, geklärt. Dann ist es ein P 100. Wahnsinn, das waren echt geile Kisten. Innovativ und Premium, lange bevor es dieses unsinnige Wort in die Werbung geschafft hatte.
Mon Jun 01 20:06:56 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Jungs,ich klink mich für heute hier aus...wünsche einen schönen Abend
Mon Jun 01 20:06:58 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Borgwardalarm!
(856 mal aufgerufen)
(856 mal aufgerufen)
(856 mal aufgerufen)
(856 mal aufgerufen)
(856 mal aufgerufen)
(856 mal aufgerufen)
(856 mal aufgerufen)
(856 mal aufgerufen)
(856 mal aufgerufen)
Mon Jun 01 20:07:35 CEST 2015 |
bronx.1965
Toledo, feier noch ein bissel! 😉
Mon Jun 01 20:08:10 CEST 2015 |
Christian8P
Jepp. Jetzt bist du im besten Alter!😁
Mon Jun 01 20:08:52 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Gute Nacht Toledo und feier schön aus deinem Geburtstag raus 🙂
Mon Jun 01 20:10:05 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Feiern is heut ne...das zweite Bier noch rein,5 min zocken und dann werden mir die Augen zufallen...oder ich halt noch 4h durch,dann hab ich die 24h voll 😁
Mon Jun 01 20:11:26 CEST 2015 |
VolkerIZ
Bin auch wieder da. Ätt Toledo: Glückwunsch vom Heftigsten und nutze die letzten paar Stunden vom Geburtstag noch zum Feiern!
Ätt MMM: Schöne Bilder. Wo war das jetzt genau? Sowas sieht man ja auch nicht überall in der Menge.
Mon Jun 01 20:12:19 CEST 2015 |
bronx.1965
Sehr sehr schön! Ich stelle mir oft vor, gäbe es diese Marke heute noch würde sie sicher im automobilen Oberhaus mitspielen (können).
Die angebliche Rückkehr der Marke unter der Ägide chinesischer Geldgeber sehe ich mehr als skeptisch.
Mon Jun 01 20:13:11 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Danke Volker
Mon Jun 01 20:13:32 CEST 2015 |
VolkerIZ
Soweit ich das verstanden habe, sind die Chinesen wirklich nur die Geldgeber. So schlau sind die auch, dass sie sich da nicht mehr reinhängen dürfen, damit das klappt. Der leiseste Verdacht auf Chinaware und sie könnten gleich wieder den Laden abmelden.
Mon Jun 01 20:15:21 CEST 2015 |
Christian8P
Ich glaube an keinen wirtschaftlichen Erfolg einer Wiederbelebung von Borgward. In diesem Marktsegment ist die Luft verdammt dünn. Als Newcomer hat man da eigentlich keine Chance neben den drei Herstellern aus dem Süden unserer Republik.
Mon Jun 01 20:15:54 CEST 2015 |
bronx.1965
Erklär das mal dem typisch imageverseuchten, betriebsblinden Premiumkunden! Der liest nur China und das war es dann. Hat schon bei Volvo nicht funktioniert! Bzw, funktioniert noch immer nicht!
Mon Jun 01 20:17:14 CEST 2015 |
bronx.1965
Dito! Und auch den Rest des Kommentares teile ich.
Mon Jun 01 20:18:15 CEST 2015 |
VolkerIZ
Im Gegensatz zu den anderen Ex-Premiummarken hat Borgward immer noch einen guten Ruf, weil man damals rechtzeitig lange vor der Epoche des großen Qualitätsverfalls pleite gegangen ist. 😁
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, wie man den Geist von Borgward in eine Zeit pressen will, wo es kein Design mehr gibt und der Rest auch nur aus schnell und billig besteht. Kleinserie in Handarbeit wäre nicht bezahlbar und auf dem Niveau müsste sich das ja bewegen. So viel anders war Serienproduktion ja in den 60ern auch noch nicht.
Mon Jun 01 20:19:12 CEST 2015 |
bronx.1965
Ein ähnlich schwieriges Unterfangen wäre es, die Marke Stoewer oder Adler neu zu beleben. Mit dem Unterschied, das diese Marken noch weniger Leuten in Erinnerung sind. . . 😉
Mon Jun 01 20:20:10 CEST 2015 |
MrMinuteMan
N Abend Volker. Auch für dich hab ich ein paar Autos zusammengekratzt. War in der Innenstadt von Bad Schwartau letzten Sonntag. Doppelt und dreifach so viel interessantes Material wie ich gedacht hatte.
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
Mon Jun 01 20:21:08 CEST 2015 |
Christian8P
Da hat schon Piech mit dem Phaeton Schiffbruch erlitten. In der Oberen Mittelklasse sind die Kuchenstücke verteilt. Die Krümmel teilen sich Jaguar und evtl. noch Lexus. Der Rest hat da kein Mitspracherecht mehr.
Rekord/Omega, Granada/Scorpio, 605/607, XM/C6 und wen es da noch alles gab, sind nicht grundlos verschwunden.
Mon Jun 01 20:21:38 CEST 2015 |
bronx.1965
Durchaus, nur ist der %-Satz der Leute verschwindend gering. . .
Mon Jun 01 20:22:30 CEST 2015 |
VolkerIZ
Das wäre ähnlich peinlich wie der Daimlerchrysler W 240, der (hoffentlich irrtümlich) als Maybach bezeichnet wurde.
Borgward finde ich schon ein wenig authentischer, nix ist peinlicher als wenn irgendein Konzern einen Namen aufkauft und den auf seine Produkte schreibt, z.B. DC-Maybach, China-Volvo oder BMW-Mini.
Aber bei Borgward ist ja die Idee und der Kopf dahinter ein leibhaftiger Verwandter vom alten Chef. Irgendwie würde ich dem den Erfolg gönnen. Dass er sich auch außerhalb der Familie Geld leihen muss für so ein Riesenprojekt, ist auch klar. Und da bleiben eben nur Chinesen und Scheichs. Vielleicht noch russische Oligarchen.
Aber wie gesagt, gönnen ist eine Sache, aber wie ein glaubwürdiges Produkt aussehen soll?!?
Mon Jun 01 20:24:17 CEST 2015 |
Christian8P
Eine Idee sieht wohl so aus:
KLICKMon Jun 01 20:24:36 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ich glaub der Markt braucht vieles, aber als aller letztes noch eine "Premiummarke". Man siehe Wiesmann, selbst die sind den Orkus runter gespült worden. Der Markt ist von oben bis unten pappe satt. Hab eben mal meiner Mutter einen der empfohlenen Astras rausgewühlt und dabei erst mal wieder gemerkt wie die Kisten teilweise wirklich verramscht werden. Gut, Opel ist nicht gleich Borgward, aber der Markt ist überfüllt und das merkt man einfach.
http://www.autohus.de/.../?...
Bah ne Christian, dann soll man die Marke lassen wo sie is. Das sieht aus wie ein breit getretener Mondeo mit Amifront. Dann doch lieber die Toten ruhen lassen. Wo ist das weiche, dass elegant-verspielte mit dem gut platzierten Chrome? Man sieht oben wie Borgward aussah. Das da oben ist irgend ein beliebiger Singleframe-Ich guck auch böse-Clown (absichtlich Klon falsch geschrieben).
Borgward kennen eh nur noch die Autospezis und Opa wenn man ihn kurz aus der Demenz schüttelt. Adler und Stoewe sind sogar noch weiter unten und sind wirklich nur noch einem ganz feinen Zirkel bekannt. Wie soll sich was ob der Leasingübermacht von "Das Auto" durchsetzen?
Mon Jun 01 20:28:09 CEST 2015 |
bronx.1965
Ohne Zweifel ein interessantes Unterfangen! Nur, auf was wollen die aufbauen? So eine Entwicklung (bedient man sich NICHT
andererKomponenten) kommt ohne grössere Anstrengungen locker auf eine knappe Mrd Euro. Nicht berücksichtigt dabei die Fertigungsanlagen, Zuliefererkomponenten, Motoren, etc.
Mon Jun 01 20:29:47 CEST 2015 |
bronx.1965
Eine Idee der AB. 😁
Mon Jun 01 20:30:38 CEST 2015 |
Christian8P
Richtig und die schreibt viel wenn der Tag lang ist.😁
Mon Jun 01 20:31:16 CEST 2015 |
bronx.1965
Eben!
Mon Jun 01 20:32:00 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Lassen wir die Toten einfach Ruhen. Ist einfach das Beste manchmal. Glaube nicht das das was würde.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"