• Online: 2.812

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290487)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sat Oct 05 19:05:09 CEST 2024    |    VolkerIZ

Da sieht man mal wieder, dass ein Auto heute irgendwie gar keinen Wert mehr hat. In unserer Zeit gab es bei Kiesow vorne so einen Bereich, mit Bauzäunen abgetrennt, das nannte sich Sonderschlachtung. Da durfte nicht jeder bei, damit nichts unnötig kaputt gemacht wird. Da kamen alle Modelle rein, die auf der Straße noch bedeutend häufiger waren als beim Verwerter, als z.B. jüngere Unfaller oder Oldtimer, häufig wurden die sogar von den Mitarbeitern zerlegt und tauchten erst als leergeräumte Hülle weiter hinten auf, dann gab es da höchstens noch mal Blechteile rauszusägen. Noch ein paar Jahre vorher sind wertrelevante Modelle überhaupt nicht zum Verwerter gekommen, die gingen gleich an Privatschrauber und Teilehändler, was bei denen übrig blieb, konnte gleich in die Presse. Zeitweise betraf das z.B. auch die Marke Mercedes im Ganzen. Bei uns in der Provinz gab es keinen Mercedes beim Verwerter. Die konnte man in Teilen bei Leuten kaufen, die man kannte, wenn man einen hatte.
Und noch ein paar Jahre vorher hätte man selbst Schlimmeres wieder gerade gedengelt, als noch solche Leute wie Papa Bronx aktiv waren.

Sat Oct 05 19:23:48 CEST 2024    |    bronx.1965

Interessant, Volker. Klingt aber iwie logisch. Mich hat auch gewundert was Uwe da gefunden hat.
Das so eine Karre heute keinen Wert mehr darstellt ist dagegen längst evident. Sie repräsentiert ja auch keinen mehr. Alles bling bling und billigster Kram. Von der Haltbarkeit erst gar nicht zu reden.

Sat Oct 05 19:26:05 CEST 2024    |    VolkerIZ

Man hat ja zu wenig dokumentiert, aufgeschrieben und fotografiert (ein Analogfoto kostete im Ganzen eine DM), aber ein Modell, das mir z.B. von 1988/89 noch gut in Erinnerung ist, war der Opel Chevette. Die wurden besonders deutlich markiert, damit sie auch keiner mit einem C-Kadett verwechselt "Chevette! Sonderschlachtung! Finger weg, sonst Hand ab!" Gerne auch mal mit Totenköpfen dekoriert, das Ganze mit einem fast 1cm breiten Edding. Die waren da ca. 6 Jahre alt und noch entsprechend selten bei Kiesow.

Sat Oct 05 19:32:58 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 5. Oktober 2024 um 19:23:48 Uhr:


Interessant, Volker. Klingt aber iwie logisch. Mich hat auch gewundert was Uwe da gefunden hat.
Das so eine Karre heute keinen Wert mehr darstellt ist dagegen längst evident. Sie repräsentiert ja auch keinen mehr. Alles bling bling und billigster Kram. Von der Haltbarkeit erst gar nicht zu reden.

Was wollte man bei dem K noch aufheben? Schwerer Frontalunfall, die gesamte Front komprimiert um die Hälfte und das Cockpit völlig zerrissen. Das kann man nur noch wegschmeißen. Alles was noch irgendwie reparierbar ist, sammeln die Polen ein und machen das irgendwo zwischen Litauen und Rumänien wieder flott.

Verwerter sind zudem heute wesentlich effizienter als früher. Das sind wirklich Zerlegebetriebe. Da kommt man auch gar nicht mehr aufs Gelände. Das geht alles nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und wenn doch ein modernes Auto rein kommt, wird das minutiös zerlegt, gelagert und zum Verkauf angeboten. Die Zeiten wo einer im verqualmten Baucontainer einen Matschplatz bewacht hat und schon Mittags breit war, sind halt schon lange vorbei.

Sat Oct 05 19:36:33 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das sieht man dann ja irgendwann bei Autos mit östlichen Kennzeichen. Als unser Neubau gebaut wurde, waren da Leute aus Polen am Arbeiten, einer davon hatte einen Lancia, frag mich mal wie der heißt, auf jeden Fall lange nicht mehr aus der Zeit, als italienische Autos schon im Verkaufsraum rosteten. Da war mal eben 40 cm Schweller weg. Aber das Blech, das da fehlte, kam sicher auch nicht aus Italien. Solchen Verfall kennt man vom gleichen Modell bei uns überhaupt nicht. Der war wohl aus 2-3 zusammengebraten, ausgeglüht, nichts versiegelt, außen Farbe drauf und gut.

Sat Oct 05 19:39:45 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Zur Ergänzung: Das ist auch das Problem, es gibt keine Schrotthöker mehr. Der letzte war mein alter Bekannter T. in H., ich glaube, da warst Du nicht dabei, wir sind da mal rumgefahren, als der Platz von ein paar Wilden geräumt wurde, aber das war der Abend, an dem Du erst abends im Kommodich aufgeschlagen bist. Früher konnte man da übern Platz laufen, wenn man mal ein paar Metallprofile brauchte oder nur ein paar Eisenstangen zum Bäume antüdeln oder so. Heute gibt es derartiges entweder gar nicht mehr oder in den Kleinanzeigen für viel Geld oder man muss gleich den gesamten Schrottbestand irgendwelcher Messies mitnehmen, inkl. kubikmeterweise rostigem Stacheldraht mit Brombeeren drin.

Sat Oct 05 19:44:55 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Was wollte man bei dem K noch aufheben? Schwerer Frontalunfall, die gesamte Front komprimiert um die Hälfte und das Cockpit völlig zerrissen. Das kann man nur noch wegschmeißen. Alles was noch irgendwie reparierbar ist, sammeln die Polen ein und machen das irgendwo zwischen Litauen und Rumänien wieder flott.

Um das noch mal klar zustellen, mich hat gewundert das die Kisten dort überhaupt auftauchten und nicht gleich und komplett gen Osten gingen.
Hätte ich vielleicht präziser schreiben sollen. . .

Sat Oct 05 19:47:47 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 5. Oktober 2024 um 19:44:55 Uhr:



Zitat:

Was wollte man bei dem K noch aufheben? Schwerer Frontalunfall, die gesamte Front komprimiert um die Hälfte und das Cockpit völlig zerrissen. Das kann man nur noch wegschmeißen. Alles was noch irgendwie reparierbar ist, sammeln die Polen ein und machen das irgendwo zwischen Litauen und Rumänien wieder flott.

Um das noch mal klar zustellen, mich hat gewundert das die Kisten dort überhaupt auftauchten und nicht gleich und komplett gen Osten gingen.
Hätte ich vielleicht präziser schreiben sollen. . .

Eventuell die Umstände des Unfalls? Ab und an tauchen immer mal wieder recht neue Autos dort auf. Da müsste man die Besitzverhältnisse kennen, um jetzt genau zu wissen wer dort warum landet. Vielleicht wurde der auch von der Pol gleich dort hin geleitet, weil der Totalschaden ersichtlich war.

Sat Oct 05 19:50:44 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das entscheidet immer noch der Besitzer. Erstmal werden die Totalschäden beim Abschleppunternehmer weggestellt, bis eine Ansage kommt, was damit passieren soll. Ist ja mit Onkel Alfreds Audi auch so passiert, als er mal über ein gespanntes Abschleppseil gefahren war und der Audi sämtliche Flüssigkeiten verloren hat. Geschätzter Restwert: 100 Euro, was ich allerdings ziemlich frech fand. Die Repararur hat dann irgendwas bei 4000 Euro gekostet.

Sat Oct 05 19:56:35 CEST 2024    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

ich kenne auch nur noch Kiesow, wo man so aufs Gelände und viel selbst ausbauen kann. Früher gab es noch solch einen Betrieb in Braunschweig, aber der ist mittlerweile auch geschlossen. Da habe ich mal einen neuen Fahrersitz für den Golf III CL meiner Frau gekauft. Das Auto lief sehr zuverlässig und riss Kilometer ohne Ende ab, aber irgendwann war einer der Füße des Fahrersitzes abgeknickt. Meine Frau ist recht groß und kräftig gebaut, der Vorbesitzer war es vielleicht auch. Obwohl der Wagen die schwarze, ganz normale CL-Innenausstattung hatte, konnten wir keinen passenden Sitz in Braunschweig finden, haben nachher einen vom GL in Würfelkaro schwarz genommen. War nicht chic, musste aber gehen.

Einen Autoverwerter gibt es hier in der Nachbarstadt, aber da kann man nur vorn ins Verkaufsgebäude gehen und seine Einkaufsliste vorzeigen. Ich habe da auch noch nie etwas gekauft, habe dem Laden nur ein Mal vor Jahren einen Besuch abgestattet.

Der Flohmarkt war heute wenig ergiebig. Wir haben nur Tuppertöpfe und -schalen von meiner Schwiegermutter verkauft und bekamen im Laufe des Tage gefühlt 200mal erzählt, dass Tupper nun pleite sei. Deshalb habe ich dann allen Schaulustigen geraten, sich jetzt mit Tupperalien einzudecken, bevor es bald nichts mehr gibt.

Sat Oct 05 19:59:51 CEST 2024    |    VolkerIZ

Da sieht man mal wieder: Nichts ist so schlecht, dass nicht jemand noch etwas Gutes davon hat. Normal hätten die Leute gesagt: Lass liegen, Tupper kann man immer noch kaufen, die gehen ja nicht kaputt und es gibt genug davon.

Sat Oct 05 20:32:00 CEST 2024    |    bronx.1965

Mit Tupper hatten wir noch nie etwas am Hut. Das war auch so ein Hype damals. . .
"Tupper-Party's" 😁
Das war genau so bescheuert wie seinerzeit die Kochparty's mit den Kochtöpfen von AMC. Mei, was haben sich die Leute da das Geld abnehmen lassen. . . 🙄

Sat Oct 05 20:33:27 CEST 2024    |    VolkerIZ

Letzteres ist an mir völlig vorbei gegangen. Und von Tupper haben wir nur wenig, das war aber immer schon da. Keine Ahnung, wo meine Eltern das her haben, bestimmt nicht von so einer Party, eher geschenkt bekommen oder so.

Sat Oct 05 20:48:30 CEST 2024    |    bronx.1965

@Volker

KLICK!

So sieht der Kram aus. Gibts anscheinend heute immer noch. 😮

Sat Oct 05 20:50:29 CEST 2024    |    VolkerIZ

Sind das Schnellkochtöpfe? Die kenne ich, aber von den bekannten Markenherstellern. Musste so ca. Ende der 70er jeder haben, waren aber schnell wieder aus der Mode. Billig waren die auch nicht.

Sat Oct 05 20:52:22 CEST 2024    |    bronx.1965

Nein, es sind stinknormale Töpfe. Teuer aufgepeppt mit nem Thermometer im Deckel. Aber ein Doofer fand/findet sich ja immer. . .

Sat Oct 05 20:54:03 CEST 2024    |    VolkerIZ

Dann können sie wenigstens nicht explodieren. Was man den Schnellkochtöpfen schon mal nachsagte. Ich kenne allerdings niemanden, dem das passiert ist. (und niemanden, der die heute noch benutzt).

Sat Oct 05 20:58:30 CEST 2024    |    VolkerIZ

Was ist denn das für ein gewaltiges Gerät auf Bild 1?

Sat Oct 05 20:59:36 CEST 2024    |    bronx.1965

Ein KrAZ. Russisch.

Sat Oct 05 21:00:53 CEST 2024    |    VolkerIZ

Voll KrAZ. Ist das der aus dem Vorspann der Filme mit dem Rauchgenerator oben drauf?

Sat Oct 05 21:01:13 CEST 2024    |    bronx.1965

Sat Oct 05 21:02:37 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Ist das der aus dem Vorspann der Filme mit dem Rauchgenerator oben drauf?

Nein, das ist ein ZIL. Hatte ich hier auch schon mal auf deine Frage getextet. 😉

Sat Oct 05 21:04:58 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Der Gerät😁 hat auch schön Briketts aus dem Endrohr geschmissen😁

Sat Oct 05 21:06:36 CEST 2024    |    VolkerIZ

War mir doch so, dass ich diese Form nur bei Militärfahrzeugen in Erinnerung habe. Ich habe mich mal eben durch Wikipedia geklickt, inkl. der Vorgängermodelle, die ja alle ziemlich ähnlich aussehen. Und ähnlich wie die amerikanischen GMC-LKWs aus dem 2. Weltkrieg.
Edith sagt: Ätt Bronx: Ich muss mir das echt mal aufschreiben. Die sind z.T. aber auch schwer zu unterscheiden. Und dann gab es noch den G5 aus der DDR, der sieht auch so ähnlich aus.

Sun Oct 06 06:55:50 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Flohmarkt ist hier heute der letzte des Jahres, denke ich werd mich da mal hinwälzen.

Und egal ob Tupperware oder Töpfe, vieles was mal schweinisch teuer war, gibts dort für 2 € und weniger. Gerade alles was aus Glas und Porzellan ist, wird einem hinterher geworfen. Auch wenn das mal edles Porzellan war, dass an bester Stelle in der Vitrine stand. Auch historische Biergläser (für die ich eine gewisse Schwäche habe), werden obwohl ultra selten teilweise für einen Euro verramscht und liegen in irgendwelchen Wühlkisten.

Zeigt aber nur, dass die Zeiten des großen Sammelns zu Ende gehen. Heutzutage haben halt immer weniger Leute Zeit, Geld und Platz um sich 45 Brauerei-LKW, riesige Münzsammlungen oder dutzende Modellautos hin zu stellen. Und wer hat noch Geld und Willen 450 € für eine H0 Lok auszugeben?


Sun Oct 06 07:30:54 CEST 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Das schrub ich ja schon vor längerer Zeit. Die Generation, die z.Zt. alles vererbt sind doppelt so viele wie die jungen Leute, es gibt von allem schon fast zu viel. Gut für die, die nicht viel Geld haben, es gibt fast alles für symbolische Preise. Unsere Eltern und Großeltern hätten davon nur träumen können.

Sun Oct 06 08:19:02 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Man muß aber auch sagen, auch wenn Geld und Platz vorhanden sind, man will heute einfach nicht mehr diesen Ballast haben. In Zeiten wo man beim Wohnungswechsel nicht mal die Einrichtung mit nimmt und sogar Geld bezahlt für die Übernahme der Möbel vom Vormieter,sind Staubfänger nur unnötiger Aufwand.

Morgen

Sun Oct 06 08:24:39 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Viele werden da mittlerweile auch drauf angewiesen sein. Selbst ohne Details, ich merk in letzter Zeit das ich wesentlich öffter zum Geldautomaten muss. Das Geld verdunstet momentan einfach und man muss langsam aufpassen, was man wirklich braucht. Ein bis zwei Euro ist da oft schon zu viel.

Sun Oct 06 08:30:05 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Beim Einkauf merk ich es deutlich,es ist weniger im Korb,aber der Betrag dafür, ist spürbar höher. Dazu dann noch die anderen regelmäßigen Ausgaben,die auch angezogen haben,ja,da merkt man dann auch mal Kleinbeträge.

Sun Oct 06 08:41:11 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Vor Corona hat ein Festival/Konzert TShirt 15 bis 20 € gekostet. Mittlerweile sind wir bei 25 bis 30 €. Und am Freitag hab ich jetzt das erste mal gesehen, dass für ein TShirt 40 € verlangt wurden. Das Bier (0,4 l) war bei 7€ ohne und 10€ mit Pfand. Entsprechend verhalten waren die Schlangen, zumal es ewig gedauert hat, da das Personal irgendwie nicht wusste wie man schnell zapft oder einen Vorrat anlegt.

Sun Oct 06 08:52:18 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Das mit dem Getränke Nachschub scheint dieses Jahr auf mehreren Konzerten ein Problem gewesen zu sein, jedenfalls war das häufig ein Kritikpunkt, wenn man so Kommentare gelesen hat.

Sun Oct 06 09:09:15 CEST 2024    |    VolkerIZ

Was nehmen die für ein Bier? Sollen Arzt gehen. Das letzte Bier in unserer Stammkneipe hat 2,70 DM gekostet. Ist etwas länger her und mir ist auch klar, dass wir seitdem zwei größere Inflationen (Euro-Einführung und Ukraine-Krieg) und ein paar kleinere hatten. Aber das ist dann schon etwas heftiger.
Hier ist es inzwischen herbstlich kühl geworden, aber kein Nachtfrost so wie gestern und es liichtnelkt immer noch ein wenig. Ich bin jetzt echt am Überlegen, ob die Blümchen vor dem Tor mal auf die Fensterbank umziehen sollen. Gestern haben sie es noch überlebt, so dicht an der Hauswand sind sie ja auch geschützt. Und wenn die weg sind, sieht es hier irgendwie nicht mehr gut aus.


Sun Oct 06 10:11:13 CEST 2024    |    bronx.1965

Moin,

Zitat:

(...)Und am Freitag hab ich jetzt das erste mal gesehen, dass für ein TShirt 40 € verlangt wurden. Das Bier (0,4 l) war bei 7€ ohne und 10€ mit Pfand. (...)

Muss ja jeder selber wissen ob er sich melken lässt und diesen ganzen "Mörschendaising"-Zirkus mitmacht. Das alles funktioniert doch nur weil sich genug Hanseln verar***en lassen.
Auf dem Münchener Oktoberfest regen sie sich auch jedes Jahr über die Preise fürs Bier auf und rennen trotzdem hin.
Solange das alles noch so läuft kann es also so schlimm nicht sein. 😮

Sun Oct 06 10:14:06 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das denke ich mir auch immer. Und das Oktoberfest habe ich sowieso nie verstanden, um da hin zu gehen, muss man vorher schon so breit sein, dass man nichts mehr merkt.
Zur Abwechslung mal etwas Günstiges. Wurde mir mal wieder auf die Startseite geschoben. Sag ich doch: Der Kleinanzeigenverwaltende liest hier mit.

Sun Oct 06 10:17:14 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 6. Oktober 2024 um 10:11:13 Uhr:


Moin,

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 6. Oktober 2024 um 10:11:13 Uhr:



Zitat:

(...)Und am Freitag hab ich jetzt das erste mal gesehen, dass für ein TShirt 40 € verlangt wurden. Das Bier (0,4 l) war bei 7€ ohne und 10€ mit Pfand. (...)

Muss ja jeder selber wissen ob er sich melken lässt und diesen ganzen "Mörschendaising"-Zirkus mitmacht. Das alles funktioniert doch nur weil sich genug Hanseln verar***en lassen.
Auf dem Münchener Oktoberfest regen sie sich auch jedes Jahr über die Preise fürs Bier auf und rennen trotzdem hin.
Solange das alles noch so läuft kann es also so schlimm nicht sein. 😮

Rat mal was ich an dem Tag liegen gelassen hab 😉 Selbst bei Rammstein waren die Sachen nicht so teuer.

Und zum Thema. Da stehen rund 7€ auf dem Tisch


Sun Oct 06 10:18:49 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das geht ja noch, immerhin noch ein Brötchen zum Kaffee. Bei uns an der Tanke kostet beides zusammen seit Jahren 4 Euro, vorher jahrelang 3,80. Damit kann man leben. Abends gibt es sogar mal Brötchen umsonst, wenn sie die loswerden wollen und den Kaffee auch, wenn der Becher nicht mehr ganz voll wird.

Sun Oct 06 10:21:56 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Und zum Thema. Da stehen rund 7€ auf dem Tisch

Da gilt das gleiche. Siehe oben. Abzocke geht nur wenn wer mitmacht.
Das ist wie bei den Autobahnrasthöfen, die meide ich schon seit Jahren.
Und 7 € für nen Pott Kaffee und ein(!) Brötchen? Ich bitte Dich! 😁

Sun Oct 06 10:26:43 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Dit is hier Standart. Und der Laden ist gerappelt voll. Die schleppen raus, als wenns morgen nix mehr gibt. Sind aber auch hauptsächlich Schwartauer Rentner, die haben noch echte Rente und entsprechend Geld.

Dafür aber auch 3 Bücher für 3 €. Es geht wenn man will. Und Volker, brauchst du Garfield auf dänisch? 😛

Sun Oct 06 10:29:46 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Dit is hier Standart. Und der Laden ist gerappelt voll. Die schleppen raus, als wenns morgen nix mehr gibt. Sind aber auch hauptsächlich Schwartauer Rentner, die haben noch echte Rente und entsprechend Geld.

Na da wiederhole ich mich doch gern: so schlimm kanns nicht sein. 😁
Ist halt ne Frage der Einstellung.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He