Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Sep 28 17:47:17 CEST 2024 |
bronx.1965
Er wurde ja auch ganz gut verkauft. Weil eben viele Käufer das genauso sahen. 😉
Sat Sep 28 17:49:28 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und die Form habe ich ja schon mal analysiert. Auf den ersten Blick mag man denken: Muss das so sein? Ja, muss es. Alle Alternativen wären schlimmer. Um die oben sehr schmale C-Säule zu vermeiden, hätte man das Dach weiter nach hinten ziehen müssen, das hätte noch unproportionierter ausgesehen. Alles andere wäre auf Kosten des Innen- oder Kofferraums gegangen oder man hätte die Tür mehr abschrägen müssen, was beim Einsteigen gestört hätte. So richtig gelungen finde ich den Jetta aber auch nur als 2-Türer.
Sat Sep 28 17:52:50 CEST 2024 |
bronx.1965
Den 2-Türer hatte ein Kollege von mir. Ich erinnere mich an den schubladengroßen Ascher rechts unter dem KI.
Und an den großen Gepäckraum. Aber als 2-Türer eher unpraktisch.
Sat Sep 28 17:56:01 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das war eigentlich auch in den 80ern nicht mehr das typische Familienauto, da waren 4 Türen schon Pflicht. Der 2-Türer wurde gerne von älteren Ehepaaren oder alten Damen gekauft, denen die Koffferraumgröße egal war, aber das Stufenheck wichtig. Leute wie mein Vater, die als einziges Auto ohne Stufenheck den Käfer akzeptieren konnten.
Sat Sep 28 17:59:23 CEST 2024 |
PIPD black
Den 2-Türer gab es auch noch im Facelift. Den hatte die Mutter eines Schulfreunds. Darin war sogar der Motor eines GTIs. Die Bezeichnung bleib dem Jetta zum Glück verwehrt. Mit den dicken Stoßstangen war er jedenfalls deutlich ansehnlicher als der frühe Jetta 2.
Aber dennoch: ein Rucksackgolf ist ein Rucksackgolf.😛
Scirocco 2 finde ich auch deutlichst gefälliger als den 1er. So ist das mit den Geschmäckern.😁
Sat Sep 28 18:01:24 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mit den dicken Stoßstangen muss der Jetta aber auch mindestens 185-14er drauf haben, sonst sieht er aus wie ein Container auf einem kleinen Rollbrett. Dass es den großen Motor so spät noch im 2-Türer gab, wußte ich nicht. Normal geht ja bei VW eigentlich immer jede Motor-Ausstattungs-Kombination schon offiziell und für Leute, die nachfragen, noch mehr, aber beim 2-Türer ist am Ende eine ganze Menge zusammengestrichen worden. Eigentlich eine seltene Ausnahme bei VW.
Sat Sep 28 18:04:23 CEST 2024 |
bronx.1965
Eben, siehe oben. 😉
Ich finde übrigens den Ier Rocco um Welten schöner. Siehe . . . 😁
Sat Sep 28 18:07:50 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich auch, jedenfalls von der Form her. Der 2er hat aber die deutlich wertigere Ausstrahlung. Kommt natürlich auch auf die Ausstattung an. Ein Bekannter von mir hatte mal einen ganz frühen, in rotmetallic mit so einer plyschigen hellbraunen Innenausstattung. Im Gegensatz dazu hatte ja die gesamte erste wassergekühlte VW- und Audi-Generation (außer der Audi 100) schon optisch so eine, sagen wir mal freundlich: Leichtigkeit, man könnte auch sagen Flatterigkeit, das passte auch zur Verarbeitung. Eigentlich waren die nur gut für Leute, die in kurzer Zeit viele km drauf fahren. Die Technik war gut und gut zu fahren waren sie auch.
Sat Sep 28 18:10:32 CEST 2024 |
PIPD black
Ich hab mal eben bei IHM äh Wikipedia nachgesehen. Angeblich gab es den 2-Türer Facelift nur als CL. Damit scheidet der große Motor aus. Dann muss es wohl doch ein 4-Türer gewesen sein. Man, ist das lange her. Aber der Motor war der aus dem GTI. Ich weiß nur nicht mehr, ob der Kleine (107 PS) oder der große mit 129 PS. Das 16V hatte er nicht am Deckel. Aber ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das wegen Diebstahlsangst entfernt wurde. Und auch das andere Emblem wurde auf GL geändert.
Sat Sep 28 18:12:00 CEST 2024 |
VolkerIZ
So ganz sicher bin ich mir jetzt nicht, aber ich meine, dass es den Jetta 2 mit dem GTI -Motor nur als GT gab. Beim ersten Jetta gab es ja gar keine Sportausführung, nur LI, später CLI und GLI.
Sat Sep 28 18:51:35 CEST 2024 |
PIPD black
Es gab den GTX und GTX 16V. Nachdem Facelift nur noch GT.
Aber 16V „lebten“ damals gefährlich, wenn sie auf der Straße parkten. Da gab es genug, die die äußeren Merkmale, die darauf hinwiesen, entfernt oder geändert haben…..soweit es möglich war. Dem G60 konnte man die Radhausverbreiterungen, die nochmals breiter als beim GTI waren, nicht nehmen. Ebenso die größere Bremsanlage.
Da waren damals ganz schöne viele GTIs verschwunden und ganz viele 55-PS-Golfs mit GTI-Motor unterwegs.
Sat Sep 28 18:53:21 CEST 2024 |
VolkerIZ
Eigentlich haben sich doch jedes Wochenende genug GTIs um den Baum gewickelt, dass reichlich Motoren im Angebot waren.
Sat Sep 28 18:56:39 CEST 2024 |
PIPD black
Die waren ja verheizt.😉😁
Sat Sep 28 18:59:06 CEST 2024 |
VolkerIZ
Überzeugende Logik. 😁 Obwohl man ja anerkennen muss: Für so einen Hochleistungsmotor sind die Dinger echt haltbar. Man könnte natürlich sagen: So schwer ist es ja auch nicht, beim Golf 1 die Karosserie und bei allen Modellen die Fahrweise der typischen Kundschaft zu überleben.
So ähnlich war das ja beim 3er BMW. Alleine im Vorgarten meines Nachbarn sind innerhalb weniger Monate zwei E36 Coupes eingeschlagen. Einer der Fahrer hatte kurz davor schon mal das gleiche Modell zerstört.
Sat Sep 28 18:59:19 CEST 2024 |
PIPD black
Obwohl es bei uns jede Menge solcher Unfälle gab, hab ich niemanden persönlich davon gekannt. In meinem Bekanntenpreis kamen alle glimpflich davon.
Von der Straße abgekommen ohne Schaden, Abflug mit Überschlag und Rausschleudern, Trabbi mit Übermut aufs Dach gelegt bei der Rockford-Wende……
Sat Sep 28 19:03:29 CEST 2024 |
VolkerIZ
Den einen BMW-Fahrer kannte ich vom Sehen und den BMW schon länger. Den hatte einer der Schlachthofarbeiter fast neu gekauft und im Ort weiterverkauft an den Sohn eines Grünzeughökers. Der war silber, der schwarze danach war dann der, der bei A. in den Fichten gelandet ist. Wo er den Silbernen breitgefahren hat, weiß ich nicht, der stand irgendwann mal ziemlich zerdrückt auf einem Abschleppwagen.
Am besten waren die beiden Jungs, die in der Parkhauseinfahrt von Minimal einen Panda aufs Dach gelegt haben, von dem ich noch die Heckklappe gekauft habe. Beim Röntgen hat man beim Beifahrer einen Gehirntumor im Anfangsstadium gefunden und gleich rausgenommen, ohne Folgen. Da kam auch von den Eltern kein böses Wort mehr.
Sat Sep 28 19:17:22 CEST 2024 |
bronx.1965
Ich habe Ende der 90er mal auf dem Weg zum Nachtdienst 2 junge Burschen "gefunden", die sich auf der damals noch sehr schmalen Ostdorfer Straße im Südwesten Berlins (noch auf Brandenburger Gebiet) seitlich um einen Straßenbaum gewickelt hatten. Mit einem E 12, der krumm wie eine Banane war. Die waren beide tot.
Mir blieb nichts anderes übrig als die POL zu rufen und am Unfallort zu warten. mein Kollege den ich ablösen sollte mußte länger im Dienst bleiben. Es dauerte ewig bis POL und Rettung vor Ort waren. Letztere konnte dann auch nichts mehr tun.
Tage später hing ein Kreuz an dem Baum. Die Namen hab ich vergessen, nicht aber das Alter der Beiden: 20 und 21 Jahre.
Sat Sep 28 19:17:51 CEST 2024 |
PIPD black
So kann’s gehen.
Sat Sep 28 19:20:05 CEST 2024 |
bronx.1965
Jo, aber sowas vergisst man nicht.
Sat Sep 28 19:21:20 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das war ja nach der Wende schon fast Alltag. Den Sohn von meiner Cousine aus Thüringen hat es auch erwischt. An dem Abend, an dem ich beschlossen habe, dass ich mir den 190er nicht mehr leisten kann. Da war ich mit einem Freund nach Hamburg, um mir einen fast baugleichen anzusehen, aber mit G-Kat, Automatic und weniger Rost. Ständig klingelte das Autotelefon, meine Eltern. Ob alles in Ordnung ist. Ja, wir stehen immer noch auf der A7 im Stau. Was ist überhaupt los. Später habe ich dann erfahren, dass meine Tante gerade angerufen hatte und das erzählt, da waren die beiden völlig panisch geworden.
Sat Sep 28 19:26:13 CEST 2024 |
bronx.1965
Lass das "fast" weg, es war Alltag. An der B 109 war die Zahl der Kreuze an den Alleebäumen zeitweise schwer zu ertragen. Das begann weit vor Templin und ging bis Pasewalk. . .
Sat Sep 28 19:29:17 CEST 2024 |
PIPD black
Ich hatte das auf Volkers Artikel mit dem Tumor bezogen. Dein Beitrag kam wieder dazwischen. Den hab ich eben erst gesehen.
Das kenne ich auch aus ähnlicher Situation. Da stand ein Auto morgens im Dunkeln hochkant im Entwässerungsgraben. 2 Leute liefen da schon im Dunkeln rum und der Fahrer saß neben dem Auto. Da entdeckte ich den Kindersitz auf der Rückbank…….
Wir haben den Typen gefragt, ob da noch wer im Auto sei…..keine Reaktion, erst nach weiteren Ansprachen und kräftig Schütteln, kam die Antwort, dass niemand mehr da sei……real vllt. 2 Minuten, gefühlt eine Ewigkeit. Ich fuhr dann noch zur Arbeit, aber der Tag war gelaufen. Und ich erinnere mich heute noch daran, wie an 9/11. Beides Erfahrungen, die ich nicht mehr vergessen werde.
Sat Sep 28 19:30:15 CEST 2024 |
VolkerIZ
Viele Leute waren mit den "übermotorisierten" West-Autos überfordert. Mein Cousin hat den Datsun Bluebird, den ihm ein Verwandter zum "günstigen" Wendepreis, also mit eher geringem Verwandtschaftsrabatt verkauft hat, ja auch gleich nach ein paar Wochen breitgefahren. Der war aber schon fast 40 und ist von daher ein wenig vernünftiger gefahren und heil rausgekommen.
Sat Sep 28 19:32:05 CEST 2024 |
bronx.1965
So erging es mir in besagtem Nachtdienst. Ich konnte nichts essen und habe irgendwie nur funktioniert.
Sat Sep 28 19:33:46 CEST 2024 |
PIPD black
Jo. Als Folge hat man dann alle Straßen mit Bäumen eingeplankt. Entweder die ganze Straße oder auch nur die einzelnen Bäume. Wenn dir dann so ein Wahnsinniger entgegenkam, konntest nichtmal auswichen.
Mein Seniorchef war mal in unserer Ecke im Urlaub zum Radfahren. Als er zurückkam, sagte er zu mir: Zum Glück haben Sie kein heimatliches Kennzeichen am Auto. Ich würde Sie nicht auf den Hof lassen. Die fahren da drüben ja wie die Bekloppten.“
Und das sagt der, wo hier auf der B206 die Autos 4-spurig unterwegs waren, obwohl die Strecke nur eine gewöhnliche Bundesstraße war, die aber einen sehr breiten Randstreifen hatte.
Sat Sep 28 19:34:08 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Wenn jemand so richtig unter Schock steht, ist ja auch nicht auszuschließen, dass er vergessen hat, dass er seit ein paar Wochen oder Monaten ein Kind hat. Eigentlich ein Fall für eine größere Menge Polizei und Feuerwehr oder wenn erreichbar, erstmal die Frau anrufen.
Sat Sep 28 19:34:18 CEST 2024 |
PIPD black
Nachvollziehbar.
Sat Sep 28 19:35:18 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
Es lag nicht primär an den "übermotorisierten" Westfabrikaten. Es waren plötzlich viel mehr Autos verfügbar, auch die ganzen abgelegten Trabis und Wartburgs, auch mit ner Pappe konnten die sich trefflich totfahren.
Und genau diese Autos waren es, welche an besagte "Zielgruppe" durchgereicht wurden.
Sat Sep 28 19:35:48 CEST 2024 |
PIPD black
Na klar. Wir haben mit ihm gesprochen und andere haben dann alles abgesucht und abgeleuchtet. Die haben aber auch nix gefunden. Da war die Aussage dann nur die Bestätigung dessen. Aber der Schreck, dass da noch ein Kind wäre, saß tief.
Sat Sep 28 20:58:03 CEST 2024 |
zeitdieb22
Trauriges Kapitel, und irgendwo ein Stück unserer Vergangenheit.
Danke @bronx für das Langhauber-Video. Auch so ein Stück Vergangenheit. Obwohl ich keines der Fahrzeuge selber gefahren bin, so hab ich doch zumindest Erinnerungen daran. Und im H3A und S4000 bin ich als Schulkind ab und an mitgefahren. G5 kenn ich vom NVA Regiment, die früher durch meinen Heimatort gefahren sind , meistens Nachts. Aber der Blick von meinem Zimmerfenster ging auf die beleuchtete 100Grad Kurve, da mussten alle vorher runterschalten....
Sat Sep 28 21:01:04 CEST 2024 |
zeitdieb22
Trotz des stürmischen Wetters bin ich heute noch mal kurz los in den Nachbarort, weil dort ein ZT 320 anlässlich des Erntedankfestes zu sehen war. Bei der gestrigen Überführung hab ich ihn leider verpasst.
(51 mal aufgerufen)
(51 mal aufgerufen)
(51 mal aufgerufen)
(51 mal aufgerufen)
Sat Sep 28 21:03:24 CEST 2024 |
zeitdieb22
Und noch ein bisschen Beifang:
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
Sat Sep 28 21:03:26 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ach ja, das Video. Das ist in meinem Land nicht verfügbar.
Für diejenigen, die es interessiert: Es gibt gerade von der Treckerfahrerzeitung ein Sonderheft über die DDR-Produkte.
Sat Sep 28 21:05:02 CEST 2024 |
zeitdieb22
Wie jetzt, in deinem Land nicht verfügbar?
Sat Sep 28 21:06:35 CEST 2024 |
VolkerIZ
Offensichtlich meint der Hochladende, Ostware geht Leute im Westen nichts an.
Sat Sep 28 21:07:42 CEST 2024 |
zeitdieb22
Langschnauzer aus Sachsen
@Volker versuch mal diesen Link.
Sat Sep 28 21:09:03 CEST 2024 |
VolkerIZ
Funzt auch nicht. Alle anderen in den letzten Wochen waren kein Problem.
Sat Sep 28 21:11:06 CEST 2024 |
zeitdieb22
mmmh - hier funktioniert der Link.... ist absolut interessant und sehenswert, wenn auch schon von 2009.
Sat Sep 28 21:12:01 CEST 2024 |
bronx.1965
Also bei mir funzt auch Zeitdiebs Link! Keine Ahnung was bei dir da schiefläuft. Keine Postzustellung, keine Videos, ich würde das Land wechseln. 😉
@zeitdieb
Fein wenn es gefallen hat und Erinnerungen weckt. Geht mir genau so. 🙂
Sat Sep 28 21:13:24 CEST 2024 |
VolkerIZ
Die Postzustellung ist ja durch Corona den Bach runter gegangen, aber natürlich nicht überall. In M. funzt es. Das Video vielleicht auch? Muss ich mal ausprobieren.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"