• Online: 893

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Fri Sep 27 20:35:49 CEST 2024    |    VolkerIZ

Bei den Eltern von meinem besten Freund ging es auch bis zum 5. Kind noch gut mit einem Audi 60 Variant, auch wenn die Kinder noch Freunde mitbrachten. 1982 haben sie sich dann einen Mitsubishi L300 angeschafft. Evtl. weil das 6. Kind in Planung war, vielleicht aber auch nur, weil der Audi nicht mehr so gut war.

Fri Sep 27 20:36:57 CEST 2024    |    bronx.1965

Naja, Kindersitz und Gurte hinten waren damals ja noch kein großes Thema. Jedenfalls im Osten. Meine '78er Wartburg Limousine hatte aber schon hintere Gurte.
Zwar statisch aber immerhin, es gab sie.

Fri Sep 27 20:41:32 CEST 2024    |    VolkerIZ

Unser Taunus, Bj. 77, hatte hinten auch noch keine Gurte. Ob der Granada von den Eltern von 2 anderen Mitschülern welche hatte, weiß ich nicht mehr. Hat sowieso keiner benutzt. Der Vater hat uns öfter mal von der Schule abgeholt, entweder mit seinem Granada (1,7 V4, 2-Türer) oder auch mal mit einem Firmenwagen, einer davon war ein Käfer 1302. Da passten so viele Leute rein, wie gerade mit wollten. Der blaue Granada ist nicht mal ein Jahr alt geworden. Ich weiß nicht, warum er gebremst hat, jedenfalls ist ca. 100m hinter der Schule ein Rekord im Heck eingeschlagen. Wir sollten uns dann aber mal schnellstens davon machen. Nachmittags hat die Mutter noch mal überall rumtelefoniert, jedenfalls was nachvollziehbar war, ich glaube der Vater kannte nicht mal alle Mitschüler seiner Kinder. War aber keinem etwas passiert.

Fri Sep 27 20:42:46 CEST 2024    |    zeitdieb22

Von 91 bis 92 hatte ich auch einen 353 . Aber ob der hinten
Gurte hatte, weiß ich nicht mehr.

Fri Sep 27 20:43:42 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Im 61er Wartburg von meinen Eltern bin ich schon im Kindersitz mitgefahren und glaube der war schon mit nachgerüsteten Gurten befestigt, dass war aber auch schon Mitte der 80er, da hatten ja viele schon zig Modifikationen. Aber Kindertransport im Kofferraum ohne Sitzbank, das war schon wild.

Fri Sep 27 20:46:56 CEST 2024    |    VolkerIZ

Jo, Nachrüstgurte aus dem Westen. Hatte mein Onkel auch in seinem Trabi, aus dem Kaufhof in Neuß, irgendwann ging eine Schnalle kaputt, da haben wir als er zum ersten Mal nach der Grenzöffnung bei uns war, mal beim Schrotthöker gesucht, zum Glück kannte ich die Regelung: Ab 1974 Pflicht bei Neuwagen, ab 1970 Nachrüstpflicht, man musste also nicht jedes Auto umdrehen. Wir haben dann tatsächlich in einem 70er oder 71er Käfer so ein Teil gefunden.

Fri Sep 27 21:04:23 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Und ich geh jetzt ohne Sicherheitsgurt schlafen, morgen wird ein langer Tag,sind zum Geburtstag geladen.

Fri Sep 27 21:04:59 CEST 2024    |    VolkerIZ

Da kann man nur hoffen, dass Du kein Hochbett hast. Angenehme Nachtruhe.

Fri Sep 27 21:14:33 CEST 2024    |    PIPD black

Als meine Tante 1984 mit dem großen Granada aus dem Westen zu Besuch kam, sind wir Kinder auch im Kofferraum mitgefahren zum Intershop.😁 Auf dem Rückweg wurden die Mätscher dann dort auch gleich das erste Mal bespielt.🙂

Für mich saßen gefühlt 20 Leute in dem Schiff. Tatsächlich waren es aber nur 5 Erwachsene und 3 Kinder.

Fri Sep 27 21:17:53 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ich hoffe mal, das war ein Kombi?
Die Rückfahrten von den Buddelpartys ein paar Jahre später waren ja auch immer heftig. Wir waren da noch harmlos, der Rekord lag bei 6 Leuten im Golf 1. Aber ein Mitschüler hat auch mal 9 in seinen Kadett D gedrückt. Den haben seine Eltern gesponsort, weil Papa mit dem Innenraumverschleiß in seinem 123er nicht einverstanden war, da passten dann aber auch 13 Leute rein. Und das war kein Kombi.

Fri Sep 27 21:18:19 CEST 2024    |    bronx.1965

Das kann sich heute keiner mehr vorstellen. Vor allem nicht die Fraktion der heutigen Bio-Mützen- und Helikopter-Eltern.
Und wir alle haben überlebt. 😉

Fri Sep 27 21:20:02 CEST 2024    |    VolkerIZ

Dann sollten die mal überlegen, ob ihr Kiff wirklich bio ist, wenn sie sich nicht mehr erinnern können, das waren doch die Kinder, die das erlebt haben.

Fri Sep 27 21:23:23 CEST 2024    |    bronx.1965

Nee Volker, die die ich meine sind ne Ecke jünger. Und kennen das auch nicht mehr. Daher hab ich mal editiert.

Fri Sep 27 21:27:56 CEST 2024    |    PIPD black

Na klar, war das der Kombi. Später hatte sie dann auch nen Taunus, nachdem der Granada durchgegammelt war. Zudem war der 6-Ender ja auch kein Kostverächter.

Wir sind auch mal mit 11 Leuten vom Dorf zum Cämpingplatz gefahren. Da waren aber auch einige Kinder dabei. Ich müßte da so 3 oder 4 gewesen sein. Wir waren bei der Verwandschaft im Dorf und die Alten haben gebechert wie irgendwas. Nur meine Cousine hatte frisch den Führerschein und musste dann alle zum Platz fahren. Aber sie wollte nicht mehrmals fahren und die Damen wollten die Kerle nicht noch mehr Bechern lassen. Also alle in ein Auto und los. LEGENDÄR😁

Fri Sep 27 21:30:06 CEST 2024    |    VolkerIZ

Solche Leute gab es aber immer schon, ich denke da nur mal an meine Ex-Nachbarin, die sich ständig von irgendetwas verfolgt fühlte. Immer schön alle Türen abschließen, damit keine Zombies und Aliens reinkommen und ihr in den Kochtopf k***en. Im Übrigen erlebe ich gerade die Rache der 3 Hexen (sie, ihre Schwester und ihre Nichte): Seit ich für die nichts mehr mache, haben sie den Maurer abgegriffen, für den ich noch Arbeit ohne Ende habe, der macht ja außer Mauern auch sonst fast alles und darf als Rentner nur begrenzte Mengen im Jahr arbeiten. Wenn voll, dann muss er aufhören, sonst großer Gewerbeschein mit Bürokratie und alles und mit scharf und so.

Fri Sep 27 21:30:59 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

LEGENDÄR😁

Zweifellos! 😁
Bei uns auf dem Platz in Ü gab es zu meiner Kindheit oft ähnliches was in diese Richtung ging. . .

Fri Sep 27 21:37:15 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ein anderer Mitschüler von mir hat ja mal im Winter die Kinder aus dem Dorf mit ihren Schlitten hinter seinen 123er gehängt und ist mit denen im Winter über die Waldwege. Die Abmachung war: Hand heben, wenn es zu schnell ist. Irgendwann wunderte er sich, warum sich keiner meldet und hat angehalten. Die waren alle so panisch, dass sie sich mit beiden Händen festhalten mussten. 😁

Fri Sep 27 21:44:07 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 27. September 2024 um 21:30:59 Uhr:



Zitat:

LEGENDÄR😁

Zweifellos! 😁
Bei uns auf dem Platz in Ü gab es zu meiner Kindheit oft ähnliches was in diese Richtung ging. . .

Auf dem Lande gab es sowas öfters. In den 80ern war ja selbst GÜ noch recht ländlich. Viele Autos gab es da noch nicht und schon gar nicht 2 Autos oder 2 Fernseher in der Familie.😎

Fri Sep 27 21:45:02 CEST 2024    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 27. September 2024 um 21:37:15 Uhr:


Ein anderer Mitschüler von mir hat ja mal im Winter die Kinder aus dem Dorf mit ihren Schlitten hinter seinen 123er gehängt und ist mit denen im Winter über die Waldwege. Die Abmachung war: Hand heben, wenn es zu schnell ist. Irgendwann wunderte er sich, warum sich keiner meldet und hat angehalten. Die waren alle so panisch, dass sie sich mit beiden Händen festhalten mussten. 😁

Sowas machen die Bauern hier auch im Winter mit ihren Treckern. Auf Grund des Verkehrs auch bei uns im Dorf leider nicht ganz ungefährlich.

Fri Sep 27 21:46:46 CEST 2024    |    VolkerIZ

Man könnte meinen, die Waldwege sind nicht so lang, dass ein kompressionsarmer 200D überhaupt mehr Geschwindigkeit erreicht als ein Trecker. An die konkrete Zahl kann ich mich auch nicht mehr erinnern, hatte er mir erzählt, war aber beeindruckend.

Fri Sep 27 21:53:59 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Auf dem Lande gab es sowas öfters. In den 80ern war ja selbst GÜ noch recht ländlich. Viele Autos gab es da noch nicht und schon gar nicht 2 Autos oder 2 Fernseher in der Familie.😎

Jo, so war das. Woran ich mich gerne erinnere: wenn Schnee lag und meine Tante oder Onkel Zeit hatten, fuhren wir mit dem Niva zum Gothensee. Schlitten dran und hoch auf den "8.000er". 😁
Die 8m Gefälle Richtung Wasser reichten aber für ganz ordentlich Schwung.
Damals hat auch keiner blöd gefragt warum du im Wald herumkariolst. . . 😎

Fri Sep 27 21:56:59 CEST 2024    |    VolkerIZ

Irgendwann im Wald in der Nordoer Heide, da war ich ja öfter mal unterwegs, zuletzt immer noch mit Basti, aber das war irgendwann Anfang der 80er: Komme ich um die Ecke, steht Heinz sein Munga oben auf dem Berg. 😁 Er wollte mal die Geländetauglichkeit testen. Heute würden sie ihn dafür auch wegschließen. Ich bin dann mal eingestiegen und wir sind noch ein paar Mal den Berg rauf und runter. Aber das war auch zu der Zeit, als ein paar Meter weiter noch die Fragmente von einem Opel P1 und einem Ford P3 rumlagen, hat auch keinen gestört.

Fri Sep 27 22:03:27 CEST 2024    |    PIPD black

Schnee gab es damals aber auch nicht mehr oder weniger als heute. Aktuell prognostiziert man ja ein ziemlich kalten Winter mit Schnee Anfang und Ende Dezember. Bin mal gespannt, was wirklich wird. Ich hab heute mal die Heizung angemacht.

Fri Sep 27 22:09:31 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das brauche ich nicht wirklich. Kälte ist mindestens so bäääh wie Dunkelheit.

Fri Sep 27 22:10:14 CEST 2024    |    bronx.1965

Der Sprit war zu Ostzeiten nicht billig im Verhältnis zum Verdienst und der daraus resultierenden Kaufkraft.
VK normal (Vergaser-Kraftstoff) hatte 79 Oktan. VK-Extra 82. Den brauchten viele Viertakter ausländischer Bauart, wie Lada, Skoda, Wolga, Polski Fiat, u. ä. Die Preisdifferenz betrug 10 Pfennig. 1, 50 zu 1, 60 Mark. Gemisch für die Zweitakter lag immer bei 1, 50.
Mein Onkel tauschte immer bei den Russen gegen allerlei Zeugs den hochoktanigen Sprit von deren Fliegerhorst ein. Sonst wären solche Kapriolen oftmals gar nicht möglich gewesen.
Du konntest den Niva zwar auch mit 79er Sprit fahren (Zündung um 3° zurück, vor OT) aber der Verbrauch ging dann ganz ordentlich ab.

Fri Sep 27 22:11:53 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das war jetzt aber nicht der Sprit für die Flieger? Sonst könnte ich mir vorstellen, dass der Niva damit auch ganz ordentlich abging, aber nicht lange.

Fri Sep 27 22:16:39 CEST 2024    |    bronx.1965

Doch, genau der Sprit war das. Fok 100, entsprach der heutigen Klasse C3. Also 100 Oktan. Und der lief ziemlich gut damit. 🙂
Bitte nicht verwechseln mit Kerosin. Das wäre in der Tat nicht gut gegangen. 😁

Fri Sep 27 22:17:52 CEST 2024    |    VolkerIZ

100 Oktan ist ja noch fast normal, Super Plus hat 98, dürfte kaum ein Unterschied sein. Aber ich hatte natürlich an Kerosin gedacht. Und den Ostbürgern ist ja alles zuzutrauen, die hatten ja ein Gefühl für Technik. Gaaaanz vorsichtig fahren und nicht verleihen...

Fri Sep 27 22:21:32 CEST 2024    |    bronx.1965

Es gab damals kein Super Plus. Somit war bei 82 Oktan Schluss und der Unterschied zu ROZ 100 also mehr als nur merkbar. 😎
Ganz ab davon das man es günstig eintauschen konnte.
Heute mag das ja normal sein. . .

Fri Sep 27 22:22:40 CEST 2024    |    VolkerIZ

Gab es zu der Zeit bei uns auch nicht, das wurde eingeführt als Ersatz für das verbleite Super. Aber alles bis Super Plus sollte jeder Motor vertragen, auch wenn die Konstruktion schon etwas älter ist.

Fri Sep 27 22:28:42 CEST 2024    |    bronx.1965

Alles "nach oben" verträgt nahezu jeder Motor. "Nach unten" ist das was anderes. Ein 30er Jahre-Motor verbrennt auch stumpf 100-oktanigen Sprit. Er kann es nicht zuordnen und "Zündung" ist beim 4-Takter eben auch nur ne Naturkonstante.
Was dieser Motor eben nicht kann - das Potential dieser Spritgüte ausschöpfen.

"Abwärts" kehrt sich das Ganze dann schon etwas um.
Stichwort Flugbenzin. Die Einspritzermotoren DB 605 in der ME 109 brauchten besten Sprit, wären sonst nicht gelaufen.

Fri Sep 27 22:31:23 CEST 2024    |    VolkerIZ

Kann ich mir vorstellen. Deshalb hat man ja im Krieg die zivilen Fahrzeuge auf alles Mögliche und Unmögliche umgestellt, Holzgas und so. Tempo hat mit riesigen Gasballons experimentiert, die die Dreiräder auf der Plane spazierengefahren haben, usw.
Bis vor ein paar Jahren hat man uns ja auch erzählt, Zweitakter vertragen nur Normalbenzin, irgendwann gab es das nicht mehr und die Trabis und Mopeds laufen immer noch.

Fri Sep 27 22:47:23 CEST 2024    |    bronx.1965

Ein Zweitakter verträgt eigentlich alles, sofern man die Zündung anpasst. Deswegen wurden die F8 Motoren (nur ein Beispiel für die 30er Jahre) auch mittels Zündverstellung auf "Spät" durch einen Hebel abgeschaltet. Und nicht, wie später üblich, per Zündschlüssel.

Ich schmeisse jetzt hier noch mal was rein.
Zurück scrollen wie immer, falls nötig.

Und damit Gute Nacht gesagt. 😉

Fri Sep 27 22:50:06 CEST 2024    |    VolkerIZ

Die Vorkriegsfahrzeuge hatten ja häufig diese Verstellhebel am Lenkrad. Und ich gehe jetzt auch Bett. Ist spät genug. Den Film ziehe ich mir morgen rein. Gute Nacht allerseits!

Sat Sep 28 16:45:22 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Ein Jetta Diesel,sieht man auch nicht oft


Sat Sep 28 16:56:11 CEST 2024    |    PIPD black

Na kein Wunder. Der ist ja auch potthäßlich. Den wollte schon damals keiner.😁

Sat Sep 28 17:01:36 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Hatte auch ganz gut zu tun,den Berg hoch nach Annaberg😁

Sat Sep 28 17:29:31 CEST 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Einen Jetta kauft man auch nicht wegen der Form, aber das sind einfach brauchbare Autos. So wie der Golf 2, nur mit Riesen-Kofferraum, der nur noch von der S-Klasse überboten wird.

Sat Sep 28 17:41:46 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Na kein Wunder. Der ist ja auch potthäßlich. Den wollte schon damals keiner.😁

Dafür hat man aber damals so einige gesehen. Sah auf alle Fälle harmonischer aus als Jetta Nr I.
Schönheit liegt eben immer (noch) im Auge des Betrachters. Wobei ich Herbert Schäfers Formensprache (verantwortete ja auch den Scirocco II) immer als teutonisch humor- und emotionslos empfand.
In diesem Kontext presseseitig angesprochen ("Heide-Design"😉, konterte der meist mit dem Spruch: Autos transportieren keine Emotionen, sondern Personen und Gepäck.
Ich glaube fest, heute würden Werbe-Texter bei einer solchen Aussage tot umfallen. 😁

Sat Sep 28 17:43:56 CEST 2024    |    VolkerIZ

Er hat vollkommen Recht. Wie soll denn ein Auto mit Emotionen aussehen? Eins, über das man sich jeden Tag ärgert? Kann ich drauf verzichten. Und der Jetta Diesel ist eins der Modelle, bei dem man da wenig Angst haben muss. Der erfüllt seinen Zweck und funktioniert. War bei mir auch mehrfach in der engeren Wahl (allerdings der 90 PS Benziner), dass es am Ende erst ein Passat und dann ein Audi wurde, war Zufall.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77