• Online: 1.223

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290482)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Jun 05 20:18:17 CEST 2024    |    VolkerIZ

Alles klar, es gibt nur eins, weil es so selten ist.

Wed Jun 05 20:21:53 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Und weil es 9,5% hat😁

Wed Jun 05 20:23:29 CEST 2024    |    VolkerIZ

Dann ist es vielleicht gar nicht so selten, man denkt es nur, weil man das zweite nicht mehr findet. 😁

Wed Jun 05 20:24:15 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Bist Du jetzt auch schon in dem Alter, dass mehr als ein Bier nicht mehr geht?

Askese! 😁

Wed Jun 05 20:27:46 CEST 2024    |    ToledoDriver82

In der Tat,der Konsum ist sehr stark zurück gegangen, bekommt auch meinem Darm besser 😉

Wed Jun 05 21:27:27 CEST 2024    |    motorina

Mal ´ne blöde Frage an die Allwissenden hier:
Goliath Hansa 1100: der Besitzer behauptet, dass dieser Boxer-Motor eigentlich eine Konstruktion von Toyota sei. Bei Toyota gab es diesen Motor in leicht abgeänderter Form.

.. und wenn ich schon beim Bilder Hochladen bin, hier noch ein paar Fotos vom letzten Sonntag....
Achtet mal auf das Bild in der Windschutzscheibe (Hochwasser 2013)...


Wed Jun 05 21:30:26 CEST 2024    |    VolkerIZ

Nichts ist unmöglich, aber vielleicht doch eher umgekehrt? In den 50ern haben die Japaner z.T. noch Entwicklungshilfe von europäischen Herstellern bekommen. Und so viel Hochtechnologie finde ich jetzt für frühe Toyota-Modelle auch eher untypisch.

Wed Jun 05 21:34:40 CEST 2024    |    motorina

Da sehe ich so ähnlich, Volker, Danke für deine Einschätzung. Aber der Eigentümer ist ziemlich überzeugt von seinem Wissen...
Beim nächsten Mal muss ich mich mal noch mehr mit dem Besitzer unterhalten - er ist sehr häufig auf den Treffen zu sehen... ... und bei uns gibt es jetzt drei solcher Hansa 1100, die immer wieder einmal zu den Treffen kommen...

Wed Jun 05 21:36:41 CEST 2024    |    VolkerIZ

In M. habe ich ein Buch über Goliath, vielleicht denke ich mal dran, da müsste es drin stehen, wenn es so wäre.

Wed Jun 05 21:38:52 CEST 2024    |    motorina

Ich vermute mal, dass du nichts über Toyota finden wirst ... 🙄.
Wäre aber interessant, was da drin steht ... dann hätte ich ein paar Argumente mehr in der Diskussion später. 😉

Wed Jun 05 21:40:46 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das vermute ich auch. ich würde auch fast vermuten, das hätte ich mir gemerkt, wenn ich es gelesen hätte. Borgward hat doch eigentlich immer alles alleine gemacht mit ein paar vertrauten Mitarbeitern.

Wed Jun 05 21:43:09 CEST 2024    |    motorina

Schon, schon - aber war diese 40PS-Version nicht von Goliath (bevor Borgward hier eingestiegen ist)?

Wed Jun 05 21:44:55 CEST 2024    |    VolkerIZ

Jetzt muss ich mal ganz kritisch überlegen, ob es den Namen Goliath schon vor Borgward gegeben hat. Wenn, dann ist das sehr, sehr lange her. Es gab ja schon in der Vorkriegszeit den Goliath Pionier und das Dreirad, das geht zurück bis zum Vorderlader und da war Borgward schon dabei.

Wed Jun 05 21:52:00 CEST 2024    |    bronx.1965

Ich hab das jetzt hier mal mit einem Auge mit gelesen, Scherenberg, der den 2-Takter zu verantworten hatte, war maßgeblich mit beteiligt an der Konstruktion des 4-Takter-Boxer. Die EP und deren Steuerzeiten entsprachen exákt dem 2-Takt-Pendant. Umkehrspühlung lässt sich sehr gut konzeptionell anpassen. Und zwar die Steuerzeiten betreffend. Stichwort Stauscheibe, die die eingespritzte Menge regelt. Diese "Toyota-Geschichte" halte ich für ausgemachten Blödsinn.

Wed Jun 05 21:54:59 CEST 2024    |    VolkerIZ

Aber der Zweitakter war doch ein 2-Zylinder? Oder bin ich jetzt völlig verkehrt davor? Viel Gemeinsames kann es da nicht gegeben haben. Dafür würde auch sprechen, dass man sich für einen Boxer entschieden hat. Ein Reihenmotor wäre zu lang und auch vom Schwerpunkt ungünstig, wenn der Rest für einen kleinen 2-Zylinder entwickelt ist.

Wed Jun 05 21:56:54 CEST 2024    |    motorina

Das sind zusätzliche plausible Argumente, danke bronx!

Wed Jun 05 21:58:10 CEST 2024    |    bronx.1965

@Volker
Es geht nicht darum ob es ein 2 Zylinder war, sondern nur inwiefern das Prinzip damals adaptiv war. Und das wurde gelöst.

Wed Jun 05 22:14:11 CEST 2024    |    bronx.1965

Ich roll mich dann mal weg. Die Goliath-Geschichte vertiefen wir mal demnächst. Das ist echt eine interessante Geschichte. Parallel zum Zweitakter gab es ja auch im Osten bei AWE einen frisch entwickelten Boxer der im 311 zum Einsatz kommen sollte!
Nu? 😉

Gute Nacht.

Wed Jun 05 22:15:44 CEST 2024    |    VolkerIZ

Jo, lass uns das machen. Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Wed Jun 05 22:20:49 CEST 2024    |    motorina

Habe ich wieder einmal "Unruhe" hier reingebracht ... 🙄 😉.
Ich wusste, dass hier Wissen vorhanden ist ... ... und ich werde ganz sicher beim nächsten Mal den Besitzer "löchern" ... vielleicht wissen seine beiden anderen Kollegen mehr und tragen zur Aufklärung bei.

Ich bleibe bei Volkers anfänglicher Vermutung, dass dieser Boxer-Motor evtl. später von den Japanern zur Überarbeitung hergenommen worden ist.
Beim nächsten Mal werde ich auch bessere Detailaufnahmen vom Motorraum machen - dürfte wahrscheinlich vor allem für bronx sehr hilfreich sein.

Wed Jun 05 22:30:34 CEST 2024    |    bronx.1965

Das wäre sehr interessant. Der B 11 galt damals als sehr fortschrittlich. und im Leistungsverhalten den VW-Motoren ebenbürtig. Um das Wort 'Überlegen' zu vermeiden.

"Unruhe", mach mal. . . 😉

Bis demnächst. 🙂😉

Thu Jun 06 07:08:49 CEST 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Der war ja auch von der Entwicklung her ein paar Jahrzehnte jünger. Das mit den Boxermotoren als Ersatz für kleinere Reihenmotoren gab es ja öfter mal. Bei Borgward sogar doppelt. Der Arabella-Motor ist ja ähnlich wie beim Goliath, nur etwas kompakter. Normal hätte da ein 2-Zylinder rein sollen, aber dass das nicht reicht, fiel erst auf, als die Werkzeuge für die Blechteile schon bestellt waren und so konnte man den Goliath-Motor nicht verwenden, sondern musste mal wieder doppelt entwickeln. Aus Kostengründen hat Borgward dann auch gleich das Getriebe selber gebaut, was nicht so die gute Idee war.

Ätt Motorina: Gestern noch vergessen: Hochwasserlage bei Euch? Sitzt Du in Ruhe auf dem Berg oder seid Ihr schon am Sandsäcke verteilen? So direkt hat man von Eurer Gegend hier noch nichts gehört, aber ich gehe mal davon aus, die überregionalen Nachrichten beschränken sich mal auf die Orte, wo es wirklich dramatisch ist, was nicht heißen soll, dass nicht auch woanders schon im Keller die Bierkästen zwischen den Öltanks rumschwimmen.

Thu Jun 06 07:48:55 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Das ist alles aus einem Land vor meiner Zeit 😛

@ Volker: Franken ist nicht betroffen. Betroffen vor allem ist die Donauschiene und der Bereich oberhalb und innerhalb Allgäu. Es sind zudem weitere schwere Regenfälle für diesen Bereich vorher gesagt. Man muss allerdings sagen, dass die Bayern echte Tiere sind. Das ist zwar alles Bundesalarm würdig, aber bis jetzt regeln die das alles mit eigenen Kräften. Hab bisher noch nichts das groß davon gelesen, dass massiv Kräfte von außerhalb Bayern einströmen.

Thu Jun 06 07:51:08 CEST 2024    |    VolkerIZ

Im Vergleich zum Ahrtal haben die aber auch Glück gehabt. 6 Todesfälle in mehreren Tagen alle durch mehr oder weniger blöde Zufälle, die bei solchen Katastrophen nun mal leider vorkommen. Aber nicht ganze Ortschaften am Stück weggespült, so dass es gleich für hunderte Leute kein wegkommen mehr gab.
Wieder mal eine Erfindung, auf die die Welt gewartet hat.

Thu Jun 06 08:00:16 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Na Glück ist relativ. Die sind einfach verdammt gut organisiert da unten.

Thu Jun 06 08:14:25 CEST 2024    |    VolkerIZ

So lange nicht alle heil rausgekommen sind, ist "Glück" immer relativ und man hätte es vielleicht auch gleich in "" schreiben sollen. Aber man hat es ja woanders auch noch viel schlimmer erlebt.

Thu Jun 06 08:23:37 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Die haben einfach rechtzeitig evakuiert, einen absolut durchorganisierten Katastrophenschutz und modernes Gerät. So wie keine Scheu auch mal 5 Autos zu viel zu alarmieren, weil das kostet sonst zu viel. Guck dir allein mal die Verkehrsschilder dort unten an. Alles neu und in Schuss, nicht die krummen, versifften Blechtafeln wie im Rest des Landes. Bayern hat Geld und Ahnung, dass merkt man bei so etwas deutlich.

Thu Jun 06 10:34:49 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Hab das Gefühl das die Schweiz dieses Jahr ne dumme Urlaubsidee war…


Thu Jun 06 10:48:52 CEST 2024    |    bronx.1965

Thu Jun 06 11:01:14 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 6. Juni 2024 um 10:48:52 Uhr:


Moin,
nur wegen dem WettER? 😁

interessantes Statement von Einem der es wissen muss.

Des is schon heftig mit dem WettER und soll so schnell auch nicht aufhören. Absolut kein hERzlicher Empfang 😛

@ Tunnelbohrer: Wie lass man dazu passend neulich eine Schlagzeile? “Deutschland, ein Safe Space für Weicheier”

Thu Jun 06 11:04:59 CEST 2024    |    VolkerIZ

Für mich sieht das aus, als ob man dieses Jahr in der Schweiz keine Schneeketten braucht. Ist doch auch mal ganz nett.

Thu Jun 06 11:05:09 CEST 2024    |    bronx.1965

Wann fährst denn los?
Hoffen wir mal unsER Schweizer empfängt dich wenigstens. 😉

Thu Jun 06 11:06:40 CEST 2024    |    MrMinuteMan

21.6 ist abrücken. Aber der Trend ist eindeutig und die Wetterlage in Europa laut dem Update auch ziemlich eingefahren. Norddeutschland bleibt im Kühlschrank, die Mitte trocken und im Süden wissen die nicht mehr wohin mit dem Wasser.

Thu Jun 06 11:08:11 CEST 2024    |    bronx.1965

Schlechte Werte 🙁

Thu Jun 06 11:09:59 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Immerhin die echten Schleswig-Holsteiner dürfte es freuen. Die gehen kaputt bei mehr als 20 Grad, die brauchen ihre Tiefkühltruhe😛

Thu Jun 06 11:39:05 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Aber immerhin ist in der Schweiz gut was los 😎

Diese Scherzkeksli ham sich sogar ne Vignette ins Cockpit geklebt für die Autobahnlandung 😁


Thu Jun 06 11:57:52 CEST 2024    |    VolkerIZ

Hier gibt es die einzigartige Gelegenheit, den Bus von Bata Illic zu erwerben, der sogar auf ihn selber zugelassen war. Diese Ausführung mit Himmel und Karomuster auf den Sitzen wäre auch schon ohne prominenten Vorbesitz selten.
Er muss ihn ziemlich lange besessen haben, wie man an den weggespachtelten Fugen erkennt, ist da im Laufe der Zeit einiges gemacht worden, aber immer wieder passend nachlackiert.

Und manche Anzeigen verstehe ich einfach nicht.
Alder, was ist deiner Problem?

Thu Jun 06 14:31:19 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Anbei noch ein adipöser Bremer als Wohnwagen und zwei Bremer Pritschen, die noch aktiv im Handwerk dienen.


Thu Jun 06 15:16:40 CEST 2024    |    VolkerIZ

Der Orion als Bremer ist ein extrem seltener Gerät, optisch auch nicht so harmonisch wie das Vorgängermodell, dafür technisch deutlich unproblematischer.

Thu Jun 06 18:16:53 CEST 2024    |    PIPD black

Ist da wirklich ein Bremer drunter? Ich dachte, die Wohnmobilbauer (auch andere) haben gern MB-Teile wie SW, Rücklichter und Kühlergrill verwendet. Aber ein echter Benz war da nicht drunter.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He