• Online: 1.827

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290055)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Tue Oct 17 19:32:21 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)schrub schon in den 30ern, dass ein Dreiradfahrzeug eine überlegene Straßenlage hat, weil drei Punkte immer in einer Ebene liegen.

Das mag für Melkschemel absolut zutreffend sein. Bei einem Dreirad von überlegener Straßenlage zu reden führt das Beurteilungsvermögen der Betreffenden schon ad absurdum.
Rollfix klingt auch etwas nach einem Hersteller von Seifenkisten. Aber ist das nicht auch eine Erkenntnis der Konsumgesellschaft: auch ein vollkommen ungeeignetes Produkt findet durch Werbung seine Abnehmer. 😉

Tue Oct 17 19:54:09 CEST 2023    |    VolkerIZ

Dann mal Bilder von heute. Einer der Vorbesitzer vom Nasenbär meinte wohl, wenn man schon keine Struktur im Leben hat, dann wenigstens im Lack. Gefällt mir nicht. Muss weg.
Und zum Feierabend habe ich noch weiter Grünzeug ausgebuddelt bzw. als ich nicht weiter kam, musste der DüDo tätig werden. Der musste ganz schön ziehen, im 1. Gang, den man sonst nur bei Anhängerbetrieb im Gebirge braucht (und zum Einparken auf wenige mm in der Scheune), jetzt werden wir sehen, ob der Baum wieder anwächst.


Tue Oct 17 20:17:29 CEST 2023    |    bronx.1965

Bild 1 und 2, was stellt das dar? Lackiertes Kunstleder? Die Narbung erinnert daran. Das ist doch nicht etwa lackiertes Blech, oder?

Tue Oct 17 20:19:18 CEST 2023    |    VolkerIZ

Das sind die Lackierversuche am Nasenbär bzw. waren sie. Das meiste davon ist schon weg.

Tue Oct 17 20:26:43 CEST 2023    |    bronx.1965

Oha, das muss man auch erst einmal hin bekommen. Danke für die Erklärung. Sowas ist wirklich selten. . .

Tue Oct 17 20:28:23 CEST 2023    |    VolkerIZ

Das muss auch rückstandsfrei runter, da hätte ich Bedenken, dass die nächste Schicht das wieder anlöst. Die ersten paar mm habe ich erstmal mit 40er Papier beseitigt.

Tue Oct 17 20:32:52 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Die ersten paar mm habe ich erstmal mit 40er Papier beseitigt.

die ersten paar mm??? Ist das modelliert vom Stuckateur oder wie? 😕
Das sollte bis aufs blanke Blech runter.

Ich mach mal Feierabend für heute. Wohlgehabt! 😮

Tue Oct 17 20:34:56 CEST 2023    |    VolkerIZ

Keine Ahnung, was das sollte. Da drunter sind weder Rost noch irgendwelche Spachtel- oder sonstige Reparaturstellen.
Wünsche angenehme Nachtruhe!

Wed Oct 18 06:30:42 CEST 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Ätt Wetter: F*ggdisch. DüDo zugefroren, also erstmal Pause. Eigentlich wollte ich um 7 bei meinem Ex-Chef vor der Tür stehen und die Schiene abholen. Also rufe ich da um 7 an, er soll das Teil rauslegen und bis dahin hänge ich hier ab.

Wed Oct 18 07:48:20 CEST 2023    |    PIPD black

Moinsen

@bronx Das Zelt ist Baujahr 2008 und hat wohl mit dem Wohnwagen als Dauergast die ersten 5 Jahre in DK zugebracht. Dann sind beide einem Sturm zum Opfer gefallen und wurden an einen Aufkäufer verkauft. Ging dann sicherlich durch mehrere Händlerhände. Einer hat den Sturmschaden am WW behoben, dafür aber den Wasserschaden vorne vertuscht. Den haben wir ja 2 Jahre später reparieren lassen. Das Vorzelt hat keiner rausgenommen, was für Händler untypisch ist. Wir konnten es aber alle Jahre gut verwenden und haben ja noch aus- und angebaut. Letzteres war auch der Grund jetzt ein paar Schäden beheben zu lassen (Reißverschlüsse, aufgegangene Nähte, kleinere Löcher und natürlich die FixOn-Keder, die damals beim Sturm beschädigt wurde). Für Reißverschlüsse und Keder war das Angebot zur Reparatur super, aber die aufgegangenen Nähte (wenn auch nicht am Dach selbst) hätte schon stutzig machen müssen. Nach dem Einsenden wurde deutlich: die Dachnähte sind zwar noch zu und auch dicht, aber sie lösen sich ebenfalls schon auf. Geschuldet sicherlich der Dauer-UV-Einstrahlung in den ersten Jahren. Man hätte jetzt für die nächsten Jahre noch die Kleinreparaturen angehen können, aber wer weiß, wie lange das noch alles taugt. Somit bleibt es jetzt so wie es ist und wir nutzen es erstmal weiter.

@Volker So eine Lackierung hab ich mit 16 auch mal hinbekommen. Da hab ich ne Simmi mit Spraydose lackiert. Da haben sich Grundierung und Lack nicht vertragen. Ich hatte das im Ersten Lackauftrag schon gemerkt und hatte angenommen, mit mehr Lack das ganze überdecken zu können. Am Ende war es auch mm dick und Risse wie beim ausgetrockneten Flussbett zogen sich durch den mintgrünen Lack.😁

Wed Oct 18 09:32:40 CEST 2023    |    bronx.1965

Moin,
@Matze
Danke für die Info. Nach 15 Jahren und der Geschichte, die du dazu schreibst, hat das Ding dann wohl auch seinen Zweck erfüllt.
Da würde ich auch nichts mehr dran machen lassen.
Aufbrauchen und gut ist.

Wed Oct 18 12:10:57 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ätt Matze: So etwas ähnliches hat mein Nachbar auch gerade erzählt. Und wir haben mal eine ähnliche Lackierung mit der Rolle geschafft, bei ca. 35 Grad im Sommer, aber immerhin noch im Schatten. Dazu kamen noch die Fussel von der Rolle, die im sofort gehärteten Lack kleben blieben.
Dafür ist aber der Bagger wieder da und ich kann wieder Löcher machen.

Wed Oct 18 12:29:05 CEST 2023    |    PIPD black

Eigentlich sah meine Lackierung voll kreativ aus.😁
Mann stelle sich vor, dass sich in diesem mintgrünen Lack diese tiefen Risse und die weiße Grundierung zeigten. Das einzig wirklich blöde war eben, der Lack trocknete nicht bzw. härtete nicht aus. Noch Wochen später konntest du deinen Fingerabdruck da drin hinterlassen.🙄

Wed Oct 18 12:38:09 CEST 2023    |    VolkerIZ

Sagen wir mal so: Wenn man vorher geplant hätte, dass es Kunst werden soll, wäre es sicher nicht so geworden. Alles, wo es hin passt, aber beim Nasenbär muss das nicht sein. Das war ja auch so einer der zahlreichen Gründe, warum ich bei der Besichtigung eigentlich schon auf dem Rückweg war, als der Verkäufer meinte, ich könnte ihn mir ja wenigstens mal von unten ansehen. Und das hat mich auch überzeugt, das wußte er. 😁

Wed Oct 18 13:01:59 CEST 2023    |    PIPD black

Ist das Kunst oder kann das weg?
Bei mir konnte es weg. Hab dann ein laufendes* Möppi aus Einzelteilen zusammengebaut, das Ding irgendwie durch die ganze Stadt zum Händler geschafft und ein paar wenige Hundert Mark dafür bekommen. Seine Begeisterung beim Anblick der Lackierung hielt sich in Grenzen. Damals war es mit Sandstrahlen ja noch nicht soweit.

*weil es kaum aus Motorkraft fuhr und ich mitlaufen mußte.😁

Wed Oct 18 13:23:40 CEST 2023    |    PIPD black

Ich wußte gar nicht, dass schon 1. April ist:
https://www.myhomebook.de/news/rasenmaehen-kuenftig-teuer

Wed Oct 18 13:42:40 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Ich wußte gar nicht, dass schon 1. April ist🙁...)

Kopf > Tisch!
Die sind alle krank. 🙄

Wed Oct 18 14:19:52 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ich habe den Artikel an anderer Stelle noch mal in lesbar gefunden, finde ich jetzt nicht wieder, weil Luzie den Rechner abgestürzt hatte. Ist auch egal. Soll jedenfalls nur für Reisen mit dem Rasenmäher auf öffentlichen Straßen gelten. Wer das öfter macht, hat sowieso schon eine Versicherung dafür, genau wie für Gabelstapler usw., auf Privatgelände ändert sich nichts.
Da gab es doch mal einen Typen in Amerika, der durchs ganze Land mit so einem Gerät gefahren ist, um seinen Bruder zu besuchen, ich glaube wegen Alter oder Gehbehinderung ging das nicht anders und für alles andere hatte er keinen Führerschein. Aber wer sowas macht, über den gibt es dann auch einen Film, wenn er damit fertig ist. 😁

Wed Oct 18 14:34:31 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Man könnte vermuten,hier soll eine Möglichkeit geschaffen werden E-Bikes und Co die unter der 25km/h Grenze liegen auch noch abzukassieren....und dann halt gleich für alle

Wed Oct 18 15:26:17 CEST 2023    |    PIPD black

@Volker Jetzt überleg mal, was durch dein Grundstück führt und worüber du fährst, wenn du um deine Garagen und Obstbäume rummähst......ich würde behaupten, dass es dich insbesondere trifft.

Zum Thema "öffentlich" gab es schon ein paar Abhandlungen, wenn es um nicht zugelassene Fahrzeuge auf Privatgelände geht. Sobald ein Gelände frei zugänglich ist, ist auch privater Grund und Boden öffentlicher Bereich.....so wie bei dir und bei mir. Einzig ein Tor/Zaun schützt dich da rechtlich.

Wed Oct 18 15:30:09 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ich habe niemanden gebeten, etwas durch mein Grundstück zu bauen. Das ist hier überall so. Ich denke mal, es geht eher um solche Leute wie den Bauern in W., der zwei Grundstücke an beiden Enden des Dorfes hat. Der alte Hof, wo er noch wohnt, ist zu klein geworden, da hat er noch ein paar Kühe und dann hat er mal einen moderneren dazu gekauft, da ist der größte Teil der Landwirtschaft und die Wohnungen da sind vermietet. Warum der sich keinen zweiten Rasenmäher leisten kann, weiß ich nicht. Oder seine Frau gibt ihm für Kurzstrecken den BMW nicht. Jedenfalls fährt der jede Woche ca 2km damit durch Dorf.

Wed Oct 18 15:40:36 CEST 2023    |    PIPD black

Wir gucken mal was wann wie umgesetzt wird. Das da was passieren wird, ist klar, da es ja wohl eine EU-Richtlinie gibt, die von den Mitgliedsstaaten umzusetzen ist.

Wed Oct 18 16:14:41 CEST 2023    |    VolkerIZ

Wenn die noch länger rumnerven, vermache ich der EU mein gesamtes Vermögen mit der Auflage, dass davon an einer markanten Stelle ein gigantischer Pimbolith errichtet wird und zwar von der gesamten Summe, abzüglich der Kosten für eine notarielle Überwachung, damit sich da auch kein Beamter auch nur einen Euro einsteckt. Die werden abk*tzen. 😁

Wed Oct 18 16:47:15 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Das mit "öffentlich" hatte ich erst gelesen,da ging es um Stapler- und Kranschein und auch da stand,ist ein Privatgrundstück frei zugänglich,ist es öffentlich und damit braucht man den jeweiligen Schein wenn man solche Maschinen nutzt....also "mein Grundstück,brauch ich nicht" oder "ich hab die Erlaubnis vom Besitzer,ich darf auf dem Privatgrundstück auch ohne" zählt dann nicht.

Wed Oct 18 16:56:20 CEST 2023    |    VolkerIZ

Wer meint, unser Grundstück wäre öffentlich, der hat Luzie am Bein hängen. Und die beißt.

Wed Oct 18 17:51:13 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Zum Thema "öffentlich" gab es schon ein paar Abhandlungen, wenn es um nicht zugelassene Fahrzeuge auf Privatgelände geht. Sobald ein Gelände frei zugänglich ist, ist auch privater Grund und Boden öffentlicher Bereich.....so wie bei dir und bei mir. Einzig ein Tor/Zaun schützt dich da rechtlich.

Gut das unsere Butzen verrammelt sind! Hier genau wie in DW. 😉

Thu Oct 19 07:51:00 CEST 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Hier ist auch noch alles verrammelt. Aber das Wetter hört man schon. Dunkel ist es auch und das um kurz vor 8. Bäh.

Thu Oct 19 09:05:06 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Regen und 8°... Morgen

Thu Oct 19 10:00:05 CEST 2023    |    British_Engineering

Guten Morgen die Herren,

das Wetter ist hier ähnlich wie bei euch. 8° und vor allem regnerisch. Trotzdem habe ich heute zu den ersten auf dem Recyclinghof gehört, die etwas anlieferten. Ich habe hier eine viel zu groß gewordene alte Haselnuss-Sträucher ausgebuddelt und heute Morgen dort hin gebracht. Die Anhängerkupplung am Korschenbroich-Passat wird auf jeden Fall sehr rege genutzt. Seit gestern ist hinten rechts die Beleuchtung am Passat ausgefallen. Werde mich nachher mal des Problems annehmen. Wahrscheinlich nur Birnen.

Da meine Mutter im Krankenhaus liegt und es ihr alles andere als gut geht, ist hier in den Herbstferien gut zu tun. Eigentlich wollen noch kurzfristig drei, vier Tage wegfahren, aber das fällt jetzt aus. Lässt sich nicht ändern. Wichtiger ist, dass wir das Krankenhaus meine Mutter mit ihren 80 Jahren wieder auf die Beine bekommt und wir dabei helfen können.

Thu Oct 19 10:15:09 CEST 2023    |    bronx.1965

Moin,
hier an der See sind 9 Grad. Herbstwetter. Nieselregen, etwas Wind, der angesagte Sturm lässt noch auf sich warten. Das übliche um diese Jahreszeit. Kaminwetter quasi.
Da hilft am besten gute Lektüre. 🙂

@BE
Alles Gute zur Genesung gewünscht. Meine Mom wird im Januar auch 81. Da ist das mit den Krankheiten schon eine etwas andere Hausnummer.

Thu Oct 19 11:26:51 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ätt BE: Auch von mir gute Besserung. Wir haben hier gerade dasselbe Problem. Meine Mutter hat Termine bei den Fachärzten für Anfang November bekommen, es wird aber eher schlechter, von daher hat sie heute morgen beschlossen, den Notarzt zu rufen und ist jetzt auch im Krankenhaus. So ganz einfach ist das ja immer nicht mit ihr, sie ist ja immer so diszipliniert, dass sie viel gesünder wirkt als sie ist. Hoffen wir mal, dass jetzt etwas passiert. Ich bin jetzt in M., Puscheltiere abfüttern und etwas aufräumen und soll so gegen 13 Uhr da anrufen, dann erfahre ich, wie es weiter geht.

Thu Oct 19 12:27:15 CEST 2023    |    PIPD black

🙁 Gute Besserung allen......meinen Ränger hab ich gestern mal wieder eingeliefert. Die blöde adBlue-Warnlampe will auch nach dem Auffüllen (es gingen kaum 9 Liter statt der üblichen 15-16 rein) nicht ausgehen und er möchte dann in 1.300 km nicht mehr starten. Am WE wollen wir in den Urlaub. Paßt wieder super.
Zum Glück konnte die Werkstatt ihn noch zwischenschieben. Wir wahrscheinlich das Steuergerät oder der Tankgeber hängen. Evtl. hilft ein update oder irgendwas aus dem Speicher zu löschen. Mir wär am liebsten, sie würden das gesamte System deaktivieren.😁😎

Thu Oct 19 13:29:08 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Mir wär am liebsten, sie würden das gesamte System deaktivieren.😁😎

Verstehe ich vollkommen. Diesen Quatsch braucht kein Mensch!
Und pünktlich vor dem Urlaub? Murphys Law wurde ich sagen. 🙁

Thu Oct 19 14:27:26 CEST 2023    |    PIPD black

Joar.
Gerade mal nachgefrägt......sie haben ihn gerade in die heiligen Hallen gefahren. Auch bei der Probefahrt blieb die Lampe noch an. Nu wird er verkabelt....

Thu Oct 19 14:37:16 CEST 2023    |    PIPD black

Seit wann werden bei MT Zahlen im US-Format mit , statt mit . dargestellt?😕
Sind das schon Folgen des Server-Umzugs?

Thu Oct 19 14:48:31 CEST 2023    |    bronx.1965

Ist das nicht wurscht? Hauptsache, es geht hier weiter. 😉

Thu Oct 19 14:53:43 CEST 2023    |    PIPD black

Eigentlich ja. Aber wenn ich hier auf den Blog komme, lacht mich da der Kommentarzähler an und dann steht da: 269,555......ich als Zahlenmensch finde das "schräg" und es (ver)stört mich. Vllt. werd' ich aber auch nur einfach alt......😁

Thu Oct 19 14:57:28 CEST 2023    |    bronx.1965

Man(n) bist du verkopft. 😁
Mir wäre das gar nicht aufgefallen. Du Zahlenmensch. 😉

Thu Oct 19 15:00:46 CEST 2023    |    PIPD black

Is halt so.....27 Jahre in dem Geschäft machen halt sowas mit einem.🙁

Thu Oct 19 15:31:23 CEST 2023    |    VolkerIZ

Dicker wieder da. Erstmal wieder in W., damit hier geheizt wird und die anderen beiden Puscheltiere wollen ja auch Futter haben. Eben hatte ich meine Mutter mal kurz am Telefon, die sind noch am Untersuchen. WIr haben uns drauf geeinigt, dass ich einfach mal um 18 Uhr da vor der Tür stehe. Wenn da die gesamte Verwandtschaft von allen Leuten 3x am Tag anruft, kommen die ja auch nicht zum Arbeiten.
Ätt Matze: Deaktiveieren klingt sinnvoll. Macht man ja mit sonstigen Sinnlosigkeiten wie Wegfahrsperren usw. auch und die Profis für das jeweilige Modell können das auch bzw. irgendeiner probiert so lange, bis er zum Profi wird. Der km-Zähler mit 3 Nachkomma-Stellen hat aber Stil. So etwas kenne ich nur aus der Dachausmittlung. Da muss das sein, sonst hat man hinterher Ungenauigkeiten im cm-Bereich.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering