• Online: 1.712

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290055)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

Sat May 02 21:55:37 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Änderung des "Kühlergrills",ohne Hörner,Wegfall vom Chrom,Änderung der Entlüftung bis hin zum 1.3er

Sat May 02 21:56:10 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Volker, einfach aber genial 😁 Wenigstens das will ich heute noch auf die Reihe bekommen, auch wenn mein Router nach dem Modell "Telekom Volker" arbeitet und mir immer wieder die Leitung abdreht.

Neben, den Skoda hätte ich wegen der Heckentlüftung fast fürn Sapo gehalten:

http://www.motor-talk.de/.../dsc-7152-i207904404.html

Das dürfte n Sapo sein:

http://www.motor-talk.de/.../dsc-7175-i207904437.html

Sat May 02 21:56:21 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Also Vollchrome, wenig Gummi, alles Gummi und dann?

Dann kam das "Magermodell" genannte billig entfeinerte Modell mit winzigen Hörnern und beschichteten Stossstangen. Der 1,3er hatte ganz andere Prallfänger.


Sat May 02 21:58:15 CEST 2015    |    VolkerIZ

Beim Skoda gibts auch verschiedene Serien, mit und ohne Hubbel aufm Dach und beim Sapo gibts die Hutzen an der Seite oder Schlitze.

Sat May 02 21:58:57 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Und die Toasterschlitze hatten mich kurz verwirrt, zum Glück hatte der noch den Vogelkopf an der Seite bevor ich mich wieder blamieren konnte 😁

Sat May 02 21:59:41 CEST 2015    |    bronx.1965

1. Früher Skoda 1000 MB, erkennbar an der Panorama Heckscheibe und Bürzel auf dem Dach.

2. Fiat 126, kein Sapo.

Zitat:

zum Glück hatte der noch den Vogelkopf an der Seite bevor ich mich wieder blamieren konnte 😁

Ist ein stilisierter Habicht, Skodas Wappentier.

Sat May 02 22:00:07 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Audi mit sonem Heck kannte ich auch noch nicht, war das ein Vorläufer vom 100/200 C3?

http://www.motor-talk.de/.../dsc-7190-i207904472.html

Sat May 02 22:00:27 CEST 2015    |    VolkerIZ

Die Räder sind bei dem aber auch nicht oregenol. Der müsste noch 14-Zöller haben mit Chromradkappen (die übrigens übelst schwer ab und wieder drauf gehen, dafür verliert man sie nicht).

Das ist ein ganz normaler C2 Avant. Aber die allererste Serie, wo es noch diese leicht absurden Farbtöne gab. Audi hatte damals einen Designer, der meinte, schrille Farben machen aggressiv. Aber nur dunkel ging mitten im Zeitalter der Signalfarben ja auch nicht und da kam dann sowas bei raus.

Sat May 02 22:00:39 CEST 2015    |    ToledoDriver82

So ein Skoda hatte ein Arbeitskollege von meinem Dad

Sat May 02 22:01:27 CEST 2015    |    ToledoDriver82

MMM..steht paar Bilder weiter hinten drauf

Sat May 02 22:02:08 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Audi mit sonem Heck kannte ich auch noch nicht, war das ein Vorläufer vom 100/200 C3?

War der erste Avant. Typ 43. Volker?

Sat May 02 22:02:37 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Danke, gerade beim scrollen gesehen. Tatsächlich ein früherer 100, lag mein heckklappenbegründeter Verdacht richtig.

Und hier einen Gruß nach Nürnberg, die Bilder werd ich mal weiter verwerten. Bronx weiß an wenn:

http://www.motor-talk.de/.../dsc-7215-i207904498.html

Sat May 02 22:02:48 CEST 2015    |    VolkerIZ

Hab schon geantwortet, siehe Edith weiter oben.

Sat May 02 22:04:45 CEST 2015    |    bronx.1965

@Volker, danke.

Zitat:

Und hier einen Gruß nach Nürnberg, die Bilder werd ich mal weiter verwerten. Bronx weiß an wenn:

Rocket, klar doch. Er wird sich freuen. 😉

Sat May 02 22:05:16 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Nur zu...sind ja zum anschauen da😉

Sat May 02 22:05:31 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Besten Dank Volker!

Die Ambulanz von Volvo find ich schräg:

http://www.motor-talk.de/.../dsc-7238-i207904536.html

erst mal kannte ich die noch nicht und zweitens das die Seitentür ganz normal angeschlagen ist und nicht zum schieben. Sachen gabs.

Geldtransporter? MB-100 D in verrückter Tarnung?

http://www.motor-talk.de/.../dsc-7244-i207904550.html

Sat May 02 22:06:38 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Bronx...was hat der Volvo eigentlich für ein Kennzeichen

Sat May 02 22:07:04 CEST 2015    |    VolkerIZ

Der letzte C2 Avant (zweite Serie, silber) ist hier so um 1999 verschwunden. Die haben sich nicht besonders gut verkauft. Der Audi 100 war ja auch nach der Ölkrise noch sehr wertstabil für seine Größe (Rekord und Granada bekam man für ein Dankeschön nachgeworfen), aber die 2-Türer und Avants wollte keiner haben. Dazu kam noch der Rost bei den ersten Baujahren. Von daher schon eine absolute Rarität. Ich weiß jetzt auch nicht, wann ich so ein frühes Modell zum letzten Mal gesehen habe.

Sat May 02 22:07:19 CEST 2015    |    bronx.1965

Berliner Kennzeichen.

Sat May 02 22:07:57 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Ah ok.....viele werden es aber nicht gewesen oder

Sat May 02 22:09:00 CEST 2015    |    bronx.1965

Nee, glaube ich auch nicht. Habe vor der Wende diese Art Sankra noch nie gesehen.

Sat May 02 22:09:54 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Der war bestimmt wie die langen Volvos im "Staatsdienst" 😉

Sat May 02 22:10:10 CEST 2015    |    VolkerIZ

Der Geldtransporter ist ein 206D oder 207 Benziner. Aber bis auf den Kühlergrill (falscher Stern und Leisten fehlen) und die Bleche unterhalb davon ist das ein kompletter Sonderaufbau. Aber vornerum haben die das so hingedengelt, dass die Originalteile reinpassen, also eckiger, aber ähnlich wie im Original, von daher erkennt man den noch ganz gut.

Sat May 02 22:11:00 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Der Volvo wird wohl auch ne ganz kleine Importnummer für den Osten gewesen sein. Sonderwunsch weil die Barkaswerke nicht nach kamen oder so. Vielleicht sogar nur fürs Politbüro, waren ja alles alte Säcke und der Volvo hatte eventuell die bessere Med-Ausstattung.

@ Volker: Ich hab so einen noch nie bewusst gesehen, gerade deswegen hatte es mich gewundert. Immer schön einen der letzten Überlebenden zu treffen, die C-3 Serie hält sich dagegen blendend wenn ich seh wie viele 100 als Limousine noch durch Lübeck stromern.

Sat May 02 22:15:51 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Der war bestimmt wie die langen Volvos im "Staatsdienst" 😉

Das ist auch meine Vermutung.

Zitat:

Vielleicht sogar nur fürs Politbüro, waren ja alles alte Säcke und der Volvo hatte eventuell die bessere Med-Ausstattung.

Was Rocket sagt.

Sat May 02 22:17:01 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Ist zumindestens naheliegend

Sat May 02 22:19:15 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Der 353er von der VP und der B1000 dahinter sind mit Blaulicht und Signalhorn eingefahren....herlich das mal wieder zuhören....das vergisst man irgendwie nicht 🙂

http://www.motor-talk.de/.../dsc-7266-i207904586.html

Sat May 02 22:22:29 CEST 2015    |    bronx.1965

Klassisches Tatütata oder das Auf und abschwellende der damaligen Variante?

Sat May 02 22:23:17 CEST 2015    |    British_Engineering

An den Audi 100C2 als Avant kann mich zwar generell als Auto schon noch erinnern, aber wann das letzte Exemplar in meinem Wohn-Umfeld verschwandt, das weiß ich beim besten Willen nicht mehr. Bei vielen Automodellen kann ich das sagen, weil ich es immer sehr spannend fand, welche Autos Nachbarn, Verwandte, Freunde, Eltern von Freunden etc. im Laufe der Zeit fuhren. Aber C2 Avant, no idea at all.

An die letzten beiden C2 Limousinen in meinem Heimatort kann ich mich noch erinnern. Beide gehörten Herren nur wenige Straßen vom Haus meiner Eltern entfernt. Eines war eine manilagrüne viertürige Limousine aus der Zeit nach dem Facelift. Der Herr war eine Zeit lang Trainer beim Volleyball (ich spielte da eine Weile mit) und fuhr unglaublich viel mit diesem Audi. Er schien zig Mal pro Tag an unserem Haus vorbeizufahren, was mir nur wegen des coolen Sound des Fünfzylinder-Diesels auffiel. Der Wagen hielt bis ca. 1990. Der muss wirklich eine märchenhafte Laufleistung gehabt haben. Ich weiß nicht, was der Herr dann für ein Auto kaufte.

Der andere war auch ein Viertürer, aber Vor-Facelift, in einem recht edlen dunkleren Rot-Ton lackiert und in der seltenen Kombination 5S-Motor (115PS, Vergaser) mit Grundausstattung. Das Auto sah echt nackt aus und wurde von dem Besitzer ausgezeichnet gepflegt. Der Herr war Maurer und machte bei meinen Eltern öfters mal kleinere Renovierungsarbeiten am Haus. Dieser Audi 100 wurde dann durch einen Audi 100 C3 Turbo Diesel ersetzt. Ich kann sogar sagen, wann: Im Februar 1987. Der Mann kam nämlich mal wegen irgendwelchen Maurerarbeiten vorbei, als er den neuen Audi erst wenige Tage hatte. Er zeigte mir das Auto kurz.

Sat May 02 22:26:29 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Klassisches Tatütata oder das Auf und abschwellende der damaligen Variante?

Die damalige Variante

Sat May 02 22:26:49 CEST 2015    |    VolkerIZ

Und ich bin mal fluchtartig von der Leiter runtergesprungen, als hier ein Abschleppwagen mit einem heftigst bemoosten C2 2-Türer mit Schiebedach vorbeigefahren ist. Komplett und nicht extrem verfault, aber hatte wohl eine Zeit draußen gestanden. So schnell bin ich natürlich nicht, habe noch die Verfolgung aufgenommen, aber ihn so ziemlich sofort verloren. Vermutlich hat der die weniger wahrscheinliche Richtung genommen. Schade, hatte gerade Platz in der Scheune und 200 Euro in der Tasche. Den hätte man retten müssen.

Sat May 02 22:27:04 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Die Sirenen waren damals auf jeden Fall alle auf Helium:

https://www.youtube.com/watch?v=Y3pAmzwJH6c

https://www.youtube.com/watch?v=Y3pAmzwJH6c

https://www.youtube.com/watch?v=_Y6dn7yDfWw

Der Unterschied zwischen Volvo und Barkas würd mich jetzt aber doch interessieren. Hab ich wieder was zum nachforschen 😉

@ BE: Sehr interessant, also war für diese Baureihe wirklich zur Wendezeit Schicht im Schacht kann man sagen. Aber wenn man ließt was Volker schreibt.

@ Volker: Man hat nicht immer Glück mit sowas. Bei ganz exklusiven Modellen die mich wirklich wegreißen, mach ich auch mal ne 180 und nehm die Verfolgung auf. Gelingt nicht immer und mach ich auch nur im absoluten Notfall, aber da sieht man wirklich manchmal schöne Sachen am Straßenrand.

Sat May 02 22:29:57 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Die damalige Variante

😁😁😁

Die war irgendwie "schöner".

Sat May 02 22:29:58 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Genau MMM....als die von weitem zuhören waren,konnte man richtig beobachten wie sich alle umschauten😁

Sat May 02 22:33:04 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Toledo, dass letzte Video wurde sogar scheinbar in Karl-Marx-Stadt gedreht. Interessant auch, dass die Trage hydraulisch gefedert sein sollte. Wäre mal interessant wann die das eingeführt haben und in welcher Stückzahl. Das könnte schon mal einer der wichtigsten Unterschiede zum Volvo sein. Weil die Trage is nur 0815 Matratze, genau so das Gestell wo alles drauf gerumst wird.

Sat May 02 22:33:05 CEST 2015    |    VolkerIZ

Zitat:

Der Unterschied zwischen Volvo und Barkas würd mich jetzt aber doch interessieren. Hab ich wieder was zum nachforschen 😉

1. Der Volvo hat dickere Stoßstangen als der Barkas.

2. Wenn irgendwo Elche drin sitzen oder aufgeklebt sind, ist es ein Volvo (oder ein Saab, das war aber nicht die Frage). wenn nicht, ist es ein Barkas.

3. Ein Volvo hat Scheinwerferwischer und Sitzheizung (Beides defekt), Barkas hat das gleich ganz weggelassen, weil es sowieso nicht funzt.

Sollte als allgemeinbildende Grundlage erstmal reichen.

Sat May 02 22:33:21 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Der Unterschied zwischen Volvo und Barkas würd mich jetzt aber doch interessieren. Hab ich wieder was zum nachforschen 😉

Das ist eine SMH 3. Letzte Vari des B 1000 als Sankra.

Zitat:

....als die von weitem zuhören waren,konnte man richtig beobachten wie sich alle umschauten😁

Ich finde einfach, sie war besser zu hören. Prägnanter. Aber Ansichtssache. 😉

Sat May 02 22:36:48 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Volker, ich hätte mich da genauer ausdrücken müssen. Nicht der Unterschied zwischen Volvo und Barkas an sich, sondern viel mehr die medizinische Ausrüstung 😁

@ Bronx: Weißt du ab wann der gebaut wurde? Wenn man dann noch weiß wann der Volvo geordert wurde, ergibt sich ein Bild. So wie z.B. die gedämpfte Trage beworben wird, muss es die vorher wohl nicht gegeben haben. Der Volvo hatte sicher aber schon so ein System. Auch wenn der Rett-Dienst auch in der BRD erst in den 60ern wirklich in Fahrt kam.

Sat May 02 22:37:13 CEST 2015    |    bronx.1965

Hab hier noch einen seltenen VoPo-Schlitten. Tauchten in Berlin so um 87/88 auf.

Sat May 02 22:37:53 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Toledo, dass letzte Video wurde sogar scheinbar in Karl-Marx-Stadt gedreht. Interessant auch, dass die Trage hydraulisch gefedert sein sollte. Wäre mal interessant wann die das eingeführt haben und in welcher Stückzahl. Das könnte schon mal einer der wichtigsten Unterschiede zum Volvo sein. Weil die Trage is nur 0815 Matratze, genau so das Gestell wo alles drauf gerumst wird.

Jup....der wendet an der Kreuzung Brückenstr./Straße der Nation...der filmende steht mit dem Rücken zum Nischel

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering