Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jul 14 10:21:51 CEST 2021 |
PIPD black
Da mach dir mal keine Gedanken.....ohne Förderung kosten die Kisten genau das gleiche wie jetzt mit Förderung, evtl. sogar weniger......da kassiert man von Seiten der Fahrzeughersteller auf Steuerzahlerkosten jetzt richtig ab.
@MMM
Dennoch gab es in der Zwischenzeit diverse Gerichtsentscheidungen, die die Corona-Maßnahmen der Verwaltung kassiert haben.
Wed Jul 14 10:28:58 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wollte damit nur sagen, man wird dir den Umstieg später nicht mehr schmackhaft machen in dem man mit Vergünstigungen wirbt, du wirst umsteigen müssen wenn du die teuren Verbrenner nicht mehr bezahlen willst/kannst....
Wed Jul 14 10:32:09 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Mir fehlen da aber irgendwie dir großen Urteile. Stichwort Verhältnismäßigkeit, Wahrung des Grundgesetz, Definition der “pandemischen Lage von nationaler Tragweite.” Aber was macht man sich Gedanken, es geht eh stumpf weiter wie zu vor 😉
Wed Jul 14 10:38:27 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nicht verrückt machen lassen und das Beste draus machen, dann lebt es sich auch leichter...du weißt doch eh nicht was morgen ist
Wed Jul 14 10:45:28 CEST 2021 |
PIPD black
Welchen Verbrenner?
Aktuell verkündet einer nach dem anderen, keine mehr ab 2025 oder 2030 bauen zu wollen.
Glauben tue ich das nicht, aber so ist aktuell die Lage.
Wed Jul 14 10:48:21 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Neue soll es nicht geben, deswegen kannst du ja trotzdem dein alten weiter fahren, allerdings wird man das halt immer unattraktiver machen, kein direktes Verbot wegen Bestandsschutz aber man wird immer mehr an der Kostenschraube drehen oder irgendwelche Fahrverbot aussprechen...am Ende sollst du umsteigen.
Wed Jul 14 10:50:12 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Da wird es wirklich spannend was dabei raus kommt. Immer mehr elektrische Großverbraucher, immer weniger Kraftwerksleistung. Hier im Norden geht ja gerade Moorburg vom Netz. Insofern wirklich mal spannend, was bis 2028 hier sein wird oder ob man ab 2023 (da sind die meisten Kraftwerke abgeschaltet) hier ein massiver Black Out den nächsten jagt.
Wed Jul 14 10:51:47 CEST 2021 |
Badland
Das hier ist auch witzig 😁
https://www.wiwo.de/.../23902612.html
Rasen für Reiche, die Linke Spur mit Münzautomat 😁 😁 😁
Wed Jul 14 10:53:17 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Aber auch da heißt es, abwarten und schauen was kommt, wer weiß was bis dahin der ein oder andere Regierungswechsel noch bringt. Einzig die hohen Kosten schmerzen etwas, aber auch bei 2€ den Liter, fahr ich die alten Kisten weiter,verkaufen bring eh nichts und zum verschrotten viel zu schade.
Wed Jul 14 10:53:50 CEST 2021 |
bronx.1965
Nebenbei, ich höre gerade dass nach Macrons Brandrede zur Impfpflicht ab 14.August jeder Franzose der sich nicht Impfen lässt alle 48 Stunden einen PCR -Test machen muß.
Andere Länder, andere Sitten.
Wed Jul 14 10:57:12 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Na mal sehn ob die Gelbwesten wieder auftauchen.
Wed Jul 14 11:02:07 CEST 2021 |
bronx.1965
Ich bin mal gespannt wie sie das umsetzen wollen.
Um die Gelbwesten ist es doch im Verlauf der Pandemie auch sehr ruhig geworden.
Wed Jul 14 11:06:03 CEST 2021 |
PIPD black
Ja genau.....und die Kontrolle von sowas?😕
Zieht in F jetzt auch der Mossad ein, um die Bevölkerung zu überwachen und zu verfolgen.
Ich gebe ja zu, dass das recht effektiv dort war......aber gerade die Franzmänner mit ihrer Revolution und Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit werden sowas wohl nicht durchdrücken können. Es paßt einfach nicht in eine Demokratie.
Wed Jul 14 11:06:13 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Vor allem halt bei den Streiklustigen Franzosen. Die gelben Westen verschwanden doch nur, weil entsprechende Zugeständnisse gemacht wurden. Nu gugge mir mal.
Wed Jul 14 11:08:29 CEST 2021 |
bronx.1965
Mal was anderes: Stichwort Solaranlage.
War irgendwie erwartbar.
Wed Jul 14 11:12:45 CEST 2021 |
bronx.1965
Ford nimmt den Diesel beim F 150 aus dem Programm.
Schade...
Wed Jul 14 11:20:23 CEST 2021 |
PIPD black
Der Diesel war für Ami-Verhältnisse an der Stelle tatsächlich eine Überraschung. Eigentlich heißt es doch dort: Diesel gehören in Trecker und (richtige) Trucks. Letzteres ging erst oberhalb der 150/1500er Klasse los. Den US-Ränger bot man auch nur als Benziner an. Wenn der Power-Stroke jetzt gestrichen wird, entfällt damit wohl auch die Hoffnung, diesen im nächsten europäischen Ränger zu finden. Schade.
Wed Jul 14 11:24:23 CEST 2021 |
bronx.1965
Davon würde ich auch ausgehen.
Wed Jul 14 11:30:14 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ich mag die Zukunft einfach nicht. Können wir nicht so bis 1994 zurück gehen und da einfach bleiben? 😛
Wed Jul 14 11:35:36 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Gute Idee 😁
Noch vor ein paar Jahren hätte man einem Hersteller der solche Motoren in einem Nutzfahrzeug streicht sinkende Verkaufszahlen vorher gesagt, aktuell kann man das irgendwie schlecht vorher sagen.
Wed Jul 14 11:38:13 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Irgendwie sieht die Zukunft nur noch grau aus. Stromausfälle, Zwangsimpfung, E-Autos, mehr Steuern, mehr Abgaben, kaum noch Sozialleben weil eh alles im Lockdown ist. Ne macht ma ohne mich 😉
Wed Jul 14 11:42:06 CEST 2021 |
PIPD black
Stromausfälle wären ja hier im Norden eigentlich gar nicht zu befürchten, wir haben genügen Strom. Die Windräder müssen sogar abgeschaltet bzw. der Strom verschenkt werden, weil wir ihn nicht losbekommen. In anderen Landesteilen sieht das natürlich anders aus.....doof ist, dass wir hier im Norden durch diese Nummer mit dem Strom die höchsten Kosten haben.😠
Wed Jul 14 11:42:21 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ganz so schwarz würde ich das nicht sehen 😉 man muss eben noch mehr zusehen, dass man für sich das beste raus holt. Das mag egoistisch klingen, aber man geht doch sonst unter. Eigentlich muss man weg vom "später will ich mal" zum "wenn nicht jetzt, wann dann"
Wed Jul 14 11:43:41 CEST 2021 |
PIPD black
Das sowieso.....wer mal den berühmten Schuss vor den Bug bekommen hat, weiß das. Bei anderen kommt die Erkenntnis erst sehr spät, meist zu spät.😉
Wed Jul 14 11:45:19 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Angesichts der gewünschten Richtung, schon grotesk, ihr müsstest theoretisch die günstigsten haben 😉 und wie bei einer privaten Solaranlage, müsstest ihr Strom verschwenden bis zum geht nicht mehr, damit sich die Windräder drehen und der Strom verbraucht wird.
Wed Jul 14 11:45:43 CEST 2021 |
PIPD black
In EU wahrscheinlich. Beim F150 gehts aber um dem Golf des Amis.😉
Und der fuhr und fährt nur auf Benzin. Der Diesel kam 2018 neu ins Programm und überraschte. Und anscheinend wurde er auch nicht gerade gut angenommen.
Wed Jul 14 11:46:03 CEST 2021 |
Badland
Bloß nicht.... Ich hatte ne miese Kindheite, die will ich nicht nochmal durchleben.... Dann noch dieses Happy Hardcore gedudel im Radio und würde völlig bräsig werden.
Wed Jul 14 11:46:28 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Richtig 😉 zwar nicht unbedingt mit der Brechstange, aber zu sagen "das mach ich mal wenn ich Rentner bin" kann man stecken lassen
Wed Jul 14 11:47:39 CEST 2021 |
Badland
Ich hatte im F150 auch nen Benziner mit Gasanlage, als Diesel hätte ich ihn wahrscheinlich auch nicht genommen.
Wed Jul 14 11:47:46 CEST 2021 |
PIPD black
Richtig. Solange der Strom aus dem Norden nicht nach anderswo abgeleitet werden kann, könnte bei uns das Licht den ganzen Tag brennen, Autobahnen beleuchtet werden und und und.....und das alles quasi für lau......aber die liebe Politik und ihre doofe EEG-Umlage.....
Wed Jul 14 11:50:30 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Diesen Strom könnte man für Stromintensive Produktionen nutzen, nur sitzen die halt nicht alle im Norden
Wed Jul 14 11:50:43 CEST 2021 |
PIPD black
Wenn der F150 für EU konzipiert gewesen wäre, hätte es ihn auch schon früher mit D gegeben.....aber wir haben ja die Mazda-Kooperation bekommen. Nie wirklich für EU geplant, aber dann doch irgendwann dafür adaptiert.
Wed Jul 14 11:52:45 CEST 2021 |
PIPD black
Das wäre ein Träumchen.....dafür bräuchte es aber die Infrastruktur. Die A20 war die große Hoffnung. In einigen Teilen wird sie schon zum 2x saniert, in anderen Teilen ist sie weggebrochen, hier ist sie noch nicht mal zu sehen und jetzt will man es sogar ganz einstampfen.😠
Können wir mal mit den Kotzthemen aufhören und über was Schönes sprechen.😁😁😁
Wed Jul 14 11:53:05 CEST 2021 |
bronx.1965
Wahre Worte. 😉
Deswegen gibts bei mir auch kein "später will ich mal"...
Wed Jul 14 11:54:42 CEST 2021 |
PIPD black
Ich weiß noch, wie wir damals das erste Teilstück zwischen Wismar und Lübeck befahren durften. Wie herrlich es war, nicht mehr über die Dörfer zuckeln zu müssen. Wie dieses Teilstück länger und länger wurde......man konnte teilhaben und dabei zusehen.....
Wed Jul 14 11:58:56 CEST 2021 |
ToledoDriver82
So war es bei der 72 Richtung Leipzig auch, das Gezuckel über die 95 war schon anstrengend. Dann ging die 72 bis Niederfrohna, herrlich, dann bis Rochlitz, richtig genial und dann der große Schritt bis Borna, das war schon was. Nun geht sie ja bis Rötha, bis Espenhain ohne Tempolimit...man ist nun deutlich schneller bei der 38 bzw Leipzig.
Schattenseite, es hat einige Arbeitsplätze an der 95 gekostet, vom Bäcker über Fleischer, Imbiss oder Blumengeschäft, der ungeliebte Durchgangsverkehr hatte halt auch gute Seiten. Einzig den beiden teuren Tankstellen geht es immer noch gut, wohl aber auch nur, weil es auf der ganzen Strecke nicht eine Tankstelle gibt.
Wed Jul 14 12:02:39 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ich wüsste gar nicht was ich noch haben will. Alles was da eventuell wäre, wird in Zukunft (sofern die EU nicht kollabiert) eh unmöglich. Heute morgen hab ich gelesen, dass es in Zukunft eine Fähre von Rostock nach Stockholm geben soll. Damit wäre das jährliche “Heimspiel” meiner Lieblingsband endlich in Reichweite, von den Trips nach Stockholm ganz zu schweigen. Aber was nützt es, wenn es in Zukunft eh keine Festivals mehr gibt?
Immerhin kann ich sagen, dass ich alles mit genommen hab was ging als es noch ging. Die Erinnerung bleibt 🙂
Wed Jul 14 12:04:54 CEST 2021 |
bronx.1965
Ach, ein paar Dinge fallen mir da schon noch ein... 😉
Wed Jul 14 12:10:17 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Mir EIGENTLICH auch. Aber das hat alles irgendwie mit Reisen, Individualität, Alkohol und Grenzübertritt zu tun. Alles Dinge die derzeit als ganz böse gelten und Verboten werden.
Wed Jul 14 12:15:18 CEST 2021 |
bronx.1965
Ich sage jetzt nicht
man muß Geduld haben. Ist zu abgedroschen. 😮Fakt ist: Ich freue mich auf den Herbst. Wenn auf U wieder Normalität einzieht. Sodenn es sie geben sollte.
Für unsere Polentour hab ich jedenfalls ne RRV. Für alle Fälle...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"