Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jul 02 23:35:36 CEST 2021 |
Badland
Ich hab gerade vernünftige Bilder meiner LEDs gemacht und damit isses auch gut gewesen für heute - so long...
(237 mal aufgerufen)
Sat Jul 03 00:12:14 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Na das sieht doch schon mal nicht schlecht aus
Sat Jul 03 05:11:21 CEST 2021 |
VolkerIZ
MAhlzeit allerseits!
Sat Jul 03 10:17:51 CEST 2021 |
Badland
Zum Start ins Wochenende, gibt es nun erstmal ne Internetstörung....
Ich könnte kotzen 😠
Sat Jul 03 13:16:37 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Auto wieder da und sieht gut aus 🙂 und bei dem Händler den ich gestern meinte, steht jetzt noch ein WoMo, ein Teil vom Platz hat die neue Lieferung Mopedautos schon in Anspruch genommen, ich staune jedesmal, dass die so einen Absatz haben
(253 mal aufgerufen)
(253 mal aufgerufen)
(253 mal aufgerufen)
(253 mal aufgerufen)
(253 mal aufgerufen)
Sat Jul 03 13:18:27 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Der MK3 Vorfacelift sieht mal schnuckelig aus. Auch wenn es nur eine ganz basische Basisversion ist 😉
Schön auch, dass die passenden Radkappen scheinbar dabei sind, aber es dafür hineinregnet, weil die Antenne fehlt 😛
Sat Jul 03 13:24:59 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab leider kein Preis gesehen, auf den ersten Blick macht er aber nen guten Eindruck
Sat Jul 03 13:44:02 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Allein das er noch existiert, spricht für ihn. Die meisten MK 3 sind 2009 der Abwrackprämie zum Opfer gefallen, weil da viele gerade auch im kritischen Alter waren respektive eben am Nullpunkt der Wert- und Zustandskurve (das berühmte Tal der Tränen). Was danach noch rum fuhr, waren entweder zufällige Überlebende die es bald darauf auch zerlegt hat oder Liebhaberfahrzeuge bzw Großmutters besserer Rollator.
Und für so einen Rollator würde ich den L halten. Günstig gekauft, damit Oma die 5 KM zum Aldi machen kann und für mehr wurde er nicht genutzt. Und im Winter fuhr Oma nicht, weil glatt und gefährlich.
Sat Jul 03 13:55:13 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Eben, wenn man da jetzt noch mal richtig vorsort, könnte der noch ein paar Jahre treue Dienste leisten
Sat Jul 03 14:56:44 CEST 2021 |
PIPD black
Ich hab vorhin auch nicht schlecht gestaunt. Da steht doch auf dem großen gelben Richtungs-/Straßenschild in Prora/Binz tatsächlich:
„ehem. KdF-Bad“…..übrigens genau da, wo auch das NVA-Museum zuhause ist. Wir sind da aber nur einmal rumgefahren. Ein Doppeldecker und 2 Hubschrauber stehen draußen und sind zugewuchert. Dazwischen liefen einige Besucher.
Sat Jul 03 15:12:45 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
@Matze
Dieses Schild gibt es schon ziemlich lange. Dass das auf dem gelben Ortsschild ebenfalls steht ist mir auch neu.
(220 mal aufgerufen)
Sat Jul 03 15:16:28 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Da es ein neues Schild ist, seh ich das jetzt nicht so spektakulär. Ist halt ein Hinweis auf ein touristisches Ziel 😉
Sat Jul 03 15:18:45 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Kann gar nicht sagen wie das letztes Jahr, aber ich glaub da war das auch schon so
Sat Jul 03 15:21:31 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ich hat ja jetzt gedacht, da steht ein original Schild aus der Zeit und irgendwer hat nur mal schnell "ehemalig" davor gepinselt 😛 In etwa so was wie das, was auf dem Priwall steht. Muss original aus den 80ern sein, weil da noch der eiserne Vorhang zugezogen ist auf dem Schild.
(246 mal aufgerufen)
(246 mal aufgerufen)
(246 mal aufgerufen)
Sat Jul 03 15:28:11 CEST 2021 |
PIPD black
Nicht auf dem Ortsschild. Auf der großen gelben Richtungstafel vor Kreuzungen.
Ich dachte, diese Begrifflichkeiten wären verpöhnt und hätte sowas umbenannt.
Sat Jul 03 15:33:20 CEST 2021 |
MrMinuteMan
In tiefen, östlichen Gefilden gehen noch gewisse Dinge die woanders sicher nicht mehr gehen 😛
Wobei auch quer durch ganz Deutschland hast du noch genug Kriegerdenkmäler wo Helme, Ausrüstung und soldatisches Erscheinungsbild ganz deutlich auf eine gewisse Zeit hindeuten. Da aber der "Kleiderständer aus Vogelperspektive" fehlt, geht das wohl in Ordnung.
Passend zum Thema
Sat Jul 03 15:41:52 CEST 2021 |
PIPD black
Binz hat doch inzwischen die höchsten Grundstückspreise in D nach Sylt.
So tief Osten ist das also nicht.
Sat Jul 03 15:45:10 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ich muss da eh mal hin, wie ich gerade sehe
Und wer da seine schweinteuren Ferienhäuser hat, ist das eine. Aber wer da lebt das andere. Zumal ich kaum glaube, dass die Ferienhäusler dort sich für Politik interessieren. Die wollen lieber bei der Hamburger Cocktailparty was von ihrem unverbauten Seeblick erzählen. Denke aber, Bronx kennt sich da mit der Klientel besser aus 😉
Sat Jul 03 15:51:09 CEST 2021 |
PIPD black
Nicht nur die Ferienhäuser treiben den Preis. Auch die Um- und Ausbauten des Prora-Bollwerks.
Über das Gelände des Museums sind wir vorhin gerollt.
Sat Jul 03 15:53:18 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Im Endeffekt treibt doch nur ein Wort die Preise: "Seeblick"
Alles was irgendwie Ausblick auf den großen Tümpel zwischen Russland, Schweden und Deutschland hat, ist doch automatisch gleich mal 50 % teurer, besonders jetzt wo es nicht nur keine Zinsen, sondern auch noch teilweise Strafzinsen gibt und die Leute die Kohle unterbringen müssen.
Meine Bank will z.B. demnächst wohl Strafzinsen ab Kontoeinlagen von 50.000 € Plus erheben. Das ist so eine ganz perfide Grenze, weil 50.000 € bei heutigen Immobilienpreisen ein Witz sind, aber eben auch eine Summe die man nicht mal eben verschleudern oder kappen will.
Sat Jul 03 16:05:23 CEST 2021 |
PIPD black
Was alles mit Seeblick vermarket wird, ist aber auch sagenhaft.😛
Aber im Grunde haste recht. Man hat das heute in Binz auch wieder gesehen. In Ufernähe als weiß, chic und edel…..ein paar Meter weiter entfernt gibts schon Ruinen.
Aber wir haben sogar noch bewohnte Plattenbauten in unmittelbarer Strandnähe gesehen. Ortsnah zum Erholungszentrum der Bundeswehr oder wie das hieß.
Sat Jul 03 16:07:35 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Wär mal interessant wer in den Platten wohnt. Vermutlich Leute die schon vor 89 dort wohnten und die ganzen kleinen Zahnräder, die den Tourismus dort am laufen halten.
Und das mit den Ruinen hat eventuell System. Verfallen lassen, verkaufen, was teures, weißes, chices drauf klatschen.
Bin Binz auch gerade mal mit Google abgelaufen. Der Ort besteht quasi nur noch aus Touriwohnungen, wie das in vielen Küstenorten so ist.
Sat Jul 03 16:45:20 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Platten sieht man sogar noch recht oft wenn man die kleinen Landstraßen zwischen Küste und 105 fährt, sogar noch unsaniert oder das letzte mal kurz nach der Wende...keine Ahnung ob der Standard dort auch noch in der Zeit liegt
Sat Jul 03 17:00:05 CEST 2021 |
bronx.1965
Die ist doch überall gleich. 😛
U. hat dem Ferienhaus-Bau übrigens seit 2018 einen Riegel vorgeschoben. Es darf nur noch sehr sehr eingeschränkt und unter hohen Auflagen gebaut werden.
'Investment' Apartments, die im Sommer belegt, im Winter dann leerstehen, sind so schon ein Ärgernis während der verfügbare Wohnraum für die Eingeborenen stetig teurer wird.
Wobei das auf U eher noch geht, nicht mit Rügen vergleichbar ist. Aber Rügen ist eh die teurere Insel. Da ist mehr Lametta. Binz ist nach Heiligendamm der zweitteuerste Ort und hat mittlerweile München bei den qm-Preisen überholt.
Zudem: die Jobs! Die Jungen gingen und gehen scharenweise weg. In der Tourismusbranche werden eh nur Niedriglöhne, genau wie in der Gastro gezahlt. Und wer hat schon Bock, sich alljährlich nach Saisonschluss in die Arbeitslosigkeit zu verabschieden. Das stellt wohl kaum eine erstrebenswerte Perspektive dar.
Interessanter Link dazu. 😉
Sat Jul 03 17:05:15 CEST 2021 |
PIPD black
@Toledo
Platten in Strand- und Ufernähe dürften aber selten sein. Immerhin könnte man dort auch deutlich mehr € pro qm erwirtschaften als mit normaler Wohnungsvermietung.
Sat Jul 03 17:09:43 CEST 2021 |
bronx.1965
Plattenbauten gibts in Karlshagen auch noch. Da wohnen überwiegend die (verbliebenen) Peenewerft-Arbeiter. Mit Ostseeblick. Noch...
Sat Jul 03 17:22:07 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ufernähe ist es ja nicht wirklich, bis dahin ist es noch ein Stück
Mit dem lenken der Bebauung finde ich gut, leider ist man da noch nicht über all soweit
Sat Jul 03 18:37:17 CEST 2021 |
PIPD black
Hier mal zur Verdeutlichung.
Das ist nur ein Steinwurf weg vom Strand.
(223 mal aufgerufen)
Sat Jul 03 20:07:32 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Interessant wie isoliert die das Ding in den Wald geworfen haben 😕 Vielleicht sollte da mal mehr draus werden, aber die DDR war zu Ende bevor es dort richtig los ging.
@ Bronx: Wenn das so weiter geht, hat es sich mit den Werften in MV bald eh erledigt. Durch das große C sind den meisten doch sämtliche Aufträge weggebrochen.
Sat Jul 03 20:15:42 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wir hatten weiter hinten geparkt, bis vor wo es los geht sind wir gar nicht, wo die sanierten losgehen, sind wir umgekehrt
(210 mal aufgerufen)
(210 mal aufgerufen)
Sat Jul 03 20:28:02 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Irgendwann muss ich da auch mal hin, aber das ist wie mit Usedom. Hundert mal vor genommen, hundert mal abgesagt weil "eh, zu viele Touristen und alles verstopft" 😛
Sat Jul 03 20:46:13 CEST 2021 |
PIPD black
Den Prora-Bau selbst haben wir uns nicht angesehen. Die Straße, die da quasi parallel dazu verläuft, bietet kein wirkliches Rankommen. Da gibt’s bei jeder abgehenden Straße einen Schlagbaum, Parkplatz, Museum oder sonstwas. Und auf 2 km Fußweg oder wie lang das Ding ist, hatte ich keinen Bock. Aus der Ferne konnte man aber die Luxusbuden sehen.
Was die Plattenbauten angeht, vermute ich auf Grund der Nähe zum BW-Erholungsgrund und als ehemaliges Grenzgebiet, dass das mal NVA-Unterkünfte waren. Die Frage wird sicherlich in den dortigen Museen und Ausstellungen beantwortet werden.
Sat Jul 03 21:00:21 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Kaserne würde natürlich Sinn machen. Oder eben allgemein irgend ein behördlicher Bau. Und kam man da wenigstens am Strand an den Dingern vorbei oder ziehen sich da Sperrzäune über den Strand?
Sat Jul 03 21:05:16 CEST 2021 |
PIPD black
Wir sind ja bis zu dem BW-Cämpingplatz vorgefahren. Da gab es kostenpflichtige Parkplätze. Trampelpfad durch den Wald und du kamst an nen gepflasterten Promenadenweg. Und von da konntest direkt zum Strand.
Sat Jul 03 21:10:08 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Dort hinten wo wir waren, gibt's Platz zum parken und auf der gegenüberliegenden Seite, praktisch zwischen Ruine und Strand, ist auch der Zaun nicht mehr ganz intakt 😉 das gilt auch für die Bunker 😁
Bild ist von der Parkplatz seite aus, dahinten ist auch nicht so viel los, auch nicht am Strand
(208 mal aufgerufen)
Sat Jul 03 21:13:56 CEST 2021 |
PIPD black
In der Nähe des NVA-Museums kannst du auch Lasertag spielen.
Sat Jul 03 21:16:24 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Da wär ich mittlerweile zu behäbig für, aber mit mitte 20 hätte ich das sicher super gefunden 😁
Sat Jul 03 21:21:31 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Interessant ist die Anlage, das muß ich zugeben,selbst für jemanden den das drumherum nicht interessiert. Allerdings, wohnen möcht ich in den neuen dingern nicht, das ist ja wie in der Großplatte
Sun Jul 04 05:48:24 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jul 04 06:59:08 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Morgen
Heute mal der frühe Vogel, keine Lust später zu fahren
(217 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"