• Online: 805

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290475)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Mar 31 19:45:58 CEST 2015    |    bronx.1965

Mir ist bekannt, das es gerade eine Bundesinitiative gibt, dafür zu sorgen das sich mehr Ärzte auf dem Land niederlassen. Offenbar ist man an dem Problem dran.

Tue Mar 31 19:46:29 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Klar braucht es Anreize um Leute zubinden oder zu werben....das geht aber auch anders. Heut muß alles mit der Keule gemacht werden.......das ist wie mit Innenstädten....ich kann als Stadt nicht die großen Tempel am Stadtrand fördern und mich dann aufregen das die "teure" unfreundliche Innenstadt leer ist....sowas muß vorher mit bedacht werden....aber da sieht man wieder nur die Doller Zeichen und das man hier und jetzt gut da steht....langfristig Denken scheint verloren gegangen zu sein.

Tue Mar 31 19:47:48 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Was die Kosten angeht, ist es nun mal ein Unterschied ob ich ein mal 20.000 € Umzugsprämie auszahle oder versuche über Jahrzehnte komplette Infrastrukturen (Straße, Wasser, Strom, Telefon) aufrecht zu erhalten für eine immer kleinere Gruppe von Menschen.

Siehe erster Punkt: Ethische Frage! Damit gewinnst Du ausserdem keine Wahl. Wer sowas ins Programm nimmt ist politisch tot! Möchte ich sehen . . .

Tue Mar 31 19:47:52 CEST 2015    |    Faltenbalg135484

Ärzte sollen ja gezielt gelockt werden mittels Prämien, da arbeitet der Deutsche Hausärzteverband z.B. sehr eng mit den Krankenkassen zu sammen. Auch hat man da seitens des HÄV Imagekampagnen o.Ä. gestartet. Aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Tue Mar 31 19:49:17 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

langfristig Denken scheint verloren gegangen zu sein.

Das ist anscheinend alles zu mühselig und wirft nicht genug ab. In kurzer Zeit viel Kohle verdienen und sich dann absetzen. Nach mir die Sintflut! Das nächste Milliardenprojekt wartet ja schon.

Tue Mar 31 19:49:23 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Bronx, ich kann dir definitiv sagen das es diese Initiativen seit Jahren gibt und die bisher völlig ins leere gegriffen haben was den Maßstab angeht der erreicht werden sollten. Mehr darf ich so online nicht sagen, aber ich hab hier aktuell wieder einen Fall wo ich nur Kopf -> Tisch was die Möglichkeiten angeht. Grob gesagt, Ärzte können rechnen und sind definitiv nicht blöd. Ich kann dir das mal per Tele oder unter 4 Augen genau erklären 😉

Die einzigen Ärzte die zu uns kommen, sind solche aus Osteuropa, weil man dort noch beschissner verdient als hier. Allerdings saugen wir damit den Ländern die Doktores ab, was eigentlich auch nicht geht. Zumal wir außerdem im Wettbewerb mit Ländern wie Norwegen oder Schweden stehen, da auch die nicht von selber genug Ärzte ausbilden.

Und natürlich gewinnt man mit solchen unbequemen Maßnahmen keine Wahlen. Aber das ist ja das Grundproblem. Niemand hierzulande will mehr irgend etwas unangenehmes sagen. Alles muss nur noch weich und kuschelig sein. Und jeder Provinzfürst klammert an seinem Thron. Würde man offen sagen "Leute wir packens einfach nimmer, bitte helft uns" und dann entsprechend die Programme entwickeln, würden viele Leute wahrscheinlich sogar mitziehen.

Aber man erzählt eben lieber das alles in Ordnung ist und mit ein paar tausend Euro hier und da gravierende demographische Probleme über Nacht gelöst werden können. Frei nach dem Motto, irgendwo ploppen morgen mal eben 500 Kinder ausem Boden die unsren Landkreis verjüngen.

Tue Mar 31 19:51:31 CEST 2015    |    VolkerIZ

Es ist aber auch ein Unterschied, ob man als Arzt, sagen wir mal, 2000 Stammkunden in der Kartei hat, die alle in die Praxis kommen oder 500 davon, die man fürs selbe Geld im Umkreis von 30 km besuchen muss. Bei der knappen Kalkulation, die ein selbstständiger Arzt heute schon hat, wählt er natürlich das geringere Risiko.

Tue Mar 31 19:52:59 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Volker, du hast ja da durch unser Gespräch neulich so wieso einen kleinen Wissensvorsprung 😁 Wir ham ja schon offen drüber reden können 😉 Aber das was Volker sagt, genau das ist die Richtung und mit die Ursache. Und noch etwas mehr.

Tue Mar 31 19:53:14 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Sie wird dir nicht versagt. Sie kann einfach nicht aufrecht erhalten werden. Sonst müsste man den Arzt zwingen, aufs Dorf zu gehen. Soll/darf man aber auch nicht. Nun was? Der Arzt ist nicht mehr da. Der Lebensmittelladen lohnt sich nicht mehr, weils zu wenig Kunden gibt. Gleiches Spiel mit Grundschule, Post, Polizei etc.

Entweder man ist dann so "selbstständig" und sagt ich brauch das nicht. Oder man muss der Herde folgen. Hier ist allerdings auch der Gesetzgeber in der Pflicht, sich etwas der neuen Realität anzupassen. Großes Problem ist z.B. das Abwasser, wonach jeder heutzutage an die Kanalisation angeschlossen sein muss. Würde man das kappen, wär schon mal einiges gespart.

Was die Kosten angeht, ist es nun mal ein Unterschied ob ich ein mal 20.000 € Umzugsprämie auszahle oder versuche über Jahrzehnte komplette Infrastrukturen (Straße, Wasser, Strom, Telefon) aufrecht zu erhalten für eine immer kleinere Gruppe von Menschen.

Da gibt es sicherlich Möglichkeiten....man könnte Ärzte entlasten was ihre Kosten angeht,ebenso bei Kleingeschäften.....vieles ist auch nur so schlimm weil die Bürokratie enorm ist und meist von der Wirklichkeit weit entfernt ist.....

Das fängt schon bei den Arbeitsrechtlichen Sachen an.....ich muß mich 3 Tage vorher anmelden wenn ich mal KURZFRISTIG für ein paar Stunden aushelfen soll.....da ist der Aufwand höher wie der Nutzen....das beide Seiten darauf keine Lust haben ist verständlich.

Was aber am aller wichtigsten ist.....man sollte mal wieder mehr das menschliche in den Vordergrund stellen....

Tue Mar 31 19:54:26 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Das ist anscheinend alles zu mühselig und wirft nicht genug ab. In kurzer Zeit viel Kohle verdienen und sich dann absetzen. Nach mir die Sintflut! Das nächste Milliardenprojekt wartet ja schon.

Das meint ich

Zitat:

Es ist aber auch ein Unterschied, ob man als Arzt, sagen wir mal, 2000 Stammkunden in der Kartei hat, die alle in die Praxis kommen oder 500 davon, die man fürs selbe Geld im Umkreis von 30 km besuchen muss. Bei der knappen Kalkulation, die ein selbstständiger Arzt heute schon hat, wählt er natürlich das geringere Risiko.

Schon klar.....nur geht es um Menschen...nicht um irgendwelche Namen in Karteikarten😉

Man müßte das anders regeln....was weiß ich...die Abgaben für so ein Arzt senken,dieses Quotenprogramm abschaffen und und und .....dafür gibt es doch genug schlaue Köpfe

Tue Mar 31 19:55:45 CEST 2015    |    Faltenbalg135484

Arztsitze werden in der Bedarfsplanung eigentlich immer zu wenige berücksichtigt.
Und, wie Volker richtig sagte, sofern sie sich nicht in einem MVZ anstellen lassen, müssen Ärzte heute mehr denn je auch Betriebswirte sein - die Zeiten sind eben für fast alle Berufsgruppen schwerer geworden.

Tue Mar 31 19:57:08 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Toledo, lass es mich mal so ausdrücken: Du bist Blechklempner. Du kannst deinen Job gut, weißt das dus kannst und hast schon viele Jahre Erfahrung in Sachen Blech. Jetzt hast du zwei Optionen: Du kannst zu einem großen, renommierten Betrieb in einer tollen Gegend gehen. Dort kommen die neusten Materialien, Werkzeuge und Maschinen zum Einsatz. Zudem verdienst du genug um deinem GD eine Garage samt Teilelager zu bauen.

Oder du darfst als "Angestellter" arbeiten, musst dich andauernd vor KFZ-Mechanikern und Tierärzten über deine Blechbaukunst rechtfertigen, verdienst etwas besser als ein durchschnittlicher Angestellter und bist oft auch noch der Prügelknabe, weil angeblich deine Regenrinnen immer falsch am Haus dran sind. Zudem wirst du auf Schritt und Tritt überwacht, welche Bleche du nimmst, welche Werkzeuge und andauernd fummelt dir einer dazwischen, weil er meint du hättest schon wieder zu teuer oder falsch gearbeitet. Obwohl der Kerl Alu nicht von Kupfer unterscheiden kann.

Wo hin würdest du gehen? Ich musste das jetzt etwas verklausulieren, aber ihr versteht was ich meine 😉

Tue Mar 31 19:58:05 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Und, wie Volker richtig sagte, sofern sie sich nicht in einem MVZ anstellen lassen, müssen Ärzte heute mehr denn je auch Betriebswirte sein - die Zeiten sind eben für fast alle Berufsgruppen schwerer geworden.

Beisst sich da nicht langsam dann doch mal die Katze in den Schwanz? Wo soll das denn alles hinführen?

Tue Mar 31 19:58:33 CEST 2015    |    VolkerIZ

Zitat:

müssen Ärzte heute mehr denn je auch Betriebswirte sein - die Zeiten sind eben für fast alle Berufsgruppen schwerer geworden.

Genau da liegt doch das Problem. Gemeindeeigene Praxen und den Ärzten einen sicheren Arbeitsplatz auf Stundenlohnbasis bieten und sie gleichzeitig vom Risiko und dem unendlichen Bürokratismus entlasten. Das würde helfen. Dann wären nämlich ganz schnell viele Ärzte auf dem Land. Die fahren doch nicht freiwillig jeden Morgen in die Stadt zum Arbeiten, sondern nur, weil sie woanders ganz schnell pleite sind.

Tue Mar 31 19:58:53 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Zu mehr MVZ. Wenn man sich die Zahlen anschaut arbeiten immer mehr Ärzte in Angestelltenverhältnis als in selbständiger Niederlassung. Ich such mal kurz was dazu raus.

Tue Mar 31 19:59:57 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Und hier die Zahlen. Viel Spaß beim lesen:

http://www.aerzteblatt.de/.../Immer-weniger-Praxisinhaber-in-Sachsen

Tue Mar 31 20:00:27 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx, ich kann dir definitiv sagen das es diese Initiativen seit Jahren gibt und die bisher völlig ins leere gegriffen haben was den Maßstab angeht der erreicht werden sollten.

Das glaube ich Dir! Es gibt aber nicht DIE Patentlösung. Leider. 😉

Tue Mar 31 20:01:07 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Hab ich doch gesagt MMM....diese Knebelei muß aufhören. Warum bekommt der Arzt in der Stadt mehr nur weil er doppelt soviele Patienten ABARBEITET....sein Kollege auf dem Land hat vielleicht nicht soviel Patienten hat aber dafür mehr Aufwand und ist neben trockenem Arzt auch noch Mensch......was ist so schlimm daran

Tue Mar 31 20:03:06 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Toledo, die Berechnung wie viel ein Arzt bekommt ist weit aus komplexer und gerade da liegt unter anderem der Hase im Pfeffer. Es hängt auch vom Anteil von z.B. Privatpatienten ab, bei denen ein Arzt mehr abrechnen kann da die nach GOÄ und nicht nach EBM vergütet werden. Deswegen will z.B., und so schließt sich der Kreis, keiner nach Wolgast, weils da so gut wie keine finanzstarken Privatpatienten gibt.

Bronx, stimmt. DIE Patentlösung gibt es nicht. Es wäre aber ein Anfang, endlich die Wahrheit über die Lage auszusprechen. Demographisch stehen wir auf den Seelower Höhen und sprechen immer noch vom Endsi. Dabei weiß jeder Schütze im Feld wenn er ehrlich ist, wo die Reise hingeht. Sie verstehn....

Tue Mar 31 20:04:05 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Beisst sich da nicht langsam dann doch mal die Katze in den Schwanz? Wo soll das denn alles hinführen?

Neoliberalismus nennt sich das wohl. Oder auch "alternativlos", damit hier klar ist, welche Agierenden ich damit meine.

Tue Mar 31 20:04:55 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

was ist so schlimm daran

Das:

Zitat:

und ist neben trockenem Arzt auch noch Mensch....

Wir haben es tatsächlich geschafft, dass wir selber überhaupt nichts mehr zählen (Humankapital). Das Einzige was noch irgendeinen Wert hat sind Zahlen und Geld!

Tue Mar 31 20:05:58 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Oder auch "alternativlos", damit hier klar ist, welche Agierenden ich damit meine.

Wir verstehen uns.

Tue Mar 31 20:06:28 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

die Berechnung wie viel ein Arzt bekommt ist weit aus komplexer und gerade da liegt unter anderem der Hase im Pfeffer. Es hängt auch vom Anteil von z.B. Privatpatienten ab, bei denen ein Arzt mehr abrechnen kann da die nach GOÄ und nicht nach EBM vergütet werden.

Mir wird beim lesen solcher Dinge immer wieder klar, warum in D jede Gesundheits- und Krankenkassen-Reform in die Hose geht, bzw im Ansatz erstickt.

Wasch mir den Pelz aber mache mich nicht nass!

🙄

Edit:

Zitat:

Wir verstehen uns.

Mit Sicherheit!

Tue Mar 31 20:06:49 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Meist stehen in Dörfern,Kleinstädten......Häuser leer,sowas könnte man als Gemeinde kostengünstig zur Verfügung stellen,die Abgaben könnte man senken so das diese Belastung weniger ist,auf dem Dorf gibt es häufig Gastankstellen auch damit könnte man helfen die Fahrtkosten zu senken.........da gibt es sicherlich Wege.

Tue Mar 31 20:07:17 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Wie ich immer sag: Deutschland ist ein offenes Kaufhaus und jeder schleppt raus was er kann. Was dann aus dem Laden wird, wenn alles weg ist. Nach mir die Sinnflut 😉

@ Bronx: Wir wollten eh noch mal telefonieren. Jetzt bin ich nächstes WE wieder unterwegs, aber dann erzähl ich dir noch mal was. Aber naja. Mehr demnächst, ich hab hier jetzt eh schon zu viel ausgeplaudert.

@ Toledo: Solche Maßnahmen gab es bereits für Ärzte. Das Problem geht aber viel, viel tiefer. Ich habs vorhin versucht mit dem "zwei Optionen" Beitrag anzudeuten 😉 Kurz, nicht das kurzfristige sondern das langfristige Finanzgebaren ist das Problem. Wenn du willst schick ich dir mal ne Sprachnachricht wo ichs in zwei Sätzen zusammen zu fassen versuch. Tippen werd ich blöde bei.

Tue Mar 31 20:11:16 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Wir haben es tatsächlich geschafft, dass wir selber überhaupt nichts mehr zählen (Humankapital). Das Einzige was noch irgendeinen Wert hat sind Zahlen und Geld!

So ist es....und solange da keiner wirklich den Anfang macht und auch mal ein Schritt in die andere Richtung macht,wird das nicht anders.

Ich vergleich das gern mit den schön alten Gebäuden oder Autos.....da gibt es ein Besitzer der das Geld nicht aufbringen kann für den Erhalt.....weicht aber auch kein bisschen von seinem geforderten zurück um jemanden anderes die Möglichkeit zugeben....am Ende reicht es nur noch für die Entsorgung und er hat nix davon

Tue Mar 31 20:11:41 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx: Wir wollten eh noch mal telefonieren. Jetzt bin ich nächstes WE wieder unterwegs, aber dann erzähl ich dir noch mal was. Aber naja. Mehr demnächst

Ergibt sich schon noch mal wieder.

Tue Mar 31 20:12:40 CEST 2015    |    Faltenbalg135484

MMM, CD ist da. Wie schnell sind die denn? Rückenwind vom Sturm?

Tue Mar 31 20:13:01 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

So ist es....und solange da keiner wirklich den Anfang macht und auch mal ein Schritt in die andere Richtung macht,wird das nicht anders.

Nur wie soll dieser Anfang aussehen? Wir sitzen da richtig tief drin.

Tue Mar 31 20:13:25 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Musst mich nur mal dran erinnern. Wollt ja das Wochenende auf das jetzt kommende mal zu Kiesow. Mir rutscht so was leicht durch die Hirnlappen 😁

@ Vega: Erstaunt mich jetzt doch. Hab die erst gestern Abend gegen 17.00 Uhr in die Post gegeben. Da fuhr ein LKW vom Hof, als ich aus dem Laden kam. Dacht die hat es nicht mehr gepackt.

@ Christian: Stimmt, jemand müsste den ersten Schritt machen. Aber ich seh nicht mal jemanden der darüber nachdenkt, sich von seinem Stuhl zu erheben 😉

Tue Mar 31 20:13:46 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Ich kann aber auch nicht alle einsammeln und in große Sammelstädte verfrachten nur damit es "billiger" wird....wir reden über Menschen

Tue Mar 31 20:15:45 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Ich kann aber auch nicht alle einsammeln und in große Sammelstädte verfrachten nur damit es "billiger" wird....wir reden über Menschen

Ein ähnliches Szenario gab es in diesem Lande bereits. Ist uns nicht sonderlich gut bekommen...

Tue Mar 31 20:17:53 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Aber ich seh nicht mal jemanden der darüber nachdenkt, sich von seinem Stuhl zu erheben 😉

Weil die meisten Leute sich folgendes denken: "Mir geht es doch noch gut." RTL II und andere Sender zeigen dir sehr gerne Leute, denen es (zumindest auf dem Bildschirm) noch beschi**ener geht als dir und du fühlst dich gleich viel besser. Viele Leute wollen doch für dumm verkauft werden.

Tue Mar 31 20:18:09 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Nur wie soll dieser Anfang aussehen? Wir sitzen da richtig tief drin.

Ein guter Anfang wäre mal,etwas weiter zu denken wie nur bis übermorgen,zu bedenken das es um Menschen geht nicht um Gegenstände und in der Wirschaft vieleicht nicht über jede verlorene Million vom Gewinn aufregen wenn der trotzdem noch so hoch ist das man gut damit leben kann😉 Wachstum ist gut aber so schnell wie gerade und immer auf biegen und brechen....irgendwann ist Schluß,das geht nicht bis ins unendliche😉

Zitat:

Weil die meisten Leute sich folgendes denken: "Mir geht es doch noch gut." RTL II und andere Sender zeigen dir sehr gerne Leute, denen es (zumindest auf dem Bildschirm) noch beschi**ener geht als dir und du fühlst dich gleich viel besser. Viele Leute wollen doch für dumm verkauft werden.

Das...und auf der anderen Seite muß es immer Höher,Schneller,Weiter sein....dieses "ich muß besser sein sonst bin ich nix" und wenn ich auch nur ein bisschen "Schwäche" zeigen,kommt einer der mich absäbelt🙄

Tue Mar 31 20:18:27 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Nur wie soll dieser Anfang aussehen? Wir sitzen da richtig tief drin.

Vielleicht legt man mal die ideologischen Scheuklappen ab! Das wäre schon mal ein Anfang.

Frage: warum müssen eigendlich gemeinnützige Dinge privatisiert sein

und Gewinn abwerfen?

Dinge wie Kliniken und ÖPNV. Da sollte es Grenzen geben. Wie ist es ethisch vereinbar, eine Einrichtung wie Vivantes bsp allein unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten zu sehen und den Menschen dabei zu einem blosen Faktor X zu degradieren? Und das nennt sich Christlich demokratisch? Oder Christlich

sozial

?

Zitat:

Weil die meisten Leute sich folgendes denken: "Mir geht es doch noch gut." RTL II und andere Sender zeigen dir sehr gerne Leute, denen es (zumindest auf dem Bildschirm) noch beschi**ener geht als dir und du fühlst dich gleich viel besser. Viele Leute wollen doch für dumm verkauft werden.

DAS noch dazu!

Tue Mar 31 20:21:16 CEST 2015    |    VolkerIZ

Wenn ich etwas religiöser wäre, hätte ich die betreffenden Parteien schon lange wegen Gotteslästerung verklagt. Aber auch wenn ich kirchliche Fragen eher locker sehe und auch kein Kirchenmitglied bin, läuft es mir immer eiskalt den Rücken runter, wenn gewinnorientierte Organsationen den Begriff "Christlich" verwenden, weil sich das ja so schön seriös anhört. An christlichen Werten sind selbst die Parteien näher dran, die ganz offen atheistische Wurzeln haben und sich auch dazu bekennen.

Tue Mar 31 20:21:53 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Bei der dualen Finanzierung der Kliniken wird staatlicherseits leider auch geschlampt. Eigentlich sollten die Investitionskosten durch Landesmittel gedeckt werden, der Rest durch die Erlöse aus den Behandlungen. Da aber die Landesmittel seit Jahren gekürzt und knapp gehalten werden, müssen dort die Behandlungen einspringen und andrerseits gespart werden. Zack. Finanzierungs- und Ethikproblem.

Kliniken wieder staatlich machen, damit die Gewinnpflicht entfällt. Mhjanaja. Welche Kommune da mit macht? Viele sind froh das sie die Dinger los sind.

Tue Mar 31 20:23:21 CEST 2015    |    bronx.1965

Wohin zügelloses "agieren lassen" des Marktes führen kann, hat man unter Thatcher gesehen. Der Markt "reguliert" sich selbst. Sicher! Aber das führt auch zu Auswüchsen und "deregulation" und damit zu den Zuständen über die wir hier gerade reden.

Tue Mar 31 20:24:22 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Vielleicht legt man mal die ideologischen Scheuklappen ab! Das wäre schon mal ein Anfang.
Frage: warum müssen eigendlich gemeinnützige Dinge privatisiert sein und Gewinn abwerfen?
Dinge wie Kliniken und ÖPNV. Da sollte es Grenzen geben. Wie ist es ethisch vereinbar, eine Einrichtung wie Vivantes bsp allein unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten zu sehen und den Menschen dabei zu einem blosen Faktor X zu degradieren? Und das nennt sich Christlich demokratisch? Oder Christlich sozial?

So ist es....heut muß alles "Gewinn" abwerfen....und wenn wir dieses Jahr 10000 gemacht haben,muß es nächstes Jahr 15000 sein,das Jahr drauf 20000 und so weiter......das dabei was auf der Strecke bleibt ist klar...meist die Menschen

Tue Mar 31 20:25:23 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Stichwort Vivantes brachte mich auf dieses schöne Bullshitbeispiel aus der Bewerbungshölle:

Ihr Profil

Umfassende medizinische Kenntnisse • mindestens 3 Jahre Tätigkeit in Gesundheitseinrichtungen • Gesundheitsökonomische Zusatzausbildung • ausgezeichnete Kenntnisse im DRG-System und den Abrechnungsmodalitäten • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, Datenbanken sowie Grundkenntnisse im Bereich medizinischer Informationssysteme) • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Ihre Perspektiven

Mitarbeit in einem Netzwerk vom Medizincontrollern/MDK-Managern innerhalb des Vivantes-Konzerns mit umfassenden Erfahrungsaustausch, Weiterbildungsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit den anderen Standorten • ein flexibles und dynamisches Medizincontrolling-Team am Standort • eine fachlich anspruchsvolle Aufgabe an einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung • Entgelt nach TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • ein bis zum 28.02.2017 befristeter Vertrag

Ich soll also eine hochqualifizierte Fachkraft sein, die alles kann, alles weiß, rund 40 Stunden die Woche klöppelt und dann bekomm ich weder meine TVöD-Stufe mitgeteilt, darf aber lesen das die Stelle eh nicht mal 2 Jahre läuft. Hackts?!

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He