Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290578)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed May 06 21:05:06 CEST 2020 |
MrMinuteMan
"Ggü. dem klassischen "Absetzer" aber nachteilig."
Ich finds einfach schon edel wie er da noch mal mit der Brechstange nachrückt und diese Winde ein einziger Nervenkitzel ist, ob sie es schafft oder nicht 😛
Aber wie man sieht, bei einer Feuerwehr ist der echt noch im Einsatz. Wobei da auch eine Nachbarwehr sogar noch ein passendes W50 LF hat 😎
@ Volker: Musst du hin fahren und fragen 😛
Wed May 06 21:05:17 CEST 2020 |
VolkerIZ
So ein Mondeo stand noch vor ein paar Monaten immer in M., natürlich mit polnischen Kennzeichen, gehörte wohl einem Handwerker, der da längere Zeit gearbeitet hat. Sieht aber aus, als ob die da fertig sind und der Mondeo ist auch weg.
Wed May 06 21:07:15 CEST 2020 |
bronx.1965
Immer so ein Bohey 😛
Die Winde schafft(e) das schon! 😉
Wed May 06 21:10:39 CEST 2020 |
MrMinuteMan
"Die Winde schafft(e) das schon!"
Das muss das Boot aeh der W50 aushalten 😁
Aber wie du halt sagst. Wenn man sieht wie scheinbar mühelos sich so ein WLF mit seinem Stahlfinger die Mulde auf den Rücken zieht und dann sieht man diese Technik.
Wed May 06 21:17:08 CEST 2020 |
VolkerIZ
Heute auch was getan und eben noch 3 Rhododendron abgegriffen, bei uns im Dorf für umsonst. Mein Vater hätte die jetzt radikal zurückgeschnitten, im Internetz steht genau das Gegenteil. Er hatte immer Erfolg damit, ich habe ja noch eine Nacht Zeit zum Überlegen.
(346 mal aufgerufen)
(346 mal aufgerufen)
(346 mal aufgerufen)
(346 mal aufgerufen)
Wed May 06 21:18:04 CEST 2020 |
bronx.1965
Das war alles mit einem massiven Sicherheits-Budget konstruiert. Allein schon der Überladungen wegen, die immer wieder vorkamen.
Dazu, einfach zu warten und instand zu setzen. Mit einem Minimum an ET, anspruchslose Hydraulik, jeder Landmaschinenschlosser konnte das warten.
Wed May 06 21:20:33 CEST 2020 |
VolkerIZ
So wie die Stahlbrücken aus der Kaiserzeit: 1/3 Berechnung nach den damaligen nicht wirklich genauen Methoden, 1/3 Erfahrung und 1/3 zur Sicherheit oben drauf. Das Ergebnis war dann 3x so haltbar wie nötig und hält heute noch. Wenn mal eine abgerissen wurde, weil zu schmal, zu niedrig usw., steht an der Stelle heute manchmal schon die 2. Betonbrücke und die wird auch schon wieder saniert.
Wed May 06 21:23:19 CEST 2020 |
bronx.1965
@Volker
das fasst es gut zusammen! 😁
Wed May 06 21:24:09 CEST 2020 |
MrMinuteMan
"Allein schon der Überladungen wegen"
Wer die Mentalität in Osteuropa kennt, der MUSS sowas mit einbauen. Alles andere wäre einfach gegen jede Logik 😛
"jeder Landmaschinenschlosser konnte das warten."
Was anderes hätte dort doch auch nicht funktioniert. Wochenlanges warten bis der Zettel kommt, dass das Ersatzteil doch nicht da ist. Und für Teiletauschorgien wie heutzutage hatte doch auch keiner die Ressourcen.
@ Volker: Es gab da mal eine schöne Doku über die A3 an meiner alten Heimstätte. Zwei Brücken auf einem Abschnitt, direkt nebeneinander. Die eine nach Süden und Baujahr 1937, die andere nach Norden und Baujahr irgendwo in die 60er.
Die aus den 60ern war hinüber, musste saniert werden und bröselte an allen Ecken. Die von 37 war immer noch top und sogar dem heutigen Verkehr gewachsen. Hat man keine Fragen mehr danach.
Wed May 06 21:32:16 CEST 2020 |
bronx.1965
Nicht nur dort, bedenke das die "3" Welt Länder Hauptempfänger der Baureihe waren. Also, ähnlich niedriges Bildungs-Niveau und daraus resultierende Betriebszustände voraussetzend. . .
Erstmal ne Pipe jetzt, bis jetzt am "Kraft-Ei" gefummelt. 😛
Wed May 06 21:41:40 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Ich lass noch diesen Astra H in geiler Farbe da und bin dann mal weg 😉
Wed May 06 21:51:09 CEST 2020 |
bronx.1965
Gute Nacht nach Schwarte! 😉
Wed May 06 21:51:24 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Gute Nacht.
Thu May 07 05:47:24 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Guten Morgen
Thu May 07 06:16:29 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Den Fiesta müsst Ihr Euch heute selber malen, hier sind alle USB-Stecker belegt und ich kann die externe Festplatte nicht anschließen, weil ich den Zugang fürs Internetz brauche. O2 ist stillgelegt und SWN noch nicht aktiviert. Über den mobilen Zugang funzt es aber. Viel schlimmer ist, dass ich kein Telefon mehr habe. Hoffentlich ändert sich das noch mal.
Thu May 07 06:34:11 CEST 2020 |
PIPD black
An unserer Schule lernen die Leher JETZT, wie Videokonferenzen mit den Kindern funktionieren. Ist das nicht großartig? Die Schule gehört im Kreis zu denjenigen, die vom Digitalpaket bislang am meisten profitiert haben. #Neuland
Moin Moin
Thu May 07 06:40:42 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Also lernen praktisch die Lehrer von den Schülern 😁
Thu May 07 06:49:50 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Mit der Digitalisierung 4.0 wird das alles in Ordnung kommen! Und bis dahin tut es der Overheadprojektor auch noch 😁
Thu May 07 06:55:55 CEST 2020 |
PIPD black
Einen OHP kennen die Kids tatsächlich nicht mehr. Entweder weil Lehrer sowas nicht nutzen oder weil man Beamer benutzt.
Thu May 07 06:59:51 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Doch schon SO weit? 😛 Ich hab aber auch schon ewig keinen mehr in Aktion gesehen. Hier scheint man sich wirklich in der Fläche weiter entwickelt zu haben.
Thu May 07 07:02:27 CEST 2020 |
Badland
Ende der 90er hatte unser Informatik-Lehrer nen Vorläufer des Beamers für seinen Mac. Das war son Teil was an den Computer angeschlossen wurde und dann via Overhead an die Wand geschmissen wurde.
Thu May 07 08:05:30 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Läuft
(312 mal aufgerufen)
Thu May 07 08:06:17 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Ich versteh jetzt auf jeden, warum bestimmte Gastronomen bei den derzeitigen Anforderungen nicht öffnen werden. Bei dem Abfuck kommt doch keiner:
(334 mal aufgerufen)
Thu May 07 10:21:43 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Erster Stopp erfolgreich
(304 mal aufgerufen)
Thu May 07 10:30:01 CEST 2020 |
PIPD black
Dann bring die mal gut heim und verstau sie bruchsicher.
Thu May 07 10:39:54 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Sind das diese bayrischen Scheiben?
Thu May 07 10:51:43 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Jo, sind es, 3 Stück für 150€ 😁
Thu May 07 11:16:15 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Gutes Preis und bei deiner Laune scheinst du ohne Stress hin und rück gekommen zu sein 😉
Thu May 07 11:29:44 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Bin immer noch unterwegs, hab keine Eile...jetzt geht's zum Mazda Friedhof
(332 mal aufgerufen)
(332 mal aufgerufen)
Thu May 07 11:41:45 CEST 2020 |
VolkerIZ
Der Sinn einer Videokonferenz erschließt sich mir nicht. Bei uns werden Aufgaben per Rundmail verschickt und fertig. Vielleicht ist das auch was anderes als in der Schule, bei uns ist jeder selber dafür verantwortlich, was er lernt und die Meister können nicht jeden ständig beaufsichtigen, ob er sich in der Nase bohrt oder überhaupt da ist. Das Videozeug finde ich auch schon aus Datenschutzgründen extrem problematisch. Niemand hat das Recht, von anderen zu verlangen, dass sie sich filmen oder fotografieren lassen.
An den Universitäten gibt es solche Lernplattformen, das ist ähnlich organisiert wie ein Forum, aber noch mit Speicherplatz zum Material hoch- und runterladen. Das ist ein brauchbares System, könnte man bei uns auch einführen und ist jetzt wohl auch in Arbeit.
Thu May 07 11:50:11 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Es gibt einen Mazdafriedhof?
Thu May 07 12:20:46 CEST 2020 |
MrMinuteMan
ACHTUNG!
Ab 18. Mai ist Schleswig-Holstein wieder für Touristen offen!
https://www.ndr.de/.../...-Die-Lage-im-Norden,coronaliveticker248.html
Was heißt das für unsre Operation?
Thu May 07 12:23:33 CEST 2020 |
VolkerIZ
Bilderhochladeversuch.
(310 mal aufgerufen)
Thu May 07 12:43:34 CEST 2020 |
PIPD black
Volker, der Sinn ist, dass die Klasse ihre Sozialkompetenz zurückgewinnt. Das ist aktuell total aus dem Gefüge. Stellenweise gibt es 0,0 Kontakt innerhalb der Klasse.
Zudem erhalten die Kinder Englisch- bzw. FremdSPRACHEnunterricht. Das funktioniert nur, wenn man spricht. Doof ist natürlich, dass die Datenleitungen allesamt nicht stabil sind und auch das benutzte System der Schule so seine Probleme bei einer vielfachen Nutzung hat. So haben sich die Kids rausgeredet äh geschrieben, sie hätten keinen Ton und/oder Bild, haben die Kamera deaktiviert, waren gar nicht erst anwesend oder haben während die Lehrerin sich einen abgequält hat, in ihren WotzÄpp-Gruppen sich nebenher über sie lustig gemacht.....das ist echt HardCore.....nicht unbedingt für Schüler, in dem Fall tatsächlich auch für die Lehrer. Es ist aber endlich mal ein Zeichen, dass die Lehrer auch mal wieder ein Lebenszeichen geben und die Kids nicht nur mit Aufgaben zuballern nach dem Motto "Friss oder Stirb".
Thu May 07 13:05:32 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ja, in Kulmain ist ein ehemalige Mazda Händler, der hat jede Menge Mazda und Teile. Leider bestätige sich der schlechte Kontakt per Mail und Telefon, also ohne Teile wieder los.
Thu May 07 13:28:14 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Hat irgendwer außer mir gerade meinen Beitrag gelesen, dass ab 18. Mai die legale Einreise nach Schleswig-Holstein wieder möglich ist und das Wochenende bei Volker somit möglich?
Thu May 07 14:15:05 CEST 2020 |
PIPD black
Hab ich gelesen.🙂
Wenn ich das richtig verstehe, muss das noch in Sack und Tüten und die Zahlen dürfen nicht gravierend steigen.
Thu May 07 14:45:18 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Das IST in Sack und Tüten. Und wird erst rückgängig gemacht, wenn die Infektionszahl auf einem definierten Level ist (50 pro 100.000 Einwohner oder so).
Thu May 07 14:59:11 CEST 2020 |
PIPD black
Ohne einen Streit vom Zaun brechen zu wollen.....
Und wenn das im Landesparlament formell beschlossen und besiegelt ist, bimmeln wieder KatWarn und NINA um die Wette.😛
Selbstverständlich kann man zu 95% davon ausgehen, dass es so kommen wird.
Spannend ist, dass man immer noch nix zu den Schulen sagt. Aktuell redet man nur von Grundschulen.
Thu May 07 15:02:12 CEST 2020 |
Badland
Das ist ja gerade hier das Problem, dass sich hier im Kreis Corona in einem Fleischwerk breit gemacht hat. Die Arbeiter seien in Quarantäne heißt es, aber bei der Creme de la Creme Osteuropäischer Billiglöhner weiß man nie ob die sich auch dran halten.
Das Werk einfach 2 Wochen komplett dicht machen, wollen die ja auch nicht.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"