• Online: 1.650

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290476)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 30 21:53:28 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

(...)...nen Kadett E Caravan Club

Geh' ich mit!

Zitat:

Für den Krankenwagen bestell schon mal eine Familienpackung Blechtafeln und lass Dir eine Schutzgasleitung ins Haus legen.

😁😁😁

Grüner Daumen!

Mon Mar 30 21:54:51 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Jo....aber damit kannste halt ne Angeben😉

Mon Mar 30 21:56:22 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Jo....aber damit kannste halt ne Angeben

Ungerechte Welt. Einmal im Lotto so richtig abräumen!

(und ich mülle mich mit Autos zu.)

Mon Mar 30 21:56:23 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Christian, dass ist eben der Punkt warum ich immer so kritisch bin, wenn irgendwer mit tausenden von Euro die letzte Bully- oder Mercruine herrichtet, weil eben das richtige Emblem drauf klebt. Es gibt so viele Autos, von denen keiner überleben wird. Statt das man da mal mit kleinem Geld wenigstens einen rettet, stürzen sich ganze Industrien auf die selben 10 Modelle. So was macht irgendwie traurig.

@ Volker: Bei den KW kommt ja noch dazu, dass sie im Gegensatz zu den Leichenwagen extrem ruppig behandelt werden. Nicht nur die Qualität ist schlechter, die müssen dann auch Vollgassprints aus kaltem Motor, viele Fahrten am Lastmaximum und das bei jedem Wetter bewerkstelligen. Alles Sachen die ein Leichenwagen auch nicht mitmachen muss (Patient ist eh tot, Eile nicht notwendig 😁). Daher is dann nach X Jahren nicht nur das Blech, sondern auch das Fahrwerk und der Motor meist Fritte.

Wie sagte mal ein Sani zu mir: Er würd sich alles kaufen, nur keinen alten Krankenwagen.

Mon Mar 30 21:56:29 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Nen E Club und dann noch in gut zufinden,dürfte aber sehr schwer werden.....wenn nicht sogar unmöglich.....schon lange kein mehr gesehen

Zitat:

Ungerechte Welt. Einmal im Lotto so richtig abräumen! (und ich mülle mich mit Autos zu.)

OOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHH JJJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAA😁😁😁

Mon Mar 30 21:57:19 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Es gibt so viele Autos, von denen keiner überleben wird.

Da habe ich schon fast eine Träne im Auge, weil es leider bei vielen Autos so kommen wird. 🙁

Mon Mar 30 21:58:46 CEST 2015    |    bronx.1965

Ich sage doch: wir brauchen eine alte Autofähre! 😉

Mon Mar 30 22:00:50 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Ich sage doch: wir brauchen eine alte Autofähre!

Die Halle in Wolgast steht immer noch leer...


Mon Mar 30 22:01:04 CEST 2015    |    VolkerIZ

Ich überlege gerade, welche Modelle mir einfallen, von denen es keine Überlebenden gibt. Aber bei Serienfahrzeugen fallen mir da nur einzelne Aufbauvarianten ein und irgendwie taucht auch immer mal wieder was auf, wo keiner mit gerechnet hat. Z.B. der Dornier Delta oder einer der handgefertigten Vorserienkäfer, umgebaut auf Frontmotor in Russland oder so.

Mon Mar 30 22:01:29 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Wir brauchen da eher ein RoRo Schiff wenn ich das mal so ganz frei durchkalkuliere wer hier was alles haben möchte. Aber die verkehren auf salzigem Wasser. Ham die Russen im Osten nicht irgendwo noch n alten Mun-Bunker oder gar Panzerhof zurückgelassen, den man für kleines Geld mieten kann?

@ Volker: Ich glaub da gibts mehr als man sich denken kann an ausgestorbenen. Ich denk da an viele Vorkriegsfahrzeuge und Nachkriegskleinserien. Gerade von Marken, die früh weggestorben sind. Also noch vor den 70ern.

Mon Mar 30 22:02:09 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Ich überlege gerade, welche Modelle mir einfallen, von denen es keine Überlebenden gibt.

Daihatsu Charmant?

Renault 14?

...

Mon Mar 30 22:02:52 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Nicht ganz so schlimm....bei einigen Autos überschneiden wir uns ja....da können wir uns dann auch reinteilen 😁

Mon Mar 30 22:03:20 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Renault 14 hab ich mal irgendwo gesehen. Aber so was wie der Daihatsu wären ein heißer Tip. Da kennen viele nicht mal die Marke wirklich.

Kleinanzeigen kennt zumindest noch den Prospekt

Mon Mar 30 22:03:56 CEST 2015    |    VolkerIZ

Zu 1: Siehe Foto, vorletztes Jahr in Lübeck.
Zu 2: Vor ein paar Jahren waren noch 200 in D. gemeldet, bei Leboncoin.fr werden fast täglich welche angeboten.


Mon Mar 30 22:04:34 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Ist nur die Frage, gehen die 200 zu Sammlern oder zu Verbrauchern?

Mon Mar 30 22:05:28 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Die Halle in Wolgast steht immer noch leer...

Stimmt, die gibts ja immer noch!

Zitat:

Z.B. der Dornier Delta oder einer der handgefertigten Vorserienkäfer, umgebaut auf Frontmotor in Russland oder so.

Da war aber auch alles verloren! Du meinst die Nr 6, jetzt bei den Grundmanns.

Klick!

Mon Mar 30 22:05:31 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Das Problem sind ja nicht nur Autos die jetzt schon fast weg sind sondern auch welche die in Zukunft verschwinden weil sie keiner aufhebt😉

Mon Mar 30 22:05:39 CEST 2015    |    VolkerIZ

Ich denke mal, die meisten sind schon bei Sammlern. Ohne H-Kennzeichen ist schon ein Auto in der Größe so teuer, das tut sich keiner an, der das nicht mit Absicht macht. Vielleicht noch ein paar wenige Senioren, die sich nicht mehr umgewöhnen wollen. Es gibt auch Seiten von R14-Freunden im Netz.

Ätt Bronx: Klar, die Grundmanns mal wieder. Sonst gibt es auch keinen, der mit verbundenen Augen jedes Teil für einen Vorserienkäfer auswendig nachformen kann. Gibt ja weder Ersatzteile noch Unterlagen und fast jeder Knick im Blech ist irgendwie anders als bei frühen Serien-Brezeln. Die Jungs sind schon genial.

Mon Mar 30 22:07:20 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Zu 1: Siehe Foto, vorletztes Jahr in Lübeck.

Das ist aber ein Applause.😉

Edit.: Ich meine dieses Teil. KLICK
Da ist mir kein Überlebender bekannt.

Mon Mar 30 22:09:24 CEST 2015    |    bronx.1965

Vorserien Käfer erkennst Du nur an den Hauben-Radien (Eckig statt Rund, 4 Luftschlitzen mehr über der Heckhaube sowie der Nummernschild-Prägung derselben, denn das Kennzeichen wurde einfach in das Feld gepinselt. Materialknappheit. Ersparte das hintere Plate)

Edit:

Zitat:

und fast jeder Knick im Blech ist irgendwie anders als bei frühen Serien-Brezeln. Die Jungs sind schon genial.

Aber sicher! Wenn einer, dann DIE. 😉

Mon Mar 30 22:10:32 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Mal hier geschaut und ein paar Kandidaten gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu

Daihatsu Charade erste Generation, der Charmant wie Christian schon sagte, der Rocky (nur noch 8 Stück auf mobile).

Auch Daewoo ist sone Aussterbemarke von der nicht viel bleiben wird.

Mon Mar 30 22:12:19 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Mal hier geschaut und ein paar Kandidaten gefunden:

Alfa Arna

und der Datsun Cherry fallen mir noch ein.

Mon Mar 30 22:13:19 CEST 2015    |    VolkerIZ

Auch für den Charade gibt es Sammler, einer war sogar mal hier im Forum. Der hat auch noch einen ganz frühen Hijet, noch mit den verrippten Bremstrommeln wie beim Motorrad.
Rocky häng ich mal mit dran, z.Zt. abgemeldet, aber ich denke mal, dem gehts gut.
Und Däwoo ist wieder da. Bei der Formgebung erwarte ich aber keinen Erfolg. Sogar meine Kamera hat sich geweigert, scharf zu stellen. (Das Schwarze da an der Tanke).


Mon Mar 30 22:13:37 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Im Prinzip ist die Formel recht einfach: Marke mit eh geringem Absatz, dann noch ein Modell was kurz oder wenig gebaut wurde und nicht viel Wert war. Das alles vor 1980 (Rost, Rost, Rost!) und schon kann man sich leicht abzählen , von welchem Auto schon keine Modelle mehr da sind.

Bevor ich ins Bett geh (schon wieder viel zu spät!), der Rocky. Steht der bei dem Händler, der an der Bundesstraße zwischen der A-7 und der A-21 ist und direkt nach Itzehoe führt?

Mon Mar 30 22:15:52 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

m Prinzip ist die Formel recht einfach: Marke mit eh geringem Absatz, dann noch ein Modell was kurz oder wenig gebaut wurde und nicht viel Wert war. Das alles vor 1980 (Rost, Rost, Rost!) und schon kann man sich leicht abzählen , von welchem Auto schon keine Modelle mehr da sind.

Ich sehe schon. Wir brauchen seeehr viel Platz!😁 Unsere "Lieblinge" müssen wir ja auch noch irgendwo unterbringen, neben den ganzen "Aus Mitleid Mitgenommenen".

Mon Mar 30 22:16:32 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Allein die Mitleidsecke wird vermutlich die Fläche eines mittleren Dorf benötigen 😁

Und ich geh jetzt mal ins Bett, bevor die Sturmkarte noch roter wird 😉

http://www.unwetterzentrale.de/uwz/

Mon Mar 30 22:16:39 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Viele Brot und Butter Autos der 80 und 90 sind schon weg bzw werden verschwinden....aus den 70 ist ja vieles schon weg. Die nächsten werden die normalo Autos nach 2000 sein......und dann wird es wohl allgemein weniger überlebende geben.....bis die soweit wären,sind die weg weil unwirtschaftlich oder glaubt ihr das man für wenig gefragte Gebrauchtwagen Teile vorrätig hält oder Spezialisten für die ganzen E-Probleme finden wird

Mon Mar 30 22:17:59 CEST 2015    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Jo, der Rocky steht bei Autohaus Schuldt mit DT wie Damentoilette, in Fuhlenrüe. Ich glaube, der hat inzwischen mehr gesammelt als er verkauft.

Mon Mar 30 22:20:17 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Und Däwoo ist wieder da. Bei der Formgebung erwarte ich aber keinen Erfolg. Sogar meine Kamera hat sich geweigert, scharf zu stellen. (Das Schwarze da an der Tanke).

Das ist doch ein Tico. 🙄

"Bei der Formgebung erwarte ich aber keinen Erfolg."

Bin ganz bei Dir! Baguette auf Möbelrollen!

Gute N8, Rocket.

Mon Mar 30 22:21:15 CEST 2015    |    MrMinuteMan

Volker, glaube der kann sich nicht trennen 😁

@ Christian: Was ich als Problem für zukünftige Klassiker ansehe, ist auch die derzeitige wirtschaftliche Lage. Heute werden die Autos viel länger und härter gefahren als früher, einfach weil man sich nichts anderes leisten kann. Mal eben ein eigentlich noch gutes Auto in die Scheune packen und vergessen gibts heute nicht mehr sooft. Guck mal hier ans Ende, da hatts n Nasenbär im Alltagsverkehr zerlegt:

http://www.youtube.com/watch?v=f1J5PIn7zfM

So was wär früher gar nicht so alt geworden und wenn dann schon längst in der trocknen Halle. Und heute zerlegts die Dinger immer noch im Alltagsverkehr. Glaube die Wagen der 90er werden im großen Stil einfach zu Tode gefahren und verschwinden dann aufen Schrott oder nach Osteuropa. Gerade die ganzen Asiaten und Underdogs/Rostteufel wie z.B. Ford KA (wobei der wieder Vorteile hat wegen langer Bauzeit und speziellem Design).

Und damit Gute Nacht an alle. Morgen wieder Arbeiten. Zum Glück hat die Woche nur vier Arbeitstage und einer ist schon erledigt 😁

Mon Mar 30 22:21:33 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Jo...Nacht MMM

Mon Mar 30 22:21:51 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Das ist doch ein Tico. 🙄 "Bei der Formgebung erwarte ich aber keinen Erfolg."

Bin ganz bei Dir! Baguette auf Möbelrollen!

Ich sehe da einen Aveo, als er noch der Stufenheckbruder des Kalos war.😕

Mon Mar 30 22:23:54 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Ich sehe da einen Aveo, als er noch der Stufenheckbruder des Kalos war.😕

Möglich. Unterstreicht aber Volkers Aussage eher noch. 😉

Edit: hast Recht.

Mon Mar 30 22:24:06 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Heute werden die Autos viel länger und härter gefahren als früher, einfach weil man sich nichts anderes leisten kann.

Bessere Rostvorsorge spielt da aber auch eine große Rolle. Der Simca 1307 war z.B. schon in den 80ern fast verschwunden, dabei war er noch 1976 "Auto des Jahres".

Edit.:

Zitat:

Edit: hast Recht.

Hast du etwa an meiner Kompetenz in Sachen absoluter Underdogs gezweifelt?😁

Mon Mar 30 22:26:14 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Bessere Rostvorsorge,recht einfache haltbare Technik und Autos die auch heute noch voll alltagstauglich sind und nichts wirklich schlechter machen wie neuere

Mon Mar 30 22:27:58 CEST 2015    |    VolkerIZ

Der Tico sieht so aus. Kalos kann hinkommen. Ist auf jeden Fall ein ganz neues Modell. Sie versuchen es also noch mal in Europa. Aber so kann das nix werden.

Gute Nacht, MMM.


Mon Mar 30 22:28:10 CEST 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Hast du etwa an meiner Kompetenz in Sachen absoluter Underdogs gezweifelt?😁

Niemals. Für diese Epoche bist Du zuständig. 😉

Mon Mar 30 22:33:37 CEST 2015    |    Christian8P

Zitat:

Niemals. Für diese Epoche bist Du zuständig. 😉

Meine ich doch.😛

Zitat:

Der Tico sieht so aus.

Der Tico ist in Osteuropa sehr verbreitet gewesen. Bei uns wurde er (meines Wissens nach) nicht angeboten. Nachfolger wurde dann der Matiz, der ja bei uns auch an jeder zweiten Ecke steht. Noch.

Mon Mar 30 22:35:58 CEST 2015    |    VolkerIZ

Mir war dieses Modell bis vor ca. 2 Jahren völlig unbekannt. Irgendwann sah ich mal einen silbernen mit einem älteren dänischen Ehepaar irgendwo an einem Rastplatz, konnte aber überhaupt nicht deuten, was das war, hatte eher Daihatsu vermutet, weil das nun wirklich eine äußerst dreiste Kopie vom Coure ist, nur eben als Pullmann. 😁

Der Rote stand dann im Sommer 2013 in Hamburg, mit polnischen Kennzeichen und offensichtlich schon aufgegeben, aber wenigstens keiner dabei, der fragt, warum man Fotos macht. Und damit konnte auch geklärt werden, was das überhaupt ist.

Mon Mar 30 22:38:08 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Mädelz....ich muß....morgen früh 0400 ist die Nacht vorbei und bei dem Wetter wird es sicherlich auch wieder anstrengend.
Ich wünsche einen angenehmen Abend und eine gute Nacht

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He