Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 28 20:42:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Irgendwie ist mir immer noch nicht klar, wer jetzt bestellen soll?
Sat Mar 28 20:43:40 CET 2020 |
MrMinuteMan
Na du Volker 😉
Sat Mar 28 21:05:11 CET 2020 |
VolkerIZ
Geht ab.
Sat Mar 28 21:11:11 CET 2020 |
motorina
Hier mal eine Meldung, die mich vom Hocker gehaut hat:
Es gibt einen Vierberingten Allradler aus den Sechzigern als Cabrio!
Kann man ja mal recherchieren,Christian, wenn´s dir sooo langweilig ist in deiner Einzelhaft...😉.
Ein DKW F12 Roadster, umgebaut, mit zwei Motoren, vorne mit 70 PS, hinten mit 90 PS.
(bei Citroen gibt´s ja auch so was mit einem 2CV). Erkennungszeichen: rotes Lenkrad!
Sachen gibt´s, die gibt´s normal nicht.
Sat Mar 28 21:14:12 CET 2020 |
bronx.1965
Speziell für Christian (in seiner Einzelhaft) lasse ich noch einen Link da. Vieles ist bekannt (hier jedenfalls 😁 ), manches aber vlt auch noch nicht und seien es nur unbekannte Aufnahmen. 😉
Sat Mar 28 21:14:14 CET 2020 |
VolkerIZ
Warum macht man sowas? Hätte man nicht auch einfach ein Munga-Fahrgestell nehmen können? Im Kalender um ein paar Tage verschätzt hast Du Dich aber nicht?
Und ich habe die erste Vitrine fertig, es passte natürlich erst nach dem Einbau einer weiteren Ebene. Die zweite mache ich morgen. Für heute fehlt es mir an Konzentration.
(360 mal aufgerufen)
Sat Mar 28 21:19:55 CET 2020 |
motorina
Volker, das soll jemand gemacht haben, der in Schweden sämtliche ET-Lager aufgekauft hatte und aus den Teilen zwölf F12 Roadster gebastelt hat - u.a. auch diesen Vierradler.
Ansonsten: Vitrine schöne...🙂 ... sogar mit Janus und Heinkel-Kabine!🙂
Sat Mar 28 21:21:38 CET 2020 |
Christian8P
Danke!
Dann habe ich morgen wenigstens etwas sinnvolles zu tun.😁
Sat Mar 28 21:22:22 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Janus war auch eine Herausforderung. 2 Scheiben abgestürzt, die ich irgendwie rausschütteln und von außen einkleben musste. Den kann man nämlich nicht zerlegen, der ist voll verklebt, so wie die Otto-Modelle.
Sat Mar 28 21:22:47 CET 2020 |
MrMinuteMan
Zweiter Boden von unten, linke Seite. Hat Volker sogar den ersten Multipla da stehen? 😰
Sat Mar 28 21:23:52 CET 2020 |
VolkerIZ
Hat er. Und zwar nicht die Taxis in häßlichen Farbkombinationen, die öfter mal angeboten werden, sondern die seltene Zivilausführung. War gar nicht mal so teuer und hier in der Nähe.
(320 mal aufgerufen)
(320 mal aufgerufen)
Sat Mar 28 21:26:21 CET 2020 |
motorina
Der ist mir auch aufgefallen ... die erste Serien-Großlimousine...😉
Sat Mar 28 21:26:41 CET 2020 |
MrMinuteMan
Respekt, wirklich eine schöne Sammlung im Schrank. So in der Art stell ich mir grob das Straßenbild zu motorinas Zeiten vor 😉
Sat Mar 28 21:28:54 CET 2020 |
VolkerIZ
Na ja, fast. T3, 32b, Mexico-Käfer, Escort Mk3, noch was? 😁
Sat Mar 28 21:30:37 CET 2020 |
motorina
Den BMW 700 hatte ich übersehen😰 ... wie konnte ich nur😕?
Mopetta habe ich schon in 1:1 gesehen...
(331 mal aufgerufen)
Sat Mar 28 21:30:59 CET 2020 |
bronx.1965
Gerne! 😉 Bin gespannt auf deine Anmerkungen.
Sat Mar 28 21:34:05 CET 2020 |
Christian8P
Ich werde berichten.😉
Und jetzt sage nochmal wer, ich hätte viele Modelle in 1:18. An Volker komme ich noch lange nicht ran, mit gerade mal 24 Stück.😮
Sat Mar 28 21:35:09 CET 2020 |
motorina
"zu motorinas Zeiten ":
Ah so, meine Zeit ist also schon abgelaufen? 😁😉 ... egal, sehe ich nicht so eng...😉
... und der Link von bronx ist schon beim Schnelldurchlauf interessant; allerdings sind da so viele Modelle gezeigt ... da braucht man Ruhe+Zeit, um sich genauer damit zu befassen ... jedenfalls sehenswert.
Sat Mar 28 21:36:36 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Wo ist das?
Wir waren ja kurz vor der Auflösung noch im Kleinwagenmuseum in Störy, da stand auch eine Mopetta und an der Wand hing noch eine Hülle. Davon sind ja mehr gebaut worden, die dann nicht mehr fertiggestellt wurden.
Sat Mar 28 21:40:23 CET 2020 |
motorina
Bei mir fast ums Eck (60km) ... in einem Dorf mit einem Deutschordens-Schloß ... ein privates Kleinwagenmuseum (hatte ich mal vor ein paar Jahren mehrere Bilder eingestellt).
Edit:
Oh, oh!😰 Lange ist´s her ... war 2013!😰
Sat Mar 28 21:42:28 CET 2020 |
bronx.1965
Ich hab mir das jetzt mal in Ruhe gegeben. Sehr schön. Sogar ein TT und einen KaSi in der Sammlung. 😎
Nenbenher hatte ich die AGA vom Kraft-Ei beim Wickel (gehabt), hängt jetzt spannungsfrei. Jetzt ist Feierabend. Pils auf, Prost! 😛
Sat Mar 28 21:43:46 CET 2020 |
motorina
Aber doch nicht jetzt abends, bronx! 😰
Sat Mar 28 21:47:17 CET 2020 |
bronx.1965
Doch, manches geht dann auch mal bis in den Abend hinein. . . 😛
War jetzt nicht wirklich ein Problem. Der kleine Karren ist ganz gut beieinander. . .
Sat Mar 28 21:48:25 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Erst dachte ich, das bezog sich aufs Pils. 😁
Ich hatte von Dir jetzt nicht so den Eindruck, dass Du morgens Bier trinkst.
Sat Mar 28 21:50:32 CET 2020 |
bronx.1965
Das ist doch eher ein Ding von Rakete. . .
Also das Pils morgens. 😁
Sat Mar 28 21:51:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Abends aber auch.
Sat Mar 28 21:52:18 CET 2020 |
bronx.1965
Unstrittig. 😛
Sat Mar 28 21:52:57 CET 2020 |
VolkerIZ
Manche Dinge sind so schön einfach.
Sat Mar 28 21:53:34 CET 2020 |
motorina
Ein Feierabendbier ist doch genehmigt, Volker.😉
Vielleicht könnte ich jetzt mir mal ein Karpatenwasser genehmigen zur Beruhigung wegen meiner WA-Problematik...😎
... und ja, ich bezog mich auf das Richten der AGA zu so später Stunde...🙄
Sat Mar 28 21:53:46 CET 2020 |
bronx.1965
Simply
clever? 😁
Sat Mar 28 21:56:29 CET 2020 |
bronx.1965
Ich nehme sie eh noch einmal ab, aber manchen Dingen muß ich einfach auf den Grund gehen. Sonst hab ich keine Ruhe.
Und im TV kommt eh nur Grütze. 😉😛
Sat Mar 28 21:57:20 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich bin immer noch beim Kaffee. Aber eigentlich zu müde, um hier noch zu sitzen. Geht natürlich nicht, Bett zu gehen, solange der Kaffee nicht alle ist.
Sat Mar 28 22:00:48 CET 2020 |
motorina
"aber manchen Dingen muß ich einfach auf den Grund gehen":
Aber bei der Batterie wolltest du am Samstag zuerst "kneifen"!😁😉
... und Grütze gibt´s bei uns am Mittagstisch - ab+zu mal.
Kaffee ... gute Idee, Volker, ... und dazu einen Schluck Karpatenwasser.🙄
Sat Mar 28 22:01:32 CET 2020 |
VolkerIZ
Das geht mir ähnlich und das war mal meine ganz große Stärke. Ist mir aber in den letzten Jahren verlorgen gegangen durch ständigen Kontakt mit den falschen Leuten. Nach 2 Wochen ohne sinnfreie Kommunikation und ungesunde Sozialkontakte stelle ich fest, dass es wieder kommt. Ich hab in den letzten paar Tagen mal wieder mehr geschafft als manchmal in einem Jahr und komme auch immer erst im Bett, wenn etwas fertig ist oder wenigstens ein größeres Problem gelöst. Eigentlich wollte ich hier nur etwas umräumen, weil ich von zu Hause arbeiten musste, also doppelter Grund. Einerseits, weil ich dachte, ich brauche das und 2. konnte ich nicht länger weg und musste die Zeit hier nutzen und draußen war es zu kalt.
Sat Mar 28 22:04:56 CET 2020 |
bronx.1965
Nö, ich wußte einfach nicht ob du noch Bock hattest auf eine "Einkaufstour", was sich ja dann auch bewahrheitete. Null Ergebnis im ersten Markt.
Normaler Gedankengang nach deiner langen Trailertour. 😉
Sat Mar 28 22:05:36 CET 2020 |
motorina
"durch ständigen Kontakt mit den falschen Leuten":
Der Umgang färbt ab - ganz klar. Wer mich vor 1990 kennt, erkennt mich jetzt seit vielen Jahren nicht mehr wieder. Mein Umgangston und vor allem mein Wortschatz ist nicht mehr so gewählt ... häufig "Trucker-Slang"...🙄.
Sat Mar 28 22:08:43 CET 2020 |
VolkerIZ
Bei uns ist das ja so, dass man keinen Satz zu Ende bringen kann, ohne dass man unterbrochen wird. Manchmal muss ich 4 Mal anfangen. Das ist so, als ob Dir beim Gehen ständig einer von hinten ins Knie tritt. Irgendwann läuft man auch ohne Tritte so, dass man sofort einen Behindertenausweis bekommen würde. Das war bei mir im Kopf zuletzt auch so. Keinen Gedanken mehr zu Ende bringen, am besten gar nicht anfangen. Wird aber besser. Ich sollte Arzt gehen und mir grundsätzlich Heimarbeit verschreiben lassen. Dann wäre ich wohl der erste, der da hin geht, weil es ihm gut geht und der ein Rezept dafür braucht, dass es so bleibt.
Sat Mar 28 22:08:44 CET 2020 |
motorina
"nach deiner langen Trailertour.":
Hatte ich so geschlaucht ausgesehen, als ich bei dir angekommen war?
Wenn ich kaputt gewesen wäre, hätte ich mich kurz hingelegt, während du alleine auf Batterie-Suche hättest gehen können.
Rücksichtsvoll von dir...😉, aber ich war ja fit.
Sat Mar 28 22:12:53 CET 2020 |
motorina
"Ich sollte Arzt gehen und mir grundsätzlich Heimarbeit verschreiben lassen. ":
Eine neue Variante von Arbeitsmotivation ... oder soll ich sagen: Durchhalteparole😕.
Ist zumindest eine
gutesehr gute Idee, um das Arbeitsklima zu verbessern und zu fördern; Mitarbeitermotivation ... Die Idee sollte man mal etwas eingehender verfolgen! Wäre für alle positiv...Sat Mar 28 22:18:16 CET 2020 |
bronx.1965
Das habe ich ja dann auch gemerkt.
"Bau mers glei ein?" 😛
Ich mache mich dann mal lang für heute. Machts gut Leute und passt auf euch auf. 😉
Reicht für heute.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"