Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290485)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Mar 09 21:18:52 CET 2020 |
MrMinuteMan
Gibts wenigstens da einen brauchbaren Zeithorizont? Aber dann kannste wenigstens schon mal das Bordbuch mitnehmen, damit du alle Knöpfe kennst wenn der Neue kommt 😉
Mon Mar 09 21:22:10 CET 2020 |
Christian8P
Der Mai geistert da irgendwie durchs Forum, aber so richtige Termine gibt es eigentlich für nichts.
Als 2003 Bestellstart für den 8P war, da hatten die ganzen Autozeitschriften schon sämtliche verfügbaren Motorisierungen durchgetestet und die ersten Vorführwagen standen auch schon bei den Händlern und beim 8V war es eigentlich auch noch so.
Keine Ahnung, was mit Audi heute los ist.
Mon Mar 09 21:22:42 CET 2020 |
bronx.1965
Knöpfe? Wishi-Washi ist doch jetzt angesagt. Selbst der Golf 8 hat nicht mal mehr einen herkömmlichen Lichtschalter. Was wird dann wohl das Ring-Ding (als Steigerungsform) haben. . . 😮
Mon Mar 09 21:23:51 CET 2020 |
Christian8P
Also das neue MMI ist ein ganz klarer Rückschritt in Sachen Bedienkomfort!😮🙁
Mon Mar 09 21:30:54 CET 2020 |
bronx.1965
Dazu bereits vorhin von mir:
"Zumal es ja noch ein 8V ist, der noch dieses unglaublich gut zu bedienende MMI hat.
Ich konnte mich ja selbst mal davon überzeugen.
Das ist unschlagbar einfach und besser als jedes Herumgegrapsche auf einem Display. "
Das hat mich (damals) wirklich überzeugt. 😉
Mon Mar 09 21:35:07 CET 2020 |
Christian8P
Geniale Erfindung.
Du kannst darauf rumschreiben, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen. Genau wie zwischen den einzelnen Menüs (Radio, Media, Navi, Telefon) hin- und herschalten.
Beim 8P hat man immer über das RNS-E gemeckert. Zu tief angeordnet und während der Fahrt zu fummelig zu bedienen, darum hat man im 8V dann zum "richtigen" MMI gegriffen.
Aber so ein olles Tablet, wie jetzt im neuen A3, freut natürlich den Controller.
Mon Mar 09 21:37:31 CET 2020 |
MrMinuteMan
Der Trend überall stumpf Tablets rein zu klatschen geht doch mittlerweile quer durch alle Hersteller. Genau wie der Trend griffige Schalter durch getatsche zu ersetzen. Man kann wirklich mal gespannt sein was das wird, auch wenn die Markteinführung im Gegensatz zu früher das Werk der Praktikanten zu seien scheint 😉
Mon Mar 09 21:40:19 CET 2020 |
Christian8P
Ich bin auf die erste Probefahrt mit dem neuen gespannt, aber ein zurück gibt es jetzt eh nicht mehr.
Wie schon mehrfach geschrieben: 48 Monate fahren und Tschüss!
Mon Mar 09 21:47:58 CET 2020 |
bronx.1965
So habe ich das auch gesehen. Da gab es eigentlich nichts zu verbessern. Dachte man. . . 🙄
Was mir nicht ganz klar ist: die eigenen Ingenieure müssen sowas doch abschließend beurteilen. Also, ein augenscheinlicher 'Rückschritt' an Bedienbarkeit, der so in die Serie einfließt. Für mich völlig unverständlich aber höchst erklärend, was die Einspar-Bestrebungen betrifft. Über die offensichtlichen Außenwirkungen auf treue Kunden, die diesen 'Unterschied' ebenfalls registrieren dürften, macht man sich offensichtlich Null Gedanken. Oder will es nicht, was widerum nur mit grenzenloser Arroganz erklärbar ist. Nicht gut. . . 😮
Mon Mar 09 21:52:48 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Mon Mar 09 21:54:12 CET 2020 |
bronx.1965
Gute Nacht nach IZ!
Mon Mar 09 21:54:42 CET 2020 |
Christian8P
Und das ist ja leider nicht die einzige Entfeinerung, gegenüber dem 8V.
Die Sache mit den Fensterrahmen sitzt bei mir so tief, dass ich jetzt tatsächlich zu Schwarz greifen musste, viele Kunststoffteile sehen schon im Konfigurator arg billig aus (und ich bestelle schon alles was an S line und Leder geht!) und der Haubenlifter stand ja auch schon zur Disposition.
Alles in allem ein Auto, für das ich nicht bereit wäre annähernd 45.000 Euro auf den Tisch zu legen, denn da bewege ich mich gerade mit etwas Ausstattung. Immerhin ist es noch ein Vierzylinder.😛
Zum Vergleich:
Ein A3 3.2 (8P) hatte einen Startpreis von ca. 36.000 Euro. Dafür bekam man aber schon ein Auto mit Sechszylinder und 250 PS!
Mon Mar 09 21:54:42 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Zu deiner Frage ein Zitat aus einem anderen Artikel. Multipel anwendbar als Antwort auf viele Fragen 😉
(348 mal aufgerufen)
Mon Mar 09 22:01:46 CET 2020 |
bronx.1965
@Rakete
Passt.
Die Preise sind für mich eh jenseits von gut und böse. Was aber daran liegen mag das ich solche Summen lieber in eine Immobilie investiere, statt in etwas derart vergänglich-wertvernichtendes wie einen Karren. Egal von welchem Hersteller. Keine Kritik, nur ein Statement der eigenen Anschauung. 😉 Jeder wie er mag. . . 😛
Mon Mar 09 22:05:07 CET 2020 |
Christian8P
Für 45.000 Euro ist es aber eher eine kleine Immobilie.😛
Mon Mar 09 22:11:54 CET 2020 |
bronx.1965
Sprechen wir mal über notwendig werdende Rücklagen und Erhalt derselben. . . 😉 So war es gemeint. Mit dem Kauf ist es ja nicht getan.
Egal, es hat ja Jeder seinen Werte-Kanon. 😉
Für 45.000 dürftest du bestenfalls nur einen Reste-Hof im Zustand 6 in der Uckermark bekommen. 😛
Mon Mar 09 22:13:07 CET 2020 |
Christian8P
Erklärt.😛
Mon Mar 09 22:17:49 CET 2020 |
bronx.1965
Danke für dein Verständnis. 😁
Mon Mar 09 22:18:27 CET 2020 |
Christian8P
Keine Ursache.😛
Mon Mar 09 22:26:55 CET 2020 |
bronx.1965
Ich korrigiere mich dann mal, was die Uckermark betrifft. 😰
Das ist schon krass! Noch vor 2 Jahren gab es so etwas für die Hälfte. Doch lieber ein Ring-Ding? 😛😁
Mon Mar 09 22:28:51 CET 2020 |
Christian8P
Vielleicht.😛
Und das ist in Prenzlau! In Prenzlau! Da ist doch auch nix!
Mon Mar 09 22:33:49 CET 2020 |
bronx.1965
Da ist wirklich NICHTS. Ich fahre ja jedesmal genau da durch. Außer "Uschi's Bierbutze" (mit korrekte-Deppen Apostroph) geschrieben. . . 😮
Mon Mar 09 22:34:48 CET 2020 |
Christian8P
Das ist aber schon fast wieder cool.😛
Mon Mar 09 22:37:21 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das ist vermutlich die Konkurrenz zu Yogis Imbiss oder wie hieß der krasse Laden den wir neulich in der Tiefe der vorpommerischen Einöde ausgruben? 😁
Mon Mar 09 22:37:35 CET 2020 |
bronx.1965
Findest Du?
Für mich ist es eher die Bestätigung einer kompletten Verblödung ganzer Landstriche. Weiterhin anhaltend. . .
Aber das ist ja auch nur meine bescheidene Meinung. . . 😉
Mon Mar 09 22:37:50 CET 2020 |
Christian8P
Wo war der noch? Pasewalk oder?
Mon Mar 09 22:40:14 CET 2020 |
Christian8P
Ich habe gleich so Nachwende-Bilder im Kopf.
Ein grauer LO, an dem jetzt eine Kreidetafel von Coca Cola lehnt, auf die wer mit Kreide Veltins 2 DM,
Pilsator 1 DM gekritzelt hat. Garniert mit der typischen Klientel jener Jahre.😛
Mon Mar 09 22:41:56 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich versuch den auch gerade wieder zu finden, aber am Handy ist das hoffnungslos. Also doch zu Uschi 😛
@ Bronx: Was will man erwarten? Wer konnte ging weg nach dem die Wende nur Leerstand hinterlassen hatte. Wer blieb. Nun.
„ Ein grauer LO, an dem jetzt eine Kreidetafel von Coca Cola lehnt, auf die wer mit Kreide Veltins 2 DM,
Pilsator 1 DM gekritzelt hat.“
Flair hoch fuffzig! 😎
Mon Mar 09 22:43:49 CET 2020 |
Christian8P
@MMM:
Der ist auch in Prenzlau, bzw. in der Nähe.😛
KLICK
Mon Mar 09 22:45:05 CET 2020 |
MrMinuteMan
Du hast den tatsächlich wieder gefunden😎 Da ist aber auch echt weniger als nix!
Mon Mar 09 22:46:57 CET 2020 |
Christian8P
Ich habe nur "Yogis Imbiss" eingegeben.😛
Mon Mar 09 22:47:37 CET 2020 |
MrMinuteMan
Der hat sich vermutlich gleich die Namensrechte markenrechtlich schützen lassen 😁
Passend zur Gegend
https://youtu.be/txWi1ZluSvk
Mon Mar 09 22:48:21 CET 2020 |
Christian8P
Bei so einer Erlebnisgastronomie würde ich mir gleich alles schützen lassen.😁
Mon Mar 09 22:48:52 CET 2020 |
MrMinuteMan
Inklusive der drei Kunden pro Jahr 😁
Mon Mar 09 22:49:28 CET 2020 |
Christian8P
Die gehören bei dieser exquisiten Lage aber auch schon zum Inventar.😛
Mon Mar 09 22:50:22 CET 2020 |
bronx.1965
Grau gab es beim LO nur als Transportlackierung. TGL 22813. 😉 😁
Ansonsten, absolut d'accord! Das sind auch meine Bilder aus jenen Tagen. Und die B 109 fuhr ich damals schon regelmäßig. . .
Mon Mar 09 22:51:19 CET 2020 |
Christian8P
Giftgrünes Häuschen und grauer Aufbau, können wir uns darauf einigen?😛
Mon Mar 09 22:51:45 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Christian: Wie Bronx zeigt, die Preise steigen! In ein paar Jahren hat keiner mehr Sylt auf dem Auto kleben, sondern Yogis Imbiss wenn er cool sein will 😮 😁
Giftgrünes Häuschen und grauer Aufbau, können wir uns darauf einigen?
Oder was halt nach der Wende noch so da war und zusammen gedengelt und frisch gerollert wurde 😛
Mon Mar 09 22:52:19 CET 2020 |
bronx.1965
Beim "Koffer" ja. 😛
Ansonsten: KLICK! 😉
Mon Mar 09 22:57:05 CET 2020 |
Christian8P
Ja ja.😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"