Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Mar 08 14:54:39 CET 2020 |
VolkerIZ
Kuckstu oben, hab noch was ergänzt. Ich habe hier einen Haufen Kram verkauft und auf dem Sparbuch verliere ich jedes Jahr 3% an Inflation. Die verliere ich so sicher auch, aber mit mehr Stil. Und es ist etwas, was meine Erben zur Not noch am selben Tag zum Geld machen könnten im Gegensatz zu den Restaurationsobjekten.
Sun Mar 08 14:55:40 CET 2020 |
ToledoDriver82
Also einfach nur so 😁
Sun Mar 08 14:56:42 CET 2020 |
PIPD black
Jetzt hast du also 2 blaue?
Sun Mar 08 14:57:30 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wir können also bei Volker eine tolle Elch Sammlung begutachten
Sun Mar 08 14:57:56 CET 2020 |
motorina
Du hast dir noch einen Folfo geholt? 😰
Dann habe ich ja die Auswahl, falls mein Rostkönig im Herbst keine Plakette mehr bekommt...😉
Scheint eine Einkaufswoche zu sein ... jetzt zum Frühlingsanfang...😉
Sun Mar 08 14:58:00 CET 2020 |
ToledoDriver82
Und noch ein für Motorina
Sun Mar 08 14:58:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Nö, der 960 ist lange weg. Der hatte sich nicht bewährt, auch wenn er am Ende doch noch angesprungen ist. Ich habe einen grauen und einen blauen, der grüne ist geliehen und dann noch einen grünen und einen silbernen Organspender. Der blaue zum Schlachten aus Husum hatte sich erledigt, die Frage nach Motorvariante und mehr Bildern vom Innenraum war ihm wohl zu anstrengend, bzw. er hat einen Käufer gefunden, dem das egal war.
Sun Mar 08 14:59:17 CET 2020 |
motorina
Toledo, noch habe ich keinen Volvo! Mein Nachbar hat seinen zweiten...
Sun Mar 08 14:59:47 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich meinte das Vögelchen
Sun Mar 08 15:00:34 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Von mir auch Glückwunsch zum Vögelchen.
Und wenn Du nicht unbedingt einen Kombi brauchen würdest, der hier macht einen sehr guten Eindruck. Würde ich sofort nehmen für den Preis, wenn er nicht so weit weg wäre. Aber für Dich sieht das ja völlig anders aus.
Sun Mar 08 15:01:38 CET 2020 |
motorina
Schon wieder? 😕 Langsam brauche ich eine Vogelfarm...😁
Edit:
Wobei mir ein Volvo lieber wäre...😎😉
Sun Mar 08 15:02:20 CET 2020 |
PIPD black
Ach, das hatte ich gar nicht mitbekommen. Dachte, nachdem er angesprungen ist, hättest du vom Verkauf Abstand genommen.
Sun Mar 08 15:03:22 CET 2020 |
MrMinuteMan
Glückwunsch @ motorina zum Tausender. Jetzt hast du auch mal einen. Und Autos dürfte es doch, im Fall der Fälle, für dich im Herbst genug geben 😉 Du bist schließlich nicht Christian 😁
Auf die Elchherde am 21. Mai bin ich aber mal gespannt 😛
Sun Mar 08 15:04:25 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich habe vom weiteren Anbieten Abstand genommen und nur noch mit dem Russen aus Heide weiterverhandelt, weil das Angebot einfach zu gut war, weil er mich gleich noch von dem silbernen Stufenheck-Rest hinter der Blechhalle befreit hat und dafür den Rechtslenker in Zahlung gegeben hat, gleiche Innenausstattung wie meiner und neuwertig, gute Blechteile, usw., das lohnte sich. Sonst hätte ich ihn auch noch mal übern Tüv bringen lassen und für viel mehr verkauft, evtl. auch erst später mit H.
Sun Mar 08 15:05:31 CET 2020 |
Christian8P
Dienstag ist es soweit. Entweder den grauen Wolf, wenn ich denn morgen den richtigen Anruf bekomme, oder es wird der neue A3 bestellt. Einer muss im A3-Forum ja schließlich auch den Anfang machen.😛
Sun Mar 08 15:06:06 CET 2020 |
MrMinuteMan
Der in Bayern steht eine Idee hinter Würzburg direkt an der A7. Wär ich nicht derzeit komplett außer Gefecht gesetzt, würd ich ihn dir nächstes Wochenende hier hoch fahren 😛
Sun Mar 08 15:06:14 CET 2020 |
motorina
Einen Kombi brauche ich zum Transportieren ... also muss wieder sowas her, wenn der Sternenkreuzer aus dem deutschen Verkehr gezogen wird (sprich: unrentabler RepAufwand).
Der Kombi wird ja als "Werkstattwagen"+Alltagsauto benutzt und verbraucht - also nichts Höherwertiges, was die Optik betrifft...🙄
Sun Mar 08 15:10:35 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Christian: Dann wird morgen ja spannend. Du wirst eventuell den grauen Wolf bekommen und ich eventuell von diesem scheiss Verband erlöst. So oder so treten wir beide aber in ein neues Mobilitätszeitalter ein 😛
Sun Mar 08 15:11:12 CET 2020 |
motorina
MMM, Ersatzautos wird´s geben für mich, sicher.
Aber manchmal bin ich da auch etwas wählerisch... ... ausserdem stehen ja genug rum, die ich mal kurz zulassen kann für eine Überbrückung.
Sun Mar 08 15:11:46 CET 2020 |
VolkerIZ
Dann passt ja alles zusammen. Ein neues Mobilitätszeitalter habe ich heute auch erlebt: Bahn ohne Verspätung und Fernreise ohne Stau. Theoretisch hatte ich ja alles ausgerechnet, aber nie erwartet, dass ich das schaffe.
Sun Mar 08 15:12:24 CET 2020 |
Christian8P
So kann man es auch sehen.😛
Sun Mar 08 15:16:24 CET 2020 |
MrMinuteMan
Man wird hier langsam rappelig. Motorina in Rüsselsheim, Volker in Hannover, du immerhin noch am Bahnhof und ich hier auf dem Sofa in Panik vor jedem harten Gegenstand der dem Zeh nahkommt. Hätten das Ding gleich ganz abmachen und einen Flaschenöffner installieren sollen 🙄 😁
Viel Glück auf jeden Fall mit eure ganze Autos. Es findet sich schon für jeden das richtige 😉
@ Motorina: Hattest du nicht noch einen Passat Variant, wo du mit Christian in Debatte lagst was der darstellt?
Sun Mar 08 15:21:33 CET 2020 |
Christian8P
Also ich könnte auch sehr gut woanders sein, aber 12 Stunden bleiben 12 Stunden. Ätzend! Noch bis 19 Uhr hier drehen.🙄
Sun Mar 08 15:23:39 CET 2020 |
MrMinuteMan
Aber dann immerhin nach Hause und Bier kippen! Oder so 😛
Sun Mar 08 15:24:01 CET 2020 |
Christian8P
Auf jeden Fall.😛
Sun Mar 08 15:27:08 CET 2020 |
motorina
MMM, korrekt! Vielleicht bekomme ich hier von einem Forumskollegen seinen Motor ... dann kann ich den 35i wiederbeleben (habe ja auch noch Teile vom GT 16V rumliegen🙄).
Sun Mar 08 15:28:16 CET 2020 |
VolkerIZ
Motoren für den 35i gibt es doch ohne Ende. Die gehen eigentlich nie kaputt und auf einen, der sich wirklich mal zerlegt, kommen hunderttausende, die am Unfall, Wartungsstau usw. kaputtgehen.
Sun Mar 08 15:32:02 CET 2020 |
motorina
Volker, es ist ein 1,9TD mit mageren 75PS - eigentlich ein Langläufer ... aber bei meinem schweren Einsatz und dann mit Wasserproblemen in einer Autobahnbaustelle (keine Abstellmöglichkeit wegen Panne) habe ich den Motor gekillt bei ca. 335´km. 🙁🙄
Sun Mar 08 15:50:11 CET 2020 |
VolkerIZ
Der TD hat eigentlich den Ruf weg, der anfälligste Motor im Passat oder auch Golf zu sein, genau wie im Bus, nur noch übertroffen vom TDI. Entweder Benziner (die sind eigentlich alle gut, jedenfalls von der Motorhartware) oder der 1,9-Liter Diesel mit 64 PS. Wenn der regelmäßig Öl und Zahnriemen bekommt, hält er auch eine halbe Million. Die Benziner halten bei VW aber meistens länger.
Sun Mar 08 15:54:32 CET 2020 |
Christian8P
Der AAM (1.8 mit 75 PS) ist außerdem ein Freiläufer und ich meine nicht nur der. Wer sowas kaputtfahren kann, der darf sich auch Uwe nennen.😛
Sun Mar 08 15:56:12 CET 2020 |
VolkerIZ
Über den Motor ist fast nichts bekannt, außer dass Dein Vater einen hatte und der keinen Ärger gemacht hat. Kann man sich wegstellen, wenn man was wirklich Seltenes haben will. Der größere 1,8er mit 90 PS und der 2-Liter mit 115 PS sind auch Freiläufer und die gelten im Allgemeinen als sehr empfehlenswert und sind häufiger zu finden.
Sun Mar 08 15:58:08 CET 2020 |
motorina
Ist nur etwas schwach auf der Brust. Und wenn dieser Motor auf Langstrecke nur mit Vollgas gefahren wird (und das noch bergab), dann kann es ihm nicht gut tun!
So wie anfangs bei den Golf TD, als er neu rauskam (mit 1,6l). Die Postgolf, die Strecke gefahren sind, hatten zwischen 40´und 60´km dann immer einen Motorschaden (Zylinderkopf) ... waren ja eigentlich Benzinmotoren, die auf Diesel umgestrickt waren.
Edit:
Ist ein AAZ bei meinem!
Sun Mar 08 15:58:12 CET 2020 |
Christian8P
Wusste ich es doch.😛
Sun Mar 08 16:01:10 CET 2020 |
VolkerIZ
Wer mit einem Diesel über 100 fährt, der muss sich auch nicht wundern, wenn er plötzlich 4 Löcher in der Haube hat. 😁
Dafür sind solche Motoren auch nicht gebaut und mit der Sparsamkeit ist dann auch vorbei. Lohnt einfach nicht. Diesel macht Sinn, wenn man den ganzen Tag in der Stadt rumeiert und der Motor nie kalt wird (Taxi oder so).
Außer Mercedes und vielleicht noch Peugeot kann sowieso kaum einer wirklich gute Dieselmotoren bauen. Der von VW hat den Vorteil, dass er berechenbar eine halbe Million km hält, extrem sparsam ist und im Zweifelsfall einfach und günstig zu überholen.
Sun Mar 08 16:07:17 CET 2020 |
motorina
Volker, meine Golf Diesel wurde auf Langstrecke (Rumänien) immer um die 120-130km/h gefahren - problemlos und wenig Spritverbrauch. Bergauf nicht hoch geprügelt, und bergab kein Vollgas! Da hatten die nie gemuckt!
Beim 1,9 TD ebenso ... bis er dann mal zum Auslaufmodell mutierte...
Alle meine Diesel (auch die Sterne) haben über 300´km geschafft - auch der GTD mit Ladeluftkühler.
Sun Mar 08 16:10:42 CET 2020 |
VolkerIZ
Aber was sind 300tkm? Ein VW Benziner ist da noch nicht mal warm.
Überhaupt ist es technischer Wahnsinn, einen niedrig drehenden Schwerölmotor mit einem Turbo aufzupusten und nur der absurden Steuergesetzgebung zu verdanken, wo ein Diesel keinen Hubraum haben darf (den braucht er, sonst kommt nichts raus). Italien ist da ja noch schlimmer, unsere Steuergesetze haben aber auch schon zu merkwürdigen Konstrukten geführt. Ein Benziner verträgt den Turbo besser, aber auch da wäre Hubraum sinnvoller. Da hat das meistens modellpolitische Gründe (kein größerer Motor im Angebot oder für die kleinere Baureihe zu teuer oder passt nicht rein oder so).
Sun Mar 08 16:21:24 CET 2020 |
motorina
Volker, ich vergleiche die Diesel nicht mit den Benzinern.
... und meine Erfahrungen mit den VW/Audi-Diesel (der Avant hatte die 2,4l mit 82PS drin und wurde von den Fahrern getreten, bis er bei ca. 270´km durch einen Transit den Kofferraum eingebüßt hat 😠) sind nur positiv.
Ich brauchte sehr lange, bis ich von meiner Überzeugung her von den Benzinern dann zu den Umweltverpestern gewechselt bin...
Sun Mar 08 16:22:43 CET 2020 |
VolkerIZ
Der hat auch eine absolut gesunde Literleistung. Für die Fahrzeuggröße braucht man eben ein bisschen mehr Schwermetall.
Sun Mar 08 16:29:59 CET 2020 |
motorina
... und 5 Zylinder, Volker! So einen suche ich eigentlich wieder (die waren sehr selten!)...🙄.
Bin gerade am Nachlesen von dieser Woche ... jetzt Seite 5240 😮.
Volker, den Munga (erwähnt auf S. 5239) müssen wir uns mal im Mai anschauen ... vielleicht weiss ich jemanden (der will immer meinen F12 Roadster, oder eben einen Munga).
Sun Mar 08 16:31:22 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich kann am Wochenende mal Bilder machen. Erwarte nicht zu viel. Da geht ganz viel Arbeit rein. Macht sich aber auch am Preis bemerkbar. Ich glaube, Heinz schläft ruhiger, wenn er mal alles loswird, was er nicht mehr gebrauchen kann und ein paar Euros mehr in der Tasche schaden ihm auch nicht.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"