• Online: 1.947

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290547)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Mon Feb 24 21:57:04 CET 2020    |    MrMinuteMan

Schafft der garantiert. Der Mann ist die Definition von Ruhe und Ausdauer. 27 Jahre an dem Bagger gefeilt. Muss man erst mal schaffen 😎

Mon Feb 24 22:06:55 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Mon Feb 24 22:19:19 CET 2020    |    ToledoDriver82

Jo, fehlen nur noch die Ketten, der Hafenkran wird aber noch mal etwas mehr Arbeit...viel ist ja nicht übrig.

Mon Feb 24 23:45:47 CET 2020    |    motorina

Bei diesem Video über den SSK (Schinkelscher Schwermetaller Kruse 😉) kommt mir an dieser von MMM verlinkten Stelle wieder sowas wie dieser SK in den Kopf...🙄.
Mit 12m Hubhöhe ideal für die 8,5m hohe Halle (Ausbau bzw. Reparaturen).
Handlicher wäre ein kleinerer, aber die liegen preislich meist in astronomisch abgehobenen Höhenregionen...😠

Tue Feb 25 06:22:05 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

So früh war ich noch nie hier. War sogar schon um 6 die Tür auf. Normal kann man sich ab 6.30 drauf verlassen, der Rest hängt von der Motivation des Hausmeisters ab, müssen müsste er aber nicht. Glück gehabt. 2 Kannen Kaffee sind auch schon fertig und die ersten Kollegen werden frühestens in einer halben Stunde hier aufschlagen. Himmlische Ruhe. So muss das sein.

Tue Feb 25 06:26:41 CET 2020    |    Badland

Moinsens!

Momentan bin ich auch der einzige der hier in der Firma angemeldet ist. Der Kaffee sollte auch gleich durch sein 🙂

Tue Feb 25 06:43:40 CET 2020    |    ToledoDriver82

Na dann schmecken lassen....Morgen

Tue Feb 25 07:08:04 CET 2020    |    MrMinuteMan

@ motorina: Gehst du den so oft an die Decke, dass du deinen eigenen Hubsteiger brauchst? 😕 😁

Kaffee gibts hier keinen. Es gibt hier nur so ein sozialistisches Kaffeekollektiv das welchen organisieren soll, aber auf das Stutenbeißen kann ich verzichten. Und das was die Firma kocht, nennt der eingeweihte Kreis mittlerweile “ausgekochter Waschbär”. Erklärt sich selber 😛

Dafür regnet es aber mal nicht und auf dem Radar ist auch nichts erkennbar. Also schon mal recht glorreich der Tag 😎

Tue Feb 25 16:52:28 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Strahlender Sonnenschein, aber alles ist nass und außerdem kalt und windig. Grüße aus dem Land der umgewehten Mülltonnen.
Und meine Überweisung wurde mit einem weiteren Tag Verzögerung bearbeitet. Gestern haben die tatsächlich den ganzen Tag nichts getan. Ich mache mir dann mal einen Kaffee und überlege mir die nächste Eskalationsstufe.

Trümmer und Untote... Für 20 würde ich das Teil nehmen und neu beziehen lassen, ich fahre da jeden Tag durch. Ich sage mal: Reifen lassen und wenn die Anzeige in einem halben Jahr noch drin ist, mal Kontakt aufnehmen. Wenn nicht, dann ist einer mit dem Hammer aufgestanden. 😁


Tue Feb 25 17:18:07 CET 2020    |    ToledoDriver82

Wasser von oben gibt's hier auch, bis kurz nach dem Mittag war es aber trocken, so haben wir die ganzen 8t noch wegbekommen. Außerdem erste Anprobe Tank und zwei Schrauben hab ich mal getestet, links schon ganz gut, rechts war nicht heiß genug.


Tue Feb 25 17:19:46 CET 2020    |    VolkerIZ

Ist das Dein Coupe von unten? Wie macht man das? Trockeneisstrahlen? Optik endgeile. Hoffen wir mal, dass es so bleibt, nicht wie bei meinen Bremsenblechen, wo man nach 2 Jahren Lackierte und Sonstige nicht mehr unterscheiden kann.

Tue Feb 25 17:25:53 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ja, ist das Coupe...ne Menge Arbeit, nicht ganz perfekt, aber sicherlich immer noch besser wie rosten lassen.

Tue Feb 25 17:26:48 CET 2020    |    bronx.1965

@Toledo

Sauber! 😎

Tue Feb 25 17:27:44 CET 2020    |    VolkerIZ

Eine Lackoberfläche wie außen wird man sicher mit normalen Mitteln nicht hinbekommen, dazu würde ja auch Spritzspachtel, usw. gehören, was vom Praktischen eher kontraproduktiv ist. Aber so sieht das doch schon richtig edel aus. Da geht der Prüfer nur mal kurz die Treppe runter, ist begeistert und kommt sofort wieder hoch und klebt die Plakette drauf.

Tue Feb 25 17:27:53 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich find das total geil 😁

Tank muss ich noch mal lösen zum anschließen, aber sonst nicht schlecht

Volker, ein komplett lackierter Unterboden wie beim Rest, macht wenig Sinn, außer man baut fürs Museum. Das Zeug ist in 3 Schichten drauf, wird nie ganz hart und kann ich mal nen Stein an. Dazu kommt, daß einheller Unterboden besser zu kontrollieren ist...außerdem hasse ich schwarze Pampe am Unterboden, es gibt nichts schlimmeres und am besten alle Leitungen und Kabel mit einsprühen.

Tue Feb 25 17:32:53 CET 2020    |    bronx.1965

Ich vergesse dabei ja nicht, Hebebühne, Gute, hast du ja i. d. R. nicht zur Hand. Da zählt das doppelt. 😉
Und ich weiß was das für eine Scheißarbeit ist, bis man den alten Rotz richtig runter hat. 🙄

Tue Feb 25 17:34:45 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ja, alles liegend unterm Auto 😁...ich mach drei Kreuze wenn der beim schweißen ist, danach muss ich aber noch mal ran, dann reicht aber seitliches aufbocken.

Tue Feb 25 17:34:58 CET 2020    |    VolkerIZ

Bitumniöse Mumpe gehört da sowieso nicht unter, eher schon Fett und davon viel. Sieht nicht so gut aus, aber macht weniger Arbeit. Aber wenn man so die optische Wirkung sieht, ist das natürlich kein Vergleich.

Tue Feb 25 17:37:28 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ist für mich auch ein Test, mal sehn wie sich das über längere Zeit verhält.

Tue Feb 25 17:58:26 CET 2020    |    bronx.1965

Feierabend für heute. Junior hat eben schnell noch die Beläge der hinteren SB gewechselt. Die Languste quäkte heute früh auf der BAB plötzlich los und im Display stand "Bremse hinten überprüfen". Also habe ich heute vormittag die Beläge geholt und nun ist alles wieder fit. 😉
Reststärke, Beläge alt: 0,5 mm. Wohlwollend gemessen! 😮

Tue Feb 25 18:02:33 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Hat ja dann sehr akkurat auf den Umstand hingewiesen ("gewarnt" kann man ja ob des sehr harmlosen Wortlauts der Meldung kaum sagen). 😉

Tue Feb 25 18:05:53 CET 2020    |    ToledoDriver82

Effektiv genutzt 😁

Tue Feb 25 18:07:04 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Hat ja dann sehr akkurat auf den Umstand hingewiesen(...)

Hat es. 😁

Etwas eher wäre natürlich wünschenswert gewesen. 🙄😛

Tue Feb 25 18:09:35 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Bei meinem 190er glimmt gelegentlich das Bremsbelagslämpchen.
Ich habe aber mal durch die Felge draufgeschaut und sehe da noch keinen Handlungsbedarf. Die Warnung ist wohl etwas übervorsichtig.

Tue Feb 25 18:10:38 CET 2020    |    bronx.1965

Er ist halt ein Schwabe. Der warnt eher. 😉

Tue Feb 25 18:10:45 CET 2020    |    VolkerIZ

Bei dem Wetter seit Wochen kann die Feuchtigkeit auch mal eine Fehlermeldung auslösen. Drauf verlassen darf man sich aber nicht, von daher ist nachsehen schon besser.

Tue Feb 25 18:12:43 CET 2020    |    ToledoDriver82

War bei meinem 124er auch so, die Warnung kommt recht früh

Tue Feb 25 18:12:57 CET 2020    |    bronx.1965

Das die hinteren Beläge demnächst fällig sind hatten wir vor ein paar Wochen schon bemerkt als der Kahn auf der Bühne war. Aber wie das so ist. . . 🙁

Tue Feb 25 18:13:12 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Wobei es bei Franzosen angesichts ihrer ziemlich lässigen Einstellung zu manchen Dingen am Auto eher besser wäre, wenn ihre Autos sie sehr frühzeitig warnen würden. 🙄
Volker, so ist es – zumal es recht unregelmäßig war und ich das Lämpchen nur manchmal "an bekam".

Tue Feb 25 18:19:03 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Wobei es bei Franzosen angesichts ihrer ziemlich lässigen Einstellung zu manchen Dingen am Auto eher besser wäre, wenn ihre Autos sie sehr frühzeitig warnen würden.

Das ist jetzt echt nett formuliert. 😉😁

Was bei der Languste nervt, die elektrische Parkbremse. Das ist ein ziemliches Gefummel mit dem Zurücksetzen und wiedereinstellen. Geht letztendlich ohne Probleme und anlernen muß man da auch nichts. Zum Glück. Es braucht nur etwas Geduld. . .

Tue Feb 25 18:26:51 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Zitat:

Das ist jetzt echt nett formuliert. 😉😁

Meine Ex-Chefin (Französin) fährt einen Citroen Jumpy.
Ich fuhr mal mit meiner Freundin bei ihr mit (immerhin ca. 800 Km Strecke) und von den Hinterrädern kam ein höllischer Lärm (ich tippte auf ein Lager oder ähnliches), sagte aber nichts, weil nicht mein Auto.
Eines Tages sollte ich mal was in das Auto einladen und wurde auf die Hinterreifen aufmerksam: Die Innenseite war total wellig abgenutzt und teilweise mehr als blank – man sah an 2-3 Stellen pro Reifen jeweils an den Innenseiten schon etwas Gewebe! 😰
Ich sagte ihr das sofort (es war irgendwann vor den Sommerferien) und sie wirkte so, als würde sie es ernst nehmen (auch wenn sie bereits negative Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht hat und es da schon ziemlich krachte). Irgendwann (Wochen später!) sagte sie, sie und ihr Freund hätten die blanken Stellen gar nicht gefunden und ob ich sicher wäre, dass ich damals ihr Auto meinte.
Ich hab's mir noch mal angeschaut, alles ausführlich bebildert und ihr geschickt. Seit dem habe ich ihr Auto nicht mehr aufgesucht – ob sie wohl mittlerweile auf gänzlich blanken Reifen durch die Gegend gondelt? 😰 😕

Tue Feb 25 18:28:02 CET 2020    |    VolkerIZ

Irgendwann wird der Plakttenverweigerer das Problem beseitigen.

Tue Feb 25 18:34:30 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Ich hoffe es – allerdings war der Wagen in besagter Werkstatt, um gerade für den TÜV (oder in Frankreich: die CT) fertig gemacht zu werden und hat auch bestanden.
Niemandem ist offensichtlich aufgefallen, dass an der Hinterachse etwas ganz gewaltig im Argen liegt.

Tue Feb 25 18:35:04 CET 2020    |    PIPD black

Also mein Passat warnte auch mal. Durch die Felge geguckt, sah das auf der Außenseite alles dick und schick aus.

Aber als die Werkstatt die Bremse auseinander nahm, war auf der Innenseite kaum noch Belag drauf.

Die Sättel bei VW haben aber auch immer gezickt. Ungleichmäßig abgenutzte Beläge zwischen links und rechts und innen und außen gab es immer. Ebenso feste Sättel. Beim Passat beide vorne. Beim Caddy beide auf der linken Seite.

Tue Feb 25 18:35:46 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Ich hab's mir noch mal angeschaut, alles ausführlich bebildert und ihr geschickt. Seit dem habe ich ihr Auto nicht mehr aufgesucht – ob sie wohl mittlerweile auf gänzlich blanken Reifen durch die Gegend gondelt? 😰 😕

Sehr wahrscheinlich. 🙄
Das ist natürlich ein extrem krasses Beispiel. Grenzt fast schon an Vorsatz. Also wenn an das schon extra gesagt bekommt. . .

Ich hab ja in DW einen französischen Nachbarn. Der ist ebenfalls sehr "entspannt" wenn es um seine Kisten geht. Er kann jedenfalls Teilen seines Fuhrparks ganz gut beim Rosten zugucken und bleibt immer milde gestimmt. 😉
Aber ansonsten ein echt feiner Kerl. 😁

Tue Feb 25 18:37:51 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Was fährt er denn so?

Tue Feb 25 18:38:14 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Die Sättel bei VW haben aber auch immer gezickt. Ungleichmäßig abgenutzte Beläge zwischen links und rechts und innen und außen gab es immer. Ebenso feste Sättel. Beim Passat beide vorne. Beim Caddy beide auf der linken Seite.

Mir wohlbekannt vom T4. 🙄

Zitat:

(...)– allerdings war der Wagen in besagter Werkstatt, um gerade für den TÜV (oder in Frankreich: die CT) fertig gemacht zu werden und hat auch bestanden.
Niemandem ist offensichtlich aufgefallen, dass an der Hinterachse etwas ganz gewaltig im Argen liegt.

Ohne Worte! 😰

Tue Feb 25 18:41:29 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Was fährt er denn so?

W 124 für die Dame des Hauses (Rost rund um die Radläufe und Türunterkanten)
W 202 als Alltagskarre (Rost ohne Ende)
BMW-Touring (Nachfolger des E 39, frag mich jetzt nicht nach der Bezeichnung, das ist das "gute Auto" für Sonntags und die Fahrten ins Elsass)

Tue Feb 25 18:44:51 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Naja gut, das ist ja auch ein durchaus rostaffiner Fuhrpark.
Die Frage ist allerdings auch immer, inwiefern es sich lohnt, da noch viel dran zu machen.

Der Nachfolger des E39 als Touring nennt sich E61 – auch der hat seine Problemstellchen, aber vielleicht erfährt er ja etwas mehr Pflege.

Tue Feb 25 18:45:46 CET 2020    |    MrMinuteMan

@ Volker: Das sind die Bilder, die gesucht wurden. Was hier überall an Wasser steht ist der Wahnsinn. Man hat einfach nur Glück das Schleswig-Holstein so flach ist und weite Teile nur Acker sind, ansonsten hätten wir hier schon die feinste Flutkatastrophe.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1
  • golf777