Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 25 20:24:49 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn ich mal so vergleiche, was es alles bei Sky gab und bei Rewe nicht mehr gibt, kann man das glauben. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum der Laden nicht halb leer ist. Aber Dosenfischvorräte kann man sich doch auch aus DD mitnehmen, der hält doch länger.
Sat Jan 25 20:25:50 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Dosenfisch: REWE hat da aber jetzt nachgelegt und das Angebot aufgestockt. Meckern bringt was 😛 Ironischerweise gibt es wohl eine Dosenfischfirma, die in Lübeck direkt herstellt 😛 Schmeckt auch gar nicht mal übel. Was Frischfisch angeht, wie bekannt. Direkt in Lübeck gibt es da kein besonderes Angebot und an der Küste eben die üblichen potemkinschen Dörfer, die den Touristen vorgaukeln das das Flossengetier direkt vom Kutter kommt.
Noch was für die Freunde vom ganz alten Altblech
Der LKW ganz links ist schon interessant, aber direkt darauf kann man im Hintergrund tatsächlich einen VW Käfer sehen. Das muss ein ganz seltenes Ding aus Kriegsproduktion sein. 48 war noch nicht so mit Käferproduktion oder?
Sat Jan 25 20:26:41 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dosenfisch geht nur mal schnell für zwischen durch und bleibt immer eine Ausnahme 😁
Sat Jan 25 20:27:08 CET 2020 |
bronx.1965
Dosenfisch ist nekyltyrnyi. 😮
Sat Jan 25 20:28:21 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ach als größrer Snack wenn Abends doch noch mal der Hunger kommt. Das Zeug was du hier in den Touristenorten bekommst, ist auch schon ewig unterwegs. Wo du wirklich frischen Fisch herbekommst, kann ich dir beim besten Willen nicht sagen. Da bleibts beim Dosengetier, dass liegt wenigstens nicht schon 6 Stunden an der frischen Luft.
Recherche sagt übrigens das in Lübeck Schlutup Hawesta sogar Werksverkauf hat 😁
"Dosenfisch ist nekyltyrnyi"
Hochtrabendes Gerede von Küstenbewohnern mit Kontakten 😁 Ottonormalbürger bekommt halt nix anderes, außer das unkontrollierbare Zeug aus dubiosen Verkaufswagen 😛
Sat Jan 25 20:30:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Die Käferproduktion lief ab Kriegsende fast sofort wieder an. Im Krieg wurden fast nur Prototypen und Kübel gebaut und Kommandeurskäfer mit Kübelfahrwerk. Aber eigentlich kann man erst ab 1949 von einer echten Serienproduktion sprechen. Vorher waren es nur ein paar Stück auf Bestellung für die Alliierten und besondere Würdenträger. Ein Freund von mir hat mal vor ca. 20 Jahren bei Bekannten im Keller in Hamburg einen Motor, ein Getriebe und einen Satz Räder gefunden, was wir laut Etzold als Bj. 48 zuordnen konnten. Brachte zu der Zeit nicht viel Geld, ein paar Hunderter. Das wäre heute anders. Und bei Hohenlockstedt lag bis ca. 1990 der Rest eines 46er Käfers im Wald. Ich habe die Fahrgestellnummer nicht gefunden, obwohl ich wußte, dass ich sie irgendwo in der Nähe der Handbremse suchen muss, aber da waren Wissende vor mir da. Wird schon stimmen. Und ich weiß auch, wer den Brezelausschnitt davon an der Wand hängen hat.
Sat Jan 25 20:32:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Frischer Fisch direkt vom Kutter ist hier auch etwas schwierig 😁 aus dem Fischteich bekommt man ihn noch aber da ist die Auswahl auch etwas begrenzt 😉 wobei mir meine Eltern öfters mal frische oder geräucherte Forellen mit bringen,ab und zu gibts auch mal Aal
Sat Jan 25 20:35:01 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Seit Januar 2016 gehört der Mehrheitsanteil der Rügenfisch AG zur Thai Union Group, einem der weltweit größten Produzenten für Fisch und Meeresfrüchte. Anfang 2017 startet offiziell die Produktion von Hawesta Thunfischprodukten in Lübeck und Sassnitz."
Spannend. Hawesta gehört einer ostdeutschen Firma die einer thailändischen Firma gehört die weiß Gott wem gehört 😛 Und wenn die erst seit 17 hier produzieren, erklärt das warum erst jetzt langsam mehr im Laden auftaucht.
@ Toledo: Den frischesten Fisch den ich kenne, seh ich jedes Jahr am 31.12 wenn ich noch mal mit den Eltern zu EDEKA in Dresden steppe. Da steht die Fischwirtschaft Moritzburg mit einem riesen Plastikbottich vor dem Laden und die Viecher schwimmen noch fröhlich hin und her. Erst wenn du sagst wie viele du willst, nehmen die so einen schuppigen aus dem Tank und kloppen den tot. DAS ist dann wirklich frischer als frisch 😎
@ Volker: Besten Dank. Also ab 49 nennenswerte Produktion. Dann muss der in dem Video also wirklich was ganz seltenes sein.
Sat Jan 25 20:35:36 CET 2020 |
bronx.1965
@Volker
Im Thread vertan? 😁
Edit: erklärt! Hatte das Video von Rakete übersehen. 😉
Ich bin halt Besseres gewöhnt! 😁
Sat Jan 25 20:35:56 CET 2020 |
PIPD black
Geräucherte Forelle hatte ich bestimmt schon 30 Jahre nicht mehr.
Gabs zu Ostzeiten ja auch nur über VitaminB.
Aktuell köchelt hier in der Küche Sauerkraut. PREMIERE. Wir bleiben gespannt, ob das was wird.....
Sat Jan 25 20:36:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wenn meine Eltern Fisch mitbringen,ist der praktisch vorher auch noch im Wasser geschwommen 😉
Sat Jan 25 20:37:04 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Zieh den Kopf aus der Fischsuppe, ich hatte explizit auf der vorhergehenden Seite gefragt wegen Käfer. Volker ist das mal genau im Thema 😛
"Ich bin halt Besseres gewöhnt!😁"
Scher dich nach Wandlitz, zusammen mit dem anderen hochwohl geborenen Premiumfahrer! 😮 😁
"Gabs zu Ostzeiten ja auch nur über VitaminB."
Da könnt ich auch noch was erzählen, aber das gibts mal unter 4 Augen 😉
Viel Glück mit den Krauts aeh Kraut 🙂
Sat Jan 25 20:37:33 CET 2020 |
VolkerIZ
Irgendwie sehe ich da einen Widerspruch.
Aber mal was anderes: Soll ich für Mai lieber ein paar Fische zum Grillen besorgen und ein paar Sucüke weniger dafür? Wir haben ja Leute dabei, die sich damit auskennen.
Sat Jan 25 20:37:47 CET 2020 |
PIPD black
Fischhändler gibt’s bestimmt noch weniger als Schlachter. Selbstschlachtende Schlachter sind ja auch fast ausgestorben.
Sat Jan 25 20:39:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wie schon hundertmal erzählt. Ich kannte hier einen Fischhändler vom sehen. Da ist aber heute Asiamann drin. In unsrem Viertel in Dresden haben solche kleinen lokalen Händler auch mal richtig zur Vierteltradition gehört. Da gabs fast in jedem Eckhaus irgend einen Versorger. Dort einen Fischladen, da einen Metzger, dort ein Schuhladen, da eine Drogerie. Mittlerweile fast alle platt, der letzte Fleischer im Viertel hat letztes Jahr sich dem EDEKA ergeben 🙁
@ Volker: Wenn du gegenüber Bronx das Risiko eingehen willst 😁 Du ließt doch, der ist nur beste Qualität gewöhnt. Nicht das er dich dann zum Rollmops macht 😁
Sat Jan 25 20:39:43 CET 2020 |
VolkerIZ
Aber die, die noch da sind, machen jetzt gute Geschäfte. Die Fleischabteilungen der Supermärkte werden ja auch immer schlechter.
Und die Fischhändler haben sich mehr auf mobilen Verkauf verlegt. Laden lohnt wohl nicht mehr, aber die Fischwagen stehen jede Woche an bestimmten Tagen irgendwo rum. Man kann aber auch nicht bei jedem kaufen.
Sat Jan 25 20:39:56 CET 2020 |
bronx.1965
@Rakete
Editiert! Man kann ja mal was übersehen. 😛
Fischsuppe ist im Übrigen sehr genial als Vorspeise. Und die Reste gehen auch noch weg. 😉
Sat Jan 25 20:40:22 CET 2020 |
PIPD black
Kein Widerspruch Volker.
Vaddern hatte damals Kontakte. In unregelmäßigen Abständen gabs da sowas. Meistens zu bestimmten Feiertagen oder Geburtstagen. War aber auch sauteuer. Deshalb selten.
Mit der Wende änderte sich vieles. Deshalb gabs auch keinen Räucherfisch aus der Quelle mehr. Und anderen mag ich nicht. Zum Probieren an anderer Stelle fehlt mir immer der Mut.
Sat Jan 25 20:41:36 CET 2020 |
MrMinuteMan
Vaddern hatte damals Kontakte.
Haste Auspuff, haste Feuerwerk, haste Fisch....
@ Bronx: Gesehen! Und in Sachen Fisch ist klar, dass einer wie du da nur das Beste von und mit Flosse gewohnt ist. Du musst quasi nur den Arm aus dem Sessel strecken wenn du oben bist 😉
Sat Jan 25 20:43:13 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Alles klar. Ich wollte sonst gerade schreiben: Du kannst jetzt aber Räucherfisch kaufen. Z.B. Sonnabends vormittags beim Fischwagen vorm Edeka.
Fischsuppe ist bei uns so ein Wort, was immer wieder für Erheiterungen sorgt. Die Frau von Muttis anderem Cousin hat sich mal daran versucht, um was Besonderes auf den Tisch zu bringen. Besonders war vor allem, dass es 4 Std. dauerte, bis mal das Essen fertig war und das Ergebnis war dann auch eher mäßig.
Ätt Futter allgemein: Heute morgen war ich mal wieder beim Putenhoschi in Grevenkop. Da kann man auch gut einkaufen. Was auch immer gut ist: Putenleber. Und günstig. Kann man viel von futtern. Kann man sowas eigentlich auch grillen?
Sat Jan 25 20:43:20 CET 2020 |
PIPD black
Na so einfach hat er das auch nicht. Aus Erzählungen wissen wir ja, dass er dazu schon noch über die Grenze muss.....auf dem Seeweg.😉
Sat Jan 25 20:43:51 CET 2020 |
bronx.1965
Dito! Bratfisch geht nur in der Pfanne, Fisch grillen über Kohle oder Gas geht gar nicht. Das ist eine kulinarische Straftat. Wenn ich Stockfisch will mache ich die Feuerschale an. . .
Sat Jan 25 20:44:20 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Danke. Also kein Fisch.
Sat Jan 25 20:45:43 CET 2020 |
bronx.1965
Jo, tut mir leid, aber danke der Nachfrage. 😉
Sat Jan 25 20:46:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Mit meinen Eltern war ich im Urlaub immer hier https://www.google.de/.../...a47e778c3ff!8m2!3d53.7091269!4d11.7961778 gute Qualität,netter Type und Preise waren auch immer ok
Daheim gehen meine Eltern immer nach Lengefeld ,der macht das aber auch nur noch als Hobby
Jup
Sat Jan 25 20:47:01 CET 2020 |
VolkerIZ
Ist ja gut, dass man das vorher klärt. Hätte auch wenig Bock, Fisch für 10 Leute in mich reinzuwürgen (ich könnte das aber, wenn ich wollte) und dass Ihr dann auf der anderen Straßenseite einen Gegengrill aufstellt und Gegenparty macht und den ganzen Abend Fischwitze erzählt.
Sat Jan 25 20:48:32 CET 2020 |
MrMinuteMan
Fisch ist halt
Eine fischige Angelegenheit 😁
*flieht schreiend von der Bühne*
Sat Jan 25 20:50:35 CET 2020 |
PIPD black
Bin halt kein großer Freund von Fisch und Fischfilet......egal ob mit oder ohne feiner Sahne.😁😁
Sat Jan 25 20:51:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁 der war gut 😁
Sat Jan 25 20:52:39 CET 2020 |
bronx.1965
Fischhaus Alberthafen.
@Rakete
Du als Kulturhauptstadt-Erfahrener müßtest obiges doch eigentlich kennen! Top-Küche. Und maritimes Flair dazu. 😉
Sat Jan 25 20:53:12 CET 2020 |
MrMinuteMan
Auch wenn Bronx jetzt gleich wieder Halsschlagader bekommt, aber mir reicht halt der in der Dose. Hat als Single auch den Vorteil, dass der mal eine Zeit liegen kann, ohne das er gleich schlecht wird 😎
@ Bronx: Frag nach Fischrestaurant in Dresden und den hätte ich dir genannt 🙂 Die Eltern sind da schon mehrfach gewesen und rollen immer glücklich wie ein Honigkuchenpferd wieder raus. Die älteren Dresdner weinen schließlich immer noch etwas dem "Gastmahl des Meeres" hinterher, aber dort haben sie einen sehr guten Ersatz 😉
Sat Jan 25 20:54:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Guter Dosenfisch ist eigentlich gar nicht verkehrt. Oder Vierkantfisch. Oder der Lachs von Edeka.
Sat Jan 25 20:57:12 CET 2020 |
bronx.1965
Na also, geht doch!
Nach den legendären Pirna-Regatten war das Abends ein Ritual, dort zu essen. 😛
Sat Jan 25 20:58:46 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wenn ihr da eh am Ruderhaus in Cotta stationiert wart, ist das eh ein Katzensprung. Buslinie 75 und ab geht es. Oder einfach die Bremer runterlaufen, für so ein Rudel Sportler ist das keine Entfernung 😉
Sat Jan 25 21:01:45 CET 2020 |
Dortmunder 65
Bei mir gab es heute lachsfilet in einer Sahne Dill Meerrettisch Soße,
dazu ein lauch Kartoffelgratin mit Käse überbacken
Sat Jan 25 21:02:33 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das passt ja Dorti 😁
Sat Jan 25 21:02:57 CET 2020 |
bronx.1965
Exakt! 😉
Sat Jan 25 21:05:08 CET 2020 |
Dortmunder 65
gestern gab es Lachs mit Bandnudeln
habe günstig bei Selgros ein riesen Stück Lachs gekauft
Sat Jan 25 21:06:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
Direkt ums Eck hält auch die Straßenbahn Linie 10. Wenn ihr danach also noch auf einen guten Absacker in die Altstadt wollt, geht es da direkt weiter 😛
Linie 10 wie 75 führen euch dann auch quasi direkt an einem der historischsten Dresdner Orte vorbei. Krankenhaus Friedrichstadt. Dort wurde Ende 87 das erste mal die ballistische Flugbahn einer ganz speziellen Rakete beobachtet, die seitdem durch die Gegend feuert 😛
Sat Jan 25 21:06:24 CET 2020 |
ToledoDriver82
Schluss jetzt,da bekommt man ja gleich wieder hunger 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"