Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Dec 20 21:39:14 CET 2019 |
motorina
Toledo, auch das wäre für dich zu spät gewesen. Prüfung musstest du vor dem 01.07.1999 erfolgreich gemacht haben!
Ich hatte 1 Woche vor dem Schlußtermin Prüfung - wäre ich durchgefallen, wäre die alte Ausbildungsordnung für mich nicht mehr maßgebend gewesen...
Edit:
Volker, genau diese 125er Hercules hatten wir bei uns in der Kompanie.
Fri Dec 20 21:40:19 CET 2019 |
ToledoDriver82
Das hatte man mir aber anders erzählt
Fri Dec 20 21:40:33 CET 2019 |
VolkerIZ
Was bedeutet denn die neue Prüfungsordnung für Leute, die alt genug sind und sowieso den LKW-Führerschein machen?
Fri Dec 20 21:41:00 CET 2019 |
motorina
Tja, Toledeo, bei uns zumindest war es so.
Fri Dec 20 21:41:57 CET 2019 |
ToledoDriver82
Möglich das es da Unterschiede zwischen PKW und LKW gab was die Fristen angeht
Fri Dec 20 21:43:51 CET 2019 |
VolkerIZ
Kennt jemand dieses Modell? Bis eben noch nie von gehört, aber taucht mehrfach auf. In dem Zustand natürlich uninteressant, aber sieht gut aus.
Fri Dec 20 21:45:57 CET 2019 |
motorina
Volker, das bedeutet: viel Geld auf den Tisch legen! 😰
... und viel theoretischer Unterricht und praktische Unterweisung (Grundqualifikation nennt man das 🙄).
Für mich waren es ca. 1.500,-DM; nach dem neuen Gestz war es dann ein Vielfaches; heutzutage kannst du zwischen 8 und 12 Mille (in Euronen!) kalkulieren - je nach Vorbildung bzw. bestehender Fahrerlaubnisklassen.
Da braucht man sich nicht wundern, wenn es keine jungen Fahrer mehr gibt (Bw fällt ja auch aus!).
Fri Dec 20 21:48:49 CET 2019 |
VolkerIZ
Ist das hart. Dann haben sie ja gleich doppelt Schaden angerichtet: 1. dass man für 7,5-Tonner den LKW-Führerschein braucht und 2. dass man ihn noch nicht mal so leicht bekommt. Sind die doof.
Nicht doof und noch nicht mal teuer.
Musik.
Fri Dec 20 21:49:43 CET 2019 |
ToledoDriver82
Genau so,hier sagt man,für den LKW FS mit den gängigsten Klassen,sollte man 15000 einplanen.
Korrekt,ich brauch für das fahren unseres Transit mit 3t Anhänger auch den LKW Führerschein...lohnt nicht bei 3 Fahrten im Jahr
Fri Dec 20 21:50:14 CET 2019 |
motorina
Tatran, hier nachzulesen und noch besser hier.
Fri Dec 20 21:52:53 CET 2019 |
VolkerIZ
Einfache und zuverlässige Technik hört sich gut an.
Fri Dec 20 21:56:10 CET 2019 |
MrMinuteMan
Hab mich mal erkundigt, was es kosten würde nur die BE-Klasse aufzusatteln auf meinen Lapen. Mindestens 1.000 € für etwa 8 Fahrstunden und eine praktische Prüfung. Verhältnismäßigkeit? 🙄
BE. Und dann kann man auch nur einen größeren Anhänger hinten dran klemmen.
Fri Dec 20 21:57:35 CET 2019 |
ToledoDriver82
So sieht es aus und dafür brauche ich nicht mal unbedingt die BE....wenn ich nicht jede Woche ein Auto transportieren will,für den WoWa reicht es
Fri Dec 20 22:01:51 CET 2019 |
motorina
Die Aufteilung der Führerscheinklassen ist für mich etwas sehr "gewöhnungsbedürftig" (um es sanft zu formulieren).
... und die Bestimmungen im Pkw-Anhängerbetrieb inzwischen äusserst undurchsichtig!
MMM, für dich dürfte es noch eine Mini-Erlaubnisvariante für erweiterten Pkw-Anhängerbetrieb geben.
Hat jemand aus unserer Familie gemacht: 1 Samstag und ca. 350,-€, und das Mädel darf jetzt den 7m-Wohnanhänger auch ziehen (mit einem Touran).
Fri Dec 20 22:03:20 CET 2019 |
VolkerIZ
Immerhin ist es damit gelungen, die meisten Fahrschulen am Leben zu erhalten. Das war wohl auch der Sinn, weil es ja kaum noch junge Leute gibt. Aber wenn jeder mehrere Führerscheine machen muss, lohnt sich das wieder.
Fri Dec 20 22:04:40 CET 2019 |
ToledoDriver82
Du darfst an dein PKW anhängen,was er ziehen darf,solange es nicht die 3,5t überschreitet...den Rest begrenzt die zulässige Anhängelast des Fahrzeuges
Fri Dec 20 22:04:48 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ motorina: Defakto geht es bei mir darum, mit einem Transit einen 2-Achs Anhänger ziehen zu dürfen. Ehrenamt etc. Aber wie du selber sagst: Die Regelungen diesbezüglich sind sehr undurchsichtig und verworren. Von der Option die du berichtest, wusste ich z.B. noch gar nichts.
Fri Dec 20 22:07:01 CET 2019 |
ToledoDriver82
Und da bist du genau so raus wie ich. Der Transit hat 3,2 oder 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht,damit bleibt nur der immer erlaubte 750kg Anhänger
https://www.tuev-nord.de/.../
Fri Dec 20 22:07:07 CET 2019 |
VolkerIZ
Kannst Du nciht mal fragen, ob das THW das bezahlt, wenn Du Dich noch ein paar Jahre verpflichtest. Und es geht sicher auch um einen Tandem-Achser. Das ist juristisch ein 1-Achser. Echte 2-Achser hängt man normal nicht an einen Transit, außer das ist so ein Monster wie bei mir hinter meiner künftigen Halle steht.
Fri Dec 20 22:08:13 CET 2019 |
MrMinuteMan
Fiskalisch gibts da nix dazu. Selbst bei LKW-Scheinen zahlt das THW nur zu und nicht komplett. Und das auch nur bei akutem Bedarf.
Fri Dec 20 22:11:48 CET 2019 |
ToledoDriver82
Die Wiedereinführung der 7,5t inklusive Anhänger, hätte schon etwas gebracht...man muss ja nicht wieder auf die 11,49t gehen
Fri Dec 20 22:13:28 CET 2019 |
motorina
MMM, mein Neffe ist bei der FFW (verpflichtete sich damals anstatt BW); ihm wurde (vor ca. 5 Jahren) der (eingeschränkte) Lkw-Schein bezahlt - gilt aber nicht für den gewerblichen Güterverkehr (dazu wären die Grundqualifikation+Module notwendig).
Fri Dec 20 22:17:14 CET 2019 |
ToledoDriver82
Es fehlen jetzt schon die Fahrer die früher den LKW FS vom Bund mit brachten, leisten kann sich das kaum ein privater, also wird das Problem immer größer...außer man kapiert, Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen, man muss sie ausbilden
Fri Dec 20 22:22:14 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Toledo: Dazu fehlt bei Verantwortlichen heutzutage die generelle Fähigkeit zur Selbstkritik.
@ motorina: Meinst du eventuell den Feuerwehrführerschein? Ist bei uns auch im Gespräch, aber bis die das ranorganisiert haben, bin ich 2 Jahre älter als du heute 😉
Fri Dec 20 22:24:16 CET 2019 |
VolkerIZ
Dann hat Deine Generation doch noch ein paar Berufsjahre vor sich. Lohnt sich also.
Fri Dec 20 22:24:30 CET 2019 |
motorina
Bei uns wurden Arbeitslose eine Zeit lang auf Lkw-Fahrer umgeschult ... mit fehlender entsprechender Motivation ... sodass sie dem Arbeitsmarkt nicht lange zur Verfügung gestanden sind, weil ihnen der Job nicht gefiel (aber eine lange+bezahlte Ausbildungszeit war ihnen erstmal lieber als irgendein anderer Job).
Diesen Versuch vom Jobcenter liess man dann nach ein paar frustrierenden Jahren wieder fallen.
Jetzt gibt es strengere Auswahlkriterien für solch eine teure Ausbildung.
Edit:
MMM, kann sein, dass das so genannt wird ... waren Kosten von damals ca. 3.500,-€ (oder 4´?).
Fri Dec 20 22:24:52 CET 2019 |
ToledoDriver82
MMM, das ist ja nicht nur bei dir so
Motorina, richtig, die Anforderungen sind echt hoch...ganz vorne an, eine Firma die dich praktisch schon eingestellt hat und wirklich niemanden mit passendem FS gefunden hat. Und, viele bekommen es nur noch als Darlen, damit sinkt die Anzahl derer die es in Anspruch nehmen
Fri Dec 20 22:50:14 CET 2019 |
VolkerIZ
Und ich geh jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Fri Dec 20 23:17:52 CET 2019 |
bronx.1965
Guts Nächtle, ich bin dann auch mal weg. 😮 Gehabt euch wohl! 😉
Sat Dec 21 06:04:38 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(351 mal aufgerufen)
Sat Dec 21 06:47:01 CET 2019 |
PIPD black
Moinsen
Die neuen FS gab es schon vor der Jahrtausendwende. Meine Frau hat ihren Lappen äh Karte 10/99 bekommen > Neues Recht, kastrierter Schein.
Ihre BE-Erweiterung letztes Jahr hat nicht ganz 600 € gekostet.
Fähre legt gleich an.
Sat Dec 21 06:58:31 CET 2019 |
VolkerIZ
Na dann mal gute Reise. Wo gehts hin?
Sat Dec 21 08:00:38 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich bin dann auch mal weg. Bis heute nachmittag.
Sat Dec 21 08:11:52 CET 2019 |
ToledoDriver82
Gute Fahrt Matze, ein schönen Urlaub im Schnee
Sat Dec 21 09:50:28 CET 2019 |
PIPD black
Noch ist vom Schnee nix zu sehen. Aber wir haben auch noch knapp 700 km vor uns.
Volker: Schweden
Sat Dec 21 09:52:31 CET 2019 |
ToledoDriver82
Der kommt schon noch
Sat Dec 21 12:37:26 CET 2019 |
ToledoDriver82
Schönstes Wetter, da kann man auch noch mal ne Runde drehen
(380 mal aufgerufen)
(380 mal aufgerufen)
(380 mal aufgerufen)
(380 mal aufgerufen)
(380 mal aufgerufen)
Sat Dec 21 12:56:38 CET 2019 |
bronx.1965
Moinsen,
@Toledo : wo hast du denn TG 86-42 aufgetrieben? Das ist einer der allerersten 601er ! 😎
(333 mal aufgerufen)
Sat Dec 21 12:58:53 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ob du es glaubst oder nicht, genau diese Reaktion hab ich erwartet 😁 das war mein erster Gedanke als ich den sah 😉
Sat Dec 21 13:00:49 CET 2019 |
bronx.1965
Man kann halt schlecht aus seiner Haut. 😁
Der ist aber auch als Vorserienfahrzeug eh etwas besonderes. .
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"