Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 29 21:09:35 CET 2019 |
ToledoDriver82
Der Streifen geht aber noch,passt zum Auto
Fri Nov 29 21:13:06 CET 2019 |
VolkerIZ
Die Farbe vielleicht, der Streifen als Solches nur bedingt, dazu hättest Du mal meinen Vater hören sollen. Es gab natürlich auch rote Streifen bei silbernen Taunüssen, aber der hier war der erste, den ich gefunden habe, außerdem finde ich die Kombination endgeil. Sowas könnte mich noch mal überzeugen, einen Ford zu kaufen. Aber nur genau so, meinetwegen noch mit Schiebedach und V6. Aber weil es so einen sowieso nicht mehr gibt, warum gibt es den eigentlich nicht als Modell? Habenwollen!
Fri Nov 29 21:16:25 CET 2019 |
bronx.1965
Die "Streifen" sind doch eher Kunststoffleisten, sehen jedenfalls eher danach aus. Zudem war 'schwarz eloxiert' billiger als Chrom, der sowieso zeitlich aus der Mode fiel.
Nackige Felgen, ohne Radkappen akzeptierte die geneigte Kundschaft in dieser Zeit nur zögernd und zickig.
VW-Käufer monierten dies damals beim ersten Passat bereits. Zeitgenössische Aussagen wie "keine Radkappen, wozu hat VW denn eine so große Entwicklungsabteilung" (in der AMS) seien hier mal stellvertretend genannt.
Fri Nov 29 21:21:01 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich meinte den Klebestreifen. Die Gummileisten auf den Stoßstangen hatte der Taunus ab Modell 76 immer. Schwarze Stoßstangen waren noch eher was für sportliche Modelle. Beim Taunus hatte die außer den Sondermodellen nur der S (=Sportausführung, heute megaselten, schon neu kein Erfolg).
Und Radkappen waren Ende der 70er/Anfang der 80er fast völlig aus der Mode. Nur Mercedes konnte sich nicht davon trennen und weil die guten alten Edelstahlradkappen (die ewig hielten, aber ständig verloren gingen) nun wirklich nicht mehr so ganz in die Zeit passten, erfand man die felgenabdeckende Plastikkappe, die dann auch beim W 126 den Verkauf der Alufelgen gefördert hat. Und alle anderen machten es in ein paar Jahren nach.
Fri Nov 29 21:24:19 CET 2019 |
bronx.1965
Vielleicht hat man sie extra deswegen so besonders haltbar konzipiert. Hatten andere Benz-Fahrer wenigstens noch was von.
Sowas nennt man heute Cloud. 😛
Fri Nov 29 21:25:40 CET 2019 |
VolkerIZ
Gecloud werden mussten die jedenfalls nicht, man konnte sie überall finden. 😁
Fri Nov 29 21:26:12 CET 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Fri Nov 29 21:27:55 CET 2019 |
VolkerIZ
In meiner Grundschulzeit hatte ich eine ganze Sammlung davon, irgendwann mal aufm Teilemarkt verkauft. Jetzt habe ich noch 4, die behalte ich auch. Sind teuer geworden. Offensichtlich wurden nicht alle wieder gefunden oder auch mal welche überfahren.
Fri Nov 29 21:30:22 CET 2019 |
bronx.1965
Schlüssig erklärt. Allein wenn ich an die ganzen Diesel-123er der Landwirte denke und die schlechten Nebenstraßen. . . und dann all die Traktoren. . .> platt! 😛
Fri Nov 29 21:36:53 CET 2019 |
VolkerIZ
Bemerkenswert...
Fri Nov 29 21:43:45 CET 2019 |
bronx.1965
Allerdings, wenngleich auch ohne Radkappen. 😛
Fri Nov 29 21:48:13 CET 2019 |
VolkerIZ
Überzeugt mich irgendwie nicht, obwohl ich die Radkappen noch hätte. 2. Serie geht bei mir nur in beige oder Erbsensuppe. Innen mimosengelb, außen schwarze Verkaufslackierung, Innenausstattung aus Resten zusammengebaut und überhaupt, das Bodenblech macht mir Angst. So sehen ganz viele aus. Kann man gleich weg klicken.
Fri Nov 29 21:52:22 CET 2019 |
bronx.1965
Für das Geld kriegst du eh nur Schrott, was anderes kann man da auch nicht erwarten. 😛
Der kam auch nur in die Auswahl weil die Kappen fehlen.
Und damit denn mal gute Nacht gesagt.
Fri Nov 29 21:54:03 CET 2019 |
VolkerIZ
So siehts aus. Dabei ist der noch nicht mal teuer. Man kann auch das 3-fache für Schlechtere ausgeben.
Und ich geh dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits.
Sat Nov 30 08:11:27 CET 2019 |
ToledoDriver82
Morgen...die ersten Krümel sind runter gekommen
(325 mal aufgerufen)
Sat Nov 30 08:18:36 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier ist alles dichtgefroren. Aber so lange der Kaffee nicht alle ist, fahre ich sowieso nicht weg.
(335 mal aufgerufen)
(335 mal aufgerufen)
Sat Nov 30 08:19:24 CET 2019 |
ToledoDriver82
Oh ja, das sieht kalt aus bei dir
Sat Nov 30 08:24:59 CET 2019 |
VolkerIZ
Leider sieht es nicht nur so aus. Heute morgen musste ich erstmal eine Milchtüte aus dem Auto holen. Normal bin ich nicht der Typ, der sich dafür eine dicke Jacke überzieht, aber heute musste das mal sein.
Sat Nov 30 08:40:00 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wirklich warm haben wir es auch nicht mit ein zwei Grad
Sat Nov 30 09:15:31 CET 2019 |
MrMinuteMan
Hier mal blauer Himmel. Als Einwohner Norddeutschlands wusst ich gar nicht mehr wie sowas aussieht 😛
Anbei. Der Schutzpatron des Ersatzrad. In Güstrow gefunden.
@ Christian: Wie viel Dampf hat ein S6 so? Hab mich gestern an einen dran gehangen, damit er mich durchs Shithole leitet. Lief alles super. Bis er zum Ampelsprint ansetzte. “Komm zurück du Klappstorch” und weg war er 🙁 😰
(346 mal aufgerufen)
Sat Nov 30 09:18:20 CET 2019 |
VolkerIZ
Blauer Himmel und Sonne ist hier jetzt auch. Kaffee ist auch alle. Also demnächst mal an die Arbeit.
Sat Nov 30 10:15:34 CET 2019 |
MrMinuteMan
Toyota Gute
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1265965695-216-19951
Auf Fehmarn!
Sat Nov 30 11:06:23 CET 2019 |
ToledoDriver82
Sieht ja noch gut aus
Sat Nov 30 13:04:40 CET 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
Was für ein S6?
Da reicht das Spektrum vom alten Fünfzylinder mit 230 PS im C4 bis zu 450 PS in den neueren Modellen.
@Bronx: Das besagte Buch ist da. Ich konnte es aber nur ganz kurz durchblättern, weil wegen Arbeit, aber das lohnt sich definitiv. Das kann ich schon mal sagen.
KLICK
Sat Nov 30 14:06:48 CET 2019 |
MrMinuteMan
War ein neueres Modell, also mehr richtung 450 PS orientiert. Keine Chance für 110 Diesel-PS 😛
Schöne Grüße aus DD
(340 mal aufgerufen)
Sat Nov 30 14:10:08 CET 2019 |
ToledoDriver82
Gruß nach DD
Sat Nov 30 14:20:29 CET 2019 |
Christian8P
Auch der Fünfender zieht uns beide ab.😛
Sat Nov 30 14:27:47 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich denke die wenigsten hier haben etwas um dran zubleiben 😁
Sat Nov 30 14:37:04 CET 2019 |
Christian8P
Vielleicht motorinas 200 Turbo mit "nur" 182 PS. 1983 war das der schnellste Serien-Viertürer der Welt!
Der hat keinen Kat und der C3 wiegt etwas weniger.
Gegen einen 4F mit dem V10 und 435 PS sieht der dann allerdings auch kein Land mehr.😛
Also dem C4 S6, aber auch nur dem Fünfzylinder, sollte er zumindest ebenbürtig sein,
Sat Nov 30 14:42:09 CET 2019 |
ToledoDriver82
Da hätte wohl selbst mein RS keine Chance gehabt...gleiche Leistung aber viel höheres Gewicht...da zieht der 200 Turbo davon
Sat Nov 30 14:45:43 CET 2019 |
Christian8P
Der zieht verdammt gut, kann ich dir versichern.😁
Sat Nov 30 14:49:24 CET 2019 |
ToledoDriver82
Kann ich mir vorstellen,der RS ging mit seinem 1.8T und "nur" 180PS auch sehr gut,die 236km/h die im Schein standen,hat er geschafft. Damals im Leon von JE Design steckte der mit 225PS,da geht noch mal ne ganze Ecke besser,so ähnlich stelle ich mir den Unterschied zum 200 Turbo vor.
Vielleicht komm ich mal wieder mit nem GD nach N,dann schau ich mal beim Meister des Altblechs vorbei 😉
Sat Nov 30 14:52:42 CET 2019 |
Christian8P
Von dir aus ist das doch keine Entfernung. Kann man doch mal fix auf eine Tasse Kaffee hin.😛
Sat Nov 30 14:53:43 CET 2019 |
ToledoDriver82
Etwa 2-2,5h wenns gut läuft und die 72 nicht wieder zu ist
Sat Nov 30 14:58:10 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die 72 ist doch auch so eine Dorfautobahn wie die 20. Was soll da schon zu sein 😛
Sat Nov 30 14:59:19 CET 2019 |
Christian8P
Also ich fand Nürnberg - Chemnitz ziemlich entspannt. Dorfautobahn trifft es schon ganz gut, da ist aber stellenweise mehr Leben auf der A20, zumindest zwischen Lübeck und Rostock.
Sat Nov 30 15:00:03 CET 2019 |
ToledoDriver82
Das denkst aber nur du,bis Plauen kanns dich häufig mal erwischen,danach gehts dann,da fährt es sich nach Leipzig besser und da geht die noch nicht mal bis zur 38. Kollege hat die Woche erst wieder 1h von Stollberg nach Chemnitz gebraucht 🙄
Sat Nov 30 15:09:04 CET 2019 |
Christian8P
Von Chemnitz nach Leipzig ist doch stellenweise auch nur Krampf, wenn man sich da durch Espenhain und Co schlängeln muss.
Sat Nov 30 15:09:48 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ist nicht mehr
Aktuell ist die engste Stelle der spätere Übergang zum Kreuz der 38,also die Strecke von Rötha zum Kreuz
Sat Nov 30 15:10:14 CET 2019 |
Christian8P
Oh.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"