Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jun 08 20:02:43 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Und wieder ein historisches Schiff weniger
Sat Jun 08 20:42:22 CEST 2019 |
VolkerIZ
Eins von den Häusler-Dreirädern wird verkauft. Hoffentlich bleibt es hier in der Gegend. Man könnte schwer darauf verzichten.
Sat Jun 08 20:52:04 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Hat einen Elch drauf, ist quasi also wie für dich gemacht 😁
Sat Jun 08 20:52:40 CEST 2019 |
VolkerIZ
Bisschen teuer, sonst würde nichts dagegen sprechen.
Sat Jun 08 21:24:13 CEST 2019 |
VolkerIZ
Für Christian: Nicht teuer.
Wie ernst man das nehmen muss, wird sich zeigen. Norev kündigt mal wieder viel Schönes an, vom Twingo bis zum 123er, aber auf die Neuheiten von Ende 2018 warten wir immer noch.
Sat Jun 08 21:33:26 CEST 2019 |
Christian8P
Ich habe doch den Sport quattro von Auto Art.
Sat Jun 08 21:33:43 CEST 2019 |
bronx.1965
@Rakete : Kongruent! 😁
@Volker : bei dir möchte ich manchmal Mäuschen sein. . . 😉 Du hast ja auch reichlich Platz und da ist bestimmt beim Aus- Umräumen so einiges an 'vergessenem Zeugs' dabei. . .
Sat Jun 08 21:39:54 CEST 2019 |
VolkerIZ
So viel war es nicht. Ich hatte noch 5 Bier in 2 angefangenen 6er Packs und 2 Grills statt einem und wesentlich mehr Arbeitshandschuhe als ich erwartet hatte, aber sonst weiß ich im Wesentlichen noch, was hier rumsteht.
Sat Jun 08 21:44:40 CEST 2019 |
bronx.1965
Das geht ja dann noch. Besser als wenn du beim Aus- und Aufräumen 4 AGAs findest, die noch mit Katalysatoren versehen sind (immer 2, da Doppelfluter), ein altes Röhrenradio, einen Haufen Omega-A Teile und diverse andere Teile. So wie das hier vor 2 Jahren beim großen Kehraus ablief. Unter anderem. . . 😮😉
Sat Jun 08 21:49:40 CEST 2019 |
VolkerIZ
So alt ist das alles nicht. Alles in den letzten 2 Jahren davor gemüllt: Den Kram von Onkel Alfred, einiges an Material, was ich auf Vorrat gekauft hatte, günstige Autoteile, und oben drauf alles fürs Dach, das lag dann direkt hinter der Tür, weil ich da am Arbeiten war.
Also jetzt demnächst muss erstmal Balduin weg, vorher noch Altpapier wegbringen, dann ein paar große Kisten Werkzeug und Kleinmaterial rüberfahren, die dicken Pimbolis wieder in den DüDo. Der Hanomag-Teilespender kann eigentlich auch weg, das macht aber mehr Arbeit. Ein paar Möbel aus der Halle habe ich auch schon verkauft bzw. bei einem Kollegen gegen Dienstleistungen eingetauscht. Real wird es darauf hinauslaufen, dass er mir die Anfahrt nicht berechnet, aber für Möbel vom Sperrmüll völlig in Ordnung.
Sat Jun 08 21:53:59 CEST 2019 |
bronx.1965
@Volker was ist denn jetzt mit Balduin? Einfach weg? Du hattest doch einiges daran gemacht und reingesteckt? 😕
Sat Jun 08 21:57:04 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das war doch schon vor weit über einem Jahr beschlossen, sonst hätte ich nie nach einem neuen Transporter gesucht. Ich habe nur über 1 Jahr gebraucht, bis mir klar wurde, dass das Projekt nach den Schweißarbeiten des glorreichen Schraubers (die ich dann blöderweise noch von oben in brennbares Fett getunkt habe) aussichtslos ist.
Ich hoffe mal, morgen steht er im Vorgarten und spätestens Mitte der Woche in den Kleinanzeigen.
Sat Jun 08 22:14:48 CEST 2019 |
bronx.1965
Das war mir schon klar. Ich dachte nur, du hattest mit der Kiste noch etwas anderes vor gehabt. Eben wegen der ganzen Schweißerei. . .
Gutes Gelingen denn. . .
Sat Jun 08 22:20:09 CEST 2019 |
VolkerIZ
Nö, der stand hier nur noch, weil mir alles übern Kopf gewachsen war.
August-Oktober 2016: Geschweißt, gemalt,...
Oktober 2016: Loch im Hauptlängsträger gefunden. Schrauber gefragt, war not amused.
Frühjahr 2017: Beschlossen, dass ich auf ihn nicht warten muss (der hätte es gekonnt), dann das Angebot: Ich mach Dir das.
Juni 2017: Abgeholt, oben alles versiegelt, Innenausbau wieder rein. Danach von unten gekuckt und in Ratlosigkeit verfallen.
Sommer 2017: Kein Sommer, eigentlich nur Dauerregen, es wird im Ganzen zähflüssig, wochenlang passiert nichts. Gelegentlich mal etwas Symbolpolitik in Form von Spachtel usw. unter die "Schweißnähte" geschmiert ohne wirklich dran zu glauben.
August 2017: Wurde Basti krank und ich hatte andere Probleme.
November 2017: Onkel Alfred verstorben, jetzt hatte ich noch mehr andere Probleme.
Winter 2017/18: Irgendwann mussste ich vor mir selber zugeben, das wird nichts mehr. Und meine Mutter sagte "Kauf Dir mal einen neuen Transporter" und "ich leih Dir was". Den Rest kennt Ihr.
Sat Jun 08 22:21:27 CEST 2019 |
bronx.1965
Erklärt! 😉
Sat Jun 08 22:26:59 CEST 2019 |
VolkerIZ
Es gab schon mal Momente, wo ich gedacht habe: Behalt ihn. Aber was man heute nicht vernünftig sanieren kann, wird man auch in ein paar Jahren nicht können und so hohe Räumlichkeiten habe ich auch nur hier, wo er im Weg steht, außerdem kommen noch Standschäden dazu und für die nächsten Jahre habe ich genug Arbeit. Außerdem brauche ich keine 2 Transporter. Und nur, weil ich das Geld aktuell nicht dringend brauche? Die Preissteigerung geht an solchen Exemplaren vorbei und Ali Export wird mit Sicherheit in ein paar Jahren nicht mehr geben, wenn er nicht mehr anspringt. Dann steck ich die 2000 Euro, oder was es dafür gibt, lieber ins Haus, dann ist es wenigstens da, wenn ich es brauche.
Sat Jun 08 22:32:50 CEST 2019 |
bronx.1965
Nee Volker, so macht das schon Sinn! Wie gesagt, ich war da auf dem falschen Dampfer. 2 von der Sorte brauchst du natürlich nicht. Ich hatte iwie im Ohr, du hattest einen Interessenten dafür. Der "Neue" war ja auch größer und so ergab das alles für mich ein Bild.
Weiter herum stehen lassen wäre auf jeden Fall blöd!
Sat Jun 08 22:34:48 CEST 2019 |
VolkerIZ
Zu "größer" musste ich mich aber echt überreden. Nachdem ich keinen brauchbaren Bremer gefunden habe, fiel das aber nicht mehr so schwer. 😁
Interessent: Ja, ich hatte in Brokstedt am Ostersonnabend einen getroffen, vielleicht oder auch nicht, hat sich nie wieder gemeldet. Egal. Jetzt soll Ali tätig werden.
Oder wie ich gestern die Chabos zusammengebrüllt habe, als sie über die Bewertungen ihrer unterirdischen Zeichnungen auch noch verhandeln wollten: "Wir sind hier nicht bei wirkaufenihrerauto.de!" Großes Gelächter von den paar normalen, die wir auch haben. (Echt! Wirklich!)
Sat Jun 08 22:40:13 CEST 2019 |
bronx.1965
Nachvollziehbar. Die aktuelle Karre ist ja auch die beste Lösung gewesen. Würde ich heute nochmal eine WoMo Basis suchen, es wäre etwas in dieser Richtung. Etwas in dieser Art diente mir ja in den frühen 90ern. Der 406er war zwar unglaublich lahmarschig aber zugleich extrem robust. 😉
Sat Jun 08 22:42:44 CEST 2019 |
VolkerIZ
Als Wohnmobil würde ich aber auf jeden Fall den 609 nehmen. Es ist kein Zufall, dass die kleinen Modelle häufig sofort nach der ersten Reise wieder verkauft werden. Für mich ist das jetzt nicht so das Problem, ich fahre ja nur hier im näheren Umkreis rum, hier gibt es keine Berge und ich habe Zeit.
Aber eigentlich will ich ihn langsam mal wiederhaben. Wird gebraucht. Dienstag soll er endgültig zum Tüv.
Sat Jun 08 22:52:58 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich hab damals keine Ahnung gehabt. Blauäugig ne ausrangierte Wanne der Berliner Polizei ersteigert und etwas umgebaut. Ich habs ja hier schon mal geschrieben.
Damit gings dann auf die erste große Tour nach dem Mauerfall im Frühjahr '90. Estland, Litauen, Finnland, der ganz große Bogen. Die Kiste hat alles verdaut. . . 😁
Sat Jun 08 23:05:54 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich bin dann mal weg für heute. Gute Nacht! 😮
Sat Jun 08 23:09:30 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wanne mit dem kleinen Motor? War das normal?
Bei der neueren Generation waren das meistens 711er, also mit richtig Pupf.
Und damit sage ich dann auch gute Nacht allerseits!
Sun Jun 09 06:41:39 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(396 mal aufgerufen)
Sun Jun 09 08:56:18 CEST 2019 |
VolkerIZ
In dem Moment, wo ich "Anzeige hochladen" gedrückt habe, klingelte hier das Telefon. Reserviert bis heute abend.
Sun Jun 09 09:09:36 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nicht schlecht
Sun Jun 09 09:15:55 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Hoffen wir mal das Beste. Das dürfte deinem Ausmistungsprojekt einen gewaltigen Schub nach vorne geben 🙂
Sun Jun 09 09:19:31 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ja,da wird mit einem mal richtig Platz und wieder etwas Ballast weniger...und den ein oder anderen Euro kann man ja auch immer mal gebrauchen
Sun Jun 09 09:29:05 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das bringt eine Menge. Ca. jeweils 1/3 Balduin, Material für die andere Baustelle und Altpapier, alles in den nächsten Tagen weg.
Sun Jun 09 09:30:28 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Da wird ja richtig Platz bei dir
Sun Jun 09 09:32:33 CEST 2019 |
bronx.1965
Moinsen,
dann hoffe ich mal das klappt alles. Daumen gedrückt! 😉
Sun Jun 09 09:35:52 CEST 2019 |
VolkerIZ
Jo, und dann alles mal anständig sortieren und dann kann ich auch den Organspender-Twingo holen und für den güldenen Käfer ist nach der Probefahrt dann auch Platz hier.
Eben hat noch einer angerufen, der ihn sofort holen wollte. Also machen wir mal eine Warteliste, falls Nr. 1 das vergessen sollte...
Sun Jun 09 09:37:20 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Oder Nummer 1 Bescheid sagen...wenn den Nummer 2 sofort nimmt ist er weg....nicht das Nummer 2 abspringt und Nummer 1 sich nicht entscheiden kann .
Sun Jun 09 09:47:07 CEST 2019 |
bronx.1965
Mit dem "Reservieren" ist das immer so eine Sache. Zu 80 % ist man hinterher der Dumme.
Nein, ich glaube nicht an das Gute im Menschen. . .
Sun Jun 09 09:53:05 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das wollte ich damit sagen😉 was weg ist, ist weg
Sun Jun 09 10:25:57 CEST 2019 |
VolkerIZ
Immerhin steht er schon mal draußen, mit der Batterie vom Volvo. 3 Sek. vorglühen, sofort da. Dauerhaft austauschen geht nicht, die Große passt in den Volvo nicht rein und da ist schon reichlich Platz für größere. Zur Not nach dem Aufladen wieder tauschen und die Leere reinhängen. Die dann hoffentlich nicht mehr ganz so leer ist. Diese neumodischen Ladegeräte tauchen nix, leider habe ich das richtige mal verliehen.
Sun Jun 09 10:54:16 CEST 2019 |
bronx.1965
Einfache Ladegeräte, selbst mit variabler Kennlinie, gibts doch mittlerweile in jedem Baumarkt für unter 40 Euro. Die haben dann auch eine Ladeerhaltungsfunktion. . .
Sun Jun 09 10:58:55 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Und selbst wenn es mal schnell gehen soll und nichts anderes da ist,für 20€ bekommst du da auch schon was. Meins hab ich mal geschenkt bekommen, ist jetzt auch schon wieder 3 Jahre alt und macht sein Ding, das hat so um die 25€ gekostet.
Sun Jun 09 11:03:55 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mein Gutes hatte ich auch aus dem Baumarkt, das war noch ein Absaar-Markengerät (baut soweit ich weiß, nichts anderes, das aber gut) mit Blechgehäuse. Dann lieber wieder so eins gebraucht, als dieses Spielzeug, was aussieht wie ein Ladegerät für ein Kinderdaddelfon und dann noch mit blauer Beleuchtung.
Bin am Balduin-Ausräumen. Interessanter als das, was dahinterlag: 2 kurze Hosen, die ich 2 Jahre lang vermisst habe, davon eine neue, wo ich schon am Zweifeln war, ob ich die nur bestellt oder auch abgeholt hatte, 1 Tigerdiddl, 3 Käfermodelle und noch eine Tüte Verkleidungsklipse von Mercedes.
Sun Jun 09 11:52:24 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Immerhin, die Masten sind noch sichtbar
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"