Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu May 30 19:45:49 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist so richtig 90er für mich. Gab es bei uns in der Region auch.
Thu May 30 19:46:59 CEST 2019 |
VolkerIZ
Und dann noch Kufen aufm Dach, beides sehr selten.
Thu May 30 19:47:18 CEST 2019 |
Christian8P
Konnte man.
KLICKThu May 30 19:47:23 CEST 2019 |
bronx.1965
@Christian: war der Hunter nicht mal eine Auftragsarbeit aus den Emiraten?
@Rakete: klar, schmecken lassen!
Thu May 30 19:51:04 CEST 2019 |
Christian8P
So fing die Geschichte zumindest mal an. Heute baut Audi solche Sachen selbst und nennt sie Allroad.😛
Aber das sind natürlich keine Limousinen, sondern Kombis.
Thu May 30 19:52:40 CEST 2019 |
bronx.1965
Okay, ich meine, Sowas mal gelesen zu haben. . .
Thu May 30 19:54:46 CEST 2019 |
Christian8P
Müsste auf der letzten Seite aber doch auch im Link stehen.😉
Gestern habe ich in der Glotze so ein ähnliches Teil auf Basis eines Wolga M24 gesehen. Irgendwo bei einer besetzten Goldmine in Aserbaidschan oder Armenien. Vorher so auch noch nie gesehen.
Thu May 30 20:01:30 CEST 2019 |
VolkerIZ
Als Wolga war mir das auch neu, aber das Vorgängermodell (Pobjeda?) wurde gerne für solche Umbauten genommen.
Thu May 30 20:03:22 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Delikat wie immer! Brennt den Rachen frei und füllt den Magen 😎
@ Christian/Volker: Stände der jetzt in Hamburg oder Schwerin würde ich ihn mir glatt mal anschauen. Wie Volker anmerkte, allein die Kufen und eben das Konzentrierte 90er Jahre Design. Man hat direkt Bilder im Kopf, wie das Ding in irgend einer gerade frisch durchsanierten Fußgängerzone der 90er steht und irgend eine Mutti mit viel zu weiten und bunten Klamotten in das Ding einsteigt, während das Radio was von Roxette oder den Rednex spielt 😎
So was wie das Kunstmuseum und davor dieses Auto mit solchen Leuten.
Rechts die Mutti oder Oma und Opa links sehen auch noch aus wie die Leute, die man sich in so einem Eimer damals vorgestellt hat 😛
Thu May 30 20:05:44 CEST 2019 |
bronx.1965
@Christian: soweit war ich noch nicht. 😉
Also immer noch bestens! 😁
Thu May 30 20:10:04 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Immer noch bestens, aber natürlich ca. 1,50 € teurer geworden. Inflation halt 😉 Aber heute kann man sich das schon mal gönnen 🙂
Astra mit minimalen Kilometern
R-Hart
Obligatorischer, automatischer Römertopf
Einer für Bronx
Thu May 30 20:14:04 CEST 2019 |
Christian8P
Was ist denn bitte an Rednex cool?😕
Aber das von dir gezeichnete Bild passt.😛
Thu May 30 20:15:25 CEST 2019 |
VolkerIZ
Der Starlet als Solches ist ja auch nicht unbedingt cool, aber selten geworden und mit der Ausstattung ganz besonders. Sollte sich echt mal einer wegstellen, davon gibt es nicht viele.
Thu May 30 20:17:25 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist kein Passat CC!😮😁 Und diese Radiogeneration gab es erst beim Nachfolger.
Thu May 30 20:19:00 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich hab mich schon ein bisschen in das Schnuckelchen verliebt 😛 Da kommt so richtig das Gefühl an früher hoch, dass schaft sonst nur ein 97er MK4 in FUN-Ausstattung mit den abartigen Sitzbezügen 😉
Und die Rednex sind nicht cool, aber das was damals halt im Radio lief 😉
(436 mal aufgerufen)
Thu May 30 20:19:09 CEST 2019 |
VolkerIZ
CC gibt es nur bei Audi, beim Passat müsste es CL heißen.
Thu May 30 20:20:49 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Stimmt, kann kein CC sein. Dem fehlen die Kochplatten am Heck 😛
Man will immer einen Topf Wasser drauf stellen und Nudeln machen 😁
Thu May 30 20:21:51 CEST 2019 |
Christian8P
Wenn man noch halbwegs alle Sinne beisammen hatte, hat man da aber auch damals schon ab- oder umgeschaltet!😮
Jahre später gab es das auch mal beim Passat.
KLICKThu May 30 20:24:59 CEST 2019 |
VolkerIZ
Bäh, ist das Ding häßlich.
Aber der Fiesta in orange-metallic hat was.
Und wo wir gerade beim 35i waren, ich hoffe mal, die Jungs in der Werkstatt haben den Tüv-Onkel gefragt wegen Farbberatung. Wenn er schon die Beule im Dach nicht eintragen will, ob dann wenigstens Tiefseegrün geht. Ich hatte mir ja vor ca. 30 Jahren vorgenommen, irgendwann brauche ich mal ein Auto in der Farbe und weil ich sowieso kein Metallic lackieren kann, würde sich das für den Volvo anbieten. Aber erst nächstes Jahr.
Thu May 30 20:27:48 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Als 8 Jähriger hat mir aber Cotton Eye Joe schon gefallen 😮 War halt ein langer Weg bis ich hier war 😛
@ Volker: Den Volvo in Kermit? Echt jetzt?! 😁 😁 😁 😁
Thu May 30 20:29:55 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist eine der räudigsten Nummern, die jemals irgendwer produziert und rausgebracht hat. Gehört für immer in den Giftschrank, oder in der Asse verklappt!😮
Also Cotton Eye Joe, Ausgebombt ist natürlich immer noch geil.
Thu May 30 20:31:57 CEST 2019 |
VolkerIZ
Nix Kermit, sehr dezentes Dunkelgrün, immerhin gleiches Baujahr. Gab es nur am Anfang für den 35i und nicht für andere VW/Audi -Modelle. Hat sich nicht schlecht verkauft, aber ist selten geworden. Hier ist noch einer.
Und wenn nicht, dann eben das normale Dunkelblau, so wie alle Volvos, die nicht grau sind.
Ätt Baumwollaugenjoseph: Sowas spielte der Wirt unserer Stammkneipe immer gerne mal, wenn er Leute loswerden wollte. Mit den Stammkunden war natürlich vorher abgesprochen, dass wir für eine Runde Bier so lange durchhalten. Manchmal 5x hintereinander.
Thu May 30 20:32:47 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wobei wenn man deinen letzten Satz nimmt, ergibt sich ein interessantes Cross-Over 😁
Cotton Eye Joe - Ausgebombt
If it hadn't been for Cotton-Eye Joe
I'd been ausgebombt long time ago
Where did you come from, where did you FLAK?
Where did your flak fire come from, Cotton-Eye Joe?
Oder so 😛
@ Volker: Der Passat steht im Kreis Siegburg, dass ist bei Hilden. Wenn einer von euch dort runter fährt um den zu holen, dann sagt mir bescheid und ich fahr mit für den Starlet 😛
"Baumwollaugenjoseph"
😁 😁 😁 😁
Thu May 30 20:34:43 CEST 2019 |
Christian8P
Da könnte man ein nettes Mashup draus machen.😛
Ätt Volker: Ich bin jetzt zu faul aufzustehen, aber gab es Tiefseegrün beim 35i nicht erst zum Modelljahr 91?
😁😁😁
Thu May 30 20:35:11 CEST 2019 |
VolkerIZ
Schenk mir 2000 Euro und ich mache jeden Blödsinn mit. 😁
Ätt Christian: Wann wurden die Schriftzüge silber? Wenn überhaupt, gab es Tiefseegrün nach der Änderung nur noch ganz kurz, die meisten haben die Lackierten, ich schätze also eher 88-90 oder so.
Einer was von dem Händler?
Dafür muss ich nicht in die SU fahren, aber Versand für ein kleines Modell ist mir auch zu viel.
Thu May 30 20:41:25 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Mir reichen schon 1.200 €, dafür bekommt man den Karren sicher.
*Funfact: Ich hätte die Kohle sogar 😮
@ Christian: Allgemein, da ergeben sich viele Optionen. "I must have been in love, but its nuclear Winter now!" 😁
Aber zeig mir mal einen grünen Volvo. Nur einen. Wobei ich jetzt das Bild von Volkers Wagen in Kermit mit einem riesigen Kermit auf der Motorhaube nicht mehr los werde. Danke! 😛
Das wäre schon Brilliance
Thu May 30 20:43:23 CEST 2019 |
VolkerIZ
Der von S. hat fast die gleiche Farbe, den kennst Du ja, nur metallic (Fjordgrün) und ein ähnliches Grün gab es beim 850, der ja so ähnlich aussieht, aber nicht so kräftig und vielschichtig wie das von VW, das kann je nach Licht auch mal blau oder ziemlich hell sein, sieht man ganz gut an den Bildern in der Anzeige.
Ätt MMM: Ich hätte die Kohle auch, aber nicht über.
Thu May 30 20:45:57 CEST 2019 |
Christian8P
Jetzt habe ich doch mal Kataloge gewälzt.
Tiefseegrün gab es für den 35i bis zum Sommer 1990.
Die Schriftzüge sind erst sehr spät silber geworden. Müsste mit der Einführung der langen Dachreling geschehen sein, also Modelljahr 1992. Das ist allerdings auch von mir mal ohne Gewähr!
Thu May 30 20:46:57 CEST 2019 |
bronx.1965
Da ist man mal ein paar Minuten draußen und dann das! Ich liege gerade flach. 😛
Die Nummer selbst finde ich zum Ko****. Disharmonien erster Güte. . . 🙄
Thu May 30 20:47:40 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mein letzter Firmenwagen, der Stahlblaue, EZ irgendwas Anfang 93, hatte schon die Silbernen. Der Weiße, müsste so um 91 gewesen sein, noch nicht.
Ätt Bronx: Das hättest Du mal miterleben sollen, wie einer von uns zum Wirt ging "Jörg, warum tust Du uns das an? Baumwollaugenjoseph, 5 Mal!!! Wir haben Dich doch immer anständig behandelt und jedes Bier bezahlt. "
Thu May 30 20:48:58 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Eigentlich schick, aber was weiß man schon 😉
Thu May 30 20:49:59 CEST 2019 |
VolkerIZ
Hatte ich dieses Jahr schon gefragt, ob es neue Erkenntnisse oder gesichtete Überlebende vom SHMF-Sondermodell von Audi gibt?
Thu May 30 20:50:47 CEST 2019 |
bronx.1965
Volker, ich kann es mir bildlich vorstellen. Diese Nummer ist abartig aber als "Ausfeger" bestens. Man muß entweder zugedröhnt oder bekifft sein, das zu ertragen! 😛
Thu May 30 20:52:13 CEST 2019 |
Christian8P
Nix weiß man.😛
Was ist das?
Lackierte Stoßfänger hatten nur die Comfort Edition (dann aber auch mit dem Leuchtenband des Audi 90) und die Sondermodelle zum Jubiläum 10 Jahre quattro. Das ist aber ein Frontkratzer.
Thu May 30 20:53:14 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wieder einer getreu dem alten Motto: Irgendwas ist immer 😁
Thu May 30 20:54:03 CEST 2019 |
Christian8P
So dicht kann man überhaupt nicht sein!
Das hier gehört ebenfalls in den Giftschrank.
KLICK
Thu May 30 20:55:19 CEST 2019 |
VolkerIZ
War das nicht eins der perversen Lieblingslieder von IHM, wenn IHM gerade mal nicht nach seichten Schlagern war?
Thu May 30 20:58:05 CEST 2019 |
bronx.1965
😁 Da stimme ich zu! In beiden Punkten. 😛
Thu May 30 20:58:14 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist wieder so ein Upfuck-Karren.😛 Ist zumindest eine interessante Kombination, aber keines der gängigen Sondermodelle.
Möglich, bei meinem Alten lief das damals zumindest in Endlosschleife.🙄
Thu May 30 21:00:06 CEST 2019 |
bronx.1965
Derer hatte er wohl viele. . . Und, nein, einen bestimmten Link verkneife ich mir jetzt.
Öffnet eh keiner mehr. . . 😮
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"