Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Mar 15 19:58:38 CET 2015 |
bronx.1965
Nett gemachter Spot!
Volker: Untote leben bekanntlich länger. Vlt liegt es ja daran. 😉
Sun Mar 15 20:01:26 CET 2015 |
ToledoDriver82
Also...das muß man ihm zugute halten....laufen tut er und das nicht mal schlecht
Sun Mar 15 20:01:54 CET 2015 |
bronx.1965
Das wäre das Richtige für Berliner Strassen! 😁
Sun Mar 15 20:07:01 CET 2015 |
Christian8P
Ich habe hier auch noch ein hübsches Fahrzeug:
KLICK
Sun Mar 15 20:10:01 CET 2015 |
bronx.1965
😰😰😰
Kannte ich noch nicht. Interessante Auslegung des "Spyder"-Themas, bezogen auf das ursprüngliche Modell.
Sun Mar 15 20:10:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
406 Coupe gefällt mir ja schon....aber der....ist mal was anderes😁
Sun Mar 15 20:11:32 CET 2015 |
Christian8P
Hier könnt ihr mal selber stöbern. Lohnt sich!
KLICK
Sun Mar 15 20:12:18 CET 2015 |
bronx.1965
Allerdings! Mutig, in jeder Hinsicht.
Sun Mar 15 20:14:02 CET 2015 |
bronx.1965
Die Seite hatte ich neulich erst durch einen Zufall entdeckt. Kann Dir nur zustimmen!
Sun Mar 15 20:15:51 CET 2015 |
bronx.1965
Schon DAS allein wäre doch DER Leckerbissen schlechthin gewesen!
Der 75 hatte für mich einen der schönsten Instrumententräger neuerer Zeit!
Sun Mar 15 20:18:18 CET 2015 |
Christian8P
Das 75 Coupé wäre in der finanziellen Lage (auch unter BMW-Regie) nicht umsetzbar gewesen.
Sun Mar 15 20:20:21 CET 2015 |
Christian8P
Hier ist noch ein Mk-3 für den Raketenmann:
KLICK
Sun Mar 15 20:20:40 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hat aber was...da stimme ich euch zu
Der MK3 ist geil.....😁😁😁😁😁😎😎😎😎
Sun Mar 15 20:20:54 CET 2015 |
bronx.1965
Klick!
Sehr bedauerlich. Hätte dem etablierten 3er vlt aber auch Käufer genommen. Ein Schelm, wer . . .
Sun Mar 15 20:21:49 CET 2015 |
Dortmunder 65
Manchmal frage ich mich, warum verlässt den Herstellern der Mut und dann verhunzen sie die Wagen.
Sun Mar 15 20:23:40 CET 2015 |
ToledoDriver82
Gute Frage Dorti...manche Konzepte sind so toll,treffen auf breite Zustimmung und die Serie ist dann langweilig bzw so auf Krampf versucht anders zu sein.....das Ergebnis ist dann......
Sun Mar 15 20:24:39 CET 2015 |
bronx.1965
Ich finde die Coupe-Studie extrem gelungen und sehr zeitlos. Beruhigend fürs Auge. Kein Sicken- und Kanten-Wahn! Sehr solide Formensprache. Very british dazu.
Sun Mar 15 20:27:15 CET 2015 |
Christian8P
Hier lagen Audi zur IAA 1991 bereits einige Tausend "Blindbestellungen" vor. Am Ende blieb es bei zwei Prototypen. Hier hatten allerdings einflussreiche Leute mit Aktien sowohl bei Audi als auch bei Porsche ihre Finger im Spiel.
Sun Mar 15 20:28:14 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja...dieses mit aller Macht was anderes zu machen,ist nicht immer von tollen Ergebnissen gekrönt...da ist eine klare einfache Formsprache doch was schönes
Nicht übel und irgenwie hat man ein paar Details wo anders umgesetzt...
Sun Mar 15 20:29:04 CET 2015 |
Christian8P
Vielleicht eine Spur zu british. Man hätte Rover moderner machen müssen und sich nicht weiter auf die Vergangenheit der 50er und 60er berufen sollen. Bei Jaguar hat es einige Jahre später mit dem XF doch auch wunderbar funktioniert.
Sun Mar 15 20:35:50 CET 2015 |
bronx.1965
Spyder? Für mich die gelungenste Studie von Audi überhaupt! Das mit den Blindbestellungen wundert mich überhaupt nicht!
Zum Zeitpunkt des Erscheinens des 75 eher nicht. Meine Meinung. Es werden ja nur wenige Stilelemente, diese aber sehr gekonnt, zitiert. Nichts wirkt aufgesetzt oder überzeichnet.
Sun Mar 15 20:35:59 CET 2015 |
Christian8P
Vier Jahre später zeigte man uns dann dieses Fahrzeug und brachte es dann bekanntermaßen 1998 fast unverändert in die Serie.
KLICKSun Mar 15 20:37:18 CET 2015 |
VolkerIZ
Gekauft hätte ich ihn sicher nicht, aber die Form fand ich auch immer sehr gelungen. Habe auch nie verstanden, warum der nicht in Serie ging. Was hat Porsche eigentlich dafür gespendet, dass Audi stattdessen den TT gebaut hat? Den gab es ja zuerst auch als Studie und der sorgte da schon für Entsetzen.
Sun Mar 15 20:37:54 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja der TT...ein Auto was mir noch nie so richtig gefallen hat.....was nicht heißen soll das es nicht Spaß macht es zu fahren
Sun Mar 15 20:38:45 CET 2015 |
Christian8P
Der 75 ist ein schönes Fahrzeug, keine Frage, aber wer sollte ihn kaufen? Für den ach so smarten Leasingkunden war das nichts. Der blieb im 3er sitzen, auch in Großbritannien. So blieben meist nur einige Traditionalisten, die nebenher auch noch einen P5 oder P6 in der Garage stehen hatten.
So kann man allerdings keinen angeschlagenen Autohersteller retten. So kam es dann ja auch, wie es kommen musste.🙁
Sun Mar 15 20:39:36 CET 2015 |
bronx.1965
Auf dem Weg zum Klassiker! Wenn er das nicht schon ist. Die "Kapuze" gefällt sogar mir. Aber nur das erste Modell. Kompromisslos!
Sun Mar 15 20:40:09 CET 2015 |
VolkerIZ
War der 75 nicht eher in der Größe vom 5er BMW? Also da, wo BMW gar kein Coupe im Angebot hatte. Aber bei den geringen Stückzahlen, die ein Coupe einbringt, hätte sich das wohl so oder so nicht gelohnt.
Sun Mar 15 20:40:52 CET 2015 |
bronx.1965
Trifft es bestens. Leider.
Sun Mar 15 20:42:02 CET 2015 |
bronx.1965
Nein Volker, eher grössenmässig leicht oberhalb des 3er.
Sun Mar 15 20:43:03 CET 2015 |
VolkerIZ
Geschickt getarnt. Sieht deutlich größer aus.
Sun Mar 15 20:45:51 CET 2015 |
bronx.1965
Etwa 25 cm länger als ein E-46. Mit dem er sich Bodengruppe und etliche Komponenten teilte.
Sun Mar 15 20:46:24 CET 2015 |
Christian8P
Für mich ist der erste TT schon ein Klassiker. Irgendwie wirkt er auch heute noch sehr futuristisch. Der neue TT gefällt mir allerdings auch sehr gut. Er ist zwar kantiger geworden, wirkt aber irgendwie kraftvoller und dynamischer wie Generation 2.
Kann man so sagen. Der 75 liegt irgendwo zwischen 3er und 5er.
Sun Mar 15 20:47:48 CET 2015 |
VolkerIZ
Für mich ist der TT eher ein klassisches Beispiel, dass man auch konsequentes Nichtdesign mit Erfolg verkaufen kann, wenn Golf-Technik und verzinktes Blech drin sind.
Sun Mar 15 20:49:34 CET 2015 |
Christian8P
Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Dazwischen gibt es irgendwie nichts.😁
Sun Mar 15 20:50:13 CET 2015 |
Schattenparker48230
Ahoi! Ich melde mich kurz aus der Lernhölle, die meine Seele aber in Kürze wieder in Beschlag nehmen wird. (Ich HASSE Studieren!!!)
Das Rover 75 Coupe ist echt ein Traum! Die Limo gefällt mir immer noch. Später gab es den 75 ja auch in einer Langversion und als MG ZT mit dem V8 aus dem Mustang und Umbau auf Heckantrieb!!!
Der erste TT ist schon was Feines. Der neue ist leider eine Zumutung. Durfte ihn schon live "bewundern." Da stimmt einfach gar nix an dem Auto! Kanten über Kanten und dieser ekelhafte Grill!
Und hier noch was für die Freunde des kleinen Oldtimers für den schmalen Taler: http://suchen.mobile.de/.../206889424.html
Sun Mar 15 20:50:48 CET 2015 |
ToledoDriver82
Mir sagt er wie gesagt auch nicht zu....das tut ein MX5 aber auch nicht und trotzdem macht er Spaß 😉
Sun Mar 15 20:51:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Simba...ich denk du hast anderes zutun 😛
Sun Mar 15 20:53:07 CET 2015 |
bronx.1965
Abend Simba.
Das Dir der 75 auch gefällt war mir irgendwie klar. 😉
Trifft es wohl bestens!
Sun Mar 15 20:53:08 CET 2015 |
Schattenparker48230
Schon, aber mir platzt der Schädel! Ich versuche seit heute früh, mir zwölf Texte in den Schädel zu prügeln und zwei davon verstehe ich nicht im Geringsten...
Nabend Bronx!
Jo, das 75er Coupe trifft voll meinen Geschmack! 🙂
Sun Mar 15 20:54:50 CET 2015 |
Christian8P
Mut zur Lücke!😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"