• Online: 961

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290482)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Tue Apr 23 20:03:44 CEST 2019    |    bronx.1965

Wer daran zweifelt ist ein Defätist! Das kann sonst auch verordnet werden. . . 😮

Tue Apr 23 20:07:22 CEST 2019    |    Christian8P

Was auch immer, ich brauche den Mist nicht!

Tue Apr 23 20:12:38 CEST 2019    |    bronx.1965

Tue Apr 23 20:16:50 CEST 2019    |    Christian8P

Zum Glück kann die Seite nicht angezeigt werden.😛

Tue Apr 23 20:19:35 CEST 2019    |    bronx.1965

Ich gab einfach Digitalisierung bei der Deutschen Bahn ein und bekomme eine Seite die nicht angezeigt werden kann. Wenn das nicht eine Punktlandung ist. . . 😛

Tue Apr 23 20:21:14 CEST 2019    |    Christian8P

Bei uns steht die gesamte IT auf ziemlich wackeligen Beinen und besonders einer faselt permanent von Digitalisierung...
Es gibt wohl größere Baustellen zu beackern.

Tue Apr 23 20:55:26 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Der Sarkasmus klatscht frenetisch Beifall 😁 Wir bekommen demnächst einen Weltraumbahnhof in Rostock, schaffen jetzt aber nicht mal mehr als einen 2 Stunden Takt zwischen den wichtigsten Städten des Bundeslandes. Muss man mehr sagen?

Da die Worte fehlen, hier ein Bild.


Tue Apr 23 20:59:48 CEST 2019    |    Christian8P

Hiervon mag nicht unbedingt alles sinnig sein, aber der Ablehnungsgrund ist fast immer identisch.
KLICK
Für Bronx wird es ab Seite 62 interessant.

Aber einen Weltraumbahnhof bauen wollen.

Tue Apr 23 21:20:21 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Man muss doch nur den ersten Block oben lesen. Verbindung ins wichtigste Oberzentrum Norddeutschlands nicht möglich weil irgendwas mit fehlende Mittel. Eigentlich sollte man das ausdrucken und mit sich rumschleppen. Wenn dann wieder ener meckert, dass man Diesel fährt hat man ein Totschlagargument. Wie soll man eine Verkehrswende ernst nehmen, die an irgendwelchen Regionalfördermitteln scheitert und es nicht mal schafft, die wichtigsten deutschen Städte besser mit dem Umland zu verbinden.

Tue Apr 23 21:23:01 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Für Bronx wird es ab Seite 62 interessant.

"RB 24 Zinnowitz - Peenemünde

keine Vorschläge"

Besten Dank auch. . .

Tue Apr 23 21:27:50 CEST 2019    |    Christian8P

Die Verkehrsgesellschaft Mecklanburg-Vorpommern lädt jedes Jahr dazu ein, Wünsche zum neuen Fahrplan zu äußern.
Angesichts der immer wiederkehrenden Ergebnisse, kann man sich das eigentlich auch sparen.

Tue Apr 23 21:28:23 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Allgemein. Realisierung:

Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Vielleicht
Nein
Nein
Nein
Nein

Aber schön das wir drüber geredet haben.

Tue Apr 23 21:35:15 CEST 2019    |    bronx.1965

Man muß ja fast froh sein das die UBB überhaupt "überlebt" hat. Kurz nach der Wende sah es doch wohl nicht so aus.
Neulich in Ahlbeck sprachen wir mal darüber und es kam das Zauberwort von der "Elektrifizierung". Sofort kamen mindestens 5 "Nein", weil die Oberleitung würde die Landschaft stören, etc, etc. Alles von Leuten die ganz gut und vor allem dauerhaft vom Tourismus leben (können). Das ist hier längst nicht selbstverständlich. . .

Tue Apr 23 21:40:23 CEST 2019    |    Christian8P

Ironie der Geschichte.
1989 wurde die Strecke von Züssow nach Wolgast Hafen elektrifiziert, um die vielen Saisonzüge zur Insel schneller abfertigen zu können.
Man muss sich das mal vorstellen, da kamen in den Morgenstunden mehrere lange D-Züge aus den südlichen Bezirken der DDR an!
Mit Bekanntwerden der Übernahme der Infrastruktur durch die UBB, wurde die Oberleitung 1999 demontiert.

Tue Apr 23 21:46:55 CEST 2019    |    bronx.1965

Ja, verrückt!
Auf WIKI fand ich gerade dazu: (...)"Auf der seit 1989 elektrifizierten Bahnstrecke Züssow–Wolgast Hafen wurde ebenfalls mit der Betriebsaufnahme der UBB die Fahrleitung demontiert. Es wurde somit aufgrund der Streckenübernahmen durch die UBB die Fahrleitung auf insgesamt 39 Kilometern Länge abgebaut. "(...)

Velgast - Barth: "Von Barth über Kenz und Saatel bis Velgast verkehren als Vorpommernbahn bezeichnete Regionalbahnen der UBB auf einer eingleisigen, ehemals elektrifizierten Strecke. Da von der UBB nur Dieseltriebwagen eingesetzt werden, wurde die hier installierte Einfachfahrleitung überflüssig und daher im Jahr 2005 abgebaut."

Ich hatte das gar nicht mehr so in Erinnerung. Gut, ich fuhr so gut wie nie mit dem Zug nach U.

Tue Apr 23 21:50:02 CEST 2019    |    Christian8P

Dass man die Inselbahn vielleicht auch mal hätte elektrifizieren können, stand irgendwie nie zur Debatte.
Aber dafür elektrifizieren wir heute ja die ersten Autobahnen und das mit einem Tempo, wie man es von Ausbauprojekten der Schiene absolut nicht kennt.
Hamburg - Lübeck hat 10 Jahre gedauert!

Tue Apr 23 22:05:20 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Aber dafür elektrifizieren wir heute ja die ersten Autobahnen und das mit einem Tempo, wie man es von Ausbauprojekten der Schiene absolut nicht kennt.

Ja, da ist was dran. Kein Mensch fragt nach der Sinnhaftigkeit.
Eine elektrifizierte Inselbahn wird es aber wohl nie geben. Zu viele Widerstände, wie vorhin beschrieben. Dabei könnte und sollte das längst Standart sein. Aber Emissionsschutz läßt sich leichter beim Individual-Verkehr einfordern. . .

Zeit für ein frisches Pils.

Tue Apr 23 22:05:46 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Und warum bitte baut man bestehende Infrastruktur ab? Könnte man doch noch brauchen.

Anbei der EHighway


Tue Apr 23 22:10:43 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Und warum bitte baut man bestehende Infrastruktur ab? Könnte man doch noch brauchen.

Frag das Typen wie den den dicken Altmaier. 😮
Zu dem Bild fällt mir nichts mehr ein. . .

Tue Apr 23 22:13:58 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Mir fällt da ein Jahr zusätzliche Verkehrsbehinderungen und Einnahmen durch den obligatorischen Blitzer ein.

Davon gibt es übrigens noch zwei Strecken. Eine in BaWü und eine in Hessen. Irgendwann im Herbst soll hier der erste LKW fahren (und es ist wirklich nur EIN LKW). 2020 will man dann auf die Maximalzahl von 5 Stück kommen. Die Masten wurden übrigens in Spanien gefertigt. So weit zur Ökobilanz.

Tue Apr 23 22:25:16 CEST 2019    |    bronx.1965

Für Interessierte lasse ich noch einen Link zur Geschichte der Inselbahn da und verabschiede mich für heute.
Gute Nacht in alle Richtungen!

Tue Apr 23 22:27:19 CEST 2019    |    Christian8P

Ich bin auch mal weg.

Gute Nacht!

Wed Apr 24 06:17:13 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Guten Morgen

Wed Apr 24 09:57:11 CEST 2019    |    bronx.1965

Mahlzeit!

Stimmt nur teilweise. Aber ja, entlang der 109 war an 2 Tankstellen Superkraftstoff ausverkauft! Gab es so auch noch nicht.

Wed Apr 24 10:03:25 CEST 2019    |    Christian8P

Guten Tag!
Willkommen in der dritten Welt!😛

Wed Apr 24 10:09:14 CEST 2019    |    bronx.1965

Kann man so sagen. 😛
Gott sei Dank nimmt mein Kübel E 10! 😮

Wed Apr 24 10:10:21 CEST 2019    |    Christian8P

Meiner würde auch Heizöl nehmen, aber dann steht hier bald das Finanzamt vor der Tür.😛

Wed Apr 24 10:10:53 CEST 2019    |    PIPD black

Moinsen

Ich hab vorhin nen Artikel der BLÖD gelesen, dass auf einen alten Rangierbahnhof in/bei Leipzig hunderte alte Wagons geparkt sind. Dafür hat die Bahn ein eigenes "Stillstandsmanagement". Sowas gibt's nur bei der Bahn, auch wenn man es beim Blick in die Politik oder anderen Bereichen auch vermuten könnte.....

EDIT: gerade gefunden: https://www.eisenbahnforumvogtland.de/...n-acute-se-voellig-durch.html

Wed Apr 24 10:12:24 CEST 2019    |    PIPD black

Ich bin mir gar nicht sicher, ob moderne Diesel noch Heizöl vertragen.....oder ist Heizöl vllt. sogar noch besser, weil kein Bio-Zeug beigepanscht ist, wegen alter Heizungen und so?😕

Wed Apr 24 10:15:12 CEST 2019    |    Christian8P

Das Stillstandsmanagement haben wir aber schon lange.
In Leipzig steht jetzt das, was bis vor kurzem noch im Rangierbahnhof in Hamm stand.

Dazu aber mal etwas aus einem anderen Forum:
... oder soviel zum Thema „Besserwisserei“. Ein Avmz Baujahr 1971, ein Bimz, umgebaut in 1989 aus einem Bm235, der 1976 als Bm234 das Licht der Welt erblickte:
Auf der einen Seite liest man hier in gefühlt jedem 2. Beitrag, in welch desaströsen Zustand die im Einsatz befindliche IC1-Flotte sei, dann aber wird sich hier beschwert, dass Wagen, die als (noch) weniger tauglich eingestuft sind, nicht im Einsatz sind. Wahnsinn! Hauptsache motzen.

Was da jetzt in Leipzig steht und noch brauchbar ist, kann man übrigens kaufen und auch daran ist die Politik nicht ganz unschuldig.
Mit jeder neuen Ausschreibung wollte man ja auch immer wieder neue Fahrzeuge haben. Die "alten" Kisten waren dann aber gerade mal 10 Jahre alt (das ist bei Schienenfahrzeugen quasi ein Jahreswagen) und durften trotzdem nicht mehr eingesetzt werden.
Bei den alten IC-Wagen ist das natürlich ein anderer Schnack, aber die ganzen Triebwägelchen stammen alle schon aus diesem Jahrtausend!

Die böse Eisenbahn wieder.😮🙄

Wed Apr 24 10:24:58 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Ich bin mir gar nicht sicher, ob moderne Diesel noch Heizöl vertragen.....oder ist Heizöl vllt. sogar noch besser (...)

Das würde mich auch mal interessieren. Aber auch da wird es wieder 30 unterschiedliche Aussagen geben. Je nachdem, wen man fragt. Motorenhersteller vs. Mineralölindustrie und so. . .

Wed Apr 24 10:25:04 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Und hier kann man Ketchup von der WM 2018 kaufen 😮 79 Cent die Flasche. Mhhhh 😁

Schmeckt nach schnell und einsam rennenden Südkoreanern 😁

Ansonsten gilt weiter: Wir warten aufs Telekomchristkind.


Wed Apr 24 10:25:17 CEST 2019    |    PIPD black

https://www.bild.de/.../...-abstellgleis-in-leipzig-61407110.bild.html

Zitat:

Alter Rangierbahnhof in Leipzig

Deutschlands größtes Abstellgleis

Leipzig – Es wirkt wie ein riesiger Friedhof für ausrangierte Züge. 26 Gleise gefüllt mit Nahverkehrswagen, Doppelstockwaggons und Kesselwagen, die jahrzehntelang im Regional- und Güterverkehr der Deutschen Bahn unterwegs waren.

Heute fristen sie ihr Dasein im Leipziger Osten – auf einem Gelände, das sich nach seiner Inbetriebnahme im Juli 1906 einen Namen als einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands gemacht hatte, gelegen an der ersten Eisenbahnfernverbindung Leipzig – Dresden. Nachdem es dort seit der Wiedervereinigung immer ruhiger geworden war, wird nun wieder jedes Gleis gebraucht.

ENDSTATION ENGELSDORF!

Tatsächlich handelt es sich um einen Pool von ausgedienten Zügen – die der Bahn nun aber sehr viel Geld bringen sollen. „Ein Friedhof ist es keinesfalls, der dort entstanden ist“, sagt Bahnsprecher Holger Auferkamp (51).

Die Wagen habe man zum Teil aus Hagen (NRW) und Mukran (Rügen) hergeholt. Dort existieren seit Jahren schon riesige Abstellflächen. Die Bahn nennt das „Stillstandsmanagement“. Damit refinanziert sie zum Teil die stetige Modernisierung ihrer Zugflotte und Strecken.

„Es ist eine werterhaltende, gesicherte und rund um die Uhr bewachte Abstellung“, so der Sprecher. Die Züge könnten gekauft, gemietet oder auch als Ersatzteillager genutzt werden. Manche sind mehr als 40 Jahre alt. Dampfloks sind nicht dabei.

Über Preise spricht die Bahn nicht. Die erhalten Interessenten aber auf Nachfrage mitgeteilt: über das „Gebrauchtzugportal“ unter www.deutschebahn.com/de/geschaefte/

Wed Apr 24 10:26:45 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Wir machen unsere eigene Bahn auf. Mit Pünktlichkeit und alten Uniformen. Mit dem was da steht, geht das sicher.

Wed Apr 24 10:26:58 CEST 2019    |    Christian8P

Als wenn ich von der Blöd-Zeitung mehr wie die Titelschlagzeile lesen würde.😛

Hagen? Wie kommen die auf Hagen? Das SSM hatte bisher eine Außenstelle in Hamm!

Wed Apr 24 10:27:00 CEST 2019    |    PIPD black

Zitat:

Und hier kann man Ketchup von der WM 2018 kaufen

Ich behaupte mal, das Zeug verkauft sich hier nicht.

Wenn es der "berühmte" Bierketchup ist, sowieso nicht. Das Zeug schmeckt, als würde es gähren.🙁

Wed Apr 24 10:27:32 CEST 2019    |    bronx.1965

Einen Eisenbahn-Friedhof kann ich euch auch anbieten. Allerdings einen in Polen. . .


Wed Apr 24 10:28:10 CEST 2019    |    PIPD black

Hamm oder Hagen.....Hauptsache NRW😁

@bronx: So stellt man sich Polen vor.....

Wed Apr 24 10:28:56 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Hamm oder Hagen.....Hauptsache NRW😁

Ja ja.😮😛

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He