Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Apr 23 14:48:13 CEST 2019 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
Sei mal nicht zu scharf auf hohe Kilometerstände. Unser Caddy hat letzten Donnerstag die 150.000km überschritten, gestern brauchten wir einen Abschleppwagen. Zum Glück haben wir von der letzten Inspektion noch Mobilitätsgarantie. Es scheint irgendwas am Zündschloss kaputt gegangen zu sein, denn beim Einschalten der Zündung bleibt im Kombi-Instrument alles dunkel, Wagen springt nicht an, Batterie wurde aber erst vor wenigen Monaten getauscht. Naja, so etwas passiert natürlich mitten in der Pampa hinter Peine, aber das Auto wurde zu unserer VW-Werkstatt hier vor Ort gebracht. Ich hatte darauf bestanden, dass der Wagen nicht zu unserer ehemaligen Werkstatt geht, die vom Ort des Liegenbleibens nicht weit entfernt wäre. Aber mit denen hatten wir schon genug Ärger.
Tue Apr 23 14:50:26 CEST 2019 |
PIPD black
Wird dann wohl der Zündanlassschalter sein.
Der spinnt gerne mal.
Wurde bei unserem damals auch getauscht. Da hatte ich aber ein anderes Problem.
Gefahren ist der Caddy eigentlich immer.
Tue Apr 23 14:58:10 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Besteht das Problem immer noch,das war schon beim Audi 80 ein verbreitetes Problem.
Tue Apr 23 15:01:05 CEST 2019 |
British_Engineering
Habe mal ein wenig recherchiert, das mit dem Zündanlassschalter scheint ja echt weit verbreitet zu sein. Wir werden heute Abend schlauer sein, die Werkstatt schaut noch heute auf das Problem drauf, eventuell brauchen wir ja morgen noch einen Leihwagen. Ich muss ab morgen auch wieder arbeiten, heute ist hier letzter Ferientag.
Tue Apr 23 15:05:02 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Dann bin ich wenigstens nicht allein mit Fuck Up. Hier ist das Internet komplett platt. Heißt einen Urlaubstag opfern und morgen auf den Techniker warten. Schiiiiiiet. 😠
@ Caddy: Dit is natürlich Müll. Aber richtig liegen geblieben bin ich zum Glück noch nie, egal wo die Uhr stand.
Tue Apr 23 15:16:47 CEST 2019 |
PIPD black
Ja Toledo. Der ZAS ist ein kleines Sensibelchen und ist für ne Menge Überraschungen gut. DEN Fehler gibt es bei dem Teil nicht. Ich hoffe, dass es bei BE so einfach zu lösen ist. Die Kosten sind, glaub ich, recht überschaubar. Schlimmer wäre, wenn das Kombiinstrument oder ein Steuergerät den Geist aufgegeben hat.
Techniker fürs Internetz? Bei uns haben die das immer nur online oder draußen in der Pampa am Verteiler gemacht. In die Bude brauchte da keiner, zumindest lag da nie der Fehler. Was ich schon öfters hatte, dass ich den Router mal vom Strom nehmen mußte. Danach lief wieder alles.
Tue Apr 23 15:19:20 CEST 2019 |
British_Engineering
Ich bin mit meinem Kadett E mal mit durchgebrannter Zylinderkopfdichtung irgendwo im Landkreis Harburg liegen geblieben. Das war bis gestern auch der einzige Liegenbleiber. An sich ist der Caddy immer gelaufen und auch dies wird jetzt keine Riesen-Reparatur sein.
Der Golf III New Orleans von meiner Frau war damals zwischen 2001 und 2003 Stammkunde bei den Abschleppunternehmern in und um Braunschweig. Die Mühle ist glaube ich vier Mal abgeschleppt worden wegen Motorproblemen, Elektrik-Streik, Zylinderkopfdichtung usw. usw. Als der Wagen unser Vermögen fast komplett durchgebracht hatte, haben wir ihn abgegeben. Die Werkstatt hat das Auto ja dann als Teileträger nach Polen vertickert. Denen war es auch zu riskant, dieses Auto als irgendwie fahrbereit zu verkaufen.
Tue Apr 23 15:19:57 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das ist beim B4 nicht anders,wäre eine meiner nächsten Arbeiten gewesen weil er ja zeitweise nicht angesprungen ist,beim Einlesen ins Thema,hab ich jede Menge Beiträge dazu gefunden.
Tue Apr 23 15:35:36 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Heidi Hetzer hat ihre letzte Fahrt getan
@PIPD: Hab ne halbe Stunde mit denen telefoniert, gemacht, getan. Bis die am Ende ihrer Möglichkeiten waren. Der Verdacht liegt jetzt in der Ecke, dass hier grundlegend falsch verschaltet wurde, als vor zwei Wochen der neue Mieter in die Wohnung über mir zog.
Tue Apr 23 15:44:41 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Liegen geblieben bin ich mit dem 2. 1L mit defekter Zündspule,Fiesta MK3 mit gesperrten Zündschloss,GW mit geplatzten Kupplungsschlauch.....aber alles innerhalb der Stadt,auf weiten Strecken gab es nur eine Panne die ich nicht beheben konnte...das war beim 106er
Tue Apr 23 16:03:07 CEST 2019 |
PIPD black
Na da bin ich mal gespannt, was der dann in deiner Bude will, wenn woanders die Drähte falsch verzwirbelt wurden.
Liegen geblieben bin ich mit meinem Golf II mehrfach. Meistens Kühlungsprobleme. Der Passat blieb zweimal liegen. Einmal mit festem Bremssattel. Und einmal mit Turboschaden. Den Caddy konnte ich immer noch selbst in die Werke fahren.
Tue Apr 23 16:16:02 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Da hast Du ja noch Glück, dass Du telefonieren kannst. Hier läuft seit einiger Zeit das Telefon übers Internetz. Wenn das ausfällt, kann man nur noch Postkarten schreiben, so lange die Briefkästen noch nicht kaputtdigitalisiert sind. Muss es eigentlich erst Tote geben, bevor die Analogisierung eingeleitet wird?
Und ich bin erstmal wieder weg. Baustellenbesichtigung mit dem Klempnermeister.
(408 mal aufgerufen)
Tue Apr 23 16:19:59 CEST 2019 |
PIPD black
Er wird wohl vom Handy telefoniert haben.
Analoges Telefonieren geht nicht mehr. Alles nur noch VoIP. Deshalb sehen unsere Faxe auch immer Scheiße aus. Alte und neue Technik verträgt sich nicht.
Tue Apr 23 16:25:09 CEST 2019 |
British_Engineering
So eine Sache ist immer ärgerlich. Andererseits lässt sich dann das Problem auch umfassend abstellen, wenn da beim Anschluss in der anderen Wohnung etwas schief gelaufen ist. Wir haben hier vor einiger Zeit tagelang mit dem Internet, das immer wieder plötzlich wegging, rumgekämpft, bis wir mal eine andere Fritzbox angeschlossen haben und dann innerhalb von Sekunden alle Probleme weg waren.
Tue Apr 23 17:20:02 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Telefuck: Da wurde alles probiert aka der Router auf sämtliche Arten neu gestartet. So einen Telefritz schicken die auch nicht ohne weiteres raus. Bezüglich des Telefons was PIPD sagt. Mein Handy ist derzeit mein Ast nach draußen. Ansonsten bin ich hier abgeschnitten.
Ich hoffe nur, der bekommt das hin morgen. Allein der verlorene Urlaubstag nervt schon gewaltig.
Tue Apr 23 17:56:31 CEST 2019 |
bronx.1965
Derweil auf und um Usedom. . .
(427 mal aufgerufen)
(427 mal aufgerufen)
(427 mal aufgerufen)
Tue Apr 23 18:01:27 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Genau auf der Tangente von Wittstock/Dosse ging’s für 150 M auch durch eine richtige Sandwand. War schon interessant und kannte ich so auch noch nicht. Beispielhaft was vom Dreieck Oranienburg, da ich da eh zum Stillstand kam.
Und Regen ist immer noch nicht in Sicht!
(454 mal aufgerufen)
Tue Apr 23 18:08:12 CEST 2019 |
bronx.1965
Teilweise erreichen die Verwehungen pi mal Daumen so ca 30 - 40 cm Höhe. Und das Zeuch kommt überall hin und durch. . .
Regen? Wovon redest du? 😮
Tue Apr 23 18:13:59 CEST 2019 |
Christian8P
Hier kommt heute bestimmt noch Regen. Es hat sich ganz schön zugezogen.
Tue Apr 23 18:22:29 CEST 2019 |
PIPD black
Hier faselte man auch was von Gewitter. Ich glaub aber nicht dran. Ordentlich windig/böig ist es aber.
Tue Apr 23 18:22:48 CEST 2019 |
bronx.1965
Zugezogen schon, aber nichts in Sicht oder angesagt. Aber die Wetter-"Prognosen" sind eh für den Hades. . . 😮
Dafür ist der Wind so gut wie abgeflaut.
Tue Apr 23 18:27:01 CEST 2019 |
VolkerIZ
Hier ist seit Tagen ein äußerst lästiger Wind, aber nach Feuchtigkeit sieht es nicht aus.
Tue Apr 23 18:31:56 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Hier weht es immer noch moderat. So tüddelig um die 4 Beaufort. SH wsr in der Wochenprognose von Kachelmann genau auf der Kante was „Regen oder nicht regen“ angeht. Östlich davon aber alles so trocken wie ein 450 Jahre altes Buch. Und wer genau weiß was da heute bei Meyenburg auf der A24 los war, darf sich gerne melden.
Tue Apr 23 18:34:26 CEST 2019 |
Christian8P
Auf dem Ende der A24 ist doch immer irgendetwas. Baustelle, Rückreiseverkehr und dann halt Stau.
Bei meinen letzten Fahrten zwischen Berlin und Wittstock habe ich i.d.R. eine Stunde zugesetzt.
Tue Apr 23 18:37:31 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Heute war da aber mehr. Der ganze Verkehr in beide Richtungen runter und durch Meyenburg umgeleitet. Irgendwas mit Unfall, aber es gibt noch nirgends sinnige Berichte. Mir kam auch ne Menge Feuerwehr für die Gegend entgegen, allerdings im Rückmarsch ohne Dachdisco. Kann also kein simpler Gollator im Graben gewesen sein.
Was kommt den da von Osten rein und an Berlin vorbei?
Der erste Katastrophenfall des Jahres. Dürrebedingt natürlich
Tue Apr 23 18:53:04 CEST 2019 |
PIPD black
https://pritzwalk.wordpress.com/.../
Tue Apr 23 19:05:03 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Danke! 82 Jährige Fiesta Fahrerin. Sachen gibt das.
Tue Apr 23 19:21:28 CEST 2019 |
bronx.1965
Wovon unsere Landesregierung hier so träumt. . .
M/V hat auch sonst keine anderen Probleme.
Tue Apr 23 19:23:48 CEST 2019 |
Christian8P
Überhaupt nicht.
In Schwerin hat man jetzt also echt den Bezug zur Realität verloren.
Tue Apr 23 19:31:41 CEST 2019 |
bronx.1965
Jetzt? Das ist sehr diplomatisch ausgedrückt.
Wenn ich nur an deine Ausführungen zum Bahnverkehr hier oben denke, (Finanzierung, Bereitstllung, etc, alles Dinge die ich so nicht wußte) habe ich stets das Gefühl diese Realitätsferne ist ein seit Jahren anhaltender Dauerzustand.
Man könnte auch sagen, die haben den Verstand komplett verloren. . .
Tue Apr 23 19:40:46 CEST 2019 |
Christian8P
Von Straßen- und Schienenverkehr hat man hier definitiv keinen Plan!
Vor ein paar Wochen stand bei uns wohl ein Beamter aus dem VM an der Info und mokierte sich darüber, dass es mit Regionalzügen nur einen 2-Stundentakt zwischen Rostock und Schwerin gibt.
Was ist das denn bitte für ein Idiot? Der soll sich erstmal mit den Aufgaben seines Ministeriums auseinandersetzen und wer für den Nah- und Regionalverkehr im Land zuständig ist! Nicht die Eisenbahn und kein Busunternehmer, sondern das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Gefahren wird nur das, was auch bezahlt worden ist. Für mehr reichen die Kapazitäten auch nicht aus, weil man ja mit ganz spitzem Bleistift rechnet.
Wie hier bekannt, lässt man aber Jahr für Jahr ein paar Millionen an Regionalisierungsmitteln einfach mal unangetastet auf der hohen Kante liegen und sülzt uns dann etwas vor, dass man für viele sinnvolle Taktverdichtungen und Zusatzleistungen einfach kein Geld hat und wenn auch nur irgendwo ein zusätzliches Zugpaar fahren soll, dann stellt man manche Strecken sofort komplett auf die rote Liste.
Velgast - Barth. Die Darßbahn ist und bleibt ja ein Papiertiger, den man nicht bezahlen möchte.
Waren - Malchow. Die Südbahn nach Parchim scheint ja wohl auch begraben worden zu sein.
oder auch Neustrelitz - Mirow.
Pegels Kurs grenzt da schon an Geiselhaft für diese Strecken!
Man könnte viel mehr Verkehr auf der Schiene anbieten, wenn man denn nur wollte.
Tue Apr 23 19:44:44 CEST 2019 |
bronx.1965
Genau diese Dinge meinte ich.
Kann es sein, dass die nicht abgerufenen Mittel irgendwo "geparkt" werden? Zur Kapitalvermehrung oder ähnlichem?
Es fehlt da anscheinend ein Kontroll-Organ und die nötige Transparenz. . .
Tue Apr 23 19:46:25 CEST 2019 |
bronx.1965
Lustig: ausgerechnet ein Grüner kritisiert eure Bahn-Werbung.
Tue Apr 23 19:49:23 CEST 2019 |
Christian8P
Das wird von offizieller Seite niemand zugeben...
Ist doch gerade voll im Trend. Ein Kinderbuch haben sie doch neulich auch erst zerpflückt.
Tue Apr 23 19:52:06 CEST 2019 |
bronx.1965
Sicher nicht, eine andere Erklärung gibt es für mich aber nicht. Außer vielleicht noch die Tilgung von Landesschulden. Auf jeden Fall eine Zweckentfremdung, welcher Art auch immer. . .
Tue Apr 23 19:53:07 CEST 2019 |
Christian8P
In Brandenburg sieht es übrigens nicht viel anders aus.
Tue Apr 23 19:54:52 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich hab mit nichts anderem gerechnet. . .
Tue Apr 23 19:57:24 CEST 2019 |
Christian8P
Die Politik sollte in Sachen "Verkehrswende" den Ball mal lieber ganz flach spielen.
Tue Apr 23 20:01:03 CEST 2019 |
bronx.1965
Die Digitalisierung wird es richten. Dann wird alles gut. Autonomes fahren, autonome Provinzen. . . 😛
Tue Apr 23 20:01:45 CEST 2019 |
Christian8P
Natürlich wird sie das. Wie kann man daran auch nur den geringsten Zweifel haben?🙄
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"