Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289469)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Apr 05 08:22:36 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Morgen!
Klagt nicht, kämpft!😮😛
Fri Apr 05 08:34:27 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Hart wie die Bierflaschen, zäh wie das Kantinenschnitzel und flink im Feierabend! 😁
@ Volker: Ich entwirre mich gerade. Zum K find ich immer 😁
Und schaut was ich hier fand 😛
(469 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 08:49:42 CEST 2019 |
Christian8P
Hübsch.😛
Aktion Wien kann zwischen dem 11.09. und 24.09. stattfinden.
Fri Apr 05 08:50:10 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich habe hier noch einen Rest Bier vom letzten Mal, wo Ihr nichts haben wolltet, weil Ihr noch voll wart vom Abend vorher. Also mal wieder klassischer Fall von Futur 4: Wir werden Kenny getötet haben werden.
Fri Apr 05 08:59:18 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Dann lass den Take-Off auf Freitag den 13.9 legen. Wir sind ja nicht abergläubisch 😛 Details beim nächsten Treffen, ich habs mir aber mal aufgeschrieben 😉
Fri Apr 05 11:06:10 CEST 2019 |
VolkerIZ
Und ich bin dann mal weg, muss noch einkaufen. Man sieht sich dann heute Mittag.
Fri Apr 05 11:24:05 CEST 2019 |
motorina
Christian, soeben gefunden:
Deine Aussagen zum Audi 80 Kombi werden hier bestätigt.
bronx, auch für dich nicht ganz uninteressant, auch wenn du selbst noch mehr weisst als in diesem Kurzartikel über die Nachkriegszeit kurz angerissen wird.
Auch der Imosa🙂 wird kurz erwähnt...
Edit:
Einzelheiten zu den frühen Beringten (und evtl. Bilder, um besser unterscheiden zu können) kann ich heute Abend/Nacht bringen. Der Artikel ist etwas mißverständlich ... nicht gut aufgebaut.😠
Fri Apr 05 13:18:08 CEST 2019 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Wieder in brandenburger Gefilden. Die Passage der Schorfheide via B 109 ist jedes mal eine Entspannung. Auch heute morgen so gut wie kein Verkehr. . .
Edit: @motorina : dolle ist der Artikel nicht, eher oberflächlich. Das hätte ein gewisser "Gastwirt" seinerzeit auch aus der Wikipedia zusammenklauben können. 😉
(408 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 13:39:37 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Es geht schon mal gut los 😉
(447 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 14:01:58 CEST 2019 |
motorina
bronx, bin absolut deiner Meinung; deswegen auch der Nachtrag von mir.
Bei Audi Tradition sind viele NSU-Leute ... von daher immer etwas mau wenn es um die Ringe geht.
Evtl. stammt dieser "Rundumschlag"😉, wo alles nur ganz kurz angerissen wird, von solch einem "Ringe-Unkundigen", der eine Info nach der anderen aneinander gereiht hat, ohne selbst einen wirklichen Gesamtüberblick zu haben.
Es gäbe so viel zu jedem erwähnten Begriff zu erzählen...🙄.
PS:
Mit dem Verkäufer des F 102 heute Vormittag gesprochen ... hört sich nicht schlecht an ... bei Besichtigung vor Ort wird zum Besitzer gefahren, denn "der muss da noch weiter runter gehen" (O-Ton), weil ja vermutlich Standschäden vorhanden sind (5 Jahre steht das Ring-Ding ... eigentlich nicht soooo viel).
Fri Apr 05 14:47:24 CEST 2019 |
bronx.1965
@motorina :
D'accord! Man muß ja nicht gleich das ganz große Manuskript raushauen aber etwas ausführlicher darfs gerne sein.
In Sachen F 102 drücke ich die Daumen. Informiere mich mal wie es lief! 😉
Fri Apr 05 15:04:51 CEST 2019 |
Christian8P
Bis zum Mäcces in Rostock wäre ich dann mal wieder. Ich muss erstmal irgendwas essen und kochen will ich nach gut 500km nicht mehr.😛
@MMM: 13.9. wird eingetragen.
@motorina: Es ging um den Variant vom B2.😉 Da kann ich aber gleich noch etwas zu schreiben, wenn ich wieder daheim bin.
Fri Apr 05 15:07:45 CEST 2019 |
motorina
bronx, wie ich schon
schriebschrub😉: Wenn Fragen sind (und damit denke ich eher an den Rest der Truppe), nur her damit.Vielleicht suche ich noch ein paar Infos zu den Schlagwörtern raus ... der Termin in der Halle wurde auf morgen Nachmittag verschoben, sodass ich evtl. ein bisschen Zeit habe.
F 102: Dort unten an der schweiz-französischen Grenze bin ich ja erst am 18.05. (private Feier
... oder soll ich extra vorher schon runterfahren😕? ... und führe mich nicht in Versuchung😎😉.
Das BMW 700 LS Coupé (Langheck) im Bayr. Wald ist zum Glück🙄😉 schon weg ....🙄
Edit:
Christian, ich vermute, dass diese Variantversion des B2 ähnlich fabriziert worden ist wie beim B1 (also mit VW-Teilen, evtl.😕 ab B-/C-Säule mithilfe der Basis des Passats) - allerdings nicht mit diesem "durchschlagenden" Erfolg in den USA wie beim B1.
Fri Apr 05 15:14:11 CEST 2019 |
bronx.1965
Das las sich jetzt so, als ob es morgen oder am Sonntag stattfindet. 18.05. ist ja noch etwas hin. Aber genau der richtige Tag um sich ein Geschenk zu machen! 😁
Fri Apr 05 15:19:41 CEST 2019 |
motorina
bronx, ich mache normalerweise(!!) keine Schnellschüsse; die gehen bei mir i.d.R. immer in die Hose.
E. würde morgen sogar mit runter fahren ... aber ich kann warten😎 - sogar bis er weg ist😰😉.
Diesen Entschluß, vorher dort aufzuschlagen, muss ich erst noch reifen lassen (vor allem habe ich genug andere "Baustellen" hier zu erledigen 🙄.
... und wenn weg, dann ist weg - auch kein Problem.
Fri Apr 05 15:24:40 CEST 2019 |
bronx.1965
Mach mal locker. 😉 Nichts ist so wichtig!
Fri Apr 05 15:32:19 CEST 2019 |
motorina
bronx, ich halte mich mit einem Neuerwerb jetzt schon sehr lange zurück🙄 ... und dabei bleibt´s.😎
Aber wenn morgen der Typ seine Möbel abholt und mir einen Beringten abschwatzt (er hat heute schon wieder nachgefragt, welchen ich ihm jetzt verkaufe), dann muss "Ersatz" her ... und keine Schrottkarre zum Restaurieren, sondern was Fahrbares (auch wenn erst einmal ein kompletter TÜV-Check gemacht werden muss ... das bekommen wir in ein paar Wochen schon hin😉).
Fri Apr 05 16:06:29 CEST 2019 |
Christian8P
Kurz zurück zum Kombi des B2.
Meine Quelle "Audi 80. Alle Modelle von 1972 bis 1995" von Kevin Thiel meint dazu folgendes:
Auch ein Kombi war in den USA im Angebot. (...) Genau 499 Exemplare der Kombiversion des B2 wurden 1978 noch in Emden gefertigt. Sie waren auf lange Zeit die letzten Kombiversionen der B-Reihe-Fahrzeuge.
Ergänzend sei noch angemerkt:
Mit dem Modellwechsel zum Audi 80 B2 wurde 1979 auch das Exportmodell Audi Fox abgelöst.
Der Audi 80 der zweiten Generation wurde in den USA Audi 4000 genannt, weil dort der Audi 100 (C2) mit
5-Zylinder-Motor seit 1976 als Audi 5000 angeboten wurde.
Ein Bild eines dieser 499 Exemplare bleibt Thiel allerdings schuldig und zeigt auch nur das von mir vor ein paar Tagen verlinkte Bild einer Designstudie. Dort lässt sich aber erkennen, dass man wohl (wie beim B1) einfach das Passat-Heck mit der Audi-Karosserie verschmolzen hatte.
Fri Apr 05 16:21:38 CEST 2019 |
bronx.1965
Muss? Alternativ könntest du ja auch mit der "eingesparten" Kohle etwas aus deinem Fundus fahrbereit und fertig machen. Zwei Vorteile: du muß nichts "neu" kaufen und gewinnst etwas Platz. 🙂
Dann ergäbe der obige Satz auch einen Sinn. 😉
Ja ja, ich weiß, der Sammeltrieb! Ich weiß selber wie das geht. . . 😛
Aber ich habe 'reinen Tisch' gemacht. . . 😁
Fri Apr 05 17:45:51 CEST 2019 |
motorina
bronx, altblechmäßig bin ich leider
unbelehrbar🙄 unvernünftig.Der Schotter für zwei bis drei Modelle ist schon geparkt ... aber die Zeit...🙄.
Noch will ich ja gar nichts verkaufen (ausser zwei oder drei, an denen mein Herz nicht hängt).
... und wenn was von den "Lieblingen" verkauft werden sollte, dann wird der Kies wieder in Altblech versenkt. Es gibt ja so viele Modelle, die mir gefallen...🙄.
Christian, ich habe jetzt schnell mal bei Bongers und bei Friese nachgeschaut ... negativ. 😠
(Nur Friese erwähnt den Fox Variant B1 kurz; über den B2 schweigt er sich aus)
Nirgends finde ich da was auf die Schnelle; aber es muss was (Bildmaterial) geben...😠.
Fri Apr 05 17:48:32 CEST 2019 |
Christian8P
Für richtige Tiefenforschung sind die jetzt aber auch nicht die optimalen Quellen.😉
Fri Apr 05 17:56:15 CEST 2019 |
PIPD black
Nabend die Herren,
wir haben heute auch 450 km abgerissen. Ohne viel TamTam oder Stau auch fast so durchgerauscht. Kurz nach 6 los und um kurz nach 12 hier. Fertig aufgebaut hatten wir unsere Burg kurz vor 3. Waren jetzt noch einkaufen und haben uns gestärkt. Wird heute bestimmt nicht mehr spät.
PROST🙂
(418 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 18:40:47 CEST 2019 |
bronx.1965
:
ich schrieb ja nicht umsonst: "Ja ja, ich weiß, der Sammeltrieb! Ich weiß selber wie das geht". . . 😛
Bleib mal schön so, ein paar "Durchgeknallte" müssen schließlich die wirklichen Schätze bewahren. . .
😉
@Matze : verdient! 450 mit einem Gespann ist schon eine Ansage. Du hast ja auch nicht gerade einen "Baumarkt-Nachläufer" hinten dran. Genießt den Abend. 🙂
Wohlsein! 😉
Oder wie heißt es in der Ecke: proost voor goed!
Oder so ähnlich. . .
Fri Apr 05 18:52:23 CEST 2019 |
PIPD black
Jo. Danke. Ich auch ziemlich das Maximum. Da weiß man, was man getan hat. Mußte ja oft in der LKW-Kolonne bleiben, da Überholverbot.
Interessant ist, dass die Holländer ihre Autobahnbeleuchtung ausbauen, wo die Belgier sie Stück für Stück abschalten.
Auch interessant: keine drängelnden LKW hier, wenn man sich ans Limit hält. Das kenne ich anders. Die fahren hier fast alle Limit 80. Kaum schneller. Evtl. wird die A1 in NL stärker kontrolliert.
Fri Apr 05 18:57:04 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich kann das nachvollziehen. Meine längste Tour beim Trailern war nach Trakai/Lt. zur Junioren-WM. Mit dem Bootsgeraffel. An dem Abend war ich nach 2 halben Bier platt und in der Koje! 😛
Echt? Gerade die belgischen Autobahnen habe ich Nachts immer sehr geschätzt, der Beleuchtung wegen. Das ist sehr schade!
Fri Apr 05 19:07:39 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wieder da.
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
(554 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 19:11:43 CEST 2019 |
Christian8P
An die EZ vom 35i glaubt das große K doch wohl selbst nicht.😛
Fri Apr 05 19:18:02 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mehr Bildaz.
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
(609 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 19:33:05 CEST 2019 |
VolkerIZ
Und der Rest für heute.
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
(483 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 19:43:37 CEST 2019 |
bronx.1965
@Volker: wie man sieht, wurdest du fündig. 🙂
Schöne Bilder, die "Skandinavien-Ecke" ist ja interessant. Genau wie die Senatorenund die Omega A Caravans. Bemerkenswert das immer noch welche auftauchen!
Fri Apr 05 19:47:22 CEST 2019 |
Christian8P
Was ist das?😕
KLICK
Fri Apr 05 19:48:46 CEST 2019 |
VolkerIZ
Der B-Kadett vom letzten Jahr.
Edith sagt: Eben noch telefoniert und vollgelabert worden. Kann man nicht einfach sagen "Bring mir morgen eine Packung Aspirin mit" und gut?
Jetzt habe ich Zeit.
Den grauen Volvo haben wir gut leergeräumt. War heute reingekommen. Normal ist ja immer das selbe kaputt, hier nicht. Wir also erstmal eingepackt: Tür- und Heckklappenverkleidung, Dachhimmel, Schiebedach komplett, gepolsterte Armlehne, Kufen aufm Dach, Schmutzfänger,... Das mit der Front waren wr nicht, da war noch einer am anderen Ende dabei. 😁
Ätt Bronx: Vor allem hatte der Senator die ultimative Kappe auf der Anhängerkupplung, aus Vollgummi. Der nächste Vito macht mir keine Kappe mehr kaputt.
Fri Apr 05 20:02:20 CEST 2019 |
bronx.1965
Den B-Kadett sahen wir doch zur "Weihnachtsrunde" Ende '17 schon.
Gesehen. 😁
Das nenne ich doch mal eine lohnende Fuhre! 😎 Ist die Karre gerade frisch rein, ist das natürlich optimal.
Fri Apr 05 20:03:29 CEST 2019 |
Christian8P
Ich finde die Stoßstange etwas merkwürdig.
Fri Apr 05 20:05:29 CEST 2019 |
VolkerIZ
Weiße Stoßstangen am B-Kadett sind auch, vorsichtig ausgedrückt, merkwürdig. Aber weil der kurz vor Weihnachten da aufgeschlagen ist, könnte rot-weiß irgendwie Sinn machen. Und jetzt zum Frühjahr muss er weg.
Fri Apr 05 20:05:31 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich gucke mal ob ich die Bilder von Ende '17 noch komplett habe, den Kadett hatte ich abgelichtet.
Fri Apr 05 20:08:42 CEST 2019 |
bronx.1965
Er ist es (gewesen).
(418 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 20:10:37 CEST 2019 |
VolkerIZ
Man beachte den fachgerechten Ausbau der Sitzbezüge. Der Kadett ist 1988 abgemeldet, im selben Jahr habe ich von meinen Eltern zu Weihnachten solche Bezüge für meinen Käfer bekommen, jetzt habe ich auch einen für die Rückbank. Ist schon gewaschen (und wieder vollgestaubt).
Fri Apr 05 20:22:44 CEST 2019 |
bronx.1965
Gut "abgehangen" war er jedenfalls. 😁
(407 mal aufgerufen)
(407 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 20:25:23 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich auch wieder hier und Pils offen. War wahrlich fette Beute heute und zum Glück hat der Astra den Dachhimmel geschluckt 😁 Als der Zweite Typ aber anfing simultan mit uns das Ding zu schlachten, war das doch etwas speziell 😁 Man hat nur drauf gewartet nach oben zu gucken und plötzlich läuft die Motorhaube weg. Wenn wir in drei Wochen wieder da sind, bin ich mal gespannt was von dem Eimer noch übrig ist 😛
Ich seh gerade. Das Kennzeichen hätte ich mitnehmen sollen. TÜV bis 12/87. Mein Geburtsdatum 😰
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"