• Online: 1.259

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290508)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Apr 03 20:06:05 CEST 2019    |    Christian8P

Eben.😛

Wed Apr 03 20:09:16 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Hierzuland hab ich heut erst mal eine aus dem Kabuff herausgepöbelt, weil die schon wieder für irgend einen Kack Geld wollte. Früher wars nur das Jahresjubiläum, aber mittlerweile kommen die für jeden Mist an und mir ist das jetzt einfach zu dumm. Wenn sich da irgendwelche Typen gegenseitig beschenken wollen sollen die das unter sich machen, aber mich bitte da raus lassen. Meistens sind das eh genau die Fressen, die froh wären wenn der Radikalinski endlich weg wär. Die sollen mal nicht so sozial tun, ich weiß genau das die mich eh nicht mögen. Und für mein großartiges 200.000 KM Jubiläum, 5 Jahre TOtenburg und ähnliches bekomme ICH sicher eh nix.

Wed Apr 03 20:24:40 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Ich hab ihn,MMM 😁


Wed Apr 03 20:29:41 CEST 2019    |    bronx.1965

@motorina :

Ein paar Dinge, die vielleicht für dich interessant sind. . .

71er KaSi
65er F 102
67er Variant, als schöne Kombis noch nicht Avant hießen!

Beim selben Dealer noch:

Seltene 82er Fourgonette
Sehr rarer 1202 von Škodamit alten DD Kenzeichen

Wed Apr 03 20:32:38 CEST 2019    |    MrMinuteMan

@ Toledo: Jor schick 😁 So sah er also mal aus. Sogar noch recht gut für einen T4. Auf jeden Fall ist da in der Nachbarschaft jetzt eine große Parklücke frei geworden 😛

Wed Apr 03 20:33:57 CEST 2019    |    ToledoDriver82

😁 kann man so sagen und Ersatz dürfte dauern

Wed Apr 03 20:35:47 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Ersatz dürfte SEHR lange dauern. Ungefähr so lange, wie einen der Kombis von Bronx letzte Linkorgie wieder zusammen zu bauen. Ich möcht nicht wissen, wenn du umbringen musst um an Rücklichter für diesen 80 Avant zu kommen 😛

Wed Apr 03 20:38:34 CEST 2019    |    Christian8P

Das ist schon richtig, mit dem Variant.😉
Bis zum ersten Avant sollten noch gute 10 Jahre vergehen und das war auch eher ein Fließheck.

Wed Apr 03 20:39:40 CEST 2019    |    bronx.1965

Variant. Avant war später! 😉

Und der 1202 hat sogar noch ein altes DD-Kennzeichen.

Edit: Christian ist ja schon "eingeschritten". 😁

Wed Apr 03 20:42:07 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Das der bei Audi einschreitet ist klar 😛

Trotzdem bleibt noch die Frage, wenn man umbringen oder bestechen muss für so ein Rücklicht. Auch die restlichen Variantteile wie Innenverkleidung, Heckscheibe etc. Da sitzt man doch erst mal und sammelt 4 Jahre. Und hat dann die Hälfte.

Heißt das jetzt eigentlich Avant weil man das Variant an VW abgeben musste?

Und das das Kennzeichen DD ist hät ich nicht gewusst 🙂

Wed Apr 03 20:44:04 CEST 2019    |    Christian8P

Das war der erste Avant:

KLICK

Heute nennt Audi sowas Sportback.😛

KLICK

Wed Apr 03 20:48:08 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Das Sportback ist aber auch so der einzige Audi, der mich momentan halbwegs interessieren würde. Der Rest is wirklich nur für "Abi 2020" und "Leasing". Bzw als Erfolgssymbol für einträgliche Geschäft mit Dönerbuden und Wettgeschäften 😁

Klau aber mal dem ersten Avant die Embleme und rück ihn in schlechtes Licht. Schon hast du einen Passat 😛

Wed Apr 03 20:48:29 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Heißt das jetzt eigentlich Avant weil man das Variant an VW abgeben musste?

Das ist eine gute Frage.

Selbst vom Audi 80 (B2) gab es noch eine ganz kleine Serie Kombis, die in Emden gebaut wurden. Selbst die nannten sich noch Variant.

Audi 100 (C2 + C3) Avant waren im klassischen Sinne eigentlich nur Fließheckmodelle.
Erst beim C4 (und auf Drängen von Piech, der ein ausgesprochener Kombi-Fan ist) wurde aus dem Avant ein richtiger Kombi.
Vielleicht auch als Vorgriff auf die eigenständigen Marketinggeschäfte von Audi, die ab 1993 von VW mehr und mehr gelöst wurden.

Wed Apr 03 20:49:06 CEST 2019    |    VolkerIZ

Den VW Variant gab es schon 1961 und bei der Audi Variant wurde erst gebaut, als schon VW bei Audi regiert hat. Ob Mercedes bei der Entwicklung noch Anteile dran hatte, weiß ich aber nicht.

Wed Apr 03 20:50:25 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Und das das Kennzeichen DD ist hät ich nicht gewusst 🙂

R oder Y standen in der Ex-DDR für den (damaligen) Bezirk Dresden. 😉

Wed Apr 03 20:51:37 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Das Sportback ist aber auch so der einzige Audi, der mich momentan halbwegs interessieren würde. Der Rest is wirklich nur für "Abi 2020" und "Leasing". Bzw als Erfolgssymbol für einträgliche Geschäft mit Dönerbuden und Wettgeschäften 😁

Wobei der Begriff "Sportback" etwas undefiniert ist.

Der fünftürige A3 nennt sich ebenfalls so und das nur ein ganz simpler Kompakter. Für einen A3 Avant sieht man anscheinend keinen Markt.

Wed Apr 03 20:52:05 CEST 2019    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Audi B2 Variant? War mir jetzt neu. Wo wurde der denn verkauft?

Wed Apr 03 20:54:41 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Also hat man den Variant eine Zeit lang parallel bei beiden Marken benutzt, bevor man dann angefangen hat zu sortieren und jeder sein Gebiet abgesteckt hat. Heute hingegen wird dann die Bezeichnung wohl er aus Marketinggründen vergeben und nicht mehr aus technischen Gesichtspunkten wie Christian gerade angedeutet hat.

@ Bronx: Lässt sich merken. Sollte ich mir merken! 😛

Wed Apr 03 20:57:14 CEST 2019    |    Christian8P

Ätt Volker:
Jetzt habe ich hier natürlich nicht die passenden Unterlagen vorliegen und muss mit Google arbeiten, aber es gab den Variant als Audi Fox zum Beispiel in den USA.

Auf die Schnelle habe ich jetzt nur eine Designstudie gefunden, aber es hat sie in klitzkleiner Auflage tatsächlich gegeben.
KLICK

Von B1 und B3 gab es übrigens auch Kombis.
Den B1, ebenfalls als Audi Fox, in den USA und auch in Großbritannien und vom B3 baute Treser einen Kombi, sinnigerweise "Avantgarde" getauft.

Wed Apr 03 20:58:56 CEST 2019    |    VolkerIZ

Der Fox war bekannt, aber der B2 nicht. Noch nie von gehört. Ist auf jeden Fall hochinteressant.

Wed Apr 03 21:01:05 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Heftig! Mir absolut unbekannt 😕

Wed Apr 03 21:04:09 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Der Fox war bekannt, aber der B2 nicht. Noch nie von gehört. Ist auf jeden Fall hochinteressant.

Wie geschrieben, wurden die noch in Emden gebaut und die Stückzahl dürfte noch unter 100 Stück liegen.

Wed Apr 03 21:06:06 CEST 2019    |    VolkerIZ

Ziemlich merkwürdige Stückzahl. Für Prototypen zu viel und für Serie zu wenig. Hat man da noch B1-Teile verwendet? Der B2 ist ja eigentlich gar nicht Kombi-tauglich, das Heck ist zu weich und der Tank steht hinter der Rückbank.

Wed Apr 03 21:06:21 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Und die gingen alle in die USA oder wie? Da muss der Transport doch mehr gekostet haben als der Verkaufserlös.

Wed Apr 03 21:07:49 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Ziemlich merkwürdige Stückzahl. Für Prototypen zu viel und für Serie zu wenig. Hat man da noch B1-Teile verwendet? Der B2 ist ja eigentlich gar nicht Kombi-tauglich, das Heck ist zu weich und der Tank steht hinter der Rückbank.

Aus dem Kopf bekomme ich das jetzt nicht exakt hin. Erinnere mich mal dran, wenn ich wieder in Warnemünde bin.

Wed Apr 03 21:10:51 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx: Lässt sich merken. Sollte ich mir merken! 😛

War nur als kleiner Einspieler gedacht. Falls du auf einem Treffen mal über so ein Kennzeichen stolpern solltest.

Mal die komplette Liste:

A Bezirk Rostock
B Bezirk Schwerin
C Bezirk Neubrandenburg
D, P Bezirk Potsdam
E Bezirk Frankfurt (Oder)
H, M Bezirk Magdeburg
I Berlin, Hauptstadt der DDR
K, V Bezirk Halle
L, F Bezirk Erfurt
N Bezirk Gera
O Bezirk Suhl
R, Y Bezirk Dresden
S, U Bezirk Leipzig
T, X Bezirk Karl-Marx-Stadt
Z Bezirk Cottbus

Wed Apr 03 21:26:27 CEST 2019    |    motorina

bronx, danke für deinen Link; aber diese verlinkte Fahrzeuge habe ich schon gesichtet ... zu teuer für diesen Zustand (dann würden meine F 102 ja jeweils mehr als das Doppelte bringen 🙄).

MMM, wenn du einen kompletten F 103 Variant haben willst (mit ET), dann wüsste ich einen.😎😉
... und ein rechter Aussenspiegel wird sei einem Jahr wie saures Bier angeboten. Rückleuchten gab´s vor einiger Zeit auch, ebenso die Heckklappe ... also so trostlos sieht´s mit den Teilen nicht aus ... und die Preise waren viel günstiger als gleiche Teile fürs 100 Coupé S.

... und die US-Version vom Audi 80 als Kombi habe ich auch mal im Netz gesehen; Christian dürfte da schon richtig liegen (wäre ja auch äusserst überraschend, wenn er mal nich Recht hätte 😉).

Wed Apr 03 21:31:05 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

... und die US-Version vom Audi 80 als Kombi habe ich auch mal im Netz gesehen; Christian dürfte da schon richtig liegen (wäre ja auch äusserst überraschend, wenn er mal nich Recht hätte 😉).

Und gerade dieses angeblich allwissende Netz findet zu dem Auto quasi nichts!

Wed Apr 03 21:32:24 CEST 2019    |    bronx.1965

@motorina :

Wenn ich sowas sehe gibts einen Link. Wohlwissend dass du das meiste eh auf dem Schirm hast, aber es kann ja mal was durchrutschen. 😉

Wed Apr 03 21:40:11 CEST 2019    |    motorina

Exakt, bronx, bin ja dankbar für so manchen Link - auch wenn es nur interessehalber ist.
... und bei DKW und BMW 700 habe ich ja letztes Jahr mal eine automatischen Suche eingegeben. Doch manchmal erreichen mich Neueinstellungen erst 3 oder 4 Tage später.🙄 - so wie heute der stark reduzierte F 102 hinter Freiburg. Jetzt ist er preislich in einem Bereich, wo´s interessant wird: 7.900,-€.
Bin gespannt, ob er in 10 Tagen noch online ist... Bei den interessanten Angeboten der 1000S lag ich meist auch immer richtig.

Wed Apr 03 21:45:10 CEST 2019    |    bronx.1965

Preislich hast du ja eine gute Spürnase, wie ich lernen konnte.
Gibts zu dem F 102 einen Link?

Wed Apr 03 21:56:10 CEST 2019    |    motorina

Ein Museumsauto - also sehr fraglich, inwieweit die Kiste wirklich fahrtauglich ist.
Optischer Zustand (zumindest den Bildern nach) ungewöhnlich gut, selten das SSD.
Minuspunkt ist die sehr seltene Halbautomatik (Saxomat) - lässt sich aber ohne großen Aufwand auf Schalter umbauen (eine Empfehlung, der ich aber nicht nachkommen möchte).
Fraglich ist auch, weshalb der Kofferraumdeckel so verbogen aussieht??
In den Preislisten spielt der F 102 keine große Rolle; wird auch nicht so gesucht wie die F91/F94 und 1000er.
Der Grund ist für mich unerklärlich ... evtl. weil der F 102 nur knappe zwei Jahre gebaut worden ist und dann vom Viertakter F 103 abgelöst wurde.
Angeboten wurden die letzten Zwei Jahre zwei Fahrzeuge in gutem Zustand für einen fünfstelligen Betrag.

Edit:
Link nachgeholt, sorry.

Wed Apr 03 22:05:09 CEST 2019    |    bronx.1965

Danke für den Link! Der Kofferraum-Deckel fällt allerdings etwas auf, stimmt.

Ansonsten finde ich den jetzt preislich absolut im Rahmen. Zumal es davon ja nicht viele gibt (und ab). Da bleib mal dran vlt "geht" da noch etwas. . .

Zitat:

Der Grund ist für mich unerklärlich ... evtl. weil der F 102 nur knappe zwei Jahre gebaut worden ist und dann vom Viertakter F 103 abgelöst wurde.

Ich denke, der Kreis der Interessenten für einen 102er ist eh recht überschaubar. Zweitakter sind (m. E. nach) in der Käufer"-Gunst" auf dem absteigendem Ast.

Wed Apr 03 22:16:31 CEST 2019    |    motorina

Alles richtig, was du sagst, bronx. Bin absolut deiner Meinung!

Meine Schwäche sind halt die Zweitakter ... und die will "keiner" mehr haben.
Wenn ich das Altblech als Geldanlage sehen würde, dann müsste ich bei diesen Hochpreisen jetzt noch ganz schnell ein paar Autos verscherbeln, und als Ersatz ein paar "neuere" interessante Modelle in die Halle stellen (und auch fahren, klar).
Aber ich bin nun mal unvernünftig mit meinen automobilverseuchten😎😉 Gehirnwindungen.🙄

Wed Apr 03 22:22:02 CEST 2019    |    bronx.1965

Ich lasse mal noch 2 Dinge hier:

Einen der letzten produzierten "Stoffhunde" und einen schweine-teuren aber seltenen Rund-Heck-Kombi. Sogar mit den ultra-raren 200er Scheinwerfern! Sowas war ja, wie ich schon mal schrieb, mein "Kinderwagen". 🙂

Zitat:

Meine Schwäche sind halt die Zweitakter ... und die will "keiner" mehr haben. (...) Aber ich bin nun mal unvernünftig mit meinen automobilverseuchten😎😉 Gehirnwindungen.🙄

Danke, damit bist du nicht allein! 😉 😛

Wed Apr 03 22:29:17 CEST 2019    |    motorina

So gut wie mir der 311 auch gefällt, aber irgendwo ist preislich Ende der Fahnenstange, sorry.

bronx, noch ein Nachtrag vom heutigen Tage (weshalb ich jetzt erneut mit dem F 102 mit SSD liebäugle 🙄):
Heute war jemand in der Halle, nur um ein Möbelstück abzuholen ... er verließ die Halle eindreiviertel Stunden später und will morgen noch einmal kommen. Bis dahin soll ich mir überlegen, welchen "Schrott" ich ihm verkaufen möchte - einen Beringten will er auf jeden Fall von mir haben.
Unglaublich manche Leute ... bin jetzt in der Zwickmühle 🙄. Als wenn ich keine anderen "Sorgen" hätte.
Von welchem Altblech kann ich mich am leichtesten trennen 😕? Noch keine Ahnung!🙄

Wed Apr 03 22:36:41 CEST 2019    |    VolkerIZ

Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Wed Apr 03 22:37:45 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

So gut wie mir der 311 auch gefällt, aber irgendwo ist preislich Ende der Fahnenstange, sorry.

Keine Frage, da bin ich absolut bei Dir! Ich bin mal gespannt, wie lange der "steht". Um die 10 große Zettel wäre meine Schätzung. Es ist ja schließlich kein 313/1!
Gute "Eck-Heck"-Modelle als 312er (lieber genommen in der Szene wegen dem besseren Fahrwerk) liegen zwischen 6 - 8 K. Ab 3 bekommt man sowas auch schon, je nach Verwesungsgrad. 😛
Es sind die Details, die einen artgerecht aufgebauten 311er richtig teuer machen (können). Die SW sind nur ein Beispiel. Hatte das Thema Ostautos restaurieren erst neulich mit Volker. Die Details können einen Unkundigen in den Wahnsinn treiben!

Zitat:

... bin jetzt in der Zwickmühle 🙄. Als wenn ich keine anderen "Sorgen" hätte.
Von welchem Altblech kann ich mich am leichtesten trennen 😕? Noch keine Ahnung!🙄

Tja Maitre, dann mache gedankliche Inventur, sortiere aus und dann kannst' wieder zuschlagen. Wenn ein "generöser" Käufer auf der Matte steht ist das doch die Gelegenheit, oder? 😉

Gute Nacht nach IZ!

Wed Apr 03 22:39:01 CEST 2019    |    Dortmunder 65

Zitat:

Von welchem Altblech kann ich mich am leichtesten trennen 😕? Noch keine Ahnung!🙄

Das was Du selbst nicht mehr retten kannst.

Wed Apr 03 22:46:34 CEST 2019    |    motorina

10 unterschiedliche Scheinwerfer 😕? Wer soll denn da noch einen Durchblick haben 😕?
Ok, du bist ja bei diesen Ostautos das wandelnde Lexikon wie Christian bei "seinen" Jahrgängen - aber trotzdem...🙄

"Wenn ein "generöser" Käufer auf der Matte steht ist das doch eine Gelegenheit, oder? 😉":
Nun, geizig scheint der Typ nicht zu sein ... hat mir z.B. für das Möbelstück mehr da gelassen als ausgemacht war. Aber da bin ich wieder zu "blöd" ... tue mich einfach schwer, so ein beringtes Dingens herzugeben.

"Das was Du selbst nicht mehr retten kannst.":
Dann müsste ich das komplette Altblech in der Scheune versilbern...😎 ... ich lebe ja nicht ewig! 😉

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie