Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Dec 16 17:26:32 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ motorina: Das Video mit der Busbergung hatte ich sogar vor ein paar Tagen hier mal verlinkt. Insofern kein Problem es noch mal zu tun..
Und wenn ich wüsste das Walter dort tatsächlich Autogramme gibt, würd ich wohl direkt die Sonnenblende von meiner Karre abschrauben und von ihm signieren lassen. Das müsste dann sein 😎
Sun Dec 16 17:33:12 CET 2018 |
ToledoDriver82
Melde Ankunft in C,keine weiteren Vorkommnisse, ereignislose Fahrt😁
Sun Dec 16 17:34:20 CET 2018 |
MrMinuteMan
So sollte das auch sein 🙂 Nur was mich interessieren würde. Die Wendenummer bei mir. Hättest doch einfach Christian auf die Autobahn folgen können. Das hat mich bissel verwirrt 😁
Sun Dec 16 17:36:56 CET 2018 |
bronx.1965
Die Glas 1004, 1204, 1304 sehen immer aus als wenn im Presswerk ein Unfall passiert ist. Unharmonisches Design, wenn man denn von solchem sprechen will. Viel zu kurzer Radstand bei enormen Überhängen. Das Ding wirkt wie ein Baguette auf Möbelrollen.
Die BMWs sind abwechslungsreich und interessant, aber ansonsten wäre mir die 107er und Porschedichte zu hoch. Das ist mittlerweile für mich ausgereizt. . .
@Toledo: klingt gut, der Karren läuft also ohne Überraschungen. 😉
Sun Dec 16 17:41:51 CET 2018 |
PIPD black
Gut zu hören, dass die Fahrt OK war.
Wie war eigentlich die Fahrt für Christian? Mußtest du mit Sonnenbrille fahren?😕😁
Sun Dec 16 17:44:09 CET 2018 |
Christian8P
Nein.
Sun Dec 16 17:48:31 CET 2018 |
PIPD black
OK.😛
Hier schneit es übrigens gerade.
Sun Dec 16 17:50:23 CET 2018 |
bronx.1965
Same here.
Aktuell -1°. Mal sehen wie das morgen aussehen wird.
Sun Dec 16 17:50:28 CET 2018 |
MrMinuteMan
Oh, Schnee. Und das mit deiner Jacke is auch irgendwie ärgerlich. Du hast die auch nicht mehr zusammen gesetzt bekommen?
Sun Dec 16 17:51:33 CET 2018 |
PIPD black
Jacke? Was war da los? Selbstzerstörung?
Sun Dec 16 17:53:07 CET 2018 |
MrMinuteMan
Jup. Christians Jacke hat sich zerlegt. Reisverschluss hat Schluss gemacht.
Hier momentan -2 Grad. Wird aber in den nächsten wieder wärmer, teilweise gehts bis fast 10 Grad rauf.
Sun Dec 16 17:54:30 CET 2018 |
motorina
Wieder alle zu Hause in der eigenen Hütte? Gut!
... und mich hat mt beim Antwort Erstellen mal wieder rausgeschmissen😠 ... shit. Ich kann doch Volker nicht die Krabbler vorenthalten, wenn ich sie schon extra für ihn fotografiert habe...
Ich glaube, euch genügt jetzt erst einmal die Bilderflut...🙄 ... oder?
Sun Dec 16 17:58:04 CET 2018 |
MrMinuteMan
Motorina, hast du eigentlich die Bewegtbilder auf der vorhergehenden Seite von der Busbergung gesehen? Ich wollt mir den Bus auch noch mal anschauen, aber ich find mich in der ganzen Bilderflut gerade irgendwie nicht mehr zurecht 😕
Da isser. Sogar mit der Raupe im Hintergrund
Sun Dec 16 18:01:15 CET 2018 |
motorina
Auf diesem Stand lief die gesamte Bergung in einer Endlosschleife.
Der VW-Bus daneben von Schwäbisch-Hall (der einzige überlebende von einer ganzen Flotte) wurde von einem Unimog geborgen.
Mehr hatte ich nicht gesehen (auf yt habe ich noch nicht nachgesehen...🙄 ).
Sun Dec 16 18:01:25 CET 2018 |
bronx.1965
Die hat er wahrscheinlich bei der Arbeit ebenso übersehen wie die Kommentare. . .
Sun Dec 16 18:04:08 CET 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Meinen allerherzlichsten Glückwunsch! Schön, dass alle den gestrigen Abend gut überstanden haben, hoffe ich jedenfalls.
Ätt Motorina: Wie immer schöne Bilder. Die Feder auf dem Dach vom Delta hält die Türen auf, die öffnen nach oben. Für die Serie fehlte es dieser Lösung dann doch ein wenig an Eleganz. Der Prototyp ist ja vor einigen Jahren in einem Museum hinter großen Bussen versteckt wieder aufgetaucht, nachdem er jahrzehntelang für nicht mehr existent gehalten wurden. Deshalb ist auch mein Modell graumetallic, nach alten Schwarzweiß-Bildern. Aber ich bin jetzt zu faul, um das noch zu ändern.
(465 mal aufgerufen)
Sun Dec 16 18:04:42 CET 2018 |
ToledoDriver82
@MMM...ich war am der billigen Tanke noch mal voll hauen😁
@bronx...Jup,wie immer 😉 wie ich schon sagte,bis jetzt hatten wir noch keine einzige Panne mit einem Mazda wo wir nicht heim gekommen wären,meist laufen die einfach,bissel Wasser,Öl und Sprit und die sind zufrieden 😁 mein Verbrauch ab ich noch etwas gedrückt,liegt jetzt bei 8,5l was etwa 1l mehr ist wie das Coupe.
Ansonsten bin ich voll zufrieden😉 kann so bleiben ...66000 sind dann auch voll
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
Sun Dec 16 18:07:20 CET 2018 |
bronx.1965
Sehr gut! Ich hoffe nur, Bild 4 zeigt nicht dein Durchschnitts-Tempo. 😉
Sun Dec 16 18:07:35 CET 2018 |
PIPD black
Sitzt du in deinem 6-er so tief, dass Porsche und Dodge so riesig wirken?😕
Tanken waren wir auch.....für 1,159 für den Diesel.
Sun Dec 16 18:10:18 CET 2018 |
bronx.1965
Zum Delta von Dornier noch ein Bild vom Tür-Konzept.
Sun Dec 16 18:10:31 CET 2018 |
MrMinuteMan
Also ich kann bestätigen das Toledo auf der Autobahn einen normalen 120er Schnitt fährt und nicht rumgollatort 😁 Das da ist wahrlich nur eine Momentaufnahme.
@ Toledo: So macht das Sinn. Wobei an der anderen Anschlussstelle hast du noch ne Jet die meistens noch mal eine Idee günstiger ist. Aber für dich war das von den Spritpreisen her hier wohl eh das Paradies 😛
@ Volker: Hab ich. Nicht mal Kopfschmerzen. Nur mein Puls war bis Mittag noch bisschen am sacken, aber mittlerweile ist alles wieder normal. Jetzt erst mal was Essen, damit ich wieder zu Kräften komme. Christian und ich haben gut Bier abgepumpt 😁
@ motorina: Stand da auch wie das nun weiter geht mit dem Bus? Bleibt er in dem Zustand oder soll er komplett wieder aufgebaut werden? Und wer hat so viel Geld für die Bergung und alles gezahlt ?
Sun Dec 16 18:12:56 CET 2018 |
motorina
Wenn ihr weiterhin solche Diesel-Dumpingpreise😰 postet, werde ich noch einmal 2 Wochen den Schrottplatz auf die Sperrliste setzen. 😉
Ich bin ja froh, wenn der Diesel noch im 30er Cent-Bereich liegt...
(letzte Woche einmalig auf dem Land bei extraordinären 1,329€ gesehen; ansonsten immer knapp 1,40€, meist darüber 🙁).
MT mag mich nicht ... zerstört meine posts und ist wieder sehr langsam.
Deshalb mache ich mal eine kurze Pause hier...
Sun Dec 16 18:14:09 CET 2018 |
bronx.1965
Das beruhigt und lässt hoffen. Habt ihr eigentlich den Motorkran rein bekommen?
Sun Dec 16 18:15:35 CET 2018 |
ToledoDriver82
@bronx...das war Borna in der Baustelle 😉 zum Glück, so konnte man das Foto besser machen
@MMM...ja,ich war ja vorhin tanken, die billigste 1,43 😉
Sun Dec 16 18:15:45 CET 2018 |
VolkerIZ
Erstaunlich gut und ohne Schäden. Hat mich selber gewundert.
Sun Dec 16 18:17:12 CET 2018 |
MrMinuteMan
Hat Toledo zerlegt und dann im Kofferraum problemlos versenken können. Komplett wäre sehr aufwendig gewesen, aber so ging das recht flott.
@ motorina: Hat weniger mit dir zu tun, als viel mehr mit der Tatsache das der Server von MT vermutlich ein gebrauchter Aldirechner von 98 ist 😁
Sun Dec 16 18:20:36 CET 2018 |
bronx.1965
Mich nicht. Er ist ja da sehr akribisch, jedenfalls kenne ich ihn so. 😉
Das ist ja bei den Dingern gut, so bekommt man die fast überall rein. . . Schön wenns so problemlos lief.
Sun Dec 16 18:22:01 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ja,war auch froh,dass man da noch mehr zerlegen konnte 😉 sonst wäre es eng geworden
Sun Dec 16 18:22:03 CET 2018 |
motorina
MMM, das war der erste Einsatz dieses Geräts - von daher ein Probelauf mit entsprechenden Konditionen, sprich: Das Wrack darf in 2018 von dieser Firma auf Ausstellungen mitgeführt werden.
Der eigentliche Einsatz dieses "Bergegerätes" (kann max. 5km/h fahren, wird auf einem MAN Vierachser transportiert) ist, schweres Geät (z.B. große Stromaggregate u.ä.) in unwegsame Gebiete (Berge) ohne befestigten Strassen zu transportieren bzw. bei RepBedarf dort abzuholen.
Der Eigentümer berichtete ganz verwundert, dass er auf jeder Ausstellung überraschend mehrere Anfragen erhalten hatte, was der Kaufpreis des Busses sei, da verschiedene Leute den wieder aufbauen wollten.
Edit:
Ich muss jetzt mal hier schließen ... das kostet zu viele Nerven mit dem langesamen mt-Server...😠
Sun Dec 16 18:26:42 CET 2018 |
VolkerIZ
Jetzt, wo er wieder rollt, sieht er auch gleich ein wenig aufbaufähiger aus. Eigentlich ist der O3500 der häufigste Bus seiner Zeit und so ziemlich das erste echte Großserienprodukt in der Richtung. Aber das hier ist wohl ein Sonderaufbau. Für Laien fällt da nur auf, dass er ein Alu- statt Faltschiebedach hat, aber ich denke mal, der Kässbohrer-Aufbau ist sicher noch in mehr Details anders.
Sun Dec 16 18:26:48 CET 2018 |
PIPD black
Alles ohne Schäden.🙂
Nur etwas wenig Schlaf. Was übrigens auch daran lag, dass unser Mann aus C riesige Bäume gefällt haben muss. Man hat der einen „abgesägt“......aber entweder hörte das auf oder meine Müdigkeit hat es mich dann überhören lassen.😛
Sun Dec 16 18:31:20 CET 2018 |
ToledoDriver82
So sieht das aus
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
Sun Dec 16 18:31:27 CET 2018 |
bronx.1965
😁😁😁
Kommt mir bekannt vor...
Sun Dec 16 18:32:08 CET 2018 |
MrMinuteMan
Aber dafür konntest du immerhin in einem richtigen Bett schlafen und musstest nicht auf dem Boden, in der Wanne oder vor dem Backofen pennen 😛
@ Volker: Ich nix wissen von Busse. Nur wer so eine Raupe ordert und die ganze Bergung bezahlen kann, muss schon Asche haben. Günstig war das sicher nicht. Wie sieht das eigentlich aus mit den Teilen bei Bussen und LKWs aus der Zeit? Schlimmer, besser, vergleichbar mit den PKWs von damals?
.....der Hanshut 😁
Sun Dec 16 18:32:36 CET 2018 |
bronx.1965
Passt! 😉
Sun Dec 16 18:32:46 CET 2018 |
ToledoDriver82
Sorry 😁 das war nicht beabsichtigt
Nor 😉
War doch ne tolle Idee😁..so wie der Rest 😉 😁
Sun Dec 16 18:34:46 CET 2018 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Es gibt da eine Sammlerszene, z.T. Leute mit riesigen Hallen voll Teilen, Teilespendern, usw. und auch spezialisierte Firmen. Für so ein häufiges Modell dürfte die Technik für Leute mit entsprechenden Kenntnissen und Kontakten machbar sein. Schwierig wird es bei der Innenausstattung und gewölbten Scheiben.
Sun Dec 16 18:39:11 CET 2018 |
bronx.1965
Der bleibt aber als kleine Persiflage drin, oder? Also, ich meine - das ist echt ein Statement. 😁
Sun Dec 16 18:40:17 CET 2018 |
MrMinuteMan
Zumal Scheiben nachzufertigen auch noch Geld kostet. Gerade gewölbte Scheiben dürfte auch nicht jeder so einfach produziert bekommen. Stell ich mir wirklich nicht einfach vor einen über 50 Jahre alten Bus der komplett nackt ist, wieder füllen zu können.
@ Toledo: War ne sehr gut Idee! 😁 Wenn man das Auto sieht, könnte man wirklich denken das gehört jemanden der mindestens 89 ist 😛
@ Bronx: Du hast echt was verpasst. Toledo hat da ein Konzept für das Auto und das hat er exzellent umgesetzt. Sogar noch mit Hufeisen und Christopherusmedallie 😁
Sun Dec 16 18:42:49 CET 2018 |
bronx.1965
Ist nun mal so gelaufen. Aber wenigstens bin ich auf dem Wege der Besserung.
Die Kiste werd ich schon noch sehen, da bin ich mir sicher. 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"