Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Nov 27 19:03:39 CET 2018 |
ToledoDriver82
Da fehlt mir die Erfahrung,aus meiner Sicht waren die alle "laut"
Tue Nov 27 19:05:08 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich hatte den Ascona C Diesel in der Fahrschule und später öfter mal einen Passat 32b Diesel gefahren und so viel Unterschied konnte ich da nicht feststellen. Der Opel war ein wenig leiser, aber auch mittlere Ausstattung, außerdem ist ein Stufenheck sowieso konstruktionsbedingt leiser als ein Kombi, ein wenig kräftiger kam er mir auch vor, vor allem auf der Landstraße, da war der Passat schon ein wenig träge. Aber wie gesagt, keine so großen Unterschiede. Man darf nicht vergessen: Es geht um einen Diesel, wer da Leistung oder absolute Laufruhe erwartet, ist verkehrt.
Tue Nov 27 19:08:58 CET 2018 |
ToledoDriver82
Der kleine Diesel im 32b war wirklich nicht gerade "spritzig",der hatte mit dem Kombi schon ordentlich zutun und war dabei recht brummig. Ich will das aber nicht als schlecht bezeichnen,so war das eben zu der Zeit.
Tue Nov 27 19:09:20 CET 2018 |
Christian8P
Meine Erfahrung mit einem Saugdiesel besteht aus meinen Fahrten beim Bund mit dem T3.
Ja, die sind laut!😛
Tue Nov 27 19:10:23 CET 2018 |
VolkerIZ
Der Diesel im T3 ist wirklich laut. Das würde ich jetzt vom Passat oder Ascona nicht behaupten. Aber natürlich lauter als ein Benziner.
Tue Nov 27 20:04:14 CET 2018 |
bronx.1965
Ein Diesel im T3 ist eine ähnliche Zumutung wie es der ME-KVD- Diesel im Muticar M 24 war. 🙄😛
KLICK!
Tue Nov 27 20:17:18 CET 2018 |
ToledoDriver82
Aktuell machen wir ja gerade den Firmenparkplatz neu,da kommen am Tag aber bestimmt 5-8 Multicar vorbei...die alten erkennst du auch ohne hinsehen😁
Tue Nov 27 20:20:03 CET 2018 |
British_Engineering
Wenn man hier in einer Woche mal zwei, drei Multicar sieht, ist das schon viel.
Tue Nov 27 20:21:00 CET 2018 |
bronx.1965
Ist nicht schwierig. 😛
Tue Nov 27 20:21:47 CET 2018 |
ToledoDriver82
Die fahren hier noch reichlich, selbst nun DIN
Tue Nov 27 20:31:10 CET 2018 |
bronx.1965
Lange nach einem Bild gesucht: die Wolga M 24 Abschlepper von Müske in Meißen waren auch alle auf den Multicar-Diesel umgebaut. Lahm, laut, aber zogen was weg. . .
Nochmal von der Seite.
Tue Nov 27 20:46:42 CET 2018 |
Christian8P
Interessantes Teil.
Tue Nov 27 20:48:12 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich staune ja immer wieder was diese kleinen Kisten alles wegbekommen...vollbeladen mit Anhänger 12% Steigung hoch...klingt zwar immer als gäbe es nur 2 Gänge und schnell ist er damit auch nicht aber er kommt den Berg hoch
Tue Nov 27 20:58:30 CET 2018 |
bronx.1965
Gell? Gab es auch als M 21. 😎
Ich finde nur gerade kein besseres Bild.
Schnell muß er ja auch nicht sein. Hauptsache er schafft es. 😉
Tue Nov 27 21:36:29 CET 2018 |
bronx.1965
Da hier nichts weiter los ist, mache ich mich denn mal vom Acker. Gute Nacht, die Herren. 😉 😮
Ich lasse euch noch, passend zum heutigen "Design-Thema" ein Video da. Ein schöner Exot. . .
Tue Nov 27 21:51:52 CET 2018 |
motorina
Hammermäßig diese Abschleppfahrzeuge ... noch nie so etwas gesehen!
So einfach - und doch
geschmacklos, sorry🙄😉, wollte sagen: So einfach gebaut und doch so effektiv! Finde ich gut ... eine praktikable, einfache Lösung!... und noch ein Nachtrag zu euerer Golf-Diskussion:
Hatte den Golf I und den früher Zweier u.a. als einfache Diesel ... hat mich mehrmals völlig überladen nach Rumänien und Bosnien gebracht. Geräuschkulisse wurde durchs Radio übertönt und verhinderte auch das Einschlafen während der Fahrt.🙄
Der GTD Intercooler war hingegen ein recht flotter Sprinter ...
... und zum Golf III habe ich ein zweispältiges Verhältnis, war immer abweisend, war für mich kein Auto.🙄
Jetzt will die Nachbarin ihren rostfreien, einfach ausgestattenen Dreier ihrer Mutter los werden. Bin schwer am Überlegen ... kleine Stoßstangenkratzer, alles noch Originallack ... so einen Dreier hatte ich bis dato noch nicht gesehen. Obwohl er den kleinen Motor drin hat (1,4l), läuft er auf der Autobahn relativ ruhig (hatte ihn damals 400km aus BI geholt).
Wer da Ambitionen haben sollte, einfach eine kurze Durchsage machen. Steht momentan bei mir an der Halle...
Tue Nov 27 22:07:09 CET 2018 |
Christian8P
Davon habe ich sogar zwei Kataloge.
Irgendwie bekannt und doch irgendwie anders. Ich finde VWs von der anderen Seite des Antlantiks ziemlich spannend und meine Mutter hatte ja selbst mal einen, aber den gab es ja auch offiziell bei uns. Hieß auch Fox und war kein Polo.😛
KLICKTue Nov 27 22:09:35 CET 2018 |
bronx.1965
Tu dir keinen Zwang an. Schön ist anders. Aber, anders gefragt: was ist an einem Abschlepper schön? Also gestaltbar im Sinne von ästhetisch?
Der Grundgedanke bei den Karren war eher der: es gab keine Abschleppwagen in ausreichender Zahl. Also mußte sich ein KfZ-Betrieb etwas einfallen lassen in Zeiten der Mangel- und Planwirtschaft. Müske war da keineswegs ein Einzelfall. Einen Pannendienst im Sinne der bundesdeutschen Praxis gab es in der DDR nicht. Zwar geregelt über die staatliche Versicherung im Sinne der Erfassung bei Garantie-Fällen, jedoch nicht als versicherbare Leistung anschließend.
Da waren die Kreationen der privaten Leistungsträger willkommene Lösungen!
Und nun bin ich weg. . .
Tue Nov 27 22:24:45 CET 2018 |
motorina
bronx, ich schrieb nichts von "schön"; mich faszinierte nur die Umsetzung: Kofferraumdeckel ab, Boden verstärken, und dann den Haken dranbauen - fertig ist das Abschleppauto.
Kein Pickup oder so, sondern nur das bereits Vorhandene "Material" nehmen und ruckzuck ist es umgebaut und erfüllt seinen Zweck.
Tue Nov 27 22:38:53 CET 2018 |
bronx.1965
Kurz noch...
Alles gut. 😉 Keine Sorge. Pick-Up gab es aber auch. Den Schriftzug auf der Tür übersetzt man mit Versuch, Erprobung. Gesprochen: ispytaniya.
Steht im russischen aber auch für Heimsuchung. 😁 Möge sich jeder was dazu denken. . .🙂😛
Tue Nov 27 22:45:53 CET 2018 |
motorina
Danke, danke für diese Bilder!
... und jetzt blinzel heute Nacht nicht noch einmal hier rein!😉 Sonst traue ich mich nicht mehr bei euch aufzukreuzen ...🙄😉
Grüße an daheim!
Tue Nov 27 22:51:11 CET 2018 |
bronx.1965
Mache ich. Gute Nacht nach Franken. . .
Tue Nov 27 23:25:50 CET 2018 |
Christian8P
Du kannst, darfst und sollst hier jederzeit aufkreuzen!😉
Ich bin dann auch mal weg.
Gute Nacht!
Wed Nov 28 08:06:47 CET 2018 |
MrMinuteMan
Guten Morgen allerseits. Die Kommentare zur A20 auf dem NDR sind gestern übergelaufen. Scheinbar ärgert das ne ganze Menge mehr Menschen als gedacht.
Wed Nov 28 08:15:47 CET 2018 |
PIPD black
Ist doch nicht verwunderlich.
Überlegt man mal, wie lange schon an der A20 gebaut wird.....
Wed Nov 28 08:19:19 CET 2018 |
MrMinuteMan
Und wie viele weiterhin im Stau stehen. Die können wirklich von Glück reden, dass wir nicht in Frankreich leben. Sonst würden hier schon längst die Gelbwesten den Verkehr ebenfalls blockieren.
Wed Nov 28 09:24:02 CET 2018 |
ToledoDriver82
Da es uns dieses Jahr noch mal Richtung Greifswald zieht,komm ich endlich mal in den Genuss ein längeres Stück A20 zu fahren von der ich immer so viel höre 😁
Guten Morgen
Wed Nov 28 09:57:00 CET 2018 |
Christian8P
Guten Morgen!
Dann bist du aber auch nur auf dem guten Stück der A20 unterwegs.😛
Mich zieht es dieses Jahr auch noch nach Greifswald. Termin beim Zahnarzt und Inspektion fürs Auto.😛
Wed Nov 28 10:04:35 CET 2018 |
ToledoDriver82
Das würde mir ja völlig reichen 😁
Wed Nov 28 10:06:05 CET 2018 |
Christian8P
Da dürftest du fast allein unterwegs sein.😛
Wed Nov 28 10:11:12 CET 2018 |
ToledoDriver82
Sehr gut 😁
Wed Nov 28 10:17:04 CET 2018 |
MrMinuteMan
Ein Termin beim Zahnarzt würde ihm völlig reichen? 😁
Wed Nov 28 10:18:28 CET 2018 |
Christian8P
Käme zumindest günstiger.😛
Wed Nov 28 10:26:56 CET 2018 |
MrMinuteMan
Was will er auch in Greifswald? Ballett studieren? Oder seine verlorene Hauskatze wieder finden? 😁
Aber Zahnarzt is ne Idee. War ich lange nicht.
(522 mal aufgerufen)
Wed Nov 28 11:07:47 CET 2018 |
ToledoDriver82
Zahnarzt war gestern😛 und ich fahr nur in die Nähe von Greifswald😉
Wed Nov 28 11:10:34 CET 2018 |
Christian8P
Wohin denn da? Rundherum ist doch nichts.
Wed Nov 28 11:12:44 CET 2018 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Vlt fährt er ja genau deswegen dahin. 😉
Wed Nov 28 11:15:25 CET 2018 |
ToledoDriver82
Bronx hat es erfasst😉
Wed Nov 28 11:16:35 CET 2018 |
Christian8P
Nach Neu Ungnade oder Spandowerhagen.😛
Wed Nov 28 11:18:38 CET 2018 |
motorina
"Du kannst, darfst und sollst hier jederzeit aufkreuzen!😉":
Das ist schon ein Kreuz mit euch😉 ... und dann noch mit meinem lädierten Kreuz ... ... oder muss ich da diese übereinandergelegten Balken von Golgotha mitbringen?
Genug der Wortspielereien; aber danke, Christian, für die deutliche Einladung hier auf dem Schrottplatz.
Eigentlich meinte ich das Aufkreuzen bei bronx daheim...
... und jetzt fahre ich erst einmal zu meinem "Schrottplatz" und räume dort weiter auf... ... denn Greifswald ist mir zu weit (obwohl es dort immer noch den roten Typ 82 gibt).🙄
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"