Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290058)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Feb 27 21:39:38 CET 2015 |
British_Engineering
Ich fand von den drei Angeboten Astra F, Escort Mk V und Golf III den Astra stets am besten, wobei mir der Escort zumindest vom Styling her genauso gut gefiel und ich an ihm die Ausstattung beeindruckend fand. Nur die Motoren waren alles andere als klasse. Höchstens der Diesel ging halbwegs. Den Golf III mochte ich deutlich weniger, auch wenn er mir von allen Golf-Generationen am besten gefällt.
Heute ist der Escort aus den Jahrgängen 1990 bis ca. 1995 fast komplett verschwunden, Astra F und Golf III dagegen sind immer noch feste Bestandteile des Straßenbildes.
Fri Feb 27 21:43:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja...die Escort haben sich fast alle verdrückt....wobei man die hier auch recht oft gesehen hat.
Mich würde irgendwann noch mal ein Kadett E Kombi interessieren.....aber das dürfte schon wieder schwierig werden
Fri Feb 27 21:54:32 CET 2015 |
British_Engineering
Ja, ein Kadett E Caravan dürfte schon etwas schwerer zu bekommen sein in gutem Zustand. Meist werden Fünftürer mit Schrägheck oder Stufenheck-Limousinen angeboten, gelegentlich mal GSI.
Beim Kadett wäre neben dem Caravan nach wie vor der Fünftürer in guter Ausstattung für mich interessant - also ähnlich des Exemplars, das ich von 1998 bis 2003 besaß. Wäre für mich ein Auto zum Wegstellen und gelegentlichem Fahren mit Saison-Kennzeichen.
Fri Feb 27 21:57:55 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ein Club Special mit dem 2l würde mir gefallen....da einen guten zufinden dürfte fast unmöglich sein.....ansonsten natürlich ein 3 türer 16V Champion 😁
Fri Feb 27 22:16:37 CET 2015 |
British_Engineering
Dies wäre mein Kadett-Favorit. Der ist zwar nicht ganz billig, aber scheint vom Zustand her besser zu sein als so manches angebliches 60.000 Kilomter-Exemplar.
Kadett CC Beauty
Fri Feb 27 22:17:53 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wenn aber Stahlfelgen dann die...
(768 mal aufgerufen)
Fri Feb 27 22:19:06 CET 2015 |
ToledoDriver82
So sieht er aber gut aus.....das Lenkrad und den Tacho hat ich bei meinem damals nachgerüstet
Fri Feb 27 22:27:41 CET 2015 |
British_Engineering
Ja, die nackten Stahlfelgen würde ich so auch nicht lassen. Da müssten dann wieder Radvollblenden drauf. Die originalen sind wahrscheinlich schwer zu bekommen. Da es aber tausende von verschiedenen Baumustern bei Opel gab, würden sich bestimmt geeignete irgendwo finden lassen. Und die riesigen Schmutzfänger müssten auch ab. Sonst ist er spitze, wie er da so steht.
Das Drei-Speichen-Lenkrad aus dem Vectra war für mich immer eines der besten Ausstattungsfeatures beim Kadett Beauty. Ziemlich weich ummantelt, trotzdem griffig. Und nicht mit einem nicht zu dicken Lenkrad-Kranz versehen. Diese ganz dicken Dinger bei modernen Autos finde ich eher unangenehm.
Fri Feb 27 22:36:33 CET 2015 |
ToledoDriver82
Und mir gefiel es besser wie das originale mit seinen beiden Daumenauflagen😉
(907 mal aufgerufen)
Fri Feb 27 22:51:34 CET 2015 |
British_Engineering
Wo wir hier so über den Kadett E sprechen, fällt mir gerade ein Exemplar ein, dass ich mir 1993 mal angeschaut hatte als ich auf der Suche nach meinem ersten Auto war. Ich komme da gerade drauf, weil ich vor wenigen Tagen an der entsprechenden Stelle in Celle vorbeigekommen bin und dort immer noch ein Gebrauchtwagen-Händler sitzt.
Es war ein 1985er Kadett E GLS mit fünf Türen. Ich meine, er hatte den 1,3S-Motor mit 75PS drin. Auf jeden Fall war das Auto in einem ziemlich unmöglichen Braun Metallic lackiert, hatte aber eine schöne Ausstattung und nur rund 70.000 Kilometer auf der Uhr. Eigentlich waren die 5.200DM nicht zu hoch angesetzt, für mich war es aber damals eindeutig zu viel Geld. Schade.
Fri Feb 27 22:53:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Kadett E war ein tolles Auto....der GSI immer ein Traum,wobei ich heute eher zum Kombi mit 1.8er oder 2.0 tendiere
Fri Feb 27 22:53:35 CET 2015 |
Schlawiner98
Guten Abend...
Ich habe vorhin eine sehr interessante Unterhaltung mit einem VW-Fanboy ersten Grades geführt: Er ist im zweiten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker bei VW. Da er gerade 18 geworden ist, hat er Omas 75 PS starken Golf III geerbt- Natürlich das beste Auto auf Erden. Er fährt nur mit durchdrehenden Reifen an, zieht im zweiten Gang bis 85 hoch und der kalte Motor interessiert ihn nicht. Außerdem zieht er jeden Modernen Passat mit dem Auto ab und 220 km/h schafft der Golf natürlich auch. Ein VW kann solche Behandlung schließlich ab. Und mit Super+ im Tank kommt er 200 Kilometer weiter. Ford und Opel sind natürlich Pisskarren, alles scheiße 🙄
Fri Feb 27 22:59:10 CET 2015 |
British_Engineering
Na, der Mann kennt sich ja aus mit der VW-Materie. Mannomann.
Ich muss jetzt mal ins Bett. Gute Nacht allerseits.
Fri Feb 27 23:00:06 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nacht BE
Und,nur der übliche Opaauto verheizer😉
Fri Feb 27 23:00:36 CET 2015 |
Schlawiner98
Also ich weiß jedenfalls, bei welcher Werkstatt ich mein Auto niemals abgeben würde...
Fri Feb 27 23:16:26 CET 2015 |
Dortmunder 65
So Schnösel lernen eventuell dazu! 🙄
Fri Feb 27 23:18:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Aber nur vielleicht Dorti😉 auf alle Fälle werden auf dem Weg bis zur Erkenntnis noch ein paar (gute) Autos drauf gehen
Sat Feb 28 13:09:31 CET 2015 |
Schattenparker136930
Mein Onkel hatte mal einen Kdett GSI, meine Mutter hat gesagt, dass Sie immer ganz stolz war, wenn meine Oma sie mit dem Auto abgeholt hat🙂
Sat Feb 28 16:51:17 CET 2015 |
ToledoDriver82
Braucht jemand noch nen großen Kombi😉😁
http://ww3.autoscout24.de/classified/266166016?asrc=st|s
Sat Feb 28 16:52:12 CET 2015 |
Schlawiner98
Darin kann man mit Sicherheit gut schlafen 😁
Sat Feb 28 16:55:14 CET 2015 |
Dortmunder 65
Wohl nicht jeder! 😉😁😁
Sat Feb 28 16:57:18 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das kann man so machen das es jeder kann😁😁😁
Sat Feb 28 18:15:13 CET 2015 |
bronx.1965
Allerdings! Sowas wäre auch für mich ein Kandidat.
Abend in die (nicht vorhandene) Runde. 😉
@BE: schöner Beauty!
Sat Feb 28 18:16:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend Bronx
Das wir da wieder den selben Nenner haben😉😁
Sat Feb 28 18:19:45 CET 2015 |
bronx.1965
. . . wundert mich jetzt überhaupt nicht! 😁
Sat Feb 28 18:21:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
Schon klar😁
Hab heut übrigens nen Omega A Kombi gesehen....FL grau mit Rentnerpaar 😁
Sat Feb 28 18:24:14 CET 2015 |
bronx.1965
Alle sogut wie verschwunden.
Sat Feb 28 18:28:27 CET 2015 |
ToledoDriver82
DEr war mir auch unbekannt...hatte aber C Kennzeichen,allerdings keine DIN
Sat Feb 28 18:31:05 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wär das nix für dich😉
http://suchen.mobile.de/.../205842912.html?...
Sat Feb 28 18:35:30 CET 2015 |
bronx.1965
Ich habe es heute nachmittag übrigens endlich mal geschafft, mein Reifenlager aufzuräumen. 😉
Der Frisco wäre was für den Kurzen. Dauert leider noch. 🙁 Es gibt aber (noch) bessere für etwa den gleichen Preis. Arg gammelig, das Exemplar.
(922 mal aufgerufen)
(922 mal aufgerufen)
(922 mal aufgerufen)
Sat Feb 28 18:36:31 CET 2015 |
ToledoDriver82
Was sind denn das für Teile auf Bild 1
Sat Feb 28 18:38:13 CET 2015 |
bronx.1965
Was für Teile? 😕
Sat Feb 28 18:38:57 CET 2015 |
ToledoDriver82
Die Alus...auf welchem Auto fährst DU solche Teile😉
Sat Feb 28 18:41:56 CET 2015 |
bronx.1965
Ach so, das sind ALUs vom W 212. Die sollten mal mittels Adapter auf einen der Omega. War aber ne Schnaps-Idee. 😁
Sat Feb 28 18:42:57 CET 2015 |
ToledoDriver82
Die sehen garnicht so übel aus und schön breit😁
Sat Feb 28 18:44:27 CET 2015 |
bronx.1965
Jo, das hätte was gehabt. Vlt knallen wir sie mal auf den Seni. Mal sehen. 😉 Fressen ja kein Brot die Dinger. . .
Sat Feb 28 18:45:43 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Guten Abend allerseits,
wenns glatt geht, ist der Audi mitte des Monats abgeholt, durchrepariert und mit H zugelassen. 🙂
Sat Feb 28 18:45:47 CET 2015 |
ToledoDriver82
War auch schon am überlegen für den Sommer😁
Sat Feb 28 18:50:05 CET 2015 |
bronx.1965
Abend Vincent,
da bin ich aber mal gespannt.
Toledo, die beste Zeit kommt ja erst. 😉
Sat Feb 28 18:52:23 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hört sich gut an Vincent
Na noch sind die SR gut aber wenn es mal neue sein müssen...nur nix übertriebenes😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"