Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290063)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Sep 25 22:12:40 CEST 2018 |
Christian8P
Das wundert mich jetzt allerdings doch.
Jepp!
Ich hatte gleich zwei Poster vom DTM-V8 im Kinderzimmer hängen.😎
Wer mal wieder so ein richtiges Rennen in der DTM schauen möchte:
KLICK
Tue Sep 25 22:17:25 CEST 2018 |
motorina
"Das wundert mich jetzt allerdings doch.":
Ich bin nicht allwissend🙄 ... Mein Halbwissen habe ich ja schon öfters demonstriert!😰😉
Ein gefällige Auto - dieser Prototyp! Schade, dass da nicht weiter entwickelt worden ist!
" Poster vom DTM-V8":
Poster/Bilder bzw. Broschüren sind auch in meinem Fundus...😉
Edit:
"Wer mal wieder so ein richtiges Rennen in der DTM schauen möchte:KLICK":
... und führe mich nicht in Versuchung ... ... alles bekannte, gute Fahrer!
Lasse das verlinkte Video jetzt nebenbei laufen🙂 ... aber sicher nicht die volle Länge🙄...
Tue Sep 25 22:21:08 CEST 2018 |
Christian8P
Es wäre mit Sicherheit eine spannende Angelegenheit geworden, gerade weil auch Lancia da so einige verwegene Pläne in der Röhre hatte.
Tue Sep 25 22:24:48 CEST 2018 |
bronx.1965
Der 2,0 Liter 16V X20XEV war dazu auch wie geschaffen. Ein paar unabdingbare Änderungen bedurfte es schon, dazu mußte alles "zurückgedrängt" werden, was man dem Motor 'ökologisch' anerzogen hatte. 😁
Kürzere Steuerzeiten, größere Auslaß-Ventile (natürlich Natrium-gekühlt), Mahle-Schmiedekolben mit anderem Kolben-"Hemd", etc. Wers wissen wollte, bekam die ganze Latte. 😛
Nur monetär durfte man nicht knausern, es gab auch jede Menge Schrott an Nachrüstteilen.
Tue Sep 25 22:31:03 CEST 2018 |
Christian8P
Das kann man so sagen.
Ich habe hier den D&W-Katalog von 1992 und da sind schon einige Grausamkeiten drin.😛
Kann ich zu einem der nächsten Treffen gerne mal mitbringen, denn das lohnt sich echt, da heute mal so drin rumzustöbern.😛
Tue Sep 25 22:40:14 CEST 2018 |
bronx.1965
Das kannst du gerne mal machen. Ich habe aus der Zeit so gut wie nichts mehr, da mittlerweile so gut wie alles entsorgt. Da gibts für mich bestimmt das eine oder andere deja vu. 😛
Was damals "bei uns" am meisten getunt wurde, waren die M10 Motoren von BMW. Natürlich neben diversen Opel-Aggregaten. Die waren günstig und extrem "ausbau-fähig" und verzeihten so manche Mißhandlung 🙄 Jugendsünden halt. Fürs frisieren der Sixbänger hatte damals noch niemand so richtig die Kohle.
Tue Sep 25 22:43:14 CEST 2018 |
Christian8P
Garantiert! Die hatte ich auch und bei vielen Dingen ist es rückblickend dann auch gut, dass die dann irgendwann aus dem Straßenbild und dem Gedächtnis verschwunden sind.😁
Gehörte ja auch irgendwie zum guten Ton.😛
Und wenn der 45 PS Polo nur ein riesiges Ofenrohr als Auspuff verpasst bekam und ein Momo-Lenkrad mit dem Durchmesser einer Unterlegscheibe.😛
Tue Sep 25 22:50:48 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Tue Sep 25 22:51:10 CEST 2018 |
Christian8P
Gute Nacht nach IZ!
Tue Sep 25 22:56:55 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich seh schon, das wird lustig! 😛
Witzig und nicht ganz unwichtig, der M 10 glich dem Mossi-Motor UZAM 412 in ziemlich allen Parametern. So brachte man aus "Ostzeiten" etwas "Rüstzeug" mit. Zweitakter waren ja nicht alles. 😁
Gute Nacht nach IZ!
Tue Sep 25 23:00:30 CEST 2018 |
Christian8P
Wieder etwas gelernt.
Tue Sep 25 23:00:55 CEST 2018 |
bronx.1965
Den passenden Link dazu kurz mal nachgereicht. Die "Verwandschaft" zum M10 kann schlecht bestritten werden. 😉
Man ging damals wohl etwas auf "Einkaufstour", seitens der Russen. Erscheinen der "nullzwo" Reihe und des 412ers waren zeitlich dicht beieinander.
Tue Sep 25 23:00:58 CEST 2018 |
motorina
Sorry für einen wieder etwas verspäteten Beitrag; aber ich war mit dem Start und der Aufholjagd vom Striezel jetzt beschäftigt und ganz gebannt...😉
"D&W-Katalog von 1992 und da sind schon einige Grausamkeiten drin.😛
Kann ich zu einem der nächsten Treffen gerne mal mitbringen, denn das lohnt sich echt, da heute mal so drin rumzustöbern.😛":
Ein kleiner Vorgeschmack, bronx, was dich dann erwartet.
Nicht nur "Grausamkeiten", auch Angenehmeres ist im D&W anzutreffen...😉
(572 mal aufgerufen)
(572 mal aufgerufen)
(572 mal aufgerufen)
(572 mal aufgerufen)
(572 mal aufgerufen)
Tue Sep 25 23:03:36 CEST 2018 |
Christian8P
Schön oder?
Richtig. Irgendwie müssen die Augen zwischendrin ja auch mal geschont werden.😛
Tue Sep 25 23:04:48 CEST 2018 |
bronx.1965
😁😁😁
Tue Sep 25 23:10:02 CEST 2018 |
motorina
Dass Moskwitch was von Opel hat (Nachkriegszeit), ist ja bekannt; aber vom 02er 😕...🙄.
Christian, "dein" Video läuft noch!🙂
Tue Sep 25 23:12:54 CEST 2018 |
bronx.1965
Die "Opel-Linie" des Mossi's über die Kadett-Geschichte ist bekannt. Auch der Motor des ersten M21 von Wolga geht in den Grundzügen auf ein Opel-Triebwerk zurück. Das des Kapitän.
Der UZAM 412 hat damit dagegen überhaupt nichts mehr zu tun. Siehe meinen Link, etwas weiter oben. 😉
Tue Sep 25 23:14:26 CEST 2018 |
motorina
Deinen Link habe ich mir schon zu Gemüte geführt, bronx (trotz Striezels Aufholjagd nebenher...)!
Mich hat´s halt sehr gewundert...
Tue Sep 25 23:14:52 CEST 2018 |
Christian8P
Ich bin jetzt durch.
Da hätte man als Freund der Ring-Dinger eigentlich vor Ort sein müssen.
Vier Audis im Ziel, Frank Biela wird Meister, Strietzel Stuck liefert eine grandiose Aufholjagd im Regen ab und Walter Röhrl, der Rennen auf befestigten Wegen eigentlich überhaupt nie mochte, ist auch noch mit dabei.
Mehr geht ja eigentlich nicht.
Dazu noch andere Größen, wie Klaus Ludwig, Johnny Cecotto und und und.
Tue Sep 25 23:17:08 CEST 2018 |
motorina
Christian, ich bin erst bei der 40.Minute, wo Stuck schon Biela im Nacken sitzt!
Tue Sep 25 23:21:45 CEST 2018 |
bronx.1965
Das wunderte so Einige... Das schöne daran ist doch aber, man lernt hier nie aus. 😉
Über Audi und die früheren DKW-Derivate habe ich hier mehr gelernt als in diversen anderen Fäden.
Immerhin hab ich hier erfahren (dürfen), dass mein erster nach der Wende erworbener Audi (B2, VFL) als Grünmetallic-Ton die Farbe Inarisilber trug. Das hat doch schon mal was. 🙂😁
Ernsthaft: auf ein "D&W-Revival" freue ich mich mal sehr! 😎
Tue Sep 25 23:24:38 CEST 2018 |
motorina
bronx, ich hätte da auch noch die Ausgabe von 1997...🙄.
Alles beim Aufräumen gefunden...
Tue Sep 25 23:26:53 CEST 2018 |
bronx.1965
Aufheben! 😉 Bei der nächsten Tour mit der "alten Dame" bringst es einfach mit. . .
Tue Sep 25 23:28:11 CEST 2018 |
Christian8P
Weil hier auch Leute schreiben, die sich über Jahrzehnte mit den Ring-Dingern beschäftigt haben.
Bekommen wir hin.
Nicht wegwerfen, da verlangen Leute heute
gutesGeld für.
Tue Sep 25 23:29:07 CEST 2018 |
motorina
Aufheben? Ich dachte, ich soll mal ein bisschen ausräumen!?!🙄
... und niemand will uns auf Tour schicken...!🙄😉
Edit:
Christian, wo fängt hier gutes Geld an?
Tue Sep 25 23:31:37 CEST 2018 |
Christian8P
Also ich war selber mal so blöd und habe die 91er und 92er Ausgaben der Mülltonne zugeführt.
Als ich dann aber doch mal wieder Bock auf so ein Teil hatte, war ich mit 30 Euro dabei und das war noch das günstigste Angebot.
Tue Sep 25 23:34:21 CEST 2018 |
motorina
30,-€ finde ich aber Wucher!😰
Tue Sep 25 23:34:26 CEST 2018 |
bronx.1965
Die Sache mit dem guten Geld klärt ihr mal jetzt besser unter Euch. Ich kann das nur auf ner Taxifahrt mit Christian und Matze! 😛
Damit gute Nacht gewünscht, ich muß abtauchen. Morgen wirds wieder länger. Gehabt Euch wohl. 😉
Tue Sep 25 23:35:52 CEST 2018 |
Christian8P
Angebot und Nachfrage. Billiger werden die wahrscheinlich nicht mehr.
Gute Nacht nach DW. Ohne &.😁
Tue Sep 25 23:37:29 CEST 2018 |
bronx.1965
Schönes Wortspiel. Thx! 😛
Tue Sep 25 23:37:44 CEST 2018 |
motorina
Das Video neigt sich auch dem Ende zu. Stuck hat sich vom letzten Platz auf den ersten vorgearbeitet, um dann doch noch seinem Teamkollegen Biela den Vortritt zum Sieg zu lassen.
Angenehme Ruhe ... ich werde dann auch langsam(!!) hier die Leserei beenden...
Tue Sep 25 23:41:04 CEST 2018 |
Christian8P
Stallorder gab es 1991 halt auch schon, aber Stuck war ja schließlich Vorjahresmeister.
Ich bin dann auch mal weg für heute.
Gute Nacht!
Wed Sep 26 05:13:02 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Morgen
(504 mal aufgerufen)
Wed Sep 26 07:51:40 CEST 2018 |
PIPD black
Moinsen
So kalt isses hier nicht. Wie warm oder kalt genau kann ich gar nicht sagen. Als ich den Ränger aus der Garage fuhr zeigte er 9 °C an.
Wed Sep 26 08:00:01 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Interview gute.
Wed Sep 26 08:17:59 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Samstag noch kurze Hosen bei 25° und nun das...so ein sch... Wetter
Wed Sep 26 08:21:19 CEST 2018 |
PIPD black
Morgen sollen es hier wieder 23°C werden.
Wed Sep 26 08:24:32 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Früh 10 und Nachmittag 13? 😛😁
Wed Sep 26 08:35:45 CEST 2018 |
PIPD black
Nee....Höchstwert für den Nachmittag.😛
Wed Sep 26 09:28:14 CEST 2018 |
motorina
MMM, dein Link spricht mir aus der Seele.
Monty Python ... ja, das waren noch Zeiten (inerinnerungenschwelg 😎😉).
Einer der Schlüsselsätze:
"Es gibt einen großen Unterschied zwischen Humor und Hass. Wenn Leute beides nicht unterscheiden können, begeben wir uns auf gefährliches Terrain."
... und was ist jetzt mit dem schwarzen "Münchner Kindl"😉?
bronx will ja schließlich mal wieder auf der alten Dame rumrutschen!😰😉
Ich selbst kaufe keine Fistel - höchstens im Auftrag/in deinem Auftrag!
Stellplatz wäre ja jetzt vorhanden!😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"