Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Sep 22 18:23:50 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich nehm den Vectra A 😁
Sat Sep 22 18:23:51 CEST 2018 |
VolkerIZ
Wer bringt denn einen A8 zum Verwerter? Auch wenn das ein wirtschaftlicher Totalschaden sein sollte, der bringt doch in Teilen oder für Bastler immer noch ein paar Hunderter, wenn nicht mehr.
Sat Sep 22 18:24:19 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Mehr schönes Schrottplatz
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
Sat Sep 22 18:25:24 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Und der B3 hat sein Radio noch,da dürfte also noch ein Einbaurahmen vorhanden sein 😁
Senator😰 und ein Omega A.....und wie ich sehe genug Omega B,sehr gut
Sat Sep 22 18:28:16 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Hätte ich das mal vordergründig im Hirn gehabt, hätte ich den Rahmen direkt eingesackt 😁
Sat Sep 22 18:28:36 CEST 2018 |
VolkerIZ
Jo, Senator, Rekord E und Seat Terra. Sieht man alles nicht mehr so oft. Der Rekord hat aber wohl ein wenig zu lange draußen gestanden, der ist eindeutig fertig.
Hat noch länger gestanden und sieht auch nicht besser aus...
Sat Sep 22 18:30:07 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das Schicksal vom 121 (Fiesta) hab ich letztens mitbekommen...dort haben ein paar Jungs zum Junggesellenabschied zwei Autos zerstört,darunter dieses
nicht so schlimm,das wird schon 😉
Sat Sep 22 18:31:01 CEST 2018 |
Christian8P
Ich könnte das definitiv nicht.
Sat Sep 22 18:31:55 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich auch nicht....oder doch,ein Golf 5 oder so die da in Massen rum stehen 😁😁😁
Sat Sep 22 18:32:57 CEST 2018 |
Christian8P
Auch das könnte ich nicht.😮 Selbst wenn es ein Alfa 155 wäre.😮😛
Sat Sep 22 18:33:54 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Für dein Astra liegt aber auch schon ganz schön was bei Kiesow,MMM
Ich bin ja eh kein Freund von dem verschrotten oder zerstören von brauchbaren....für so etwas könnte man auch einen Unfallwagen nehmen wo nicht mehr viel gutes dran ist...wenn es schon sein muss.
Sat Sep 22 18:36:46 CEST 2018 |
Christian8P
Das muss überhaupt nicht sein und macht man einfach nicht!😮
Sat Sep 22 18:38:59 CEST 2018 |
VolkerIZ
Christian: Sag mal was dazu: Audi?
Sat Sep 22 18:40:07 CEST 2018 |
British_Engineering
Ich könnte auch kein Auto mutwillig kaputt machen. Ich komme nach wie vor jeden Tag an dem liegen gebliebenen Megane I Stufenheck vorbei auf dem Weg zur Arbeit. Ist ein fürcherliches Auto (okay, noch vom Heck her, sonst wie die meisten Renault nett), aber kaputtmachen? Definitv nein. Bin auch mal gespannt, wie lange der da noch rumstehen soll. Eigentlich müsste ich mal ein Foto machen von der Mühle.
Sat Sep 22 18:40:27 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Muss nicht aber wenn sie schon nicht wissen wohin mit der Energie und unbedingt was zerstören müssen,dann wenigstens so aber eben bitte eins was eh schon nur noch für die Presse gut ist.
Sat Sep 22 18:40:31 CEST 2018 |
Christian8P
Von welchem Kinderkarussell ist das Ding denn abgehauen?
Sat Sep 22 18:42:45 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ich habe genügend Autos mit Hammer, Meißel, Kuhfuß und Kneifzange kleingemacht, weil man die Reste nicht anders wegbringen konnte, aber da war ich auch noch 20 Jahre jünger. Einen Käfer habe ich mal in Einzelteilen in einen Talbot Horizon reingestapelt, vom Platzvermieter, der sollte abgeholt werden und dann wurde ich eben mal ein paar Tage hyperaktiv.
Sat Sep 22 18:43:12 CEST 2018 |
Christian8P
Wir verstehen uns.😮
Dann sollen sie sich lieber selbst die Schädel einschlagen, aber bei Autos kann ich das absolut nicht haben. Egal was das für ein Eimer ist und in welchem Zustand er ist.😮
Sat Sep 22 18:44:06 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hahahahaha
Häusler-Dreirad
Sat Sep 22 18:45:38 CEST 2018 |
Christian8P
LITAUISCHE FAHRZEUG. PAPIERE IST VERLOREN
steht 2 Jahre
Motor lauft
moment Kuplung nicht funktioniert wegen Luft muss raus machen
Klar!
Sat Sep 22 18:46:01 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Hab ja dieses Jahr auch mal ein zerlegt...kann man mal mit machen 😉
Ein Auto am Straßenrand oder ein intaktes beim Verwerter könnte ich aber auch nicht zerstören wenn ich kein Grund dazu hätte,deswegen werden Teile in der Regel auch ordentlich ausgebaut und Fenster und Türen wieder zu gemacht...wenn noch vorhanden.
Sat Sep 22 18:46:16 CEST 2018 |
VolkerIZ
Immerhin versteht man, was er meint. Das ist nicht immer der Fall.
Sat Sep 22 18:50:29 CEST 2018 |
Christian8P
Zerlegen ist ja nicht sinnlos zerstören, egal aus welchem Grund.
Sat Sep 22 19:05:22 CEST 2018 |
VolkerIZ
Mitsubishi Leichenwagen, man beachte die sauber versetzten Rückleuchten!
Sat Sep 22 19:06:41 CEST 2018 |
Christian8P
Gehören die nicht eigentlich an einen Nissan Urvan?😕
Sat Sep 22 19:07:31 CEST 2018 |
VolkerIZ
Gute Frage, ich dachte, die gehören da schon dran, aber weiter oben.
Sat Sep 22 19:08:31 CEST 2018 |
Christian8P
Irgendwie sehen die nach Nissan aus, wenn sie an dieser Position sitzen.
Sat Sep 22 19:10:04 CEST 2018 |
VolkerIZ
So ist das ab Werk.
Sat Sep 22 19:11:17 CEST 2018 |
Christian8P
Es liegt an der Position.
KLICKSat Sep 22 19:12:46 CEST 2018 |
VolkerIZ
Jetzt muss ich erstmal angestrengt überlegen, ob ich das Modell überhaupt kenne oder erst die nächste Serie, wo die Rückleuchten schon um die Ecke gehen.
Edith sagt: Das täuscht wohl. Sieht man von der Seite nur ganz wenig.
Sat Sep 22 19:18:18 CEST 2018 |
Christian8P
Mir fällt so ganz spontan auch nur diese Generation ein.😛
Sat Sep 22 19:21:10 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ich weiß jetzt gar nicht, ob der Nachfolger ein völlig neues Modell war oder nur gründlich überarbeitet, aber den meinte ich auch nicht. Der sieht ganz anders aus, das war der mit der monumentalen Stoßstange.
Sat Sep 22 19:23:24 CEST 2018 |
Christian8P
Das ist der Nachfolger:
KLICK
Sat Sep 22 19:23:55 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ist das nicht der gleiche?
Sat Sep 22 19:24:38 CEST 2018 |
Christian8P
Ich habe deinen Link zu spät gesehen.😉
Sat Sep 22 19:27:33 CEST 2018 |
VolkerIZ
Danach gab es noch mindestens 2 Generationen, aber nicht mehr bei uns. Aktuell ist der hier.
Sat Sep 22 19:28:05 CEST 2018 |
British_Engineering
Nissan Urvan? Oh Mann, wie viele Jahrzehnte habe ich so ein Fahrzeug nicht mehr gesehen. Selbst der hier als Bestatter angebotene Mitsubishi L300 ist ja schon sehr selten.
Nettes Foto mit dem Aufkleber von Hugo Pfohe, MMM. Von dem Händler habe ich einen frühen Sierra-Prospekt. Ich glaube, den Betrieb gibt es sogar immer noch. War auf jeden Fall ein großer Ford-Händler.
Sat Sep 22 19:34:45 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ein paar Jahre lang waren die Japaner alle mal recht erfolgreich mit den Transportern, aber irgendwie haben sie das nicht weiter verfolgt. Nissan hat immerhin noch ein eigenes Modell, wenn auch nicht mehr für den europäischen Markt. Aber auch international gibt es da nicht mehr viel. Mazda arbeitet mit Mitsubishi zusammen, noch vor ein paar Jahren hatten die jeder eine eigene Baureihe, die sich in ganz Asien und Afrika gut verkauft hat, usw.
Sat Sep 22 19:36:53 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Die Nissan sind doch recht erfolgreich,hier sieht man sie jedenfalls oft
Sat Sep 22 19:39:13 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hier nicht. Aber es gibt sie. Ist aber bei uns ein Renault mit Nissan-Logo. Den echten Nissan-Transporter gibt es in Europa schon seit Jahren nicht mehr.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"