Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jul 17 19:14:33 CEST 2018 |
Christian8P
Für Insider:
Der Beweis!
KLICK
Tue Jul 17 19:17:19 CEST 2018 |
bronx.1965
Besten Dank! 😁 😁 😁
Tue Jul 17 22:16:23 CEST 2018 |
VolkerIZ
Bin wieder da. Wie man sehen kann, ist die Einstellung der neuen Kamera noch optimierbar. Ist das gleiche Modell, daran kann es also nicht liegen. Hat einer eine Ahnung, wie man das einstellt?
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
(687 mal aufgerufen)
Tue Jul 17 22:26:06 CEST 2018 |
motorina
Deine Bilder waren immer top, Volker. ... und jetzt sind mal etwas unscharf, mal besser (z.B. Nr.3).
Ich lass die Einstellung immer von irgend jemandem aus meinem Dunstkreis machen - ist für mich zuviel Äktschen, dafür habe ich keinen Nerv, sorry, da kann ich dir nicht weiter helfen...🙁.
Der Autotransporter (Bild 8) hätte mir auch genügt ... wollte ja nicht den großen; aber so wie der jetzt läuft, brauche ich den Kauf nicht zu beruen.
... und was hat die AutoCrew da für ein modernes Dreirad 😕?
Tue Jul 17 22:26:56 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Da haste ja wieder ne schöne Mischung...und der GD steht immer noch
Tue Jul 17 22:35:53 CEST 2018 |
VolkerIZ
Verwackelte Bilder sind das eine Problem. Die Schärfe ist bei dieser Kamera im Allgemeinen nicht optimal, wenn Bewegung oder nicht ganz perfekte Beleuchtung dazu kommt. Aber damit konnte ich immer leben. Es kommt mir aber fast so vor, als ob das zu scharf eingestellt ist. Ich hab jetzt hier leider weder Irfan View noch IPhoto aufm Rechner, sonst könnte ich Euch das mal zeigen. Wenn man ein paar Mal "schärfen" drückt, entsteht dieser Effekt, der irgendwie an ein Ölgemälde erinnert.
Und der GD steht da immer noch. Ich wußte, dass Dich das interessieren wird, deshalb bin ich da noch mal hin. 😁
Tue Jul 17 23:06:19 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁 der wird sich dort noch selbst kompostieren
Tue Jul 17 23:24:45 CEST 2018 |
VolkerIZ
Das hat er wohl schon. Man sieht es nur noch nicht.
Und damit mach ich jetzt auch Feierabend. Gute Nacht allerseits.
Tue Jul 17 23:31:40 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Nacht,ich schließe mich an
Wed Jul 18 07:19:59 CEST 2018 |
PIPD black
Moinsen
So wie die Bilder aussehen Volker, könnte das ein HDR-Modus sein. Kann mich aber auch irren.
Hilft nix, da mußt du dich mal durchs Einstellungsmenü hangeln und gucken, was du so findest.
Im Zweifel mal auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Wed Jul 18 08:35:38 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Morgen
Wie Matze sagt,da wird wohl wirklich was anders eingestellt sein.
Wed Jul 18 11:09:52 CEST 2018 |
Dynamix
Auf eBay Kleinanzeigen steht gerade ein 95er Fiesta MKIII zum Verkauf. Mit lächerlichen 1900km auf der Uhr. Das Teil ist nicht mal eingefahren 😉
Wed Jul 18 15:16:39 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Fertsch für heute...Audi wieder schön leise,Ölwechsel erledigt und neuer Luftfilter ist auch drin...nun muss er zeigen ob er zuverlässig ist.
Wed Jul 18 15:27:49 CEST 2018 |
bronx.1965
Hattu fein gemacht. 🙂
Aber mal ne Frage: liest dein AG eigentlich hier mit? Oder auf FB? Also speziell diese Woche betreffend. . . Die besagte. 😉
Wed Jul 18 15:42:09 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Nö,glaub ich nicht und selbst wenn,ich bin krank geschrieben wegen der Arbeit auf dem Dach😉 abgesehen davon,wer wollte denn das ich wieder mobil bin,wenn ich das nicht jetzt mit erledigt, wann dann....wenn er will das ich mobil bin 😉
Mal seh'n wie lange die Verbindung zwischen Hosenrohr und KAT noch hält,da ist nicht mehr viel da vom Flansch. Sollte es nicht halten,muss ein Uniflexrohr eingeschweißt werden,das sollte dann bis TÜV Ende halten.
(637 mal aufgerufen)
(637 mal aufgerufen)
(637 mal aufgerufen)
Wed Jul 18 16:04:00 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Der Filter ist aber wirklich schon gut durch 😁
Wed Jul 18 16:07:21 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Jup 😁 da hat es einer ganz genau genommen 😁
Wed Jul 18 16:46:58 CEST 2018 |
bronx.1965
Spricht aber nicht gerade für den Gesamtzustand. Solche Details sagen viel aus.
Wer weiß, wie lange Bremsflüssigkeit und andere Dinge nicht getauscht wurden. Kerzen, Kabel, etc.
Macht keinen guten Eindruck. . .
Wed Jul 18 16:48:31 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ist mir klar 😉 und war mir bewusst,deswegen gibt´s ja erst mal bissel Service(bedenke den Preis😉 ). Dafür sind die Bremsen hinten neu und die Stoßdämpfer sind auch noch nicht so alt und richtig gute Sachs. Ich war ja gestern mal bei einem der sich bissel auskennt mit den Autos,im großen und ganzen ist der Zustand gar nicht so übel,für den Preis erst recht nicht...sagt er. Es gäbe jetzt noch ein paar Sachen die man machen könnte und dann wäre sogar noch mal TÜV drin...das überleg ich mir aber noch.
Wed Jul 18 16:52:55 CEST 2018 |
bronx.1965
Mal den Naß-siedepunkt der Bremsflüssigkeit bestimmt? Stichwort Dampfblasenbildung. Hoher Wasseranteil ist auch Scheiße für Sättel und Leitungen. Vom HBZ ganz tu schweigen.
Mein Posting war keinesfalls abwertend gemeint, ich finde nur, es ist eben ziemlich mieser Pflegestatus. 😉
Wed Jul 18 16:58:07 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Noch nicht...wie gesagt,eigentlich sollte er nur fahren und zwar genau 60km in der Woche,verteilt auf 2 Tage 😉 Das mit dem Auspuff war nur weil mich der Lärm genervt hat,Ölwechsel war jetzt nicht so wild...Filter war beim Auto dabei und Öl hatte ich noch 8l da,so ein Luftfilter kostet nicht die Welt und ist schnell gemacht.
Wie es nun weiter geht,mal sehn wie er sich schlägt,sollte er jetzt wirklich zuverlässig laufen,könnte man über weitere Arbeiten nachdenken und sogar noch mal den TÜV angehen....denn eigentlich ist er gar nicht so übel und ohne lauten Auspuff fährt er sich richtig gut,ein Auto wo ich mich wohlfühle 😉
Wed Jul 18 17:48:02 CEST 2018 |
Christian8P
Guten Tag!
Da hättest du dir aber auch regelmäßig nen Karren mieten können...
Wed Jul 18 17:50:01 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Der dann ebenfalls Geld kostet wenn er die Woche über ungenutzt in der Firma steht 😉
Wed Jul 18 17:52:30 CEST 2018 |
Christian8P
Rechne mal Versicherung, Kfz-Steuer, etc. rein.😉
Bei 60km Fahrleistung in der Woche(!) rechnet sich doch bald überhaupt kein Auto mehr.
Die paar Kilometer kann man ja schon protzig mit dem Taxi machen.
Wed Jul 18 17:56:16 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Wenn ich mit öffentlichen Nahverkehr fahren könnte,ich würde es tun 😉 leider fährt der nicht wenn ich auf Arbeit muss und dann fährt er auch nicht bis zur Firma. Noch mal,ich muss im Idealfall Montag 30km in die Firma und Freitag 30km wieder zurück....die Woche über fahre ich ja Dacia oder Transit,am WE könnte ich Astra fahren wenn meine Dame nicht arbeiten ist.
Wed Jul 18 17:57:20 CEST 2018 |
Christian8P
Muss ja jeder selber wissen.😉
Wed Jul 18 18:01:03 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😉 du hast schon nicht ganz unrecht,wäre der Arbeitsweg nicht,ich bräuchte theoretisch kein Auto. So brauche ich aber eins,warum musste ich wohl schnell eins kaufen 😉 wobei ich ja zugeben muss,ohne eigenes Auto fehlt etwas 😁
Wed Jul 18 18:07:58 CEST 2018 |
Christian8P
Das mal außen vor.
Ich könnte auch jeden Tag mit der S-Bahn zur Arbeit fahren und die kostet mich quasi nichts, wenn ich die paar Euros an Steuern mal rausnehme.
Da bezahlen Normalos schon mehr für eine Wochenkarte, wofür ich ein ganzes Jahr hin- und herfahren könnte.
Wed Jul 18 18:09:02 CEST 2018 |
PIPD black
War da nicht noch was damit, dass du mit dem Arbeitskrempel mit deinem eigenem Auto Baustellen ansteuern mußt?😕
Wobei ich bei der letzten Schilderung des Sachverhalts den Druck vom Boss nicht verstehe, wenn du nur zum Betriebshof fahren müßtest. Da würde sich doch was finden: Bauauto nach Hause nehmen und die Kollegen einsammeln und absetzen. So ganz blicke ich noch nicht, warum der so einen Affentanz um DEIN Auto gemacht hat, wenn du doch unter der Woche seine Karren benutzt und quasi nur zum Hof kommen mußt.
Wed Jul 18 18:11:07 CEST 2018 |
Christian8P
So lief das bei meinem Alten, als der noch auffem Bau war. Der hat eigentlich immer einen Bulli mitgenommen.
Wed Jul 18 18:19:21 CEST 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Ich glaube, das hat gefunzt.
(589 mal aufgerufen)
(589 mal aufgerufen)
(589 mal aufgerufen)
(589 mal aufgerufen)
(589 mal aufgerufen)
Wed Jul 18 18:20:51 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das wäre ja ideal...wenn die auch so fährt das ich zum Beispiel pünktlich 5 Uhr in der Firma wäre,da ist aber der 10 minütige Fußweg schon mit drin...vor um 6 fährt hier aber nichts in die Richtung los.
Muss ich nicht Matze und Kollege einsammeln geht auch nicht,ich hab nur ein und der wohnt in die andere Richtung 😉
Es ist wirklich so das ich nur auf Arbeit kommen muss und Freitag wieder heim...das aber sehr flexibel. Und mach dir nichts draus,ich versteh es ja auch nicht,wenn ich Samstag arbeiten muss,nehm ich das Auto ja auch übers WE mit heim 😉 seine Aussage war,dass er nicht für meinen Arbeitsweg zuständig ist(also dem vor und nach dem WE,Feiertagen,Urlaub,Krank etc),er kommt mir entgegen als kurze Überbrückung aber es dürfe kein Dauerzustand werden.
Natürlich kommt es auch mal vor,dass ich am WE oder auf dem Heimweg Freitag was zu erledigen habe,mein Auto fährt also auch mal mehr...zum großen Teil sind es aber nur die 60-70km die Woche. Wenn der Mazda mal fertig ist,fährt meine Dame den im Sommer,im Winter den Astra...oder es ist mal was mit dem Mazda,dann muss auch der Astra herhalten.
Wed Jul 18 18:23:55 CEST 2018 |
Christian8P
Das ist aber doch überall so.
Wed Jul 18 18:26:02 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich sag ja auch nichts,ist ja sein gutes Recht...nur ist es eben der Grund für ein eigenes Auto😉
Wed Jul 18 18:40:13 CEST 2018 |
PIPD black
Ich kenn die einzelnen Gegebenheiten nicht. Ob es sinnvoll ist, jeden Tag in die Firma zu fahren und nicht direkt die Baustelle anzusteuern, kann ich nicht beurteilen. Wenn man natürlichen jeden Tag andere Baustellen hat und verschiedenstes Material bunkern muss, dann muss das wohl sein.
Wed Jul 18 18:41:54 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Da kann man aber wirklich ein Taxi nehmen und kommt günstiger. Ihr fahrt da mit drei Fahrzeugen für zwei Leute dann nur 10 % von dem zusammen, was unsereins im gleichen Zeitraum abreißt 😕
Wed Jul 18 18:45:13 CEST 2018 |
Christian8P
Und wir reden hier nicht von einer Pagode, einem 911 und einem Rolls, wo man das dann zumindest noch nachvollziehen könnte.
Wed Jul 18 18:53:17 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Montags hin und Freitags zurück geht echt mit dem Taxi und eventuell kann die Dame des Hauses je nach Schicht auch mal das Taxi machen. Wenn man sich überlegt was allein die Versicherung kostet. Da sind 70 € die Woche für ne Taxe ein Witz.
Wed Jul 18 18:54:25 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Könnte man sicherlich...aber ich geb zu,das ist auch das bisschen "Luxus" was ich mir leisten will und im Moment auch kann 😉 ein eigenes Auto über das man verfügen kann war schon immer etwas anderes wie jedes mal jemanden fragen zu müssen....jeder hat da andere Prioritäten. Der eine sieht sich gern die Welt an,der andere geht gern weg etc...halt jeder wie er mag.
Das 3. Fahrzeug ist aktuell unser Hobby....jeder hat da ja so sein eigenes😉
Wed Jul 18 19:05:26 CEST 2018 |
Christian8P
Für 60km die Woche ist schon irgendwie dekadent.😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"