Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jun 20 21:56:12 CEST 2018 |
V8-Junkie
Ich organisiere nur die Schadensbegrenzung und die aufräumarbeiten. Die Rechnung wird dann nach DE geschickt. Wer auch immer für die zwei haftet...😁😁😛
Wed Jun 20 21:57:25 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Wed Jun 20 21:57:43 CEST 2018 |
bronx.1965
Bin mir sicher, Christian klärt das mit den Kassierern! 😛
Gute Nacht nach IZ!
Wed Jun 20 21:59:16 CEST 2018 |
Christian8P
Als Reparationsleistung biete ich der ÖBB die komplette Übernahme der Eisenbahn in Deutschland an.😛
ICEs werden aber nicht durch den Railjet ersetzt, sonst könnt ihr aber machen was ihr wollt.😮😛
Wed Jun 20 22:00:42 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Bei Trümmern kann ich euch helfen 😁
Und da momentan kein herzliches Auto verfügbar ist, muss wohl der Obbel ran bis der Turbolader kotzt 😛
Wed Jun 20 22:03:58 CEST 2018 |
Christian8P
Nimm ein Abschleppseil mit.😮😁
Wed Jun 20 22:05:19 CEST 2018 |
V8-Junkie
Eure marode Infrastruktur könnt ihr behalten. Ihr habt doch schon einmal so schlechte Erfahrungen gesammelt wenn Österreicher euch sagen wo es langgeht.😁😛
Wed Jun 20 22:06:38 CEST 2018 |
Christian8P
Öhm.... irgendwie war da mal was.😕😛
Wed Jun 20 22:09:55 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Hör ich da. Anschluss? Und am Anfang lief das schon ganz nice. Nur wie ich sagte. Russland im Winter war ne dumme Idee 😰
Und Seil brauchen wir nicht. Opel kommt durch. Räder müssen rollen usw 😛
(799 mal aufgerufen)
Wed Jun 20 22:13:49 CEST 2018 |
Christian8P
Opel der Zuverlässige!😉
Wed Jun 20 22:14:43 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Zum Thema Eisenbahn, Österreich, Rollen und unsrem Trip gibts noch a herzliches Video 😁
Wed Jun 20 22:16:00 CEST 2018 |
Christian8P
Die "schwäbsche Eisenbahne" ist von Ösiland aber ziemlich weit entfernt...
Edit.:
Nein, ist sie natürlich nicht.
Stuttgart, Ulm und Biberach. Meckenbeuren, Durlesbach und dann sind wir schon fast am Bodensee.
Durlesbach liegt übrigens vor Meckenbeuren, wenn man aus Richtung Stuttgart kommt.
Wed Jun 20 22:18:48 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Hauptsache das Ding ballert irgendwie bis Wien 😁 Ich seh uns schon auf dem vierrädrigen Ding von ganz am Anfang nach Wien heizen, weil die eine Karre verreckt ist und wir die andere gegen eine Kiste Bier getauscht haben 😁
Wed Jun 20 22:22:45 CEST 2018 |
Christian8P
Der A3 hat immer noch keine wirklichen Probleme, wenn man vom herben Steinschlag auf der Motorhaube mal absieht.
Aber da "Rupi" ja schon eingelocht ist, kann mir natürlich auch noch der komplette Entzug der Betriebserlaubnis drohen. Aber mein Auto ist noch vor dem "Skandal" gebaut und zugelassen worden.😛
Wed Jun 20 22:22:49 CEST 2018 |
bronx.1965
Wenn alle Stränge reißen. . . 😁
Wed Jun 20 22:25:05 CEST 2018 |
Christian8P
Laut ZZA (Zugzielanzeiger) fährt der aber nach Narbonne in Südfrankreich.😛
Das ist übrigens auch schon Geschichte...
Wed Jun 20 22:26:37 CEST 2018 |
bronx.1965
Gesehen. 😮
Sollte als Beispiel dienen. . . 😉
Wed Jun 20 22:28:17 CEST 2018 |
V8-Junkie
Südfrankreich ist eh viel schöner als Wien..😮 😁😁 Das passt scho...
Wed Jun 20 22:28:55 CEST 2018 |
Christian8P
Von Düsseldorf gibt es sogar noch einen ARZ (Autoreisezug) nach Wien, der natürlich bereits von den Österreichern betrieben wird.
Wir haben da ja anscheinend keinen Bock mehr drauf, obwohl die Teile früher schon Monate vorher komplett ausgebucht waren.
Für unseren Termin dürften aber auch heute wahrscheinlich schon keine Plätze mehr verfügbar sein.
Wed Jun 20 22:30:34 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Also erst machen wir einen Össi zum Chef der Operation und dann fahren wir nach Südfrankreich. Beschwert euch noch einmal bei mir über Feldzüge 😮 😁 Ich seh doch was ihr plant.
Wenn alle Stricke reißen
Wed Jun 20 22:36:18 CEST 2018 |
bronx.1965
Das ist doch unerklärlich. Woran liegt das?
Wed Jun 20 22:37:28 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Zwei Wörter: Inkompetentes Führungspersonal.
Wed Jun 20 22:41:54 CEST 2018 |
Christian8P
Die Flotte hätte erneuert werden müssen, außerdem ist die Produktion für so ein Teil ziemlich personal- und somit kostenintensiv.
Die ÖBB sprang aber sehr gerne ein und hat mal gleich den kompletten Nachtverkehr in Deutschland übernommen!
Scheint sich also doch irgendwie zu rechnen!
Wed Jun 20 22:42:08 CEST 2018 |
V8-Junkie
Kein Österreicher der sagt wo es langgeht?? 😁😁
Wed Jun 20 22:43:28 CEST 2018 |
bronx.1965
Kann man nur mit dem Kopf schütteln. 🙄
Wed Jun 20 22:46:43 CEST 2018 |
Christian8P
Ich will mich darüber nicht mehr aufregen.
Machen wir so weiter, dann haben wahrscheinlich sämtliche Nachbarbahnen in 10-15 Jahren den Betrieb in Deutschland unter sich aufgeteilt.
Und da übertreibe ich nicht.
Wed Jun 20 22:54:32 CEST 2018 |
bronx.1965
Was bleibt da übrig? Die Molukken. Wieder einmal. . . 😮
Wed Jun 20 23:03:04 CEST 2018 |
Christian8P
Verkehre ins Ausland betreiben wir heute schon quasi nur noch dann, wenn die Eisenbahn des betreffenden Landes mit uns zusammenarbeiten will, sprich eigentlich die Zeche zahlt.
Dänische Triebwagen wickeln den Gesamtverkehr nach Deutschland ab.
Polen kämpft mit dem "Berlin-Warszawa-Express" und stellt Loks und Wagen komplett.
Tschechien fährt mit Loks und Wagen seit kurzem von Prag nach Hamburg durch.
Österreich fährt Nachtzüge und im Tagesverkehr mit dem Railjet nach Deutschland. Den Verkehr über den Brenner nach Italien machen wir auch nur noch, weil sich die ÖBB daran beteiligen!
Die Schweiz schickt komplette Garnituren für die EC-Züge nach Deutschland.
Über den Gotthard von Milano nach Frankfurt(Main) kooperieren die Schweizer mit den Italienern.
Wir kassieren nur noch ab, darum wird aus dem EC in Deutschland die neue Gattung ECE.
So wird in Deutschland der ICE-Fahrpreis fällig...
Frankreich läuft auch nur in Kooperation mit den Franzosen, die quasi die Hauptlast mit dem TGV übernehmen.
Luxembourg muss den Verkehr nach Deutschland komplett alleine stemmen.
Belgien machen wir tatsächlich weitgehend selbst, mit dem ICE nach Brüssel. Der ICE nach London ist ja nun wohl komplett vom Tisch.
Holland funktioniert auch nur noch als Kooperation.
Nach Schweden gibt es in der Saison einen einsamen Nachtzug eines privaten Betreibers über Mukran.
Was will man denn da noch von uns erwarten?
Wed Jun 20 23:13:34 CEST 2018 |
Christian8P
Ich stecke mir jetzt noch eine Kippe an und dann bin ich auch mal weg für heute.
Musikalisch gibt es heute mal einen Track, der einfach zeitlos ist und auch nach mehrmaligem Hören nicht nervt! Mich zumindest nicht.😁
KLICK
Woran merkt man, dass man langsam aber sicher ein alter Sack wird?
Wenn selbst "Coverversionen" mittlerweile "Klassiker" geworden sind. Eigentlich ist es ja nur ein Sample.
KLICK
Kam doch gerade erst raus...
Moment! Sind ja schon 22 Jahre vergangen!😰
Gute Nacht!
Wed Jun 20 23:18:24 CEST 2018 |
PIPD black
Schon wieder 22 Jahre?😁
Wie oft hast du denn schon 22 Jahre durchgebracht? Hab ich was verpaßt? Hast mich schon überholt? Dann laufen die Uhren bei der Bahn wirklich anders und man altert schneller.😁😁
Wed Jun 20 23:19:58 CEST 2018 |
bronx.1965
Christian: aufschlussreiche Ausführungen. 🙁
Damit auch von mir eine gute Nacht gewünscht.
Wed Jun 20 23:20:22 CEST 2018 |
Christian8P
Dann nehme ich das "wieder" halt wieder raus.
Als wenn du nicht wüsstest, wie ich das gemeint habe.😛
Wed Jun 20 23:21:04 CEST 2018 |
PIPD black
Und noch ne gute Nachricht zum Schluss.....nach Wochen und Monaten des Wartens ist der Steuerbescheid auf dem Weg zu uns. Elektronisch könnte ich ihn schon mit Elster abrufen und vergleichen......NIX zu beanstanden. Alles OK. Kann der Urlaub kommen.😎
Wed Jun 20 23:22:35 CEST 2018 |
bronx.1965
Meine Elster saß heute im Baum und meckerte wegen dem Marder. So hat jeder Seine. 😛
Und nun bin ich weg. . .
Wed Jun 20 23:23:27 CEST 2018 |
PIPD black
Na klar hab ich das verstanden.😛
Die Ausführung sind echt übel. Da paßt auch das Video zu, was Mann Frau mir heute gezeigt hat. Finde ich online aber nicht. Aber als Text gibt’s das:
Bekanntmachung
In unserer Firma wurde ein Säugling gefunden und bei der Betriebsleitung abgegeben. Die Betriebsleitung verlangte umgehend Untersuchung und Aufklärung darüber, ob dieser Findling ein Produkt des Betriebes ist und ob ein Firmenangehöriger daran beteiligt war.
Nach vierwöchiger Untersuchung sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass der Findling kein Produkt der Firma sein kann.
Begründung:
1.
In unserer Firma wurde noch nie etwas mit Lust und Liebe gemacht;
2.
in unserer Firma haben noch nie zwei so eng zusammengearbeitet;
3.
in unserer Firma wurde noch nie etwas produziert, was Hand und Fuss hätte;
4.
in unserer Firma ist es noch nie vorgekommen, dass etwas nach 9 Monaten fertig gewesen wäre.
Gezeichnet: Das Untersuchungskomitee
Wed Jun 20 23:23:57 CEST 2018 |
Christian8P
Ich warte noch, habe aber auch erst kurz vor Tore Schluss den ganzen Kram eingereicht.😛
Jetzt bin ich aber wirklich weg!
Thu Jun 21 06:54:54 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Guten Morgen
(633 mal aufgerufen)
Thu Jun 21 07:54:49 CEST 2018 |
PIPD black
Moin
Hatten wir das Thema nicht gerade?
https://www.bild.de/.../ami-panzer-legen-a4-lahm-56069460.bild.html
Thu Jun 21 08:52:43 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Da mal hin und Fotos machen 😎
Die Züge der Tschechen richtung HH wurden übrigens bereits von der Raketenmutter getestet und für äußerst bequem empfunden. Sie ist immer etwas traurig, wenn sie auf dem Rückweg in den ollen Dingern der DB fahren muss.
Damit sei dann auch guten Morgen gesagt. Anbei ein Cover vom März 94, dass zwei uns bekannte Autos zeigt. Allerdings noch im frühen Stadium.
(657 mal aufgerufen)
Thu Jun 21 09:04:35 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ist ja nicht das erste mal das die für Chaos auf der A4 sorgen
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"