Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon May 14 20:58:42 CEST 2018 |
Christian8P
Mich auch.
Was sind das wieder für Husos, die auf den letzten Metern bei Ebay wieder den Preis hochtreiben müssen?
Seit einer Woche stand mein Gebot von 1 Euro und jetzt stehe ich schon bei 10.😠
Noch eine halbe Stunde...
Mon May 14 21:09:41 CEST 2018 |
motorina
Eigentlich wollte ich zuerst bronxs Vorkriegsautos raussuchen ... aber aufgrund euerer Wünsche werde ich dann auch meine Vorliebe für die 100er Serie zuerst zusammenstellen. Einige F104 hatte ich ja schon einmal in Neckarsulm vor der Linse...
Mon May 14 21:12:15 CEST 2018 |
MrMinuteMan
@ Christians: Das sind Husos die man auf dem Schulhof nicht genug verprügelt hat.
Ansonsten überlass ich motorina jetzt mal das Feld und geh richtung Bett. Viel Spaß mit den 100ern 🙂
Mon May 14 21:15:49 CEST 2018 |
bronx.1965
Mache ruhig die 100er Serie. Bilder von Vorkriegs-Audis hab ich zur Genüge. 😉
Gute Nacht nach Bad F/O!
Mon May 14 21:21:18 CEST 2018 |
VolkerIZ
Husos? Hungsozialisten?
Mon May 14 21:21:38 CEST 2018 |
bronx.1965
Fast "just in time". . . 🙂
(645 mal aufgerufen)
Mon May 14 21:21:53 CEST 2018 |
Christian8P
Gute Nacht nach Bad F/O!
@Motorina: Lass Bilder sprechen.
Mon May 14 21:22:39 CEST 2018 |
Christian8P
So ähnlich.😛
Mon May 14 21:23:01 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Wenn die 100er noch was dauern, lass ich jetzt mal ein psychedelisches Wohnmobil hier.
(658 mal aufgerufen)
Mon May 14 21:33:10 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ähh ja. So kann man auch Lackschäden verstecken.
Mon May 14 21:34:45 CEST 2018 |
motorina
Bilderserie 1 "Audi 100".
Selbst habe ich die Fotos noch nicht angesehen, sondern habe sie jetzt einfach der Reihe nach hochgeladen.
Ihr seid also die ersten, die sehen, welchen Schmarr´n ich da eingefangen habe...🙄😉
Jedenfalls interessante Dinge zu alternativen Antrieben müssten da mit dabei sein ...
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
(854 mal aufgerufen)
Mon May 14 21:41:59 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich seh vor meinem geistigen Auge jetzt Christian auf seine Art im Achteck rotieren 😁
Mon May 14 21:47:38 CEST 2018 |
Christian8P
Im Gegenteil. Ich bin hocherfreut.🙂
Edit.: Auf einem der Bilder ist ein A6 (C4) angeschnitten zu sehen, der leider die Radkappen vom A4 (B5) trägt. Ist weit verbreitet gewesen (und auch heute noch), ab Werk gab es das so allerdings nicht.
Der A6 trug ein abweichendes Design.
Mon May 14 21:50:12 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Das mein ich ja. Du saugst dich gerade mit Eindrücken und Fakten wie ein Schwamm voll. Allein der Duo ist schon interessant genug.
Wobei das Bild wie du in die Ausstellung kommst, die Sonnenbrille absetzt und “Hömma wat is dat den, der is doch nich orchinal!” hat schon was 😛
Mon May 14 21:52:11 CEST 2018 |
Christian8P
Da bin ich doch Zeitzeuge.😉
Mon May 14 21:56:31 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich wußte es! Er findet was. 😁 Nee, mal im Ernst: dein Wissen zu diesen Modellen ist schon erste Sahne!
Mit den "neueren" Ring-Dingern habe ich es ja nicht so. . . 😉
@motorina : danke!
Mon May 14 22:00:03 CEST 2018 |
Christian8P
😁
Ich befasse mich seit über 30 Jahren mit diesen Kisten und habe gefühlt tonennweise Altpapier zu diesen Kisten angehäuft, da bleibt im Hirn schon einiges hängen.😛
Mon May 14 22:02:07 CEST 2018 |
motorina
Bilderserie 2 "Audi 100".
Hier müsste auch der erste Elektro-Audi dabei sein, und der E-Schnelllaster von DKW (meines Wissens häufig in Berlin eingesetzt...
Christian, es gibt noch einige Fehler - auch in Beschreibungen...🙄
Und nun: Wohl bekomm´s zu nächtlicher Stunde.
Die nächsten Bilder werden jetzt dann ausgewählt, damit die Bilderflut etwas eingedämmt wird...🙄
Edit:
Dieses Detailwissen von Christian ist schon fast unmöglich, absolut unglaublich - auch für mich.
Da muss oben im Gehirn ein sich selbst generierender Chip eingebaut sein - aber nicht von Audi, der wäre vermutlich dann schon etwas mit Leerstellen besetzt...😰😁
Das stellt mein eingebildetes🙄 Detailwissen von F102-104 weit in den Schatten
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
Mon May 14 22:06:17 CEST 2018 |
Christian8P
Das ist sehr gut, denn ich muss jetzt mal kurz umziehen.
Mon May 14 22:08:05 CEST 2018 |
bronx.1965
Schon klar. 😉 So hat ja jeder seine "Spezies".
Weiter gehts. . .
Mon May 14 22:12:15 CEST 2018 |
PIPD black
Ich hab meinen „Liebling“ gefunden.....neben den beiden Sportmodellen (DTM-V8 und IMSA-90) das Audi 100 Coupé auf den ersten Bildern der 1. Fotoserie. Das Design ist echt hübsch, recht italienisch.
Mon May 14 22:14:35 CEST 2018 |
bronx.1965
Bild 8 und 9 der ersten Serie, das wäre mein Favorit. Hat was unaufgeregt-klar-elegantes. 😉
Mon May 14 22:17:32 CEST 2018 |
PIPD black
Halt ein typisches „Hutauto“, wenn du mit dem Befriff etwas anfangen kannst.
Typische Form wie bei vielen anderen auch, z. B. /8.
Mon May 14 22:25:36 CEST 2018 |
bronx.1965
Kann ich. Obwohl ich keine Hüte trage. Nicht mal ne Grundlagenmütze. 😉
Ich sehe das aber etwas außerhalb der Klischees, hauptsächlich die Formensprache im Kontext zu heutigem Design. Es hat die Aussage, die dahinter steht, komplett verändert. Aggro, sonst nichts.
Mir gefällt eben das schlichte, unaufgeregt-klare Design. Auf Effekthaschereien zu verzichten und trotzdem etwas sehr Gelungenes zu schaffen, ist eine Kunst für sich. Egal ob mit oder ohne Hut. . .
Der Schöpfer des /8 nahm sich ja anschließend bei Audi genau diesem 100er an. Das sieht man natürlich.
Mon May 14 22:30:18 CEST 2018 |
PIPD black
Es hat auch mit Hüten und ihren Trägern nur bedingt zu tun.😉
Erinnert euch mal, wie ihr als Kind Autos gezeichnet habt: lange Linie, schräge hoch, lange Linie, schräg runter, lange Linie, senkrecht runter, dann eine lange Linie einmal parallel zu den oberen Linien unten lang und senkrecht hoch Anschluß zur ersten Linie. Wer jetzt einen Hut vor sich sieht, weiß was ein „Hutauto“ ist.
Die fortgeschrittenen Zeichner fügen in die unterste Linie noch 2 Wölbungen ein und malen dort später Kreise ein.....mit Speichen bis zum Rand.😁 Die „Anfänger“ malen die Räder auf die Linie oder sogar noch darunter.😛
Wie du sagst: schlicht und unaufgeregt.
Für mich gehört noch kantig dazu.😉
Aber das Coupé ist einfach sehr chic.
Mon May 14 22:34:10 CEST 2018 |
VolkerIZ
Schöne Bilder. Und dass Christian was findet, war ja klar.
Ich nehme jetzt den Hut ab und gehe Bett. Gute Nacht allerseits!
Mon May 14 22:35:52 CEST 2018 |
PIPD black
Gute Nacht. Und ich dachte schon, du kommst jetzt und sagst, du hast als Kind nur Kugelporsche und Flachkäfer gemalt.😁
Mon May 14 22:36:54 CEST 2018 |
bronx.1965
Okay, ich gestehe: das ist eine für mich völlig unerwartete Definition. 😛 Erklärt! 😁
Gute Nacht, Volker!
Mon May 14 22:38:40 CEST 2018 |
PIPD black
Damit hatte ich irgendwie gerechnet.😉😛
Mon May 14 22:43:38 CEST 2018 |
bronx.1965
Kalt erwischt! 😁
aber auch sehr treffend. . .
Mon May 14 22:45:54 CEST 2018 |
motorina
Für PIPD black habe ich extra noch einmal das Coupé hochgeladen. Mit seinen runden Scheinwerfereinfassungen die schönste Version dieses F104 (ein Zwitter bzw. ein ´75/´76 Modell war überhaupt nicht vertreten!).
Leider ist der Preis seit 2 Jahren in so unsinnig hohe Regionen getrieben worden, dass man sich jetzt von solch einem Traum besser verabschiedet, wenn man ihn noch nicht in der Garage hat...
Als Nächstes kommen dann die uralten Beringten...
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
(777 mal aufgerufen)
Mon May 14 22:46:08 CEST 2018 |
Christian8P
Also ich bin ja eher ein Freund des Aerodesigns, wie es mit dem C3 eingeführt wurde, wobei mir der C4 eindeutig noch besser gefällt.
Mon May 14 22:50:45 CEST 2018 |
bronx.1965
Bild 6, mit Kußhand. . . 😎
@motorina: erinnert mich an den weißen 80er, den wir bei unserem "Ausflug" mit Volker durchs Fenster sahen. . .
Mon May 14 22:52:40 CEST 2018 |
Christian8P
Bild 2 und 3!😎
Früher Ur-quattro in Saturn Metallic. Davon dürfte es nicht mehr so viele geben.
Mon May 14 22:55:03 CEST 2018 |
bronx.1965
War mir fast klar. Auch noch mit (sicher) korrektem Farbton benannt! Irre. So hat jeder seine Favoriten. 😉
Mon May 14 22:57:30 CEST 2018 |
PIPD black
Von der Auto Union gab es sowas wie einen Thunderbird?😰
Immer wieder interessant wie man so verschieden Stile und Formen über verschiedene Marken und Typen wiederfindet.
Mon May 14 22:59:22 CEST 2018 |
bronx.1965
Yes! So wurde er auch seinerzeit in der Presse benannt: der "kleine Thunderbird". 😉
Der Malzoni ist für mich allerdings noch ne Spur gelungener. . .
Mon May 14 23:07:42 CEST 2018 |
bronx.1965
Malzoni-Facelift. . .
Nur der Vollständigkeit halber. . .
Mon May 14 23:09:48 CEST 2018 |
PIPD black
In diese automobilen Untiefen bin ich noch nicht so oft vorgedrungen. Hier und da mal über alte und ältere Wagen gestolpert. Weniges kennt man aus der Kindheit. Ansonsten beginnt die eigene automobile Historie ja auch erst irgendwie im Geburtsjahrzeht oder etwas früher, wenn man nicht anders vorbelastet ist.
Malzoni.....hört sich italienisch an, sieht aber britisch aus. Zumindest die Front des FL erinnert mich an Jaguar.
Mon May 14 23:13:36 CEST 2018 |
bronx.1965
Passt scho! 😁 Wachse Du mal mit nem Eltern- und Großelternteil auf, letzterer mit eigener Werkstatt und an sich immer damit beschäftigt, alte Technik wieder zum laufen zu bringen. Darunter viel Vorkriegs-Zeugs. Daher: Vorbelastet triffts bestens.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"