Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Apr 26 18:36:41 CEST 2018 |
bronx.1965
Das mag natürlich sein. Bleibt nur die Frage: stehen deine Kollegen für die Menge, oder wir? 🙂😁
Exactement! 😮
Thu Apr 26 18:40:02 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das ist mir klar 😉 aber wie gesagt,der Preis alleine entscheidet nicht mehr unbedingt ob gut oder schlecht. Bedeutet,nur weil etwas doppelt so teuer ist,hält es nicht unbedingt doppelt so lange 😉 oder anders,bekomme ich 4 Dinge für den Preis von einem und die 4 halten so lange wie das eine,sind die Leute auch zufrieden.
Das so etwas Käse ist,ist mir klar und ich würde bei einigen Dingen auch freiwillig mehr bezahlen wenn die Qualität dafür wirklich besser ist....leider weiß man das immer erst hinterher.
Ich hatte ja neulich schon mal das mit den Arbeitsschuhen....dort hatte ich schon billige für 20€ die 5 Jahre super gehalten haben und ich hatte welche für über 100€ von einer Marke und die haben nicht mal 1 Jahr geschafft....also wie entscheiden??? Natürlich,ich hatte auch schon billige die keine 3 Monate geschafft haben,die letzten für knapp 70€ haben das aber auch nicht geschafft. Klar,ich kann die zurückschicken...das hilft mir aber wenig wenn ich die Schuhe brauche.
Thu Apr 26 18:42:54 CEST 2018 |
bronx.1965
Wie bereits geschrieben: sattsam bekannte Tatsache. Dein Satz las sich nur dementsprechend. War halt ne schöne Steilvorlage für meine Argumentation! 🙂😁
"ich will den Müll aber billiger haben."
Thu Apr 26 18:44:21 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich glaub der Kollege steht für die Menge. Wann waren wir schon mal "die Menge" außer wenn es um "maximal Druck betankte Personen die nach 2 Uhr noch draußen unterwegs sind" ging?! 😁 😁 😁
Man erinnere sich, "Gott ist es geil von gestern zu sein!" 😉
Thu Apr 26 18:45:36 CEST 2018 |
bronx.1965
In diesen Dingen bin ich das dann ganz gerne.
Thu Apr 26 18:46:18 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Alles gut...ich weiß doch was du meinst 🙂 mich selber regt es ja auch auf,wenn ich wieder mal höre "es soll ja nicht lange halten" und das hör ich öfters auf der Baustelle
Thu Apr 26 18:48:09 CEST 2018 |
bronx.1965
Kauf dir Sandalen. Nimm Birkenstock! 😛
Im Ernst: darum geht es doch hier die ganze Zeit: du kekommst nur noch Plunder! Das war, beginnend beim Lexus vorhin von Uwe, die Aussage!
Alles andere ist bekannt. 😉
Du hast das Beispiel mit den Schuhen, ich hab andere Beispiele. Es bleibt aber das Selbe. 😉
Edit: müsst ihr eure AS selber kaufen, also selbst bezahlen???
Thu Apr 26 18:49:23 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Apropo Druck betankt, wo steckt unser Meister aller Maschinen auf Schienen?! Irgendwann wird er schon auftauchen 🙂
Bin übrigens noch mal gespannt, ob ich wegen der Mütze noch eine böse EMail behalte. Der Schaumstoff drine ist schon etwas krümelig. "Pay peanuts, get monkeys" 😁
Und seinen Müll wird man heutzutage, egal wie günstig, nur noch schwer los. Es gibt mittlerweile einfach zu viel Zeug. Egal von was. Man wird quasi erschlagen von einer Lawine an abgelegtem Gerümpel aller Art. Eine völlige Übersättigung mit unnützem Zeug und abgelegten Sachen.
Schuhe sind auch solche Sachen. Hatte mir vor einiger Zeit, also gute 6 Monate, neue Hausschuhe gekauft. Mittlerweile trotz Korksohle und alles schon fast wieder hinüber an den Seitenteilen. Alles nur noch Murks!
Thu Apr 26 18:49:42 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich glaub das gibt auf Arbeit Probleme 😛😁
Richtig,mit den Arbeitsschuhen war eben so eine Sache wo ich mich wirklich geärgert habe,schließlich trage ich die sehr oft und beanspruche die auch,da erwarte ich schon was wenn ich mehr Geld dafür ausgebe 😉 jeder weiß auf alle Fälle was gemeint ist 😉
Jein...jetzt nicht mehr. Aber wenn du was "ausgefallenes" haben willst,dann ja. Also,wenn ich zum Beispiel für den Winter was spezielles haben will oder für den Sommer,dann ja. Von der Firma gibt es praktisch nur "Standartware",früher nicht mal das.
Thu Apr 26 18:50:48 CEST 2018 |
bronx.1965
Siehe meinen Edit, Toledo.
Thu Apr 26 18:53:03 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich brauchte vorgestern einen neuen Schlauch für mein Schubkarren-Rad. Gibts nicht mehr in der Größe!
Also, neues Rad für 27 € bei OBI oder ganze Karre für 24,99€, ebenda!
Was hab ich wohl gekauft? Das ist doch einfach Krank!
Thu Apr 26 18:56:20 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Oh ja und da gibt es so viele Beispiele....aber sie wollen dir ein von Umwelt schonen erzählen🙄
Hab oben noch ergänzt
Thu Apr 26 18:57:56 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Hier eine mit unplattbarem Rad fürs nächstes mal 😁
Ne aber man versteht schon was gemeint ist. Vermutlich hat auch da wieder mal einer was ausgerechnet und somit schlau berechnet, dass es irgendwie, wie auch immer, günstiger sein wird gleich die ganze Schubkarre neu zu verkaufen. Bessere Werksauslastung oder so was.
Wenn ich mir jetzt auch noch überlege, dass mein reudiger CD-Spieler in der Stube dem ich kein Jahr gegeben hab jetzt ins 4 Jahr geht. Und das Teil hab ich gebraucht für 10 € gekauft. Der Bürostuhl auf dem ich throne auch nur 10 € und ebenfalls seit 3 Jahren in Aktion. Wahnsinn. Wär zu früheren Zeiten alles weggeflogen. Auch was du hier auf dem Sperrmüll noch findest. Sonnenschirm hab ich ein mal für 5 € gebraucht samt Fuß und allem gekauft, die zwei danach (einer im Einsatz, einer unten in Reserve) gabs gratis vom Sperrmüllhaufen.
Thu Apr 26 19:03:28 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Da muss ich immer an ein Interview denken was ich vor ein paar Jahren gesehen habe. Dort erzählte ein Herr so Mitte Ende 30,dass es wirtschaftlicher ist,Produkte auf Halte zu produzieren als gar nicht zu produzieren...selbst wenn diese Überproduktion dann zum Großteil im Müll landet......ich versteh das bis heute nicht. Wie kann es billiger sein,Rohstoffe zu verschwenden die Geld kosten? Wenn ich diese nicht brauche und damit nicht kaufen muss,ist das doch eigentlich billiger😕😕😕
Thu Apr 26 19:04:59 CEST 2018 |
bronx.1965
@Toledo: erklärt! Danke.
War klar! Laß mal, wenn ich "in Kraft" machen will, geh ich ne Etage tiefer in meinen "Folterkeller". 😁
Vlt schrauben sowas aber auch Import-Kaukasier bei Vollmond in der Bucht von Hsinchu zusammen! 🙄😮
Thu Apr 26 19:06:13 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Da stecken vermutlich, wie schon gesagt, ganz schlaue Berechnungen hinter. Ich kann mich in dem Zusammenhang nur an eine Lieferung zu den Kölner Kranhäusern, ganz teure Adresse, erinnern. Nach außen hin super seriöse Buisnessfirma, doller Name und renommierte Adresse.
Die Prospekte von denen die in der Lobby lagen, lassen sich aber teilweise wie die Gewinnversprechen einer rumänischen Investmentgesellschaft. Inklusive lauter toller Buzzwords, Graphen, Flowcharts und dem ganzen Krempel. Aber dieser Zirkel des selbstnährenden Bullshit scheint wohl nicht mehr aufzuhalten.
....aus der Bucht werden die verschifft. Mit diesen unplattbaren Schubkarren. Deswegen muss man die auch auslasten, weil da alle 10 KM der Schiebende Chinese verreckt und ersetzt werden muss 😮
Thu Apr 26 19:07:56 CEST 2018 |
bronx.1965
Es gibt "Ächsberdn", die können alles
erklärenschönreden. Ist wie mit Statistiken.Neoliberal tickende Ökonomen im Elfenbein-Turm verteidigen ja auch
die Globalisierungsolchen Wirtschaftsfaschismus. . .Thu Apr 26 19:10:13 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Wir sind ja an die S3 gebunden,du willst aber im Sommer eher was leichtes "offenes" und im Winter soll es die Füße warm und trocken halten und trotzdem nicht ein Klotz am Fuß sein. Dazu will man eher was wie eine zweite Fußsohle weil man damit beim Klettern auf dem Dach mehr "fühlt",darf aber auch nicht zu dünn sein weil dir sonst die Füße weh tun wenn du länger auf Leitern und Latten stehst 😉
😉 ich hab es auch eher so verstanden wie MMM das gesagt hat,ein laufendes Band ist besser wie ein stillstehendes....was es nicht besser macht
Thu Apr 26 19:17:16 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Grob gesprochen kann ich mir folgende Rechnung vorstellen. Ich weiß, völlig fürn Eimer, aber so kann man sichs irgendwie erklären:
Einkauf 20 Tonnen Material: 3.000 €
Einkauf 10 Tonnen Material: 4.000 €
Entsorgungskosten der Überproduktion: 500 €
Ersparnis: 500 €
Skaleneffekte nach oben hinaus plus die Kosten stillstehender Bänder vs. Kosten der Entsorgung. Klingt Wahnsinnig, ist es auch, macht aber rein zahlentechnisch Sinn.
Thu Apr 26 19:18:12 CEST 2018 |
ToledoDriver82
So gesehen...irgendwie schon
Thu Apr 26 19:19:21 CEST 2018 |
bronx.1965
Genau das meinte ich in meiner Argumentation. Es ist einfach "Krank"!
Thu Apr 26 19:19:26 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Einer für Volker 😁
Thu Apr 26 19:21:06 CEST 2018 |
PIPD black
Schubkarrenrad dürfte hier noch irgendwo rumliegen.....von so einer 24,99-€-Karre.😉
Thu Apr 26 19:23:18 CEST 2018 |
bronx.1965
Du hast also noch "Reserven", Matze.
Thu Apr 26 19:23:34 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Bei dir hat wohl nur das Rad überlebt 😁
Thu Apr 26 19:24:12 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Volker bringt sein Klo zu PIPD.
PIPD bringt sein Rad (er hat ein Rad ab, höhö 😁) zur Bronx.
Bronx gibt mir Radkappen.
Ich geb Christian das neue Metallica-Album.
Christian gibt motorina Informationen über neuere Audis.
u.s.w.
Ein einziges Verramsche hier 😁 😁 😁 😁 😁
Thu Apr 26 19:24:14 CEST 2018 |
PIPD black
Jepp. Solange irgendwie und irgendwann der Ränger noch in die Garage paßt, wird auch gehortet.😁
Thu Apr 26 19:27:04 CEST 2018 |
PIPD black
Richtig Toledo. Wir hatten zum Hausbau damals so eine billige Schubkarre geschenkt bekommen und eine zweite gekauft. Aber die schwere Fracht mit Kies hat die Mulde uns dünnem Alu-Blech nicht überlebt. Irgendwann hat Schwiegervaddi seine gute Baukarre hier gelassen und 3 Karren waren doch eine zuviel. So wurde eine verschrottet bzw. in Einzelteile zerlegt. Das Rad und die Achse blieben, der Rest ging den Weg alles Irdischen.😉
Thu Apr 26 19:28:15 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das übliche also 😁
Thu Apr 26 19:29:21 CEST 2018 |
bronx.1965
Gott sei Dank brauch ich die Karre nur für Gartenkram und nicht für einen Hausbau. Würde wahrscheinlich dann auch nicht lange halten, das Ding.
Thu Apr 26 19:29:38 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich hab gerade die Garage im Kopfkino. Alles voller Gerümpel, dass sich genau so formiert das der RÄNGER pass genau hineingeht 😁 Aber deswegen auch die große Verkaufsaktion bei mir. Sachen die schon seit Jahren rumliegen und seit dem noch nicht mal im Geiste benutzt wurden, fressen im Endeffekt nur Platz und stehen beim nächsten Umzug im Weg. Da kann man den Scheiß auch genau so gut verkaufen und weg dafür!
Thu Apr 26 19:30:02 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Dafür braucht es dann Modell UWE 😁
Thu Apr 26 19:33:17 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Seit wann bin ich ne Schubkarre?! 😛 Auch wenn bekannt ist, dass heutzutage jeder sich sein Geschlecht raus suchen darf 😁
Ich seh uns eher auf den Dingern rumballern 😛
Thu Apr 26 19:33:26 CEST 2018 |
bronx.1965
Uwes Schubkarren haben Ketten und Türme. Damit baut man nicht auf, damit reißt man ein!
Thu Apr 26 19:34:19 CEST 2018 |
PIPD black
Ich habe in den letzten Jahren insbesondere mit dem Caddy-Verkauf gut ausgemistet. Viel unnötiger Kram steht nicht mehr rum. Aber trotzdem ist die Garage voll.
Thu Apr 26 19:34:49 CEST 2018 |
Christian8P
@MMM:
Du brauchst dich um kein Bier kümmern. Wenn ich morgen komme, dann bringe ich nen Kasten mit.
Man ist sich immer noch unschlüssig.
Thu Apr 26 19:35:07 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Modell UWE ist besonders haltbar und robust und würde sogar ne Atombombe überleben 😁
Das war wieder ne andere "Baustelle" 😁
Thu Apr 26 19:35:41 CEST 2018 |
bronx.1965
Matze: ist bei uns nicht anders. Alle 2-3 Jahre miste ich aus, es sammelt sich trotzdem immer was an. Man muß nur hinterher sein. . .
Thu Apr 26 19:36:07 CEST 2018 |
PIPD black
Eher so:
https://m.youtube.com/watch?v=E_Aa4mMobTQ
😁
Thu Apr 26 19:39:02 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Uwes Schubkarre 😁
@ Christian: Verwirrter Haufen is das bei dir! 😮 Aber ich hab hier für die ersten Runden auch noch was kalt gestellt. Bis dann deine Sachen kühl sind. Bin mal gespannt was du anschleppst 😁
Das witzige an meiner "Schubkarre" ist übrigens das die Israelis sie "Doobi" nennen was so viel wie Teddy Bär heißt. Genau mein Stofftier also 😎 😛
@ PIPD: Solange beim Bremsen nicht alles runter knallt weil das polierte Holz so glatt ist 😰
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"