Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Feb 16 21:18:14 CET 2015 |
VolkerIZ
Jo, dann mal gute Nacht. Ich hoffe mal, der Rest bleibt noch.
Mon Feb 16 21:18:43 CET 2015 |
ToledoDriver82
jo...bissel geht noch
Mon Feb 16 21:18:52 CET 2015 |
bronx.1965
"
Front Grille Install"
Warum hab ich da jetzt Kopfkino? 😛😛😛
Mon Feb 16 21:19:34 CET 2015 |
Christian8P
Ja ne, das sollte da eigentlich nicht hin, ist aber bereits editiert.
Mon Feb 16 21:20:00 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich schau nebenbei noch bissel DMAX😁
Mon Feb 16 21:21:01 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Wenn der Audi im Spätsommer noch da ist, dann könnte ich wohlmöglich entsprechendes Bares aufbringen... Wenn der wirklich nur dreistellig kosten soll. Mein Bester ist ja Schrauber und könnte den 80er wieder flott machen. Eigentlich wollte ich ja einen E39, aber egal. 😁
Das Unscheinbare an dem gefällt mir echt gut, und mit H oder Saison müsste der sich eigentlich auch jemandem mit Berufseinsteigergehalt würdig unterhalten lassen.
Mon Feb 16 21:24:19 CET 2015 |
VolkerIZ
Wenn Du meinen Audi meinst, der ist noch da. Runterhandeln oder Ratenzahlung geht natürlich auch. Aber hier muss so langsam mal der Fahrzeugbestand etwas reduziert werden, sonst mülle ich mich zu. Stell Dich mal auf das Komplettprogramm Verschleißteile und ein paar Schweißarbeiten ein und dass Du wegen des zugeklebten Sonnendachs und ein paar Schönheitsfehlern einen großzügigen Prüfer fürs H brauchst. Obwohl, G-Kat hat er ja.
Irgendwann in diesen Tagen wird er 30.
(963 mal aufgerufen)
Mon Feb 16 21:26:39 CET 2015 |
Schlawiner98
@Christian8P Hab da noch was zum E90 😎
(951 mal aufgerufen)
Mon Feb 16 21:30:01 CET 2015 |
Christian8P
Mit 150 PS und beladen ist bei 220 km/h Feierabend gewesen.
Mon Feb 16 21:33:01 CET 2015 |
Schlawiner98
197 PS haben voll beladen für 245 und noch etwas Luft nach oben gereicht...
Mon Feb 16 21:35:36 CET 2015 |
British_Engineering
Der sieht wirklich nicht schlecht aus, dein Audi 80, Volker. Und du hast ja hier in der Vergangenheit schon beschrieben, wo es an dem Auto was zu tun gibt. Ist bestimmt eines der besseren Angebote. Ich hoffe, er kommt weiterhin in gute Hände. Vor allem die Farbe finde ich total toll - und dann auch noch G-Kat.
Mon Feb 16 21:36:38 CET 2015 |
bronx.1965
Nicht mein Tempo. Aus dem Alter bin ich (Gott sei Dank) raus. 🙄
Mon Feb 16 21:38:16 CET 2015 |
VolkerIZ
Meine Autos sehen auf Bildern immer besser aus als im Original. Aber nach einer Komplettreinigung und Politur, die ich noch machen würde, könnte ich jetzt auch noch Bilder machen, auf denen er genau so gut aussieht. Ist aber Arbeit dran.
Mon Feb 16 21:39:45 CET 2015 |
Christian8P
Montanarot steht ihm wirklich ausgezeichnet. War der G-Kat schon ab Werk drin?
Mon Feb 16 21:39:47 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich auch😁😁😁
Mon Feb 16 21:40:41 CET 2015 |
Christian8P
Ich nicht!😁
Mon Feb 16 21:41:51 CET 2015 |
ToledoDriver82
Du musst mal ne zeitlang die richtigen Autos fahren😛😁
Mon Feb 16 21:42:15 CET 2015 |
Schlawiner98
Mein Vater ist nur 6 Jahre jünger als du und kommt jetzt erst in DAS Alter 😁
Mon Feb 16 21:42:22 CET 2015 |
VolkerIZ
Jo, ist ab Werk drin. G-Kat und 5-Gang. Sonst eher nix. Nachgerüstet ist die AHK, Radio mit CD-Wechsler, Sonnendach (defekt) und die blaue GT-Ausstattung (mit Gebrauchsspuren und Fahrersitz sehr schlecht). GT-Spoiler vorne und hinten gibts dazu, aber andere Farbe. Zweite Innenausstattung hellgrau + schwarzes Armaturenbrett (Fahrersitz auch schlecht und Teppich versifft) auch und überhaupt eine Transporterladung voll Teile.
Mon Feb 16 21:44:46 CET 2015 |
Christian8P
So leistungsverwöhnt bin ich auch nicht...😉
Schadet bei alten Audis nie. Die Teilelage ist immer noch sehr angespannt, besonders bei Innenraumteilen.
Mon Feb 16 21:45:21 CET 2015 |
bronx.1965
Weissheit und Einsicht sind keine Frage des Alters. 😉
Wobei ich zugebe das Christians Ring-Ding bei Tempo 200 durchaus ruhig liegt und entspannt dahin fliegt. Nur im Dunkeln war das nicht ganz so meins. 😉😛
Mon Feb 16 21:46:13 CET 2015 |
ToledoDriver82
War ich auch nie....aber Kleinwagen mit 45 bis 60 PS außerhalb der Stadt bringen ein gewisses Umdenken mit sich😁
Mon Feb 16 21:49:24 CET 2015 |
Christian8P
Drive Select auf "Dynamic" und dann liegt das RingDing auch mit den "schmalen" 205ern ruhig auf der Bahn.
Hohes Tempo ist auch irgendwie immer eine Sache der Gewohnheit. In MV habe ich eigentlich immer freie Bahn, dann fährt man auch ganz anders. Natürlich immer etwas vorruasschauend.
Mon Feb 16 21:51:47 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich meinte den silbernen Audi, weil der auch so gut zum silbernen Fiesta passt, in den ich nächsten Monat nochmal 500 Euro investieren muss/möchte und daher noch einige Jahre behalte.
Der Rote lockt natürlich mit Sonnendach (gibt's dafür uberhaupt noch Teile) und zeitgenössischer Farbwahl.
Mon Feb 16 21:52:28 CET 2015 |
Christian8P
Alles schon gehabt. VW Fox 1.2, Corsa B (1.2?) Automatik(!) und mit dem Smart auf der Autobahn.
Mon Feb 16 21:53:24 CET 2015 |
VolkerIZ
Für das Sonnendach gibts nix mehr. Das kann man nur noch komplett tauschen und dafür muss man natürlich eins mit den gleichen Einbaumaßen auftreiben. Am besten mit Schablone über die Teilemärkte marschieren. Wg. dem anderen Audi kann ich bei ernsthaftem Interesse nachfragen.
Mon Feb 16 21:54:54 CET 2015 |
Schlawiner98
245 sind auch wirklich nichts zum durchfahren. Aber schön ist es schon für kurze Strecken. Wobei ich als baldiger Fahranfänger nicht diese Geschwindigkeiten fahren würde und mich nur langsam daran herantasten würde...😉
Mon Feb 16 22:00:13 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Von Audi konnte ich mich eigentlich nur nachhaltig für 100 Typ 44 insbesondere als Avant oder 90 begeistern. Der B2 Facelift stammt ja aus dieser Zeit und lebt natürlich vom Symphatiebonus des großen Bruders. Was dreht der denn bei Tempo 120? 😁
Die Teilepreise bei Audi Tradition sollen ja derart defitg sein, dass man tot umfällt - wenn es denn noch da ist. Hat sich denn da in der Zwischenzeit was getan?
Wie gesagt, zum Ende des Sommers hätte ich Geld, Zeit und Lust. Vorher muss ich erst ein paar Grundvoraussetzungen schaffen. In der Regel haben solche Standuhren zum Glück wenige andere Interessenten - aus Furcht vor Wartungsstau.
Mon Feb 16 22:00:16 CET 2015 |
Dortmunder 65
Als 21 Jähriger kam ich in den Genuss einen Ferrari Testarrossa zu fahren. Da ging mir der Arsch auf Grund.
Mon Feb 16 22:01:13 CET 2015 |
bronx.1965
Durchaus! Dem Ring-Ding merkt man diese Geschwindigkeit aber auch weit weniger an als beispielsweise meinem Senator, der gefühlt ja zehn Generationen älter ist, obwohl er den nahezu identischen Tachostand hat.
Mein Lieblingstempo damit liegt so zwischen 140 - 160.
Mon Feb 16 22:02:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ist bestimmt auch ein tolles fahren in dem Teil bronx😁
Mon Feb 16 22:03:02 CET 2015 |
VolkerIZ
Keine Ahnung, was der genau dreht. Ich fahre nicht über 100. Hat aber das lange 4+E-Getriebe. Verbrauch über 8 Liter ist praktisch unmöglich. Unter 7 habe ich aber auch nie geschafft. Und lästig laut wird er auch nicht. Teile: Verschleißteile gibts über freie Händler, den Rest sollte man sich gebraucht beschaffen. Natürlich gibt es da Engpässe, vor allem bei Zierteilen. Aber auch ein paar gute Foren mit Leuten, die einem weiterhelfen.
Mon Feb 16 22:03:37 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Die bilden doch eine schöne Reihe! Und die Seat-Verschnitte Classic und Variant sogar beide drin!
Mon Feb 16 22:03:38 CET 2015 |
Christian8P
Da geht man ja auch nicht hin und außerdem gibt es da ja auch fast keine Teile.
Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Der Senator ist doch eigentlich eine klassische Reiselimousine.
Mon Feb 16 22:04:06 CET 2015 |
Dortmunder 65
Bingo und schön zu wissen, dass Reserven da sind.
Mon Feb 16 22:05:03 CET 2015 |
ToledoDriver82
Mädelz...ich sag mal gute Nacht für heute...0400 ist die Nacht wieder vorbei...schön Abend noch
Und mit dem T läst es sich gut bei 110 reisen😁
Mon Feb 16 22:05:44 CET 2015 |
Christian8P
Gute Nacht nach Sachsen.
Mon Feb 16 22:06:47 CET 2015 |
British_Engineering
Naja, es geht bei solch einem Youngtimer nur bedingt um die Optik. Er scheint ja auch technisch nicht so schlecht dazustehen, auch wenn viele Verschleißteile fällig sind. An der Optik kann ja auch jeder noch feilen, der im Hantieren mit dem Schraubenschlüssel weniger begabt ist.
Mon Feb 16 22:07:33 CET 2015 |
bronx.1965
Sicher, nur kommt das Fahrwerk ab 180 aufwärts doch an seine Grenzen. Man merkt eben die Entstehungszeit. Und ich rede hier nicht von verschlissenen Komponenten, sondern prinzipbedingten Schwächen. Was mich aber nicht stört, siehe Geschwindigkeit. Wenn man weiss worauf man sich einlässt, ist es noch heute, fast 30 Jahre später, sehr entspannend. Dazu kommt die 4 Gang Automatik, die in solchen Bereichen doch auf sich aufmerksam macht.
Gute N8 nach Sachsen. 😉
Mon Feb 16 22:07:45 CET 2015 |
British_Engineering
Gute Nacht Toledo! Ich bleibe noch einen Moment - muss morgen erst etwas später los.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"