Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 24 23:03:02 CET 2018 |
V8-Junkie
Ich werd noch versuchen den Räucherkammergeruch wegzubekommen und mich dann in die horizontale begeben.
Morgen soll Helios noch mal gut aufgelegt sein, dass muss man ausnutzen.....
Sat Feb 24 23:08:00 CET 2018 |
PIPD black
Ruhrpott kenn ich nicht.
Ich kenn nur Schwarze Pumpe: https://goo.gl/images/jJWxXC oder Bitterfeld: https://goo.gl/images/iyQubZ
Sat Feb 24 23:14:54 CET 2018 |
PIPD black
@Christian8P
Wolltest du nicht Schwarz Rot Gold gucken.
Läuft gerade auf N3 an.
Sun Feb 25 00:46:16 CET 2018 |
Christian8P
@Matze: Hatte ich doch geschrieben.
Sun Feb 25 08:11:46 CET 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich weiß nicht, ob das ernst gemeint ist, aber es sieht so aus, als ob es schneit.
(567 mal aufgerufen)
Sun Feb 25 08:40:45 CET 2018 |
MrMinuteMan
Guten Morgen allerseits!
Erst mal, ins schwimmen komm ich oft genug. Da muss ich das nicht noch aktiv fördern 😮 Außerdem wollt ihr doch wenigstens ein Element haben auf das ihr flüchten könnt wenn die Rakete kreist. Mir da das Wasser zugänglich zu machen ist doch kontraproduktiv 😛
Zweitens. Den Posten des Angriffsministers der UMF nehm ich gern an. Ich brauch dann nur meinen Sonntagsanzug (gerne auch mit MK4 statt Geier auf dem Stab) und
meine regulären Arbeitsklamotten. Ferner 12.000 Mann unter Waffen, drei Divisionen Panzer, die Royal Airforce und drei Bier Bikes. Das mit den Bikes erklär ich hier jetzt nicht, dass wird unsre Waffe X für den schlimmsten Tag 😮 😁
Sun Feb 25 09:29:00 CET 2018 |
Christian8P
Guten Morgen!
Hier schneit es auch.
Sun Feb 25 09:30:52 CET 2018 |
MrMinuteMan
Kein Schnee aber ein sehr sehr geiles Bild 😎 Insignia ersetzt Audi.
(651 mal aufgerufen)
Sun Feb 25 09:32:49 CET 2018 |
Christian8P
Weil ein vergleichbarer A6 auch nicht mehr bezahlbar wäre.
Sun Feb 25 09:43:23 CET 2018 |
MrMinuteMan
Die müssen auch irgend einen Vertrag mit Opel haben. In DD macht den Job ein Astra J, bei uns ist auch mittlerweile ein Insignia aufgetauchf und es gibt sogar noch Astra H in der THW-Flotte. Opel ist da schwer am kommen, was auch gut so ist 😎
Sun Feb 25 09:44:47 CET 2018 |
Christian8P
Die Karren werden doch auch geleast oder?
Sun Feb 25 09:50:36 CET 2018 |
MrMinuteMan
Teils-Teils. Der auf dem Bild wurde wohl von der Helfervereinigung angeschafft, ist also wohl tatsächlich gekauft. Glaube aber das kommt auch immer auf das Fahrzeug an. Großgerät, also alles mit LKW, soll im Schnitt 30 Jahre halten und wird dann wohl auch entsprechend gekauft. PKW hingegen jedoch eher geleast. En Detail aber sicher eine spannende Frage.
Sun Feb 25 09:54:34 CET 2018 |
Christian8P
Also wahrscheinlich wie bei uns.
Sun Feb 25 10:09:25 CET 2018 |
PIPD black
IdR bekommt das THW doch von anderen Institutionen abgelegtes Material.
Da ist nur selten was geleast.
Moin
Es hat geschneit und tut es immer noch.
Sun Feb 25 10:15:06 CET 2018 |
VolkerIZ
So häufig wie bei den Feuerwehren ist abgelegtes Material beim THW und anderen Bundesorganisationen nicht. Da muss das schon ein sehr finanzstarker Ortsverband sein, dass die sich aus eigenen Mitteln Fahrzeuge besorgen und umrüsten. Bei der Feuerwehr kommt das ja öfter vor, deshalb findet man bei Dorffeuerwehren auch hin und wieder mal Modelle, die so offiziell nie beschafft wurden, vom Fiat 1100T angefangen bis zu japanischen Geländewagen. Und natürlich der eher typische Fall, dass die Bremer und Transits von innen orange oder grün sind, da hat dann ein Unternehmer aus dem Dorf seinen Firmenwagen der Feuerwehr gespendet.
Sun Feb 25 10:34:52 CET 2018 |
MrMinuteMan
Also was die LKWs und schweres Gerät angeht, ist fast alles gekauft. Sowohl für Feuerwehren als auch besonders beim THW sind das eigentlich immer Spezialanfertigungen, die man nicht einfach so weiter verkaufen kann. Einfach Blaulicht drauf, Funke rein und etwas folieren wie beim 0815 Streifenwagen geht da kaum. Dafür sind die Fahrzeuge mittlerweile sogar im Kleintransporterberreich zu kompliziert.
Sun Feb 25 10:51:55 CET 2018 |
VolkerIZ
Die Sonderfahrzeuge sowieso. Bei den "richtigen" LKWs sind es allerhöchstens mal Gerätewagen, die privat umgerüstet werden. Aber die kleinen freiwilligen Feuerwehren, die noch so richtig in der Gemeinde verwurzelt sind, haben sowas meistens gar nicht und bei den größeren kommt das sowieo nicht in Frage.
Und bei den Streifenwagen ist das auch nicht so einfach: Bullenmotor, Bullengetriebe, Bullenstoßdämpfer,... kennt man ja.
Man würde sich mal vorstellen, der größte Unternehmer einer Stadt würde der örtlichen Polizei seine abgelegte S-Klasse als Spende anbieten, natürlich inkl. Umrüstung. Da gibt es 2 Möglichkeiten, abhängig davon, an wen er gerät. 1. Er geht sofort in den Knast und 2. man legt ihm nahe, das Auto zu verkaufen und das Geld in Bar nebst einer Liste seiner Wünsche an einem dunklen unauffälligen Ort zu hinterlegen. 😁
Sun Feb 25 10:54:19 CET 2018 |
PIPD black
Die FFW kommen auch nicht mehr ohne Spezialfahrzeuge aus. Deshalb sind die Gemeinden doch alle am Stöhnen. Kein Nachwuchs, keine Kohle und die neuen Fahrzeuge passen nicht mehr in die alten Schuppen.
Werden doch immer mehr diese Containerfahrzeuge angeschafft, die je nach Einsatz mit unterschiedlichen Aufbauten ausgerüstet werden.
Sun Feb 25 10:55:50 CET 2018 |
Dynamix
Wobei deutsche Streifenwagen meist gar keine Heavy Duty Teile haben. Es gab mal Zeiten wo die deutschen Hersteller sowas tatsächlich angeboten haben. Ein Vereinskollege hat einen Vectra A in der Polizeiausführung. 2 Liter Maschine, Automatik, Polizeiausstattung und so Nettigkeiten wie "Schlechtwegefahrwerk" etc. pp.
So extrem wie die Amerikaner waren wir da in Europa nie. Mittlerweile sind die ganzen Streifenwagen nur 08/15 Autos von der Stange mit einem kräftigeren 4-Zylinder Diesel. Die sollen ja schließlich am Ende der Leasingzeit noch gut an den Mann zu bringen sein, deshalb auch mittlerweile der silberen Basislack und die Folierung statt der wie früher üblichen Lackierung 😉
Der Witz ist das sich ausrangierte Streifenwagen in den USA gut verkaufen lassen. Sowas wird da regelmäßig öffentlich versteigert und an Leute verkauft die sonst nicht mal die Kohle für ein stinknormales Auto hätten.
Sun Feb 25 11:56:27 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Was du meinst, sind die WLF (Wechselladerfahrzeug). Mit hin eine der genialsten Ideen im Rettungsdienst seit Jahren. Früher hattest du für jede Spezialaufgabe einen Spezial-LKW mit entsprechendem Aufbau. Der fuhr dann 5 mal im Jahr raus, hatte aber die kosten eines kompletten LKW und wenn der kaputt war, konntest du die Spezialausrüstung nicht anfordern.
Das ganze hat man dann durch WLFs ersetzt. Je nach dem was gebraucht wird, zieht sich der jeweilige WLF den entsprechenden Abrollbehälter auf den Rücken und fährt los. Vorteil: Nur noch ein LKW, neue Abrollbehälter sind günstiger als gleich ein kompletter Truck und jedes WLF kann jeden Behälter fahren. Fällt also das Auto der Feuerwehr aus, kann auch das THW die Ausrüstung liefern und umgekehrt.
@ Dynamix: Das versteh ich eh nicht. In den Staaten gibt es seit Jahren speziell gebaute Cop Cars und hier rücken die im Pampersbomber aus. Dabei wär es langfristig sicher günstiger die Dinger gleich direkt auf den Pol-Einsatz zu schneidern, als andauernde irgendwelche Serien-PKW hin und her zu rüsten und dann nach X-tausend Kilometern wieder umzurüsten.
Hier noch was aus Heide zum THW
Sun Feb 25 12:02:24 CET 2018 |
Dynamix
Mich wundert das nicht. Wenn man wie in D üblich für solche Fahrzeuge auch horrende Aufpreise verlangt muss man sich nicht wundern. Zu dem Thema mal ein Auszug aus dem guten alten BW-Lexikon 😁
Du glaubst doch nicht das unsere Hersteller die Kisten mit speziellem Equipment so günstig abgeben würden wie das die amerikanischen Hersteller teilweise tun 😉
Unser 9C1 hat damals neu knapp 17.000$ gekostet (haben wir "amtlich"😉 und da hat man schon ein paar Kreuzchen gesetzt. Größter Motor, 2x Suchscheinwerfervorbereitung, Extra Sicherungskasten und andere Kleinigkeiten. Man bedenke das meiner in der Ausstattung in den USA ca. 22.000$ gekostet hat und das war damals schon nicht wirklich teuer.
Sun Feb 25 12:06:57 CET 2018 |
MrMinuteMan
Man könnte aber auch latent vermuten, dass es mal wieder an den zwei Linken Händen unsres Landes liegt 😉 Polizei ist ja immer auch Ländersache und das sich unsre 16 Bundesländer mal auf ein Modell einigen um dann entsprechenden Druck mit 34.000 Fahrzeugen auf einmal zu mahen ist so illusorisch wie ein Ritt auf dem Einhorn. Irgendwas machen die Amis da schlauer wenn deren Jungs in günstigen CopCars fahren können und unsre in überteuerten Pampersbombern ausrücken müssen.
Sun Feb 25 12:12:00 CET 2018 |
Dynamix
Der Trick ist einfach das bei uns die jeweiligen Bunedsländer Ihr eigenes Ding machen und es wäre einfach nicht typisch deutsch wenn man sich dabei tatsächlich einige wäre 😉
In den USA läuft die Beschaffung sogar über die jeweiligen Departments, allerdings wissen die worauf es ankommt. Statt da den Besserwisser raushängen zu lassen schaut man sich lieber bei den größeren Behörden um und schaut was bei deren jährlichen Fahrzeugtests herausgekommen ist. Das wird dann auch für gewöhnlich von allen anderen gekauft. Das erklärt auch warum bestimmte Modelle immer besonders verbreitet sind. Caprice, Crown Victoria, Charger, alles Gewinner eben dieser Tests.
Sun Feb 25 12:40:26 CET 2018 |
ToledoDriver82
Das wird man hier wohl nicht hinbekommen...Tag die Herrn
Sun Feb 25 14:04:21 CET 2018 |
bronx.1965
Mahlzeit,
nu jibbet hier ooch Schnee. . .
(574 mal aufgerufen)
Sun Feb 25 14:10:04 CET 2018 |
ToledoDriver82
Hab heut früh ein Video vom Darß gesehen,alles voll Schnee...und hier ist nix...sieht aber wunderschön aus 🙂
Sun Feb 25 14:37:49 CET 2018 |
PIPD black
Adäquates Schneeräumgerät.😛
Sun Feb 25 14:54:57 CET 2018 |
bronx.1965
Auf jeden Fall. Effizient und spart ne Menge Zeit! 😁
Käffchen noch und dann Abfahrt. Ich muß nicht mal selbst fahren, heute lasse ich mich fahren. . . 😛
Sun Feb 25 14:56:50 CET 2018 |
PIPD black
Ich lasse auch dann und wann mal einen fahren.😁
Sun Feb 25 15:11:31 CET 2018 |
bronx.1965
Chlechte Werte. 😉😁
Sun Feb 25 15:19:26 CET 2018 |
Christian8P
Hier hat bis gerade sogar die Sonne geschienen, jetzt sieht es so aus.
(649 mal aufgerufen)
Sun Feb 25 15:27:47 CET 2018 |
bronx.1965
Jo, früh war top-Wetter. Klar und kalt. 😎
(562 mal aufgerufen)
Sun Feb 25 15:30:27 CET 2018 |
Christian8P
Nö, in der Frühe hat es schon heftig geschneit und dann gegen Mittag mal kurz aufgehört und die Sonne kam raus.
Jetzt ist aber wohl endgültig essig.
Sun Feb 25 15:38:55 CET 2018 |
bronx.1965
Okay, am Sonntag ist "früh" eben relativ. Sagen wir, es war 'vormittag'. 😛
Sun Feb 25 15:39:41 CET 2018 |
Christian8P
Macht keinen großen Unterschied.😛 Auch am Vormittag hat es hier heftig geschneit.
Sun Feb 25 16:16:09 CET 2018 |
ToledoDriver82
Über -6° sind wir heute nicht gekommen...dafür trocken und viel Sonne...allerdings auch ein wenig Wind,was es gefühlt noch etwas kälter machte
Sun Feb 25 16:19:08 CET 2018 |
Christian8P
Wir dümpeln hier bei -2°C rum.
Sun Feb 25 16:28:00 CET 2018 |
ToledoDriver82
Soll ja angeblich noch viel kälter werden 😮 deswegen nächste Woche arbeitsfrei 😁
Sun Feb 25 16:52:39 CET 2018 |
Christian8P
Ich muss insgesamt sechs Tage in die Kälte, aber dann habe ich Urlaub!😛
Sun Feb 25 16:57:52 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich lass mich da mal überraschen,Wettervorhersagen sind...nun ja...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"