Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 26 08:54:10 CET 2018 |
PIPD black
Spinnt MT oder warum wird mir ein letzter Beitrag von @XG30_2000 um 08:27 hier gemeldet aber nix ist zu lesen?
Fri Jan 26 08:56:42 CET 2018 |
MrMinuteMan
Scheint ein Error zu sein 😉 Aber vielleicht funktioniert der FoFi Link jetzt besser.
Fri Jan 26 09:05:34 CET 2018 |
ToledoDriver82
Guten Morgen die Herrn...ein Auto ausgeräumt,das andere fertig beladen...noch etwa eine Stunde dann ist Wochende
(670 mal aufgerufen)
(670 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 09:06:02 CET 2018 |
PIPD black
Ja, der Link geht, das Auto eher nicht.
Ganz miese Bilder, Besichtigungstermine wie bei Volkers Makler in der Vergangenheit.....
Fri Jan 26 09:18:17 CET 2018 |
MrMinuteMan
Eventuell müsst man einen neuen mit Termin machen. Immerhin Lederkomfortfiesta und die Magic waren mit die Topmodelle was die Ausstattung angingen 😉 Auch wenn der eher schwarze Magie ist 😰
@ Toledo: Wohin des Weges oder warum die Karre aufgeräumt?
Fri Jan 26 09:21:25 CET 2018 |
ToledoDriver82
Transporter brauchte mal wieder eine gewisse Grundordnung😉 ein paar Dachlatten sind übrig und zur "Entsorgung" freigegeben wurden😁 Kompressor hab ich mir zur Probe,brauch nen neuen hab aber kein Plan wie groß man kauft. Deswegen mal den von Arbeit mit genommen und getestet ob ser reicht oder zu klein/groß wäre
Fri Jan 26 09:57:36 CET 2018 |
PIPD black
Da stehst du nicht allein.😉
Und die Frage ist auch nicht einfach zu beantworten.
Ist ja meistens immer auch eine Frage des Budgets.
Ich hab mir mal diesen gekauft:
https://www.norma24.de/...fi-doppelzylinder-turboair-v-kompressor-50-l
Der war aber mal günstiger, glaub ich.
Fakt ist aber: den Schlagschrauber kannst du nur am ungeregelten Ausgang nutzten, sonst fehlt die Power. Die ist aber auch schnell weg. Dann pumpt er erstmal wieder.
Fürs Lackieren fehlt sicherlich auch die Luftmenge bzw. man kann nur kleine Dinge damit bearbeiten, eben weil die nötige Kesselgröße fehlt.
Druckluftwerkzeuge wie Schleifer oder Sägen brauchst gar nicht erst versuchen.
Und ganz wichtig: du brauchst Schläuche mit Durchsatz, also mind. 9-10 mm INNENdurchmesser.
Fri Jan 26 10:12:24 CET 2018 |
ToledoDriver82
Das ist ja mein Problem,für nen wirklich großen hab ich kein Platz also ist bei 50L Schluss. Dann brauch ich Minimum 110l Abgabe bei 4bar...das ist aber wirklich untergrenze. Da dir alle was anderes erzählen,probiere ich nun einfach den von Arbeit aus,dort hab ich die Daten und kann fann entscheiden...geht,geht gerade so oder doch lieber größer
Fri Jan 26 10:22:41 CET 2018 |
PIPD black
Gute Idee.
Ich hatte keinen Vergleich. Mußte mich auf die Erzählungen verlassen. Wurde auch nicht enttäuscht. Hatte es mir mit dem guten Schlagschrauber von
Hazetaber auch einfacher vorgestellt. In der Praxis reicht aber eine Kompressorfüllung (und dabei auch nur bis der Druck unter 6 bar gefallen ist) gerade, um 4 Radmuttern zu lösen. Dann mußt du wieder warten, bis genug Druck auf dem Kessel ist.
Mein nächster Kompressor sollte dann mind. 10 bar haben.
Fri Jan 26 10:25:01 CET 2018 |
ToledoDriver82
Gibt es noch 10bar für den hausgebrauch ? Was eben wichtig Ist,wie schnell bekommt er die Kesselfüllung hin und wie ut hält er den gewünschten Druck
Fri Jan 26 10:29:36 CET 2018 |
PIPD black
Klar gibt's sowas......alles eine Frage des guten Geldes.😉
https://www.norma24.de/guede-kompressor-335/10/50
Fri Jan 26 10:32:07 CET 2018 |
ToledoDriver82
Klingt gut ...mit 250 hab ich gerechnet
Fri Jan 26 10:41:43 CET 2018 |
PIPD black
Der wird für dich aber zu groß sein.
Aber läuft mit relativ niedriger Drehzahl, ist also auch nicht so laut wie die 2-Zylinder.
Ich hab damals ja versucht sowas über Kleinanzeigen an Land zu ziehen.......das war aber nicht erfolgreich.
Für alte aber sehr gute Modelle zahlt man deutlich mehr als für diese Baumarktware.
Fri Jan 26 10:46:22 CET 2018 |
ToledoDriver82
Zu der Erkenntnis bin ich auch schon gekommen 😁
Fri Jan 26 10:56:55 CET 2018 |
Turboschlumpf6
@PIPD
Mein wertvoller Beitrag wurde gelöscht!
ZENSUUURR! 🙂
Fri Jan 26 10:57:09 CET 2018 |
Turboschlumpf6
MMM hasst mich!
AAAHHHHHH
Fri Jan 26 11:18:08 CET 2018 |
ToledoDriver82
MMM mag doch alle 😁 ...bis auf die Untoten😁
Fri Jan 26 11:21:35 CET 2018 |
Christian8P
Guten Morgen!
In diesem Sinne...
KLICK
Fri Jan 26 11:25:09 CET 2018 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Auf Usedom wird derzeit auch gelöscht. Dort brennt das Bansiner Lehrlingswohnheim. Schon merkwürdig, was so alles abgeht. . .
Fri Jan 26 11:34:42 CET 2018 |
MrMinuteMan
Vielleicht Kurzschluss? Hattest ja gesagt dort wurde renoviert. Und bis die FF dort ist, kann sowas leicht durchzünden.
@ Christian: Niemand hat die Absicht einen Kasten zu killen 😁 Zum Glück Wochenende, wenn auch es nass und stürmisch werden soll. Aber bitte nicht zu stürmisch, Uniform is gerade aus der Reinigung 🙁
Fri Jan 26 11:42:47 CET 2018 |
bronx.1965
Das ist aber schon länger her. . . Wer weiß wer da gezündelt hat. Wird man sicher rausbekommen.
Fri Jan 26 12:43:53 CET 2018 |
ToledoDriver82
@Matze...Leistung geht in Ordnung aber wie vermutet ist der Tank bissel klein.
(667 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 13:10:02 CET 2018 |
PIPD black
Wenn der Tank zu klein ist, kann die Leistung nicht stimmen.😉😎
Aber ich glaube zu wissen, was du ausdrücken wolltest.😁
Wenn du neben dem Kompressor arbeiten willst/mußt, würde ich dir empfehlen, dir einen zu suchen der mit niedrigen Drehzahlen arbeitet. 50 Liter Kessel ist schon sehr grenzwertig. Eher 100 Liter. Aber ab da schiessen die Preise nach oben. Selbst gebraucht.
Oftmals dann auch noch mit Starkstromanschluss. den hab ich auch nicht in der Garage. Auch nicht leicht nachrüstbar.
Fri Jan 26 13:16:54 CET 2018 |
ToledoDriver82
😁 wollte sagen das der Druck ok ist und der Luftdurchsatz passt 😉 wenn der Kessel etwas größer wäre,müsste er nicht so oft nachlegen 😉 😁
Die Lautstärke ist wirklich nicht ohne,da wäre was leiseres schon schöner und rein von der Größe ist nicht viel Luft nach oben...oder ich muss ihn immer draußen hinstellen zum arbeiten. Aber wie gesagt,dafür hab ich ihn ja mitgenommen,um das mal zu testen.
Jup,das Problem hab ich auch. Es war zwar letztes Jahr geplant das alles erneuert wird aber da das Grundstück jemand kaufen will und unklar ist ob er es bekommt oder nicht,hat man das erst mal nach hinten verschoben.
Fri Jan 26 13:20:22 CET 2018 |
PIPD black
Na sag ich doch, dass ich dich verstehe.😁
Und wie gesagt: achte auf vernünftig groß dimensionierte Schläuche.
Fri Jan 26 13:22:40 CET 2018 |
ToledoDriver82
😉 ich weiß jetzt jedenfalls was ich nicht kaufen brauche 😁
Da muss ich bei einem neuen Kompressor eh neue kaufen,inklusive einigem anderen Zubehör...aber das hat Zeit,Stück für Stück😉
Fri Jan 26 13:27:13 CET 2018 |
PIPD black
Ich hatte mir ne 50m Rolle und die Kupplungsstücke separat gekauft und mir dann Schläuche in verschiedenen Längen gebastelt. War deutlich günstiger als vorkonfektionierte Ware.
Fri Jan 26 13:33:04 CET 2018 |
bronx.1965
Das ist auch der richtige Weg! Man braucht nicht immer nur die eine Länge. Mein Kompressor ist ein "Erbstück" von meinem alten Herren und hat einen (unüblichen) 40 l Kessel. Das Dingen ist aber aus den 50ern und läuft und läuft. Allerdings mit 380 V. Zum Lackieren, auch größerer Flächen, reicht das aus.
Für minimale Dinge hab ich vor zwei Jahren einen aus dem Baumarkt gekauft. Fahrräder aufpumpen, Bauteile ausblasen, etc. Zum Lacken wäre der aber mit seinen 20 l grenzwertig. Dafür ist er handlich und auf Rollen. . .
Fri Jan 26 13:35:53 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ja,so in die Richtung hatte ich auch überlegt...auch weil die meisten ja 2 Anschlüsse haben und man so nicht immer umstecken muss. Mit nem neuen Kompressor werd ich mir aber auch noch eine Druckbecherpistole kaufen und Hohlraumsonden,eventuell auch noch eine neue für Luft und Lack.
Auch nicht schlecht
Noch was von heute
(694 mal aufgerufen)
(694 mal aufgerufen)
(694 mal aufgerufen)
(694 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 15:05:42 CET 2018 |
PIPD black
Die Kompressoren können ja nen relativ kleinen Kessel haben, wenn es der Motor schafft genug „Luftdruck“ bei Betrieb nachzuliefern. Sowas hatte mein Großvater auch. Wenn das Ding anlief, lief er dauerhaft, bis man fertig war.
Mein Kompressor schafft das nicht. Da muss man dann das arbeiten einstellen. Beim Lacken ist das suboptimal.
Fri Jan 26 15:10:59 CET 2018 |
ToledoDriver82
Wenn er das schafft,wäre das auch kein Problem....aber dauernd auf Vollast ist eben auch nicht so gut. Ich würde den ja auch nicht jeden Tag brauchen,aber wenn sollte er schon reichen.
Fri Jan 26 15:11:56 CET 2018 |
PIPD black
Richtig erkannt. Deshalb am besten einen, der mit niedriger Drehzahl läuft und schafft.
Fri Jan 26 15:13:25 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ok,ich schau mich weiter um 🙂
Das ist im übrigen der wo ich immer wieder hängen bleibe https://www.profishop.de/.../50hz-5906102901?... also seit ich mich etwas damit befasse
Fri Jan 26 15:26:08 CET 2018 |
Christian8P
Das Audi Cabrio sieht gut aus. Hat das die US-Front? Wirkt aus diesem Blickwinkel zumindest fast so.😕
KLICK
Fri Jan 26 15:28:53 CET 2018 |
ToledoDriver82
Glaub ich nicht...ich fand ja den Lack schick,sieht man auch nicht oft
(636 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 15:30:01 CET 2018 |
Christian8P
Das wird doch stumpf und einfach Alpinweiß sein. Wäre es das sauteure Perlmutteffekt, dann wären die Felgen auch so lackiert.😮
Fri Jan 26 15:31:13 CET 2018 |
ToledoDriver82
Es war dieses Perlmutt...deswegen hab ich ja das Bild gemacht
Fri Jan 26 15:33:44 CET 2018 |
Christian8P
Auf dem Bild kommt es absolut nicht so rüber.
(691 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"