Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290484)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 05 21:34:31 CET 2018 |
Christian8P
Experimentiert wird doch immer.
Hitlers Breitspurbahn, Schienenzeppelin, Transrapid,...
Am Ende konnte sich da keiner gegen die klassische Schiene durchsetzen, eben auch weil sie schon vorher da war.
Fri Jan 05 21:35:34 CET 2018 |
ToledoDriver82
Mal sehn wie lange noch 😁
Fri Jan 05 21:36:09 CET 2018 |
MrMinuteMan
Und nicht die gute alte Spruce Goose vergessen 😁
Und noch ist die Schiene da. Immerhin 😛
Fri Jan 05 21:36:33 CET 2018 |
Christian8P
Keine Bange, die bleiben uns noch eine Weile erhalten. Wer aber da in Zukunft drauf rumfahren wird, das ist eine andere Geschichte.
Fri Jan 05 21:37:51 CET 2018 |
ToledoDriver82
OK 😁
Fri Jan 05 21:42:48 CET 2018 |
VolkerIZ
Einiges davon hätte sicher was werden können, wenn man nicht zu früh aufgegeben hätte. Ich denke da nur an den Transrapid. In ein paar Jahren wird man merken, dass man das Ding doch gebrauchen könnte und bis dahin haben die Chineserer eine fertige Fabrik und verkaufen uns der Gerät, gebaut nach Unterlagen, die sie im deutschen Altpapier gefunden haben.
Und damit bin ich weg für heute. Gute Nacht allerseits!
Fri Jan 05 21:43:01 CET 2018 |
MrMinuteMan
Christian, was da wohl in Zukunft fährt. Nun.
😁
(739 mal aufgerufen)
Fri Jan 05 21:44:13 CET 2018 |
Christian8P
Möglich.
Und damit bin ich mal weg für heute.
Gute Nacht!
Fri Jan 05 21:44:51 CET 2018 |
ToledoDriver82
Autos auf Schienen? Da sind wir hier aber schon sehr fortschrittlich 😮😁 du musst nur mal die Berichte dazu lesen 😉 https://www.tag24.de/.../...problem-falle-polizei-grund-haeufig-195376
Fri Jan 05 21:45:06 CET 2018 |
ToledoDriver82
Nacht ihr beiden
Fri Jan 05 21:47:23 CET 2018 |
bronx.1965
Erinnert mich an Klick!
oder an Klack!
Gute Nacht nach IZ!
Fri Jan 05 21:49:00 CET 2018 |
ToledoDriver82
Immer noch beeindruckend
Fri Jan 05 21:50:23 CET 2018 |
MrMinuteMan
Die DOs flogen wenigstens wobei die DO X sogar ein recht hübsches und beeindruckendes Flugzeug ist 🙂 Hab im Keller auch noch ein schönes Plakat von Dornier mit einer DO X und einer DO 328. Müsst ich mal suchen.
Mein persönlicher Liebling unter den "Experimentalflugzeugen" bleibt aber das "Kaspische Seemonster" 😁
https://www.youtube.com/watch?v=V8Nu94khHoo
😎
Es gibt übrigens auch ein (sehr gutes) Taktikcomputerspiel, dass zeigt wie die Dinger wohl zum Einsatz gekommen wären. Hier entlang
Gute Nacht an alle die ins Bett gehen! 🙂
Fri Jan 05 21:52:54 CET 2018 |
ToledoDriver82
ebenfalls beeindruckend...schon wahnsinn was es so für Ideen gab...die auch umgesetzt wurden,wenn auch nur experimentell
Fri Jan 05 21:57:07 CET 2018 |
bronx.1965
War jetzt klar. 😉
Mein Liebling! 🙂
Fri Jan 05 21:58:10 CET 2018 |
ToledoDriver82
Dieses Linie
Ich bin dann auch mal weg für heute
Fri Jan 05 21:58:46 CET 2018 |
MrMinuteMan
Ein "Concorde"-Entwurf von Boeing? Auf jeden Fall die selbe Aerodynamik samt klappbarer Nase. Interessant das die Fenster hat!
Fri Jan 05 21:58:58 CET 2018 |
bronx.1965
Gute Nacht nach C!
Fri Jan 05 22:00:11 CET 2018 |
bronx.1965
Das war die Starstriker. . . Gekippt wegen der ersten 747 aus Geldmangel. Der Jumbo hatte Vorrang.
Fri Jan 05 22:02:25 CET 2018 |
bronx.1965
Hatten sie alle. Die 144, die Concorde und eben die SS. Aerodynamik ist eine Naturkonstante. Die Lösungen für bessere Sicht im Sinkflug und Roll-On sind damit zwangsläufig auch dieselben. . . 😉
Fri Jan 05 22:03:22 CET 2018 |
MrMinuteMan
War wie man heute weiß auch die bessere Idee. Von der Starstriker (doller Name) hat ich bis jetzt aber noch nie was gehört. Man hat wohl eingesehen das der Markt zu kleine war und die Concorde schneller. Die TU-144 der Russen war schließlich auch keine glückliche Kopie und soll mit erheblichen, technischen Problemen zu kämpfen gehabt haben. Wurde deswegen dann auch irgendwann auf den Status eines normalen Linienbombers degradiert.
Edit: Musst mir nur irgendwie erklären was das ist 😉 Wie man sieht hat man trotz Physik aber je Modell noch ein paar Feinheiten gehabt. Die Concorde war so wie man sie kennt, die TU-144 hatte noch die Zusatzflügel vorne dran und die Starstriker die Fenster in die Nase für bessere Sicht auch bei optimierter Aerodynamik. Interessanter Vogel!
Fri Jan 05 22:07:21 CET 2018 |
bronx.1965
Es war eher ein Wettrennen zwischen Europa und den Staaten. Der Markt für Supersonicplanes war damals da.
Nur war Boeing fast pleite wegen der 747-Entwicklung und alles hing am seidenen Faden. Der Vorstand ging dann auf Nummer sicher und nachdem der Kongress die Fördermittel strich, wurde das Programm eingestampft!
Frage mal heute einen Boeing-MA der damaligen Zeit. . . Was da los war!
Abendfüllendes Thema. . . 😉
Edit: Die 2707 steht übrigens im Hiller Aviation Museum, San Carlos. Kalifornien.
Fri Jan 05 22:09:21 CET 2018 |
V8-Junkie
Abend,
Mein Liebling was Experimentalfluggeräte angeht. Klick
Fri Jan 05 22:13:23 CET 2018 |
bronx.1965
Das ging ja in die ähnliche Richtung.
Abend nach Wien!
Fri Jan 05 22:14:44 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wat is dat den!? Irgendwas für die Testung im Überschallbereich? Weltraumgrenzflug?
@ Bronx: Komplett andere Zeiten kann man nur sagen. Ein Markt Supersonicplanes in der Größenordnung ist heute schwer vorstellbar. Selbst der A380 ist eher so ein Projekt über das man heute nicht mehr so glücklich ist. Mit Boeing-MA von damals werd ich aber wohl schwerlich ins Gespräch kommen, auch wenn das sicher mal interessant wäre zu wissen wie das damals war 🙂
Fri Jan 05 22:16:28 CET 2018 |
V8-Junkie
Die Aerodynamik mit Kompressionsauftrieb und 65º neigbaren Flügelenden ist schon ein Wahnsinn. Das ganze noch bei einem Mach 3+ Flugzeug...
MMM:
https://en.wikipedia.org/wiki/North_American_XB-70_Valkyrie
Fri Jan 05 22:16:33 CET 2018 |
bronx.1965
In der Größenordnung heute nicht mehr. Aber erinnere dich an den 16. Bei den Lear-Jets, da tut sich was. 😉
Fri Jan 05 22:18:53 CET 2018 |
bronx.1965
Junkie: die XB 70 Valkyrie hat schon was. Das ging deutlich bis an die Grenzen. In dieser Größe sogar etwas darüber! 😎
Fri Jan 05 22:27:51 CET 2018 |
MrMinuteMan
Komm jetzt nicht auf den Namen, aber so was ähnliches testet man doch derzeit wieder. Supersonic, fliegt schon fast im Weltraum.
Na vielleicht fällts morgen wieder ein. Muss auf jeden Fall eine aufregende Zeit gewesen sein, wenn man bedenkt was für eigentlich absurde Kisten die bis an die Grenzen der Physik gingen gebaut und getestet wurden. In dem Sinne, Gute Nacht und man ließt und sieht sich! 🙂
@ Learjet: Entsinne mich. Aber eben Learjet. Nichts mehr für die Masse, sondern eher für extrem gut betuchte Einzelkunden. Die Zeiten haben sich eben gewandelt 😉
Fri Jan 05 22:30:01 CET 2018 |
bronx.1965
Bevor ich jetzt weg bin, ein allseits bekanntes Vid lass ich noch zum Thema da.
Klick!
Interessanterweise hat die Valkyrie dieselben "Dackelohren" wie die 144! Womit der aerodynamische Lehrsatz wieder seine Bestätigung findet! 😉
Gute Nacht. 😮
Fri Jan 05 22:54:39 CET 2018 |
Dynamix
Mein Liebling ist immer noch die Blackbird. Wahnsinnig schnell, wahnsinnig schön!
Fri Jan 05 22:56:05 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Ich auch! 🙂 🙂 HAHA! Geil!
Bio-Fressalien haben sie auch vorhergesagt!
Fri Jan 05 23:10:40 CET 2018 |
Turboschlumpf6
@MrMinuteMan:
Vignale? Da sind Gratis-Autowäschen dabei und die Karre wird abgeholt, wenn sie mal in die Werke muss.
Der billigste KA-Neuwagen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244802826
Sat Jan 06 05:52:01 CET 2018 |
MrMinuteMan
Und nicht die V-Bomber vergessen! Sehr hässliche Teile teilweise, aber absolut markant im Design. Allein die Vulcan.
Sat Jan 06 10:44:21 CET 2018 |
PIPD black
Moinsen
Nachrichten aus der heutigen Zeitung:
Itzehoes Disco schließt im März. Wundert mich nicht, bin auch noch nie da gewesen.
Kellinghusen säuft ab, in Wrist bricht ein Deich. Merkwürdig ist, im Artikel steht nix vom Deichbruch, sondern nur von der über die Ufer tretendene Stör.
Sat Jan 06 10:50:48 CET 2018 |
Christian8P
Guten Morgen!
Du hättest den Laden natürlich gerettet.😛
Sat Jan 06 10:53:45 CET 2018 |
ToledoDriver82
Du weißt ja nicht was er alles getrunken hätte 😛 ...Morgen
Sat Jan 06 11:00:19 CET 2018 |
PIPD black
Das Ding hatte schon vor 18 (bald 19) Jahren, als ich hierher kam, keinen guten Ruf. Danach war ich bereits damals schon zu alt für diese Einrichtung.😉
Sat Jan 06 11:46:03 CET 2018 |
MrMinuteMan
Falls ihr euch fragt wo ich steck 😉
Das auf dem Bild sind aber keine von uns :eek 🙂
Sat Jan 06 13:01:19 CET 2018 |
PIPD black
Na endlich hat das Warten ein Ende und der Junge darf mal ran.😛
Was für eine Erlösung muss es sein, nach so vielen Jahren ewigen Wartens, endlich gebraucht und eingesetzt zu werden.😎
Viel Spaß dabei, denn Arbeit ist es für dich ja nicht.🙂
Dann hau rein und läßt alles heil.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"