Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290464)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Dec 07 19:41:32 CET 2017 |
MrMinuteMan
@ Volker: Mehr in Bronx seine Nachbarschaft. Wenn das klappt, bin ich dann nur sackige 20 KM östlich vom Kaleu 😉
In HH könnt ich mir übrigens straßennamenstechnisch sowohl Vor- als auch Nachnamen holen. Und eine Eulenstraße gibts natürlich auch. Und natürlich einen Volkerweg 😁
Thu Dec 07 19:42:18 CET 2017 |
bronx.1965
Verständlich! Bis die Info im Tannebaum-Land einschlägt, vergeht so einige Zeit. . . 😮 🙂
Thu Dec 07 19:47:17 CET 2017 |
ToledoDriver82
So sieht es aus 😁😁😁
Thu Dec 07 19:47:33 CET 2017 |
VolkerIZ
HH-Mümmelmannsberg ist im Übrigen das Gegenstück zu Kiel-Mettenhof, nur dreckiger und größer. Üble Gegend, da muss man nicht hin. In einem Anfall von bissiger Ironie hat man in der menschenunwürdigen Betonwüste auch noch die Straßen nach berühmten Architekten und Künstlern benannt. Die werden im Grabe rotieren.
Thu Dec 07 19:50:58 CET 2017 |
bronx.1965
Rakete: wenn ich das richtig im Kopfe habe, es wäre ja die Stadt welche einst die "4." der preußischen Reiter-Regimente beherrbergte. 🙂 Scheint sich da was abzuzeichnen? Bin ja halbwegs im Bilde. . .
Thu Dec 07 19:51:58 CET 2017 |
bronx.1965
HH-Wilhelmsburg ist aber auch ne Ecke für sich! 🙄
Thu Dec 07 19:53:06 CET 2017 |
VolkerIZ
In Wilhelmsburg gibt es immerhin noch schöne alte Häuser. Ähnlich wie Kiel-Gaarden. Auch ziemlich Asi, hat aber im Grunde Potential.
Thu Dec 07 19:53:21 CET 2017 |
ToledoDriver82
Dann komm ich ja dran vorbei😁...ich sitz gerade 85km östlich von bronx😁
Thu Dec 07 19:54:34 CET 2017 |
bronx.1965
Sitzt er. In der Lebuser Vorstadt. . . 😁
WO kommst du dann vorbei? 😕
Thu Dec 07 19:55:05 CET 2017 |
MrMinuteMan
Sehr gruselige Gegend dieser Mümmelmannsberg. Das beste war zu G20 als ich ne ortsfremde Truppe in die Unterkunft bringen sollte und nach nem ganzen Tag auf dem Bock den Abzweig verpasst hab. Auf ein mal standen wir mitten im Mümmelmansberg. Aber die Chabos waren zum Glück alle schon im Bett und ein blaues Auto mit blauem Licht wollten die da wohl nicht mal geschenkt einsammeln 😁
@ Bronx: Bekommst mal was persönlich! 🙂
Thu Dec 07 19:55:50 CET 2017 |
bronx.1965
Dachts mir! 🙂
Thu Dec 07 19:55:52 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich hab wieder mein wunderschönes Zimmer im Büro von letzter Woche😁
Thu Dec 07 20:00:29 CET 2017 |
MrMinuteMan
@ Toledo: Solange du nicht im Silo wohnen musst 😁
@ Bronx: Details gehören noch nicht öffentlich. Zu heikel 😉
@ Volker: Porsche lieber im Bankett festgefahren, als sowas 😉 🙂
Thu Dec 07 20:02:58 CET 2017 |
bronx.1965
Passt scho! Alles geklärt. 😉
Thu Dec 07 20:03:56 CET 2017 |
Dortmunder 65
Im legendären Wirtshaus „Zum Wildschütz“ in der Nähe des Borsigplatzes, in dem 1909 katholische Messdiener den Fußballverein Borussia Dortmund gründeten, ist heute eine Frittenbude. Und als wäre deren Inhaber nicht um eine letzte Gemeinheit verlegen, heißt der Imbiss „Rot Weiß“.😁😁😁
Thu Dec 07 20:05:59 CET 2017 |
VolkerIZ
Rot weiße Pommes passt doch wunderbar. Viele alte Lokale wären froh, wenn sie überhaupt überlebt hätten, auch ohne geschütztes Wild aufm Teller.
Thu Dec 07 20:07:28 CET 2017 |
bronx.1965
Redest Du davon?
Thu Dec 07 20:07:44 CET 2017 |
MrMinuteMan
Pommesbuden nach alter Väter Sitte sind doch eh fast ausgestorben. In Köln gab es soweit ich mich entsinn noch einen Pommesstand wo man mal eben schnell rechts ran fahren konnte. Der Rest lag irgendwo zu tief in der Innenstadt ohne Parkplätze oder ausgestorben. Dönerbuden gibts dafür an jeder Ecke.
Und katholische Messdiener haben Borussia gegründet? Steile Geschichte 😁
Thu Dec 07 20:11:50 CET 2017 |
Dortmunder 65
Jep Bronx
Ein vernünftige Currywurst bekommst bei uns auch kaum noch
in Do gibt es noch gute Pommesbuden
Thu Dec 07 20:14:04 CET 2017 |
VolkerIZ
Wir waren heute bei einem Bäcker mit Cafe, wo es nicht mal Kaffee gab. Nur Automatenbrühe mit Schaum drauf wie an kleinen Tankstellen. Hab ich denen aber auch gesagt, dass das so nicht geht. Die Stühle waren auch zu niedrig. Da geh ich nie wieder hin.
Thu Dec 07 21:30:41 CET 2017 |
VolkerIZ
Ich geh dann auch mal Bett. Gute Nacht.
Thu Dec 07 22:12:31 CET 2017 |
PIPD black
Sucht noch jemand nen Ränger?
Ihr könnte jede Farbe haben, solange es weiß ist.😁
(651 mal aufgerufen)
Thu Dec 07 22:27:47 CET 2017 |
PIPD black
Einfach nur krank diese Typen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../756566157-216-1779
Fri Dec 08 07:15:36 CET 2017 |
MrMinuteMan
Dachte Ford hat ein mal gesagt, dass es das Auto in jeder Farbe gibt solange es schwarz ist. Aber scheinbar ist man jetzt auf was freundlicheres umgestiegen 😁
Zu dem VW sag ich mal nix. Passiert halt, wenn man schneller hypt als der Hype 😁
Fri Dec 08 07:30:07 CET 2017 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Bin spät dran heute, aber irgendjemand hatte schon Kaffee gekocht. Gut, wenn man sich wenigstens auf die Kollegen verlassen kann.
Farben: Der alte Henry ist ja irgendwann auf die schwarze Einheitslackierung gekommen, weil er sich ansonsten sein Fließband hätte sonstwohin schieben können. Der Stau war immer die Lackierung und schwarz trocknete am schnellsten.
Und weiß deckt am besten, da spart man Farbe. Von daher haben die Hersteller natürlich ein Interesse, davon möglichst viel zu verkaufen.
Fri Dec 08 07:51:48 CET 2017 |
PIPD black
Ja, so ein uniweiß ist für die Hersteller ein Segen.
Kein Klarlack, wenn der Lack etwas dünner ausfällt scheint die Grundierung nicht durch, relativ unempfindlich (zumindest optisch bei Kratzerchen)......sieht aber dafür auch nur billich aus.😁
Fri Dec 08 08:05:11 CET 2017 |
MrMinuteMan
Aber wenn de nur ein Arbeitstier willst, is billich eh egal 😁 Und für die, dies schicker mögen gubts ja immer noch den Wildträk in Orange 😛
@ Volker: Ist doch ganz einfavh. Längeres Fließband, Auto fährt länger auf dem Fließband und schon hätte man das Modell T auch in Orange anbieten können 😁
Fri Dec 08 08:25:18 CET 2017 |
PIPD black
Auf Orange stand damals bestimmt die Todesstrafe. Wer mit sowas gesehen wurde, wurde bestimmt für gestört gehalten und eingeliefert oder an Ort und Stelle erschossen, um Schaden von der Allgemeinheit abzuwenden.
Fri Dec 08 09:40:29 CET 2017 |
Dortmunder 65
so um 1919-1920 wurden die zusätzlichen Farben bei Ford eingeführt.
Andere Hersteller hatten damit begonnen und den Kunden höhere und günstige Kredite eingeräumt.
Damit viel auch das ohne Sonderausstattung bei Ford, der Kunde wollte nicht mehr nur günstig.
Vor der Fließbandfertigung gab es allerdings schon andere Farben bei Ford
schöner link dazu
Fri Dec 08 10:09:32 CET 2017 |
Christian8P
Guten Morgen und schöne Grüße aus dem sonnigen Dortmund!
War gerade schon mit Mutters Polo bei VW, da ging der Tankdeckel nicht mehr auf...
Jetzt mal kurz bei Andrä nach CDs gucken und am Abend gehts nach Recklinghausen. Saufen!😁
Fri Dec 08 10:21:43 CET 2017 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Habe gerade gehört, die ICE-Trasse Bln.- München wird heute eingeweiht. "25 Jahre Bauzeit und ca 10 MRD Euro hat es gekostet".
Irgendwas stimmt doch nicht mehr in diesem Land. . .
Fri Dec 08 10:25:20 CET 2017 |
Dortmunder 65
10MRD auf 25 Jahre ist doch günstig 😁😁😁
Fri Dec 08 10:28:17 CET 2017 |
bronx.1965
So kann man es natürlich auch sehen. . . 😮
Frei nach dem heute vorherrschenden Motto: es könnte ja noch schlimmer sein. . .
Fri Dec 08 10:29:05 CET 2017 |
MrMinuteMan
@ Christian: Spannender wird es, wenn du deine Liste von hinten anfängst 😁
@ Bronx: Hörst du das? Dieses entfernte lachen? Klingt irgendwie. Chinesisch 😁
In China gibts zu unsren Bauzeiten und Kosten vermutlich jedes Jahr ein neues Witzebuch 😛
@ Dorti: Den Link mach ich Zuhause auf, hier ist gerade das Netz tot bis sterbend 😉
Fri Dec 08 10:40:41 CET 2017 |
Dortmunder 65
Warten wir mal BER und Stuttgart 21 ab
Wo liegt BER im Moment?
Fri Dec 08 10:43:05 CET 2017 |
MrMinuteMan
Im Argen Dorti 😁
Fri Dec 08 10:44:01 CET 2017 |
bronx.1965
Rakete: momentan höre ich eher nur Gemurmel von denen. Wenn wir mal bei dem Thema bleiben, was auch dir bekannt ist. Sie bekommen ihr Baby einfach nicht standfest. Die Welt besteht nicht nur aus e-cars und dem Transrapid. Gibt immer noch Branchen, da ist der Technologie-"Transfer" alles andere als schnell gemacht. . . 😉
Edit: BER, aktueller Spielstand: ca 7,8 Mrd.
Fri Dec 08 10:45:42 CET 2017 |
Dynamix
25 Jahre? Wow, dass ist eine lange Zeit!
Fri Dec 08 10:51:28 CET 2017 |
Dortmunder 65
Macht pro Kilometer eine Bauzeit von 14,65 Tagen🙄😕😁
Fri Dec 08 10:53:06 CET 2017 |
bronx.1965
Treffend formuliert! 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"