Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Nov 18 18:24:31 CET 2017 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Mir war er gar nicht bekannt. Aber die Österreicher waren da wohl sehr aktiv.
ACDC: Habs auch gerade im Radio gehört. Demenz mit Anfang 60 ist schon heftig. Aber die Jungs haben auch schneller gelebt als andere. Ich wundere mich immer wieder, dass die Stones so lange gehalten haben. Und Mick Jagger hat noch mehr Haare aufm Kopf als ich mit 30 hatte.
Sat Nov 18 18:31:26 CET 2017 |
bronx.1965
Es scheint so.
Noch etwas . . .
Sat Nov 18 18:32:05 CET 2017 |
MrMinuteMan
Das ist eins von ihren besten
Sagte aber schon ein älterer Herr aufem einem Festival dieses Jahr: Schnell noch die ganzen alten Helden abgrasen bevor sie alle ins Gras gebissen haben.
Und höhen und tiefen hatten sie sicher. Aber wenn ich den Link da oben mit ihrem letzten Album vergleiche, da ist klar wer die Nase vorne hat. Die Jungs haben ihren Soll erfüllt und dürfen sich jetzt mit Stolz auf dem erreichten ausruhen.
Sat Nov 18 18:36:22 CET 2017 |
VolkerIZ
Lustiges Teil. Das Forum kannte ich auch noch nicht. Bei Thesamba.com lese ich ja gerne mal mit. Das hält die Englisch-Kenntnisse frisch.
Sat Nov 18 18:37:57 CET 2017 |
Christian8P
Recht hat er!
Sat Nov 18 18:44:31 CET 2017 |
MrMinuteMan
Von ACDC gibts sogar eine brauchbare Coverband namens Barrock. Natürlich nicht das Original, kommen aber für eine Coverband verdammt nah ran.
Sat Nov 18 18:50:37 CET 2017 |
Christian8P
Ich weiß nicht...
Wenn man mal eine Coverversion aufnimmt, dann ist das ja noch ok, aber nur Coverversionen?
Kommt auch immer darauf an, wer da gerade wen covert und wie eigenständig die Coverversion dann am Ende noch ist.
Original
Cover
Hier hat das Cover schon seinen Reiz! Ist natürlich nicht die einzige Coverversion von dem Teil, für mich aber die Beste.
Sat Nov 18 18:55:19 CET 2017 |
MrMinuteMan
Gibt davon sogar noch eine dritte Coverversion.
Kommt halt drauf an. Nicht umsonst sind die meisten Dauer-Coverbands relativ unbekannt. Wenn man aber wirklich bis auf 95% ans Original ran kommt, dann kann man das schon mal machen. Allerdings muss man dann auch wirklich gut sein und darf nicht wie die restlichen Coverbands auf irgendwelchen Baumarkteröffnungen verrecken.
Sat Nov 18 18:57:19 CET 2017 |
Dynamix
Gibt sogar noch eine von The BossHoss😉
Sat Nov 18 18:58:47 CET 2017 |
Christian8P
Ich kenne auch noch eine vierte Coverversion...
KLICK
Meins ist das aber nicht...
Hier das Cover dann sogar mal die bessere Version.😛
KLICK
Edit.: Da war Dynamix schneller.😛
Sat Nov 18 19:03:39 CET 2017 |
MrMinuteMan
@ Dynamix: Siehe Christian 😁 Aber die Version tut wirklich weh. Und zeigt ein mal mehr das man bestimmte Lieder nicht zu Tode covern sollte 😁
Alien Ant klingt aber wirklich besser als das Original. Hier ist auch noch eine Ableitung von Jackson, die besser ist als das Original. Auch wenns eigentlich kein direktes Cover ist 😎
https://www.youtube.com/watch?v=w5MYbTbPF48
Sat Nov 18 19:08:08 CET 2017 |
Christian8P
Was ist das denn wieder fürn Zeug?😁
Der Beweis, dass man aus einer Kacknummer auch noch was brauchbares zimmern kann und das liegt hier nicht nur an Heather Small. Wirklich.😮😛
Original
Coverversion
Sat Nov 18 19:10:19 CET 2017 |
MrMinuteMan
Kommts so vor oder landen wir immer wieder bei good ol Heather?! 😁
Und wenn du dich fragst was das für ein komisches Zeug ist, dann frag lieber erst nicht was das hier ist. Weird Al macht aber immer so geniale Sachen.
Und es stimmt übrigens, Heather ihre ist die bessere Version 😉
Sat Nov 18 19:13:43 CET 2017 |
Dynamix
Am besten ist immer noch „Tacky“ 😁
Sat Nov 18 19:17:11 CET 2017 |
MrMinuteMan
Tacky ist geil und zeigt das Al im Alter definitiv nicht nachgelassen hat 😁
Kann mir einer mal sagen was das für ne Tapetenfassade ist?! 😕 Hab ich ja noch nie gesehen das man eine Fassade mit der Säbelsäge öffnen kann.
Sat Nov 18 19:17:40 CET 2017 |
Christian8P
Ich mag ihre Stimme und als Mensch hat sie eine ordentliche Portion Selbstironie.
Außerdem ist sie auch einer der letzten Steinböcke, wie ich auch.😛
Das mit dem Lambo ist ja mal richtig geil.😁😁😁
Auch wenn Metallica hier die Coverband sind, klingt das Original einfach viel dreckiger.😛
KLICK
KLICK
Die Version von Metallica klingt mir einen Spur zu glatt, ist aber natürlich auch nicht schlecht.
Wer nur begrenzte Englischkenntnisse hat...
Ich übersetze euch das nicht!😛
Sat Nov 18 19:24:42 CET 2017 |
MrMinuteMan
Was den Mensch hinter den Künstlern angeht, hab ich mal überhaupt keine Ahnung. Da bin ich dann doch zu sehr an der Musik hängen geblieben und nicht am Artisten 😁
Beim "Original" kann man hier aber sich richtig schön den versifften, versoffenen Punk vorstellen, der da gerade ins Mikrophon stirbt. Metallica ist da wirklich eine Spur zu glatt. Dafür machen sie das wieder gut in dem sie eins der besten Videos zu einem Song haben, der wohl schon zweihundertmal gecovert wurde 😛
https://www.youtube.com/watch?v=wsrvmNtWU4E
Ist das bei Tacky etwa Jack Black kurz vor Schluss?! 😁
Mehr Whiskey im Krug
Aber eigentlich muss das von ein paaren irren Irren kommen
Hätte mir vorhin doch paar Guiness mitnehmen soll 😰
Sat Nov 18 19:26:17 CET 2017 |
ToledoDriver82
Nix Tapeten Fassade...Putz mit Armierung auf Dämmung...beim Brand bleibt der Putz und das Styropor schmilzt....hinterher kannste die Reste genau so entsorgen
Sat Nov 18 19:31:04 CET 2017 |
Christian8P
Ohne den Menschen hinter der Mucke läuft bei mir nichts.😛
Mal ein paar Minuten laufen lassen...
KLICK
Nick Kulmer ist aber auch eine ganz andere Hausnummer.😎 Da kann selbst James Hetfield nicht mithalten.😛
KLICKEindeutig die beste Version!😮
Ihr bestes Video ist aber wohl dieses hier.😎
KLICK
Sat Nov 18 19:34:14 CET 2017 |
Dynamix
Die Die my Darling von Metallica ist dafür ein umso besseres Cover.
Sat Nov 18 19:38:36 CET 2017 |
MrMinuteMan
Wäre ich Hetfield, hätte ich einfach das Mikro weggeschmissen und wär von der Bühne gegangen. Der Kerl säuft doch vorm Konzert eine Bar leer, einfach weil ers kann und marschiert dann auf die Bühne. Schmeißt die Show und säuft dann die nächste Bar leer 😁
Das Video ist aber wirklich derbe. Auch wenns etwas irritiert das man immer mitlesen muss.
Und Die Die ist ein Cover?
Erstmal Fischdose.
Sat Nov 18 19:51:38 CET 2017 |
Christian8P
Naja...
Dann lieber das hier.
KLICK
Auch wenn das Original von Killing Joke ist, klingt die Version von Metallica gar nicht schlecht.
Hier hat aber auch eine von meinen "großen" Bands eine andere meiner "großen" Bands gecovert!😎
Original
Stellt man mich aber vor die Wahl, auf wessen Konzert ich lieber gehen würde, dann wären es ganz klar
Killing Joke!😛
😁😁😁
Die komplette Garage Inc. besteht nur aus Coverversionen.😉
Sat Nov 18 20:19:47 CET 2017 |
VolkerIZ
Ätt MMM: WDVS. Die Sparlösung für nachträgliche Fassadendämmung. Wie man sieht, nicht ganz ungefährlich und auch nicht gerade ökologisch. Ganz schlimm wird es, wenn dahinter historisches Mauerwerk verschwindet.
Sat Nov 18 20:27:26 CET 2017 |
ToledoDriver82
Na ja...Sparversion....so billig ist das nun auch wieder nicht...aber eben vorgeschrieben
Sat Nov 18 21:10:21 CET 2017 |
bronx.1965
Toledo noch hier?
Sat Nov 18 21:22:28 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hier!
Sat Nov 18 21:26:51 CET 2017 |
bronx.1965
Bin da noch über 2 Bilder gestolpert, da ich gerade etwas in der Ost-Auto-Historie stöbere.
Thema 353, kennst du die frühen Funktionsmuster? Also nicht die Modelle von AWE, sondern die ersten fahrbereiten FM.
Klick
Klick
Sat Nov 18 21:29:37 CET 2017 |
ToledoDriver82
Bild 1...hab ich schon mal irgendwo gesehen. Waren das nicht die Fahrzeuge für die Entwicklungsfahrten...sprich das was heute vorrangig am Computer passiert ...also Fahrzeuge um zu schauen ob alles so klappt wie gedacht
Sat Nov 18 21:32:13 CET 2017 |
VolkerIZ
So viel Entwicklungsfahrten waren da wohl nicht nötig, untenrum stammte ja das meiste vom Vorgänger. Aber interessant, dass die Rückleuchen eher an den Viertakter erinnern.
Sat Nov 18 21:32:36 CET 2017 |
bronx.1965
Waren sie. Bild 1 ist auch bekannter, da es davon Abbildungen des 1:1 Modells gibt. Andere Bilder zeigen das Heck mit Doppelrundleuchten.
Diese Abbildungen der fahrbereiten Muster kannte ich noch nicht. Dachte mir nur, das würde dich sicher auch interessieren. 😉
Klick
Sat Nov 18 21:34:00 CET 2017 |
bronx.1965
Absolut! Die Bilder stammen von '65! Tankdeckel und Zwangsentlüftung sind noch nicht Serie. Ebenso die Wischerlage.
Sat Nov 18 21:39:05 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ja,klar....aber viel fehlt nicht mehr, der sieht ja schon fast wie das fertige Produkt aus. Aber im Grunde ging es ja sicher nur noch um Details...wie Volker schon sagt,Fahrwerk u. Rahmen liefen ja schon vom Band,es ging ja nur noch ums Blech...bei den Motoren gab es doch im Wechselzeitraum auch noch keinen Unterschied
Sat Nov 18 21:45:06 CET 2017 |
bronx.1965
So ist es. Bin nur gerade drüber gestolpert.
Gute Nacht gewünscht, die Herren! Man liest sich. 😉
Sat Nov 18 21:47:16 CET 2017 |
ToledoDriver82
Schon toll was das Internet so an Bildern ausspuckt...es gibt immer neues zu entdecken
Nacht nach TF
Sat Nov 18 21:58:12 CET 2017 |
Christian8P
Ich bin auch mal weg für heute.
Gute Nacht!
Sat Nov 18 22:15:36 CET 2017 |
VolkerIZ
Ich auch. Gute Nacht allerseits!
Sat Nov 18 22:20:03 CET 2017 |
motorina
Mal vielen Dank an Volker und bronx für die äusserst interessanten Bilder und Links! 🙂
(Das seitenlange Nachlesen von 3 Tagen hat sich heute Abend ja mal richtig gelohnt 🙂!)
Sun Nov 19 08:34:31 CET 2017 |
MrMinuteMan
GOOOOOOOOD MORNIIIIIIING VIETNAAAAAAAAAM! 😁
Sun Nov 19 08:40:57 CET 2017 |
PIPD black
Schrei doch mal nicht so. Hab gerade erst die Augen auf.😮
Sun Nov 19 08:41:10 CET 2017 |
PIPD black
Moin
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"