Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 20 21:17:19 CEST 2017 |
PIPD black
Fast MMM: PI-Z 116.
Die Einsen holten auch ordentlich was rein bei DIN-Nummer.
Bronx kennt das auch. Mit TF-II 1 usw. fuhren und fahren genug durch die Gegend. Mit den blöden Euronummern sind Zahlen und Buchstaben ja alles fast gleich groß.
Fri Oct 20 21:17:28 CEST 2017 |
British_Engineering
Hallo und guten Abend zuammen,
ich finde wenn jobmäßig die Möglichkeit hat, dorthin zu gehen, wo man sich hingehörig fühlt, dann soll man das auch machen. Von daher kann ich dich gut verstehen, Raketenmann.
Ich habe ungefähr 90% meiner Lebenszeit in Niedersachsen gewohnt, wenn auch an einer ganzen Reihe verschiedener Orte. Von daher fühle ich mich ziemlich stark als Niedersachse und würde nach einer ganzen Weile woanders wahrscheinlich auch wieder in das alte Heimatland zurückkehren wollen.
Ich kann mich noch zu gut an die Zeit in England erinnern. War ja nur ein halbes Jahr und war eine tolle Erfahrung, aber ich habe mich auch manchmal nach typisch niedersächsischen Gewohnheiten, der Landschaft, manchen Leuten und ein paar Mal auch nach dem Essen gesehnt. Dauerhaft wäre ich dort wohl nicht geblieben.
Fri Oct 20 21:18:45 CEST 2017 |
PIPD black
Ekel-Alfred.....könnte manchmal ein direkter Verwandter von mir sein.😁
Fri Oct 20 21:19:11 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ohne Euro-Balken wäre mir noch lieber 😉
Fri Oct 20 21:19:11 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Bei mir is das fast egal was drauf ist, aber die 506 muss mit dabei sein. Staffelnummer! 😎
@ Volker: Trug sie auch einen Wurstkuchen als Hut?!
@ BE: Man sieht, du verstehst was ich meine 🙂
@ PIPD: Ich dachte du bist eher ein Verwandter von ein Colt für alle Fälle 😁
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
Fri Oct 20 21:19:51 CEST 2017 |
Christian8P
Was Kennzeichen angeht, hätte ich ja auch gerne so eine Kombination gehabt.
(729 mal aufgerufen)
Fri Oct 20 21:20:36 CEST 2017 |
Christian8P
Mein Opa war der Figur nicht unähnlich.😛
Fri Oct 20 21:21:43 CEST 2017 |
ToledoDriver82
UN-A 3...das wäre passend bei deinem Wagen 😉
Fri Oct 20 21:21:57 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ Christian: Von der Figur her der Figur ähnlich oder von der Figur des Charakters ähnlich? Und A-3 für UN war schon weg?
Toledo, machs doch gleich komplett: UN-NA 3 😁
Fri Oct 20 21:22:27 CEST 2017 |
Christian8P
Das hängt aber garantiert schon an irgendeinem Mopped.🙁
Fri Oct 20 21:22:41 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Nö, nur weil Du schrubst, im Osten wären die Frauen schöner. Obwohl sie sich eigentlich nicht besonders verändert hat, seit sie ausgewandert ist.
Und mit den Kennzeichen habt Ihr ja wieder was losgetreten. IZ-N501 ist frei (jetzt nicht mehr), also brauche ich bis Januar noch einen Anhänger. 😁
Fri Oct 20 21:23:00 CEST 2017 |
Christian8P
Vom Charakter her.
Fri Oct 20 21:23:48 CEST 2017 |
Christian8P
Den Scorpio hätte man eigentlich in Hagen anmelden müssen.
HA-NS XXXX😁
Fri Oct 20 21:23:49 CEST 2017 |
bronx.1965
Kennt er. Kangoo und Schatulle tragen das Doppel "I" in der Mitte. 😉
Fri Oct 20 21:24:05 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Gibt es bei euch keine Onlineabfrage für Kennzeichen?...ich kann online schauen was frei ist und was nicht....so wusste ich das die alten Kennzeichen vom RS schon wieder vergeben sind
Fri Oct 20 21:24:30 CEST 2017 |
VolkerIZ
NS gibt nicht, auch nicht für Hans.
Ätt Toledo: Hab ich doch gerade gemacht, mache ich seit Jahren alle paar Monate. Aber bisher immer ohne Erfolg.
Fri Oct 20 21:26:18 CEST 2017 |
Christian8P
Ätt Volker: Sicher? Also SS geht definitiv nicht, aber NS meine ich sogar schon gesehen zu haben.
Fri Oct 20 21:26:25 CEST 2017 |
British_Engineering
Ich habe bislang bis auf das Nummernschild beim Caddy nie ein Wunschkennzeichen am Auto gehabt. Für mich war es immer irgendwie spannend, für die Buchstaben und Zahlenkombination, die zugeteilt wurde, eine passende Assoziation zu finden. Der Caddy hat unser Hochzeitsdatum als Zahl und zwei Buchstaben des Nachnamens.
Beim Punto ist mir das mit der Assoziation nicht wirklich gelungen. Das Schild ist total beliebig. Der neue Punto wird aber auch ein Wunschkennzeichen bekommen.
Beim Kadett E hatte ich mal eine Weile die Zahl "340", als ich in Brauschweig wohnte. Damals fand ich es schade, dass ich keinen Volvo 340 oder den von mir hoch geschätzten 360er fuhr, den mein bester Freund zu der Zeit hatte.
Fri Oct 20 21:28:13 CEST 2017 |
ToledoDriver82
In Sachsen definitiv nicht mehr möglich...wobei ich da langsam den Überblick verliere
Beim Kadett hatte ich eine Nummer genommen die meiner ersten sehr nahe kam...einfach weil es mit dem Vectra nicht so gut gelaufen war und ich so dachte es wird besser
(652 mal aufgerufen)
(652 mal aufgerufen)
Fri Oct 20 21:28:33 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Die doitschnazionalen Kennzeichen sind am Aussterben. Bei uns gibt es tatsächlich noch einen uralten Toyota Land Cruisser mit IZ-SS... , der eigentlich schon alt genug fürs H wäre und unser Firmen-Transit hatte NS. Warum, weiß keiner. Dürfte mit Bj. 93 einer der letzten gewesen sein, wo das noch neu zugeteilt wurde. Ich meine sogar, eine Verwandte von uns hatte mal einen Käfer mit HH-KZ..., das war aber irgendwann in den 80ern.
Fri Oct 20 21:29:07 CEST 2017 |
Christian8P
Also Siggi Sauerbier, der 1988 geboren ist und in Hamburg wohnt, kann HH-SS 88 definitiv vergessen.😁
Fri Oct 20 21:29:31 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Also NS müsste gehen, sonst hätten die Einwohner von Nürnberg ein stark eingeschränktes Kennzeichenrevier. N-SX. Wobei man wohl gerade in Nürnberg kritisch damit ist.
Bin mal kurz unter fließend Wasser, bis gleich!
Der arme Siggi 😁
Fri Oct 20 21:30:44 CEST 2017 |
VolkerIZ
Davon kannste ausgehen. Norbert S. hatte mit seinem BMW in Frankreich aber schon genug Ärger. Weiß ich daher, weil unser Nachbar der 2. und letzte Besitzer war, der gute 730 in amazonitgrün. War leider "ein wenig" rostanfällig.
Fri Oct 20 21:32:21 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Mit Trennung ist es möglich ...aber nebeneinander geht nicht
Fri Oct 20 21:33:36 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Bundesland Verbotene Kennzeichen
Schleswig-Holstein KZ, HJ, NS, SA, SSAls kritisch angesehen sind auch die Kombinationen: IZ-AN (rückwärts für NAZI) und HEI-L
Mecklenburg-Vorpommern KZ, HJ, NS, SA, SS
Sachsen-Anhalt KZ, HJ, SA, SSVerbotene Zifferkombination: 88Im Saalekreis verboten: SK-IN
Niedersachsen KZ, HJ, NS, SA, SS
Berlin KZ, HJ, NS, SA, SS
Brandenburg KZ, HJ, NS, SA, SSVerbotene Zahlen: 14, 18, 28, 88, 188, 1888, 8888 und 8818Verbotene Kombinationen: JN, HH sowie AH mit 18
Nordrhein-Westfalen KZ, HJ, NS, SA, SS
Hessen KZ, HJ, NS, SA, SS und SD
Thüringen KZ, HJ, NS, SA, SS
Sachsen KZ, HJ, NS, SA, SS
Rheinland-Pfalz KZ, HJ, NS, SA, SS und SDVerbotene Kombinationen: HH 18 und HH 88
Baden-Württemberg KZ, HJ, NS, SA, SS
Bayern Verbotene Buchstabenkombinationen: KZ, HJ, NS, SA, SSVerbotene Kombinationen: AH und HH mit 88 und 18, ggf. auch mit 28Grundsätzlich gestehen die Zulassungsstellen bei den Buchstabenkombinationen HH und AH einen Ermessensspielraum zu: Bei „erkennbarer nationalsozialistischer Gesinnung“ sollen die Zulassungsstellen „weitere Beschränkungen vollziehen“.Ebenfalls nicht ausgestellt werden N-PD und seit kurzem auch N-SU, bestehende Kennzeichen mit diesen Kombinationen müssen nicht, aber können kostenlos ausgetauscht werden.
Während in vielen Bundesländern die Kombination HH 88 auf Kennzeichen verboten ist, haben die Mitarbeiter der bayerischen Zulassungsbehörden die Anweisung, sich den Antragsteller gründlich anzusehen und danach zu entscheiden, ob er eine rechte Gesinnung vertritt oder nicht. Dementsprechend wird ein regional bekannter Nazi sein Wunschkennzeichen HH 88 nicht erhalten, weil er mit diesem Nummernschild gemäß der FZV gegen die guten Sitten verstößt. Die Problematik: Nicht jeder Rechtsextreme wird sich als solcher zu erkennen geben.
Fri Oct 20 21:34:59 CEST 2017 |
Christian8P
Manchmal lösen Kennzeichen kleine Dramen aus.
Die britische Nummer H982 FKL an einem Porsche 928 fand man in Argentinien überhaupt nicht witzig...
Der Falklandkrieg war 1982...
KLICK
Fri Oct 20 21:35:21 CEST 2017 |
PIPD black
Ich wollte auf meinem Golf Meine Initialen.....hatte aber keine Zeit und mein Bruder ist mit Vollmacht los. Was bekam ich? Ne Trecker-Nummer: Z 117. Eigentlich war ich am Ende auch froh, nicht zu den Deppen mit Initial und Geburtsmonat/Jahr zu gehören. Bei jedem Umzug oder Fahrzeugwechsel sollte es mit dem Z 117 eigentlich weitergehen.....wurde aber nix. So bekam der Golf das Z 116, der Passat Y 118 und zuletzt G 118 (X, Y, Z waren weg, also fing der Beamte bei A an.....).
Caddy und Fiesta erhielten Kennzeichen mit den Namen der Kinder deren Geburtsmonate.....der Wohnwagen das Kennzeichen des Caddy + 1.......den muss ich aber bei Auflastung mal das alte Kennzeichen spendieren. Fortlaufende Nummer zum Ränger ist leider nicht.🙁
Fri Oct 20 21:37:49 CEST 2017 |
VolkerIZ
Bei mir sind die Kennzeichen wohl selbsterklärend, außer das vom großen Anhänger, das ist das alte Schild vom Audi. Zur Not bekommt der dann ein neues Schild, wenn ich N 501 woanders nicht unterbringen kann.
Fri Oct 20 21:38:25 CEST 2017 |
ToledoDriver82
So das alte Kennzeichen vom GD...was jetzt am RS ist 😉 ebenso das Kennzeichen auf dem Astra..was ja noch vom GW ist und auch auf dem R19 war
Fri Oct 20 21:42:03 CEST 2017 |
Christian8P
Beim B4 hatte ich noch kein Mitsprachercht, den hat ja 1993 noch mein Opa gekauft.
Also gab es COE-M 988. Das M für den ersten Buchstaben des Nachnamens.
Beim 8P war mir das Kennzeichen vollkommen egal, darum bekam ich dann UN-AS 1210.
Was mir erst später auffiel, sämtliche Vorführwagen des Händlers hatten und haben auch UN-AS XXX. (Autohaus Selm)🙄
Erst beim 8V habe mich dann bewusst für UN-NA entschieden, die Nummer war mir allerdings egal.
Fri Oct 20 21:43:05 CEST 2017 |
bronx.1965
Im Osten gabs auch Kennzeichen die lustig waren.
Klick!
"U" steht hier für den ehem. Bezirk Leipzig. Zweiter Buchstabe dafür war auch "S" am Anfang.
Aber die Kombi hier bringt einen zum Schmunzeln. 🙂
Fri Oct 20 21:43:06 CEST 2017 |
V8-Junkie
Bei uns gab es vor zwei Jahren eine Gesetzesnovelle um solche braunen Wunschkennzeichen zu verhindern.
Solange solche Kennzeichen wie auf den Bilder unten erlaubt sind solls mir egal sein.....😁
(697 mal aufgerufen)
Fri Oct 20 21:43:30 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ein Kollege von mir hat KI-LH.... (für Lisbeth und Hans, Namen geändert, seine Kinder + Geburtsjahre) und hat sich gar nichts dabei gedacht. Dann kam das Gerücht auf, er hätte das nur, damit er überall parken kann, LH haben ja auch die Behördenfahrzeuge für Landeshauptstadt. Muss man auch überall dranschreiben, sonst würde das keiner glauben, da fährt ja nicht mal so richtig regelmäßig ein Bus.
Fri Oct 20 21:46:28 CEST 2017 |
Christian8P
Das ist gut!😁
Würdest du in Koblenz aber auch bekommen.
LH war bis 1975 der Kreis Lüdinghausen, zu dem auch Selm gehörte. Seit einiger Zeit kann man LH auch wieder als Kennzeichen bei uns bekommen.
(732 mal aufgerufen)
Fri Oct 20 21:46:34 CEST 2017 |
British_Engineering
Das ist in der Tat ein krasses Kennzeichen. Ich fand die alten englischen Kennzeichen, wo ein Buchstabe das Jahr der Erstzulassung (vom 1.8. bis zum 31.7. des Folgejahrs beschrieb) immer sehr interessant. Und wer ein Auto fuhr, das lange gebaut wurde, konnte z.B. seinen 1979er Mini (V-Reg wenn nach dem 1.9.79 zugelassen) neben einen fast identisch aussehenden 1990er Mini stellen, der ein H-Reg-Kennzeichen hatte.
Die Briten sagten damals auch oft nicht, ich habe z.B. einen Austin Montego 1.6 HL, sondern ich habe einen C-Reg Montego. Der Reg-Buchstabe war immer total wichtig.
Fri Oct 20 21:46:41 CEST 2017 |
bronx.1965
Das ist ja mal originell. 🙂
Fri Oct 20 21:48:12 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt BE: Ist das nicht immer noch so, außer dass der Buchstabe jetzt vorne steht?
Fri Oct 20 21:49:20 CEST 2017 |
Christian8P
Das fand ich auch nicht so schlecht, aber das macht man heute ja auch nicht mehr.
Wie ist das da überhaupt jetzt?
Ist das Nummernschild nicht auch die Versicherungsnummer oder so ähnlich?
Fri Oct 20 21:50:45 CEST 2017 |
bronx.1965
BE: das hat mir im Sommer in UK mal jemand erklärt. Wußte ich überhaupt nicht, aber total interessant, es mal so zu erfahren. Ich hab das vorher nie verstanden.
Fri Oct 20 21:51:39 CEST 2017 |
Christian8P
UK:
Die Kennzeichen haben die Form CC NN XXX (CC = Herkunftscode; NN = Jahrescode der Erstzulassung (01–49: erste Jahreshälfte im angegebenen Jahr, 51–99: zweite Jahreshälfte in dem Jahr); XXX = Unterscheidungsbuchstabengruppe (fortlaufend vergeben, mit Ausnahme von I, Q und bestimmten Kombinationen)).
Wikipedia
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"