• Online: 2.641

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Tue Sep 05 07:53:56 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Haben das mittlerweile nicht fast alle neuen Diesel um die recht schlechte Heizleistung zu kompensieren

Tue Sep 05 08:00:21 CEST 2017    |    Dynamix

Gibt ne einfache Lösung: Kauft keinen Benziner 😁

Spätestens nach 4km ist das Kühlwasser im Mii warm genug für die Heizung.

Da muss es schon sehr kalt sein das die länger braucht. Ansonsten gibt es ja Gott sei Dank den Muschitoaster 😁

Tue Sep 05 08:02:48 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Stimmt...alle Autos von uns sind sehr schnell warm...und im RS gibt's Sitzheizung 😁

Tue Sep 05 08:05:27 CEST 2017    |    Dynamix

Sitzheizung regiert 😎

Tue Sep 05 08:07:56 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Im Alhambra damals super weil es ne Weile dauerte bis der im Winter schön warm innen war,im Transit ist auch eine...

Tue Sep 05 08:22:35 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Bronx: Welches Thema meintest du? Die Flugzeuge mit den V-Bombern oder Christians Playmobillzüge? 😁

Tue Sep 05 08:29:29 CEST 2017    |    PIPD black

Nein, Zuheizer ist kein Serienstand mehr.
Bei VW war er früher bei den PD-TDI serienmäßig drin. Mein Passat hatte ihn schon nicht mehr. In den Nutzfahrzeugen blieb er noch eine Weile länger, flog dann aber auch raus und konnte nur noch als Extra bestellt werden.

Unser Fiesta hat nen elektrischen Zuheizer. Der funzt sehr gut. Sowas wird der Ränger auch haben. Hätte er nen "echten" Zuheizer könnte man den sicherlich einfach umrüsten. Genau das war wohl auch der Grund, weshalb VW die Dinger nicht mehr verbaute. Man wollte die Kohle für die echte Standheizung zusätzlich kassieren. Das günstige upgrade für die Kunden mußte unterbunden werden.

Tue Sep 05 08:49:10 CEST 2017    |    V8-Junkie

Standheizung rulezz!! 😁

Moin,

Tue Sep 05 08:56:39 CEST 2017    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Wie ich Ford kenne, die sind ja immer etwas großzügiger mit der Serienausstattung. Der hat bestimmt so einen elektrischen Tauchsieder im Kühlwasser, der bewirkt, dass man sofort nach dem Starten die Heizung anschalten kann, ohne dass einem der Motor um die Ohren fliegt. Standheizung für Arme sozusagen. Hatte unser Renault Master in meinem Ex-Betrieb auch.
Und in Neuß habe ich einen Onkel, hab ich vielleicht mal erwähnt, aber der heißt nicht Gottfried. Würde aber zu ihm passen. 😁 Obwohl er weder religiös noch friedlich ist, aber irgendwie cool. 😁

Tue Sep 05 09:05:14 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ja Junkie,da geb ich dir recht...vor dem Transit bin ich noch keins mit gefahren aber einen Winter mit und ich war überzeugt

Tue Sep 05 09:09:33 CEST 2017    |    PIPD black

Sollte die Heizleistung des Rängers nicht reichen, kommt auch ne SH rein.
Ob die "richtige" oder eher so eine skandinavische Tauchsieder-DEFA-Lösung wird sich dann zeigen. Im Prinzip brauche ich sie nur für den morgendlichen Kaltstart.

Tue Sep 05 09:10:48 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Über Variante zwei hab ich auch schon nachgedacht...die ist ja zur Not mit einem Innenraumheizer erweiterbar

Tue Sep 05 09:16:59 CEST 2017    |    PIPD black

Von dem brauchst du aber keine Wunder erwarten.😉

Tue Sep 05 09:19:50 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Richtig...wobei es da unterschiedlich starke Ausführungen gibt....er soll ja auch nur eine Grundwärme bringen...den Rest macht doch dann deine richtige Heizung die ja durch das vorwärmen vom Kühlwasser,schneller Leistung bringt...

Tue Sep 05 09:27:47 CEST 2017    |    PIPD black

Dasch isch rischtisch.....😁

Tue Sep 05 09:31:32 CEST 2017    |    Dynamix

Oder man nimmt die amerikanische Lösung mit dem Stecker der aus dem Kühlergrill baumelt 😁

Tue Sep 05 09:32:43 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Na das machen die doch im Norden auch so...die Dose im Grill

Tue Sep 05 09:34:41 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Über Variante zwei hab ich auch schon nachgedacht...die ist ja zur Not mit einem Innenraumheizer erweiterbar

Da denkst du doch schon seit 2014 drüber nach. 😮 Billiger werden die Dinger nicht mehr. . . 😁

Zitat:

Bronx: Welches Thema meintest du? Die Flugzeuge mit den V-Bombern oder Christians Playmobillzüge?

Ich meinte natürlich die Aeroplane. Und hier, aus gg. Anlass, die Concorde. 😉
Die erwähnte 144 war in fast allen Belangen das bessere Muster. Bis auf die Motoren! Ineffizient in nahezu allen Bereichen und Lastzuständen. Von den Emissionen gar nicht zu reden. Das Thema begann damals die Kaufauswahl der Airlines zu beeinflussen. Die Ölkrise setzte dann einen drauf.
Mit Olympus Motoren hätte die 144 sicher eine Chance gehabt.
Dazu kamen noch die Schwierigkeiten mit dem Pitot-Rohr, dessen Anwendbarkeit im Super-Sonic-Bereich bestimmten physikalischen Eigenheiten unterworfen ist.
Die ganze Entwicklung erfolgte zudem überhastet, da es ja quasi ein Wettlauf war. Was dann in Le Bourget passierte, ist ja bekannt.

Tue Sep 05 09:44:48 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Das es funktioniert bzw das Konzept gefragt war, sah man schliesslich an der Concorde. Auch wenn das ganze ein tragisches Ende genommen hat. Bedarf besteht aber sicher, es wird sicher nicht umsonst wieder an Buisnessjets im Super Sonic Berreich gearbeitet.

Tue Sep 05 09:53:05 CEST 2017    |    Dynamix

Man sagt ja das der letzte Sargnagel für die Concorde der Absturz um die Jahrtausendwende war. Aber ich glaube eher es war am Ende eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Die Dinger haben ja schon extrem viel im Unterhalt gekostet, allein der Sprit! Man hat ja nach dem Unfall die anderen Maschinen mit ner Art Panzerplatte für die Tanks ausgekleidet, aber das Ende kam ja trotzdem.

Denke das Ganze war am Ende einfach zu unwirtschaftlich und die Nachfrage war ja dann auch stark am Boden eben weil die Tickets auch so sündhaft teuer waren. Wenn man sowas noch einmal entwickelt, dann sicherlich so das die Kiste am Ende möglichst effizient ist um die Unterhaltskosten niedrig zu halten.

Das ist dann aber wieder eine ganz andere Herausforderung als schlicht ein Flugzeug zu bauen das mehr als Mach 2 packt. Das sollte nach heutigem Kenntnisstand deutlich einfacher sein als noch in den 70ern. Was es schwierig machen wird sind dann eben diverse andere Faktoren wie Wirtschaftlichkeit etc. pp.

Tue Sep 05 09:57:01 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Bedarf besteht aber sicher, es wird sicher nicht umsonst wieder an Buisnessjets im Super Sonic Bereich gearbeitet.

Jo, was man so hört. . . 😉
Ab einem stabilen Markt, der um die 200 Maschinen liegt (auch Business- und Lear-Jets) lohnt sich die Entwicklung einer neuen Generation.
Zumal heute in Sachen Material, Legierungen und angewandter Technik Welten liegen.
Um eine ETOPS Zulassung zu bekommen mußten TA-fähige Baumuster früher 4 Motoren haben. Heute müssen, schon aus Gründen der Effizienz und Emissionen, 2 genügen. Bei gleicher Leistung. Aber das ist mal was fürs mündliche. . .

Tue Sep 05 10:49:49 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Die Concorde war eben eine technische Machbarkeitsdemonstration aus der Zeit, als nur die Oberklasse mit dem Flugzeug unterwegs war und man entsprechend Geld verlangen konnte. Mit dem aufkommen der Touristenbomber und des fliegenden Massentourismus, wurde es halt immer schwerer die Con am Leben zu halten. Wer echten Luxus wollte, flog mit dem Privatjet (daher werden die nächsten SuperSonic auch für diesen Markt entwickelt) und wer einfach nur fliegen will oder muss, nimmt A319 bis 787. Die Preise die zum Erhalt der Con notwendig sind, kann man halt in diesem Umfeld schwer realisieren.

@ Bronx: Definitiv mündlich, dass ist schon allein von den Triebwerken her ein unglaublich umfassendes Thema. Allein die Mischung der Faktoren Höhe, Sauerstoffgehalt, Verbrennung, Geschwindigkeit etc. macht das ganze ziemlich umfassend.

Tue Sep 05 10:53:26 CEST 2017    |    PIPD black

Zitat:

Allein die Mischung der Faktoren Höhe, Sauerstoffgehalt, Verbrennung, Geschwindigkeit etc. macht das ganze ziemlich umfassend.

Hört sich nach dem Rennen am Pikes Peak an.😁

Tue Sep 05 11:18:54 CEST 2017    |    Christian8P

Guten Tag!
Pikes Peak ist der absolute Wahnsinn!😁
KLICK

Tue Sep 05 11:23:59 CEST 2017    |    PIPD black

Als hätte ich es geahnt.😛

Tue Sep 05 11:30:44 CEST 2017    |    Christian8P

War doch wohl klar.😉
Für mich ist der Name "Pikes Peak" untrennbar mit dem Langen aus Regensburg verbunden.

Tue Sep 05 11:32:27 CEST 2017    |    bronx.1965

War klar. 😛

Rakete: jo, füllend, das Thema. . .

Tue Sep 05 12:57:19 CEST 2017    |    VolkerIZ

So, ich hab Feierabend. Chef hat einen Termin außerhalb. Ist ja immer der einzige echte Unsicherheitsfaktor, wenn er noch was Dringendes hat, kann es länger dauern. Tut es heute aber nicht. Ich mach mich dann mal ganz langsam auf den Weg.

Tue Sep 05 13:21:15 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Volker, ich komm hier erst 1510 raus. Kannst also ruhig noch was einkaufen oder so, du bist sonst so früh da. Da komm ich hier noch nicht weg 😰

Tue Sep 05 15:19:15 CEST 2017    |    Spannungsprüfer136022

Moin in die Runde....... vor 16:00 wird das heute nix. Ist das bei euch auch so drückend?

Tue Sep 05 15:39:25 CEST 2017    |    bronx.1965

Nö, zarte 23°C. Immerhin noch so warm, dass ich wenigstens noch die Werkstatt-Fenster streichen konnte und sie auch noch trocken bekomme. 🙂
Morgen solls ja wieder regnen. . . 😮


Tue Sep 05 15:42:54 CEST 2017    |    Spannungsprüfer136022

Jo..streichen war auch die letzten Tage Programm. Betonsockel und Holz am Haus

Tue Sep 05 15:45:21 CEST 2017    |    bronx.1965

Die Zeit muß man einfach noch nutzen. Eine Wassernase fürs hintere Fenster muß ich neu anfertigen. Aber dazu muß ich morgen erstmal das passende Holz holen. Hab nichts mehr da, was sich dafür eignen könnte. 😠

Tue Sep 05 15:46:56 CEST 2017    |    Spannungsprüfer136022

Hauptsache kein Regen....

Tue Sep 05 15:48:05 CEST 2017    |    Spannungsprüfer136022

So schön wie Holz am Haus und im Garten ist, ist halt immer was zu tun..

Tue Sep 05 15:48:56 CEST 2017    |    Spannungsprüfer136022

So... Runde Erdinger AF für alle Bitte....

Tue Sep 05 15:49:13 CEST 2017    |    Magnus-Vehiculum

Einen schönen guten Tag in die Runde 🙂

Tue Sep 05 15:51:01 CEST 2017    |    Spannungsprüfer136022

Moin!

Tue Sep 05 15:54:24 CEST 2017    |    Magnus-Vehiculum

21,5°C am Haus im Schatten, etwa 23°C draußen, zieht grad ordentlich zu, ich hoffe auf Sturmregen XD

Tue Sep 05 15:55:50 CEST 2017    |    Spannungsprüfer136022

Leere Regentonne?

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He